• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Wobei ich würde mich freuen wenn die A7RII ein gewisses "Hotpixeln-Problem" hat da Sony sowieso per Firmware nichts korrigiert würde es den Preis erheblich in den Keller drücken. Eigentlich muss man sich zurück lehnen und entspannt beobachten das Internet wird`s schon richten wie bei der A7R und A7 da war das Bajonett und Vibrationen beim auslösen ein Problem bzw. auch Reflexionen bei Lichtquellen. Ich habe damals sie A7R vorbestellt und mit der ersten Lieferung bekommen direkt von Sony auch den ganzen Preis bezahlt nach paar Monaten war die Cam so kaputt geredet das der Preis um 500€ gesunken, weil keiner damit fotografieren konnte. Da ich die selber habe kann ich dazu nur sagen ich habe zwei Bilder mit der Cam verwackelt aufgrund diese Problems von X-Tausend. Meine A7 habe ich über ein Jahr später gekauft zu eine traumhaften Preis :top: Wenn ich mir die A7RII anschaue eine sehr schöne Kamera und ob die jetzt mit Canon Linsen bei Dunkelheit richtig fokussiert oder mal paar Punkte bei einer Belichtung von mehreren Minuten und Iso 3000 das interessiert mich nicht. Das Image wird aber langsam angeknackst was den Preis in den Keller treibt :top:. Fuji ist da das extreme Gegenbeispiel :( Firmware ist schon bei 4.0 oder so jedes mal hört man den User zu und bringt Sachen die wirklich gut sind die Kameras wechseln auch nicht jedes Jahr und die Preise sind stabil. Wir werden sehen vielleicht kommen noch so paar kleine Macken bei der A7RII damit der Preis nächstes Jahr sich um die 1900€ einpendelt, wäre ne feine Sache und wir können alle ein Stück dazu beitragen :D

Viele Grüße

Lukas
 
AW: Sony A7RII

Wir werden sehen vielleicht kommen noch so paar kleine Macken bei der A7RII damit der Preis nächstes Jahr sich um die 1900€ einpendelt
Da macht Dir schon die A7s einen Strich durch die Rechnung. Die klebt ja irgendwo bei derzeit €2k (die ist 1 Jahr alt und fing bei €2,4k an), und die A7rII ist einfach mal deutlich mehr wert, d.h. zu den €2k kannst Du mindestens nochmal ein paar Hunderter draufschlagen. Der Preis der A7s wird auch nicht so schnell fallen (genauso wie ich es für unwahrscheinlich halte, daß es da in nächster Zeit einen Nachfolger geben wird), d.h. die absolut untere Grenze liegt irgendwo > €2,5k für die A7rII. Einen "zeitnahen" Verfall auf ca. €3k könnte ich mir persönlich vorstellen, aber €1,9k? Da müßte sie deutliche Praxisprobleme aufweisen, und *so* dumm ist Sony definitiv nicht, ein derart kaputtes Produkt anzubieten (zumindest zu so einem Preis) :p

Die 5D3 ging auch wie warme Semmeln über den Ladentisch, trotz all der Unkenrufe vor allem im Vergleich zur D800/D800E. Ein Sensor allein macht eben keine Kamera.
 
AW: Sony A7RII

Also hier in den Läden stapeln sich die A7RII Kartons...
In meinen Augen ist das eine 2000€ Kamera mit einem 3500€ Preisschild.
Für die 3500€ Klasse fehlt es aus meiner Sicht an ein paar "Basic"-Features wie
bessere AF-Messfeldsteuerung, längere Akkulaufzeit, 2. Kartenslot, keine Überhitzungsprobleme, Blitzbuchse, verlustfreie RAW-Dateien
(bessere Robustheit wenn man den ersten Berichten aus der Antarktis traut)

Um nicht zu sagen: Ein Sensor allein macht eben keine Kamera...

(Es müssen jetzt übrigens nicht wieder 10 Leute über mich herfallen, da steht bewusst, dass das meine persönliche Meinung ist,
wenn ihr es anders seht gibts gerne per PN Meldung, wo sich hier die Kartons stapeln, damit ihr euch eine kaufen könnt :))
 
AW: Sony A7RII

Da bin ich voll deiner Meinug 'Geisterhändchen':D
:evil:

t34ra schrieb:
Deswegen tue ich mir schwer das Nikon System aufzugeben, um die zweifelsfreien Vorteile der A7R II zu genießen. Einen direkten 1:1 Vergleich gab es leider nicht.

Ich gebe mein Nikon-System auch nicht auf (mache aber auch keine Landschaften oder Sport), mit der A7RII schrammt Sony meines Erachtens schon stark von unten an den fotografischen Möglichkeiten einer DSLR, aber eben erst von unten.

