Na, ja, statt die ahnunglosen Käufer zu täuschen über angebliche Features, die im Betrieb häufig doch nicht vorliegen, könnte Sony ja mal ehrlich sein.
Das haben sie ja früher bei den FPS Angaben auch hinbekommen. Da wurde sauber differenziert zwischen FPS mit Autotofokus und den kaum relevanten Werten ohne.
Also könnte man auch hier leicht angeben:
"1,5 MPx Sucher im Aufnahmemodus mit AF
3,1 MPx Sucher beim Betrachten statischer Bilder"
Nikon bei der Z7 und Canon mit der R5 bekommen es hin:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15917904&postcount=1383
https://www.photographytalk.com/nikon-z7-vs-sony-a7r-iii
Dass die A7sIII beim Shooten nicht die versprochene Sucherauflösung bietet ist eine Schwäche, wie jedes Produkt sie hat, aber:
Dass man das diese systematische Schwäche in den Specs unterschlägt, wo aber pauschal eine andere Angabe steht, das ist finster.
Es ist ja nicht so, dass das Einbrechen der Auflösung der A7sIII nur in abseitigen Grenzsituationen vorkommt.
Oder möchtest Du als Käufer nicht vorher wissen, was der EVF im Aufnahmemodus kann und wie sich das im Vergleich zu anderen Produkten darstellt?