• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Die Datengrösse ist aufgrund der verlustbehafteten Kompremmierung (40MB/File) sogar kleiner als bei der D800E (50MB/File).

Noch nichtmal da hat er Recht ;)

Hat er das behauptet? (Der Mann hat ein Canon-System und eine A7II, also so ganz daneben liegt er wirklich zu keiner Zeit.) Woran ich mich erinner ist, dass er anmahnt, dass Sony nicht auch kleinere RAW-Dateien abspeichern lässt.

Ein legitimes Argument, ich sehe es nämlich auch so, dass die Datenverarbeitung in der Kamera bei Sony noch verbessert werden könnte, aber es redet sich immer leicht ;)
 
AW: Sony A7RII

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, die Größe der Daten, wenn interessiert ob ein Bild 30 oder 50MB hat?

Mich interessiert es schon. Warum soll ich mehr als 24 Mpix produzieren pro Klick, wenn ich a) die Information nicht brauche, b) die Information in 50% meiner Bilder gar nicht drin ist.

Auch wenn hier nonchalant jeder die neuesten Rechner und riesige Festplatten hat, ich gebe nicht alle drei Jahre 6000 Euro für einen Rechner aus (das war der Listenpreis von meinem MacPro ;) )
 
AW: Sony A7RII

Wer macht das überhaupt 810 / A7R2 in der Kirche?

Ich zum beispiel. Klar ich bin ein Niemand denn ich stelle keine Youtube Fime ein. Und? Ja es funktioniert bestens! Kuss /Ringtausch usw. Serien a max 4-5 Bilder. Und wo ist das Problem? Nachschauen ist eh quatsch den es nütz rein gar nix. Versemmelt ist versemmelt. Bis anhin hat die R2 nix versemmelt. Und wenns so wäre liegts an mir.

Bis anhin nutz ich das 'Pixelmonster' genau gleich wie die 7II oder die 7s. Einschränkungen? Ne... Im Gegenteil. Bin total überrascht wie universell die R2 ist.

Im übrigen geht es mir am A.. Ab ob jemand Sony oder sonstwas nutz oder kauft. Was links und rechts genutz wird interessiert mich nicht. Ich nutze was mir die gewünschten Ergebnisse bringt.

Der carl
 
AW: Sony A7RII

Mich interessiert es schon. Warum soll ich mehr als 24 Mpix produzieren pro Klick, wenn ich a) die Information nicht brauche, b) die Information in 50% meiner Bilder gar nicht drin ist.

Auch wenn hier nonchalant jeder die neuesten Rechner und riesige Festplatten hat, ich gebe nicht alle drei Jahre 6000 Euro für einen Rechner aus (das war der Listenpreis von meinem MacPro ;) )

Kommen wir vielleicht ein bisschen von Thema ab?;)
 
AW: Sony A7RII

Wer macht das überhaupt 810 / A7R2 in der Kirche?

Ich zum beispiel.

Und hättest Du gerne das Feature mit den kleineren RAW-Dateien auch an der A7RII? Das wäre ja dann mal eine wichtige Information, finde ich.

Wenn Deine Kunden lieber Dateien haben, die irgendwann mal über 30 Mpix groß waren, dann ist das ein Plus für Dich, vielleicht cropst Du ja auch viel und musst dann nicht so oft Objektive wechseln. Ansonsten führen viele Wege zur vollgespulten Festplatte :evil:
 
AW: Sony A7RII

Nicht unbedingt, wenn das ein Gegenargument für die A7RII ist. Wenn sich für mich die Frage stellen wird, welche Kamera meine A7 ersetzt, kann ich Dir hier und heute schon sagen, es wird nicht die A7RII in absehbarer Zeit sein.

Wir reden hier von der A7 R(esolution) II. Der Name bedingt allein schon dass hier eine höhere als der Standard (2x) entsprechende Auflösung zu erwarten ist. Wer die nicht will brauch ist bei der Kamera ehh falsch. Von daher sehe ich dies nicht als Kritikpunkt. Da hilft auch sein Vergleich zu seiner veralteten Canon nicht, dann müsste man die neue ins Rennen schicken und auch deren RAWs sind größer.
 