Für mich ist die A7RII auch zu teuer, aber ich bitte trotzdem, alle Preisdiskussionen zu unterlassen. Auch Prognosen über die Zukunft, die ja bekanntlichermaßen schwierig sind.
 
AW: Sony A7RII

Also hier in den Läden stapeln sich die A7RII Kartons...
In meinen Augen ist das eine 2000€ Kamera mit einem 3500€ Preisschild.
Für die 3500€ Klasse fehlt es aus meiner Sicht an ein paar "Basic"-Features wie
bessere AF-Messfeldsteuerung, längere Akkulaufzeit, 2. Kartenslot, keine Überhitzungsprobleme, Blitzbuchse, verlustfreie RAW-Dateien
(bessere Robustheit wenn man den ersten Berichten aus der Antarktis traut)

Um nicht zu sagen: Ein Sensor allein macht eben keine Kamera...

(Es müssen jetzt übrigens nicht wieder 10 Leute über mich herfallen, da steht bewusst, dass das meine persönliche Meinung ist,
wenn ihr es anders seht gibts gerne per PN Meldung, wo sich hier die Kartons stapeln, damit ihr euch eine kaufen könnt :))

Ich will mir keine kaufen, finde es nur immer wieder spannend (vielleicht auch sehr deutsch) das hier ganz oft nur die "vermeidlichen" (natürlich individuell unterschiedlichen) Nachteile herausgestellt werden, und dabei die etlichen technischen Vorteile in den Hintergrund geraten.

Zum Glück gibt es ja solche Kameras, die eben die Basics mitbringen, so das die Vorteile der RII ja eben für manche nicht so wichtig sind, wie das fehlen der Basics.
 
AW: Sony A7RII

Ich will mir keine kaufen, finde es nur immer wieder spannend (vielleicht auch sehr deutsch) das hier ganz oft nur die "vermeidlichen" (natürlich individuell unterschiedlichen) Nachteile herausgestellt werden, und dabei die etlichen technischen Vorteile in den Hintergrund geraten...

So ist das in Foren immer und überall; Hauptsache man findet was zum "hypen"

Erstmal nur das Negative zu suchen scheint eine typisch deutsche Eigenschaft zu sein :rolleyes:

Und wenn man sie dann doch gekauft hat, schlägt das Pendel sofort um 180° in Richtung Fanboyismus um ...
 
AW: Sony A7RII

Die A7RII wird mal als Meilenstein gelten, aber nicht für jede Art von Fotografie ist sie geeignet.


Meilenstein für die Kamera ist mal zuviel des Guten. Die erste A7 war ein Meilenstein. Die A7R II nicht wirklich. 1 Blendenstufe weniger Dynamikumfang als die Nikon D810.

Der letzte Meilenstein war die E-M5 II mit ihrem High Res Modus. Mit solchen Innovationen muss man sich messen, wenn man etwas als Meilenstein bezeichnen will.
 
AW: Sony A7RII

Ob das etliche sind weiss ich nicht, glaube das sind äußerst wenig...

Vollformat Sensor mit 4k
Stabi im Gehäuse
Dynamikbereich
Mit Canon objektive nutzbar und das super
WLAN
Corp Modus super verwenbar da bleiben 18 mpx

Aber wenn man sie nicht haben will dann kann man alles schlecht schreiben
Voralem wenn man sie nicht hat oder hatte
Ich hatte viele inklusive Nikon d800 und EOS 5 Mark III
aber die 7rII hat die beste Bildqualität die ich je hatte
Und der AF ist einer dslr nicht unterlegen
 
AW: Sony A7RII

Ist die Alpha 7RII tatsächlich lautlos im Auslösen? oder nur in einem bestimmten/speziellen Modus?
 
AW: Sony A7RII

Ob das etliche sind weiss ich nicht, glaube das sind äußerst wenig...

Wie gesagt das ist individuell wie alles. Und auch hier wird es nie die "alles-für-jeden"-Kamera geben, sondern eben nur die eine beste für einen Selbst.

Dir sind die Basics wichtig oder wichtiger, dann ist es doch gut, dass es die große D810 für Dich gibt. Und damit hat es sich.

Und zu behaupten hier gäbe es keine Innovationen, der schaut oder liest halt eben nicht links oder rechts. Es ist nunmal Fakt, das in keiner anderen Kamera mehr Neuheiten eingebaut sind, als in dieser. Punkt.
 
AW: Sony A7RII

Meilenstein für die Kamera ist mal zuviel des Guten. Die erste A7 war ein Meilenstein. Die A7R II nicht wirklich.
Es ist aber auch eine Auslegung des Begriffes "Meilenstein". Sony hatte schon weit vor der Vorstellung der A7rII angekündigt, eine Kamera zu bauen, die quasi die Summe der bisherigen Kameras aus der A7-Reihe ist. Genau das ist die A7rII, was man durchaus auch als Meilenstein bezeichnen kann.

