Das war auch gestern mündlich auf dem Event.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Theoretisch müsste die Bildqualität (dazu gehört nicht nur die schärfe) bei Sony besser sein, da der Sensor Full-Pixel-Readout ohne Pixel-Binning erlaubt.
P.S. Offiziell sagt Sony nur das die Bildqualität der Videos mit der A7s3 die beste sein soll, die eine Sony Kamera bisher zu liefern im Stande war.
Jeder Methode von Skalierungs-Algorithmus ob Cropping, Line Skipping, Pixel Binning oder Oversampling hat so seine Nachteile.
Von daher müsste die SonyA7 S3 "theoretisch" die bessere Video Kamera bei 4K haben.
Die A7s-Serie hat aufgrund ihrer Auflösung eben nicht das beste 4K, einfach weil da aufgrund des Bayer-Patterns Farbinformationen fehlen. Dafür hat aber schon die A7s1 ein richtig gutes FullHD abgeliefert, eben weil in der Auflösung alle 3 Farbkanäle bedient werden können. Man braucht also effektiv eine 8K-Kamera für sauberes 4K, prinzipbedingt.
Das beißt sich natürlich mit LowLight-Fähigkeiten als auch den Ausleseraten; kleinere Pixel brauchen mehr Licht und mehr Pixelzeilen brauchen mehr Zeit zum Auslesen. Das ist also am Ende, wie hier schon gesagt, ein Kompromiß.
Auch wenn die s3 eigentlich eine optimierte Video Kamera ist, kann eigentlich jemand etwas zur Bildqualität bei Fotos sagen ? Denn als Backup können einem ja auch 12 mio Pixel reichen.
Das wäre mir neu. Hast du dafür eine Quelle?Auslesegeschwindigkeit es Sensors sind auf A9II Niveou
Alex Phan hat ein paar klasse Fotos auf FB mit der A7sIII gepostet
Teilweise kann man auch die RAW's laden.
Fokusperformance und Auslesegeschwindigkeit es Sensors sind auf A9II Niveou
Seine Bilder sind insgesamt schon sensationell!
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2724002364529382&id=100007589355024
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2738434169752868&id=100007589355024
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2738622559734029&id=100007589355024
Das wäre mir neu. Hast du dafür eine Quelle?
Vielen Dank für den Link. Nun weiß ich nicht genau ob es an Facebook liegt oder was auch immer, aber so wirklich überzeugen mich die Bilder nicht. Ich finde es fehlt an Schärfe und die Farben wirken sehr flau.. na ja auch warte mal ab wenn mein Händler sie final hat und dann man ein paar Bilder damit machen.
Aber ja bei 4K. 4K sind ja "nur" 8,8 MP. Vermutlich ist die Auslesegeschwindigkeit bei 12MP etwas langsamer.Jup wurde mit deutlich unter 10ms etwas über der Zeit der A9Ii mit 6.x ms gemessen.
Kommt aktuell keine außer der A9 ran.
Ich muss den Link mal raussuchen...
Kucks Du 7.8 bis 8.7 ms
https://m.dpreview.com/reviews/sony-a7s-iii-initial-review/5
Aber ja bei 4K. 4K sind ja "nur" 8,8 MP. Vermutlich ist die Auslesegeschwindigkeit bei 12MP etwas langsamer.
"Auf einem Niveau" ist da schon etwas ungünstig formuliert in meinen Augen.
In der Tabelle stehen doch nur 4K Modi. Von 12 MP sehe ich da nichts. Und ich gehe mal davon aus das die 4K auch nur ausgelesen werden und nicht die vollen 12, oder?
Und ja, natürlich sind die 8ms ein guter Wert. Eine R5 liefert 20ms und ist damit schon so ziemlich das schnellste bei den KB DSLM. Aber das macht sie eben auch bei 45MP.
Aber eine A9 ist eben nochmal schneller als die A7SIII. Ob man das in der Praxis merkt bezüglich Rolling Shutter sei mal dahingestellt. Aber beim Banding könnte das ein entscheidender Unterschied sein.
4K hat ein Seitenverhältnis von 16:9 und nicht 3:2. Sprich, da werden oben und unten Zeilen ausgelassen. Sofern der Sensor im Fotomodus auch in der Geschwindigkeit ausgelesen wird (muß nicht unbedingt sein), darf man also den schwarzen Rand oben und unten nochmal dazuzählen, d.h. es ist am Ende also etwas langsamer als 4K.Alle anderen 4K Modes finden mit 12MP statt.
Bei 16bit? Das ist ja der Clou an der Geschichte: Die A7sIII liest so schnell mit 16bit ADCs. Geschwindigkeit gibt es nicht für lau. Mich interessiert es nicht so brennend, von daher weiß ich jetzt nicht, wie die genauen Zahlen bei der R5 aussehen und vor allem: Mit welcher Bittiefe die zustande kommen. Da liegt halt der Hund begraben.Wie schon geschrieben bei der R5 sind es 16 bis 32ms wenn auch bei 45MP.
Wie schon geschrieben bei der R5 sind es 16 bis 32ms wenn auch bei 45MP.