AW: Sony A7RII

Wir reden hier von der A7 R(esolution) II. Der Name bedingt allein schon dass hier eine höhere als der Standard (2x) entsprechende Auflösung zu erwarten ist. Wer die nicht will brauch ist bei der Kamera ehh falsch. Von daher sehe ich dies nicht als Kritikpunkt. Da hilft auch sein Vergleich zu seiner veralteten Canon nicht, dann müsste man die neue ins Rennen schicken und auch deren RAWs sind größer.

Aber echt. Der soll halt auf die A7III warten, aber das als Gegenargument anzuführen macht wieder eine andere Diskussion auf. Es ist nunmal eine Eigenschaft der Kamera, über die man vorher weiss. :rolleyes:
 
AW: Sony A7RII

Bei der Verarbeitung der Bilder zählt vor allem die Pixelmenge, nicht die Dateigröße. Schließlich werden die Bilder entpackt und entweder auf 16bit pro Farbe oder sogar 32 bit / float pro Farb-Komponente aufgeblasen. Das sind dann bei mehr MPix auch entsprechend mehr Daten, die z.B. beim Export durchgerechnet werden müssen, mit entsprechend höherem Zeitaufwand, der sich daraus ergibt. Ob die MPix beim eigentlichen Bearbeiten zu zusätzlichen Verzögerungen führen, ist dann nochmal eine andere Frage (kann, muß aber nicht).

Zweitens wurde ja schonmal irgendwo verlinkt, daß die A7rII wohl nur bis zu 36-37MB/s wegschreiben kann, d.h. bei ca. 42MB pro Bild rennt man da schnell mal in Wartezeiten, wenn man schnellere Bildfolgen schießen möchte. Inwieweit sowas Sinn macht oder nicht, ist wiederum eine andere Diskussion.
 
AW: Sony A7RII

Und hättest Du gerne das Feature mit den kleineren RAW-Dateien auch an der A7RII? Das wäre ja dann mal eine wichtige Information, finde ich.

Wenn Deine Kunden lieber Dateien haben, die irgendwann mal über 30 Mpix groß waren, dann ist das ein Plus für Dich, vielleicht cropst Du ja auch viel und musst dann nicht so oft Objektive wechseln. Ansonsten führen viele Wege zur vollgespulten Festplatte :evil:

Kleinere Raw Daten? Wenn dann nehm ich sie. Jedoch kein Go oder no Go für mich. Du zählst fast alles auf was Vorteile für mich sind. Festplatte ist in der heutigen Zeit ein Thema wie ein Briefumschlag. Auf Wunsch werden die Bilder sogar ohne Aufpreis auf Festplatten übergeben. :D
Verstehe dich jedoch gut betreffen Nachfolger A7. Da ist die A7II der bessere Weg. Wer die 42.2 Mega nicht braucht, ist damit besser bedient. Ausser er will, lautloses Auslösen, Perfekte Nutzung der A Mount Linsen mit dem 3er Adapter und hat nix gegen grössere Dateien.

Der carl
 
AW: Sony A7RII

Schon erstaunlich, welche Aufmerksamkeit so einem wenig trefflichen Review zukommt. Zum Glück gibt es genügend andere Videos, Reviews und inzwischen nach und nach auch Arbeitsbeispiele von - aus meiner Sicht - kompetenteren Vertretern, so dass der Informationssuchende mittlerweile ausreichend andere Meinungen zur Verfügung hat.

Ich gehe dann mal fotografieren :)
 
AW: Sony A7RII

Sorry, aber ich habe hier niemanden respektlos behandelt sondern mich über den Menschen im Video geäussert und das ist meine Meinung. Punkt. Ich finde der labert, und spricht hier halt von Dingen, die er anscheinend nicht beurteilen kann.

Wenn ich die Ringübergabe und den danach folgenden Kuss fotografiere, habe ich überhaupt keine Zeit während ich fotografiere noch die Fotos zu überprüfen. Wie soll das gehen? Ich kann auch zu einem späteren Zeitpunkt (was ich eh nie mache, denn ich habe ja eine A7 wo ich schon beim Fotografieren sehe, wie das Foto wird) machen. Aber währenddessen werden einfach nur Fotos gemacht und nicht noch geschaut. Das Überprüfen ist sowieso so ein DSLR-Ding, aber das ist ein anderes Thema.