Meilenstein im Sinne von überragend neue Funktionalität bietet die A7rII jetzt nicht, aber das war vermutlich auch gar nicht angedacht.

1 Blendenstufe weniger Dynamikumfang als die Nikon D810.
Darüber gibt es ja einiges Wehklagen, wobei ich das schon witzig finde, weil es spezifisch um ISO64 vs. ISO100 geht, und wir über Bereiche reden, die echt extrem vom Bearbeitungsstandpunkt sind.

Wenn ich mich recht erinnere, gab es bzgl. des Dynamik-Themas auch mal eine Aussage in einem Interview mit einem der Sony-Leute. Dort wurde diese Thematik quasi als ausgereizt angesehen, mit dem Hinweis, daß sie sich in Zukunft auf andere Aspekte bei der Sensorentwicklung konzentrieren wollen. Die A7s war der erste Glockenschlag, die A7rII der zweite, und während der Dynamik-Erdrutsch in vollem Gange ist, stürzen sich die Lemminge trotzdem mit runter, fleißig mit ihren "ISO-less!"-Winkelementen um sich wedelnd.
 
AW: Sony A7RII

Also hier in den Läden stapeln sich die A7RII Kartons...

Kann es sein, dass Du das mit den leeren Umverpackungskartons der bereits verkauften verwechselst? Oder ist da vielleicht gerade eine neue Lieferung angekommen? Jedenfalls bekomme ich Deine Sicht der Dinge nicht in Einklang mit den sonstigen Verfügbarkeiten.
 
AW: Sony A7RII

Kann es sein, dass Du das mit den leeren Umverpackungskartons der bereits verkauften verwechselst? Oder ist da vielleicht gerade eine neue Lieferung angekommen? Jedenfalls bekomme ich Deine Sicht der Dinge nicht in Einklang mit den sonstigen Verfügbarkeiten.
Wie gesagt, bei Interesse gibts die Telefonnummer vom Händler...
 
AW: Sony A7RII

Gibt es bereits einen Erfahrungsbericht, wie die A7RII sich mit dem Canon EF 2.8/24-70 mm L II USM oder dem Tamron AF 24-70mm f/2.8 SP Di USD VC bezüglich AF verhält?
 
AW: Sony A7RII

Die A7s war der erste Glockenschlag, die A7rII der zweite, und während der Dynamik-Erdrutsch in vollem Gange ist, stürzen sich die Lemminge trotzdem mit runter, fleißig mit ihren "ISO-less!"-Winkelementen um sich wedelnd.

Isoless-Winkelemente ? Was aber wirklich der grösste Vorteil der aktuelleren A7 und Nikon Sonysensoren ist ?! Raff ich jetzt nicht, was Du damit sagen willst...
 
AW: Sony A7RII

:evil:

Ich gebe mein Nikon-System auch nicht auf (mache aber auch keine Landschaften oder Sport), mit der A7RII schrammt Sony meines Erachtens schon stark von unten an den fotografischen Möglichkeiten einer DSLR, aber eben erst von unten.

Für mich ist die A7RII auch zu teuer, aber ich bitte trotzdem, alle Preisdiskussionen zu unterlassen. Auch Prognosen über die Zukunft, die ja bekanntlichermaßen schwierig sind.

Ich möchte die A7RII auch nicht schlecht reden. Da ich kaum schnelle Action fotografiere, fällt die Kamera ziemlich genau in mein Beuteschema. Parallelsystem betreiben ist finanziell nicht drin, zumal es keinen AF Adapter für Nikon F-Mount gibt. Leihen ist mir zu teuer. Bei dem gesamten Systempreis möchte ich mich allerdings auch nicht zu meinen "alten" System verschlechtern. Also sperre ich einfach die Ohren auf.

Vielleicht bin ich etwas negativ vorgeprägt. Bei der D600 hielten viele Leute die Geschichte mit der Verschmutzung beim Sensor für Quatsch, habe eine bestellt, den obligatorischen Test bei geschlossener Blende gemacht, und siehe da, ich hatte das Problem auch. Bei der D800 dementieren bis heute viele das bekannte Problem mit dem äußeren AF Feld, natürlich habe ich auch meine D800 auf dieses Problem "getestet", und siehe da, schon wieder betroffen.

Deswegen gewichte ich die negativen Meldungen (wäre natürlich froh, wenn es die nicht gebe) bei einem möglichen Systemwechsel recht hoch. Das ist auch der Grund für die Anwesenheit in dem Sony Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten