AW: Sony A7RII
Wer mal Bilder einer A7S oder jetzt der A7RII bearbeitet hat, die unter schwierigen Lichtbedingungen (z.B. mit den heute viel genutzten LED-Strahlern) entstanden sind, wird vielleicht schon bemerkt haben, dass dort wesentlich mehr Bearbeitungsreserven drin stecken. Früher hatte ich mit der D800E und der A7R da relativ schnell ein Banding und/oder Clipping drin. Die D810 wird sich diesbezüglich nicht nennenswert unterschieden.
Nun lass der D810 Fraktion doch mal diesen kleinen Triumph.
Wer mal Bilder einer A7S oder jetzt der A7RII bearbeitet hat, die unter schwierigen Lichtbedingungen (z.B. mit den heute viel genutzten LED-Strahlern) entstanden sind, wird vielleicht schon bemerkt haben, dass dort wesentlich mehr Bearbeitungsreserven drin stecken. Früher hatte ich mit der D800E und der A7R da relativ schnell ein Banding und/oder Clipping drin. Die D810 wird sich diesbezüglich nicht nennenswert unterschieden.
DR und BQ sind halt nicht das gleiche.
Nun lass der D810 Fraktion doch mal diesen kleinen Triumph.