Er wollte einen Nachteil aufzeigen der in der Praxis überhaupt nicht zum Tragen kommt.

bei Dir ! ... andere machen es vielleicht anders!
 
AW: Sony A7RII

Hinweis: wenn der AF nicht ganz gepasst hat, die ISO etwas höher waren oder leichte Unschärfen durch Bewegung oder Verreißen dazu kommen, dann sieht man in den 36 Mpix aufwärts auch nicht mehr Details oder Information. Also bei fast allen Bildern, die nicht vom Stativ aus aufgenommen sind.

da sagen aber viele, viele andere User (und zeigen das teils auch), dass man sehr wohl knackscharfe bilder aus der Hand machen kann.
 
AW: Sony A7RII

da sagen aber viele, viele andere User (und zeigen das teils auch), dass man sehr wohl knackscharfe bilder aus der Hand machen kann.

Weiss nicht abschliessend warum (Shutter? Stabi? Iso Verschlusszeit Untergrenze? Gehäuseform?) aber die A7R war gegnüber der R2 etwas 'heikler' betreffend Freihand. Daher meine Aussage die R2 ist erstaunlich universell nutzbar.

Der carl
 
AW: Sony A7RII

Zum Glück gibt es genügend andere Videos, Reviews und inzwischen nach und nach auch Arbeitsbeispiele von - aus meiner Sicht - kompetenteren Vertretern, so dass der Informationssuchende mittlerweile ausreichend andere Meinungen zur Verfügung hat.

Ja, Ming Thein - egal, wie kompetent der zu sein scheint - hat auch nach seinen Vorlieben gewichtet, da fällt scheinbar Haptik und Schnelligkeit stark ins Gewicht.

Wie gesagt, die Kamera ist ausgezeichnet, sicher wird sie Kamera des Jahres, aber nicht jeder wird in Lobeshymnen ausbrechen.


Ich gehe dann mal fotografieren :)

[Ich wünschte, ich könnte fotografieren gehen, muss am Fließband Bilder bearbeiten (und gottseidank nur 24 Mpix ;))]
 
AW: Sony A7RII

Ist zwar nicht das Thema, aber das möchte ich sehen. Das ist zeitlich überhaupt nicht machbar... :rolleyes:

Ja, wollen wir uns doch nicht mit Klein-klein-Diskussionen aufhalten, ich habe auch schon Hochzeiten fotografiert und ich hatte überhaupt nicht das Bedürfnis nachzuschauen, ob die Ringe scharf sind, weil ich ja weiß, auf was meine DSLR fokussieren können.

Aber noch würde ich mich nicht trauen, nur mit einer Sony A7(R)X bei sowas aufzuschlagen, obwohl ich sie als Drittkamera immer dabei habe.
 
AW: Sony A7RII

Die letzte Hochzeit habe ich mit einer A7R und Zeiss 28mm f2,0 ZF und einer A7 mit Walimex 85mm f1,4 fotografiert hat super geklappt und gab keine Probleme. Es stimmt schon es ist eine Frage der Erfahrung und Absprache die meisten Hochzeite laufen nach ähnlichen Schema ab und man weiß auf was zu achten ist. Als Student habe ich in den Sommermonaten jedes Wochenende ein Hochzeit fotografiert da bekommt man einfach Routine. Viele Fotografen knipsen wie kaputte drauf los bei den Hochzeiten man braucht das nicht man muss auch keine 4000 Bilder machen es reichen 100 aber dafür gute die man auch ordentlich bearbeitet. Ich muss sagen es war wirklich ein Genus mit den beiden Kameras Bilder zu machen was mich noch reizen würde als Ergänzung zum 28mm und 85mm ist die A7RII mit einen Walimex 135mm f2,0 ich glaub das ist so ein Dreamteam.

Viele Grüße

Lukas
 
AW: Sony A7RII

Ringtausch und Hochzeitsfotografie dürften wir hinlänglich besprochen haben ;) Allzu Persönliches und der Sache nicht Dienliches wird als OT gelöscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten