AW: Sony A7RII
Den Kaufpreis der Sony vorzustrecken, ohne mein aktuelles System zu verscherbeln, ist nicht drin. Selbst überzeugen ist immer der beste Weg, deswegen kommen mir die 1:1 RAW's von dpreview genau richtig (auch wenn sie mit meiner Fotopraxis wenig zu tun haben). Noch besser wären praxisgerechtere 1:1 (gleiche Belichtungseinstellungen, gleiche Aufnahmesituation, nach Möglichkeit gleiches Objektiv) RAW's. Deswegen schaue ich ob der Borys einen Sonypartner findet bzw. dpreview diese anbietet.
Übrigens lasse ich mich immer noch gerne von einem A7R II Besitzer überzeugen, dass die RAW Geschichte doch weniger Relevanz für meine Fotopraxis hat, als ich es im Moment glaube
. Das Angebot gilt noch:
Hallo,
wo ist das Problem, du bist wechselwillig, wenn du das Geld hast kaufe die ILCE-7RM2, selbst überzeugen, oder Rückgabe bei Nichtgefallen "Kostenlose 30-Tage-Rücknahmegarantie" in Anspruch nehmen.
Gruss aus DK
Den Kaufpreis der Sony vorzustrecken, ohne mein aktuelles System zu verscherbeln, ist nicht drin. Selbst überzeugen ist immer der beste Weg, deswegen kommen mir die 1:1 RAW's von dpreview genau richtig (auch wenn sie mit meiner Fotopraxis wenig zu tun haben). Noch besser wären praxisgerechtere 1:1 (gleiche Belichtungseinstellungen, gleiche Aufnahmesituation, nach Möglichkeit gleiches Objektiv) RAW's. Deswegen schaue ich ob der Borys einen Sonypartner findet bzw. dpreview diese anbietet.
Übrigens lasse ich mich immer noch gerne von einem A7R II Besitzer überzeugen, dass die RAW Geschichte doch weniger Relevanz für meine Fotopraxis hat, als ich es im Moment glaube

Warum wird eigentlich das Problem mit den ausgefransten Kontrastreichen Kanten als absolute Randerscheinung von einigen dahin gestellt? Die A7r II ist doch (nächtliches Stadt Foto) mit IBIS + lichtstarken FB's + guten Lowlight AF wie geschaffen für solches Szenario, um möglichst nahe an Base ISO zu fotografieren. Dafür kauft man sich doch die vermeintlich kompaktere Ausrüstung. Praxisnaher geht es doch nicht.
Diese Bilddegradierung habe ich, wie auch die anderen, bei Nikon D8* nicht gesehen. Deswegen begrüße ich den Vorschlag von Borys einen 1:1 Vergleich zu starten.
P.S. Da ich ebenfalls eine D810 + einen Sony FE Adapter habe, könnte ich ebenfalls mit einem testwilligen A7r II Besitzer im Raum Düsseldorf/Köln Nachtaufnahmen anfertigen und anschl. manipulieren.