• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Wenn man 1/3 Blendenstufe wg. des teildurchlässigen Spiegels abrechnet (dürfte ja der gleiche Sensor sein),

30% Lichtverlust sind eine halbe Blendenstufe! ISO-Punktezahl * 0,7 ist da schon korrekt.
 
Hallo Zusammen,
ich möchte hier mal unkommentiert drei Alpha 99-Fotos zeigen, auf der Photokina entstanden. Iso 3200, 6400 und 25.600 und JPG OOC

Gruß, Udo
Hi Udo,

kannst du die RAW´s irgendwo bereitstellen?
Ich würde gerne sehen wie es ohne Rauschunterdrückung und DRO aussieht.
Da du in RAW+Jpeg fotografiert hast sollten die RAW´s ja noch irgendwo sein;)
 
:top:
Danke dir..
 
30% Lichtverlust sind eine halbe Blendenstufe! ISO-Punktezahl * 0,7 ist da schon korrekt.

Ich bin auch dem Irrtum mit der 1/3 Blende aufgesessen, aber es ist 1/3 Licht, also 1/2 Blende

Nikon 7000 hat im DXOMark ISO 1167
Nex 5N mit dem gleichen Sensor ISO 1079
Die Sony A55 als bisher beste SLT mit dem gleichen Sensor ISO 816

Also 0.7 x 3000 wird schon hinkommen, also in Canon Regionen, wenns gut geht.
 
ich hab sie auch am mittwoch getestet. (und konnte meine karte nicht reinstecken, weder in die oben, noch in die am stand unten)
naja egal, zum autofokus wurde ja schon alles gesagt. ich empfand ihn als super treffsicher, kein hin und her und das auch schön snappy und schnell.
knöpfe sind perfekt angeordnet und sie liegt traumhaft in der hand.

was mir noch aufgefallen ist, zumindest denke ich das, der sucher ist noch ne spur brillanter als die der 77(linke hand 77 rechte hand 99).

grüße

ps.
ich kann die raws auch nicht öffnen, camera-raw 7.1 unterstützt die noch nich wie es scheint
 
Zuletzt bearbeitet:
30% Lichtverlust sind eine halbe Blendenstufe! ISO-Punktezahl * 0,7 ist da schon korrekt.

Ah, du hast recht, es sind 30% Lichtverlust. Hab' das irgendwie mit 1/3 Blende aus der Erinnerung vertütelt :ugly:. Also liegt eine Sony Vollformat genau zwischen APS-C und Vollformat der Nikons.
Die Bilder von Lehmannudo sind ganz ok., finde ich. Entsprechen etwa den Erwartungen.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
... was mir noch aufgefallen ist, zumindest denke ich das, der sucher ist noch ne spur brillanter als die der 77(linke hand 77 rechte hand 99). ...

das is ja interessant! als ich gestern durch die a99 geschaut habe dachte ich im ersten moment: mmmhhhhhh.... sieht irgendwie "noch besser" aus, als an meiner (hab die a65). kann natürlich auch an dem ganzen tollen licht drum herum liegen, aber es kam mir wirklich, wie schon gesagt, besser vor! :top:
 
Ich habe jetzt einmal mit dem IDC entwickelt mit Einstellungen auf Standard gestellt und Verkleinerung auf 8 MP.(Dateigröße circa 8-10MB)

http://joachim-piel.de/A99/DSC00049.jpg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00051.jpg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00053.jpg

Dann auf dem MAC mit RPP entwickelt.
In Originalgröße: (28-34MB)

http://joachim-piel.de/A99/DSC00049rpp.jpeg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00051rpp.jpeg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00053rpp.jpeg

Dann die auf dem MAC mit RPP entwickelten Bilder mit Neat Image Demo Version ( starke Komprimierung) behandelt.
In Originalgröße: (6-8MB)

http://joachim-piel.de/A99/DSC00049rpp_filtered.jpg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00051rpp_filtered.jpg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00053rpp_filtered.jpg
 
das is ja interessant! als ich gestern durch die a99 geschaut habe dachte ich im ersten moment: mmmhhhhhh.... sieht irgendwie "noch besser" aus, als an meiner (hab die a65). kann natürlich auch an dem ganzen tollen licht drum herum liegen, aber es kam mir wirklich, wie schon gesagt, besser vor! :top:

Der EVF der A99 rauscht sehr viel weniger als der von der A77, das macht in der Praxis beim Fotografieren unter schlechten Lichtbedingungen einen riesen Vorteil aus. Maximal-Kontrast ist in etwa gleich geblieben.dh.bei grellem Licht können Lichter ausfressen oder Schatten absaufen, allerdings wirklich nur in ungünsitgen Bedingungen.
 
@apiel123,
Wow, die sehen ja viel besser aus als ich gedacht habe und als die jpgs es haben vermuten lassen - selbst bei ISO 25600 sieht man wenig Farbrauschen, noch redcht detailreich und ein schönes feines Korn was man gut korrigieren kann - ich bin beeindruckt.
Mal sehen was die Konkurenz aus solchen Bildern herausholt.

Gruß, Udo
 
Ich habe jetzt einmal mit dem IDC entwickelt mit Einstellungen auf Standard gestellt und Verkleinerung auf 8 MP.(Dateigröße circa 8-10MB)

http://joachim-piel.de/A99/DSC00049.jpg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00051.jpg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00053.jpg

Dann auf dem MAC mit RPP entwickelt.
In Originalgröße: (28-34MB)

http://joachim-piel.de/A99/DSC00049rpp.jpeg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00051rpp.jpeg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00053rpp.jpeg

Dann die auf dem MAC mit RPP entwickelten Bilder mit Neat Image Demo Version ( starke Komprimierung) behandelt.
In Originalgröße: (6-8MB)

http://joachim-piel.de/A99/DSC00049rpp_filtered.jpg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00051rpp_filtered.jpg
http://joachim-piel.de/A99/DSC00053rpp_filtered.jpg

denke mit lightroom liese sich aus den raws noch viel besseres rausholen

im windows bildbetrachter sehen die raws noch viel viel besser aus!
 
denke mit lightroom liese sich aus den raws noch viel besseres rausholen

im windows bildbetrachter sehen die raws noch viel viel besser aus!

Bei dieser Betrachtung geht es nicht um schlechte Tonwerte oder Farben, viel entscheidender ist das man die Charakteristik des Rauschens mit der Fähigkeit der Detailwiedergabe beurteilen kann - der Rest ist einstellbar, so das die Raws dann auch für das ungeübte Auge gefällig aussehen.

Gruß, Udo
 
@apiel123,
Wow, die sehen ja viel besser aus als ich gedacht habe und als die jpgs es haben vermuten lassen - selbst bei ISO 25600 sieht man wenig Farbrauschen, noch redcht detailreich und ein schönes feines Korn was man gut korrigieren kann - ich bin beeindruckt.
Mal sehen was die Konkurenz aus solchen Bildern herausholt.

Gruß, Udo

Bei deinen Bildern in den bereitgestellten RAW´s war aber keins mit ISO 25600 dabei.:confused:
2 waren mit 6400 und eins mit 3200.
Wenn du das mit ISO 25600 noch bereitstellen könntest wär das toll:top:

Mit Lightroom wenn es die A99 unterstützt wird man auf jeden Fall etwas mehr rausholen können.
Die Ergebnisse mit IDC sind nicht sehr gut, die mit RPP sind da schon um Längen besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten