Wenn man 1/3 Blendenstufe wg. des teildurchlässigen Spiegels abrechnet (dürfte ja der gleiche Sensor sein),
30% Lichtverlust sind eine halbe Blendenstufe! ISO-Punktezahl * 0,7 ist da schon korrekt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man 1/3 Blendenstufe wg. des teildurchlässigen Spiegels abrechnet (dürfte ja der gleiche Sensor sein),
Hi Udo,Hallo Zusammen,
ich möchte hier mal unkommentiert drei Alpha 99-Fotos zeigen, auf der Photokina entstanden. Iso 3200, 6400 und 25.600 und JPG OOC
Gruß, Udo
Hi Udo,
kannst du die RAW´s irgendwo bereitstellen?
Ich würde gerne sehen wie es ohne Rauschunterdrückung und DRO aussieht.
Da du in RAW+Jpeg fotografiert hast sollten die RAW´s ja noch irgendwo sein![]()
30% Lichtverlust sind eine halbe Blendenstufe! ISO-Punktezahl * 0,7 ist da schon korrekt.
Also 0.7 x 3000 wird schon hinkommen, also in Canon Regionen, wenns gut geht.
@apiel123
Hier der versprochene Downloadlink der A99-RAW-Dateien.
Wenn du sie auswerten kannst (ich kann es nicht), dann berichte über deine Eindrücke.
http://www.daten-transport.de/?id=sJtfEsStECXA
Gruß, Udo
30% Lichtverlust sind eine halbe Blendenstufe! ISO-Punktezahl * 0,7 ist da schon korrekt.
ich kann die raws auch nicht öffnen, camera-raw 7.1 unterstützt die noch nich wie es scheint
... was mir noch aufgefallen ist, zumindest denke ich das, der sucher ist noch ne spur brillanter als die der 77(linke hand 77 rechte hand 99). ...
@apiel123
Hier der versprochene Downloadlink der A99-RAW-Dateien.
Wenn du sie auswerten kannst (ich kann es nicht), dann berichte über deine Eindrücke.
http://www.daten-transport.de/?id=sJtfEsStECXA
Gruß, Udo
das is ja interessant! als ich gestern durch die a99 geschaut habe dachte ich im ersten moment: mmmhhhhhh.... sieht irgendwie "noch besser" aus, als an meiner (hab die a65). kann natürlich auch an dem ganzen tollen licht drum herum liegen, aber es kam mir wirklich, wie schon gesagt, besser vor!![]()
Ich habe jetzt einmal mit dem IDC entwickelt mit Einstellungen auf Standard gestellt und Verkleinerung auf 8 MP.(Dateigröße circa 8-10MB)
http://joachim-piel.de/A99/DSC00049.jpg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00051.jpg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00053.jpg
Dann auf dem MAC mit RPP entwickelt.
In Originalgröße: (28-34MB)
http://joachim-piel.de/A99/DSC00049rpp.jpeg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00051rpp.jpeg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00053rpp.jpeg
Dann die auf dem MAC mit RPP entwickelten Bilder mit Neat Image Demo Version ( starke Komprimierung) behandelt.
In Originalgröße: (6-8MB)
http://joachim-piel.de/A99/DSC00049rpp_filtered.jpg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00051rpp_filtered.jpg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00053rpp_filtered.jpg
denke mit lightroom liese sich aus den raws noch viel besseres rausholen
im windows bildbetrachter sehen die raws noch viel viel besser aus!
@apiel123,
Wow, die sehen ja viel besser aus als ich gedacht habe und als die jpgs es haben vermuten lassen - selbst bei ISO 25600 sieht man wenig Farbrauschen, noch redcht detailreich und ein schönes feines Korn was man gut korrigieren kann - ich bin beeindruckt.
Mal sehen was die Konkurenz aus solchen Bildern herausholt.
Gruß, Udo