• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

sieht doch sehr gut aus :)
 
AW: Sony A7RII

Beeindruckend ... allerdings! Danke für's Teilen, ich bin sehr gespannt auf das Modell.
Schön auch, dass anscheinend immer gleich zur besseren Schärfenkontrolle auf die entsprechenden AF-Punkte hineingezoomt wird.
 
AW: Sony A7RII

Der hohe Strombedarf der a7 Reihe ist schon nicht zu verachten.
War gar eine Umstellung, als ich kürzlich mit der 6D wieder unterwegs war -

Der hohe Stromverbrauch ist eigentlich schon ein Faktor auf den
ich mich mittlerweile eingestellt habe. Ist eben ein elektronischer Sucher.
Aber grade vorgestern ist es mir wieder durch Ablenkung passiert, das
ich vergessen hab die Cam nach der Aufnahme abzuschalten und diese
gemütlich einen erheblichen Teil der Akkuleistung verbaten hat bis ich das
nach einer halben Stunde bemerkt habe.
Ich befürchte das die A7rII nun das 5te Gehäuse ist, das auf den Markt
kommt und immernoch den Bug mit dem Standby hat.

Gruss, Andreas
 
AW: Sony A7RII

Schön wäre es wirklich, wenn man im Menü das LCD ausschalten könnte und den EVF, der dann erst anspringt, wenn man sie vor das Auge hält...
 
AW: Sony A7RII

Nochmal zum Thema Akku:

Ich habe heute mit der A7R und einem frisch geladenen Akku 849 Bilder geschossen und es wurden danach immer noch 21% Restkapazität angezeigt. WiFi war abgeschaltet ("Flugzeug-Modus"), das Objektiv dafür aber bei ca. 50% der Bilder mit OSS. Ich kann das Rumgejaule wegen der angeblich so schlechten Akkuleistung also nicht so recht nachvollziehen. Es war allerdings immer noch der Original-Akku "Made in Japan", der 2013 beim Kauf dabei war und 57g wiegt. Die neueren A7xyz Serien haben jetzt offenbar Akkus "Made in China", die nur ca. 41g wiegen, aber auch eine etwas geringere Kapazität haben.
 
AW: Sony A7RII

1080 mAh vs. 1020 mAh. Nicht der große Unterschied.

Immerhin ca. 9,5% weniger. Warum man eine neue Version mit verringerter Kapazität macht, wo sogar noch Luft zum Zusammendrücken des Gehäuses drin ist... bleibt Sonys Geheimnis.

Noch etwas ist mir aufgefallen bzgl. AF bei schlechtem Licht:

A7/A7R: Belichtungswert 0 bis 20 (ISO 100 mit befestigtem F2,8 Objektiv)
A7R II: Sensitivity range EV -2 to EV 20 (at ISO 100 equivalent with F2.0 lens attached)
A7S: EV -4 bis EV 20 (ISO 100 mit befestigtem F2,0 Objektiv)

Wie soll man das deuten? Nach meinem Verständnis ist EV = EV, egal welches Objektiv man vorne raufschraubt. Bei Nikon u. Canon gibt es auch erst gar keine Angabe einer Blende. Soll die A7R II jetzt quasi eine Blende besser als die A7R sein, oder zwei? :confused: Dass er AF der A7R so früh ausstieg und nur noch pumpte, ist ja einer der großen Schwachpunkte der Kamera.
 
AW: Sony A7RII

Obwohl mich die a7 II nach längerer Testphase überzeugen konnte und mir die a7RII sehr zusagt - kein anderes System wird derzeit so gehypt wie die a7 Reihe. Im Endeffekt ist eine 5DMIII / 6D / 5DsR, eine D800 oder eine Sony a7RII gleichermaßen geeignet, tolle Bilder aufzunehmen.

Ja, das sehe ich auch so, aber Du vergisst eines das den Hype gerade für viele Amateure rechtfertig, denn noch wie waren VF - Kameras so leicht und kompakt!
Selbst wenn eine A7II nicht ganz an einer D750 rankommt bei AF oder hohen ISO, sie bietet ihre Leistung viel alltagstauglicher.
Was nützt mir die leicht bessere D810 wenn sie meistens zu Hause bleibt? :rolleyes:
 
AW: Sony A7RII

Ich befürchte das die A7rII nun das 5te Gehäuse ist, das auf den Markt
kommt und immernoch den Bug mit dem Standby hat.

Gruss, Andreas

Nochmal zum Thema Akku:

Ich habe heute mit der A7R und einem frisch geladenen Akku 849 Bilder geschossen und es wurden danach immer noch 21% Restkapazität angezeigt. WiFi war abgeschaltet ("Flugzeug-Modus"), das Objektiv dafür aber bei ca. 50% der Bilder mit OSS. Ich kann das Rumgejaule wegen der angeblich so schlechten Akkuleistung also nicht so recht nachvollziehen.

Von dieser Reichweite konnte ich bei Nutzung der a7 II (aktivierter Flugzeugmodus und Originalakku) nur träumen. Dass Sony auch nach der vierten a7 (und diversen Firmwareupdates) keinen vernünftigen Energiesparmodi (bzw. eine vernünftige automatische Standbyabschaltung) integriert, ist mir schleierhaft. Die Wünsche wurden mehrfach geäußert und die Umsetzung wäre technisch denkbar einfach. Bei der spiegellosen OM-D E-M5 aus dem Jahr 2012 wurde das perfekt umgesetzt.

Ja, das sehe ich auch so, aber Du vergisst eines das den Hype gerade für viele Amateure rechtfertig, denn noch wie waren VF - Kameras so leicht und kompakt!
Selbst wenn eine A7II nicht ganz an einer D750 rankommt bei AF oder hohen ISO, sie bietet ihre Leistung viel alltagstauglicher.
Was nützt mir die leicht bessere D810 wenn sie meistens zu Hause bleibt? :rolleyes:

Selbst die Kompaktheit der a7-Reihe wird meiner Meinung nach zu sehr aufgebauscht. Ja - sie ist etwas leichter und auch kompakter. Allerdings sind die Unterschiede in der Praxis marginal. Ob ich nun eine kleine Umhängetasche mit der E-M5, eine a7 II oder eine EOS 6D mit angesetztem Objektiv jeweils ein gesamtes Wochenende rumtrage, macht keinen großen Unterschied. Hatte den direkten Vergleich jeweils mit Ultraweitwinkelzooms. Das kann man aber auf (fast) alle Objektivarten ummünzen. Bereits bei einem direkten Vergleich der Abmessungen bemerkt man, dass das Ganze ein bisschen zu sehr gehypt wird.

Bsp.: 35er f/2.0 , 24-70er f/4.0

Ich muss gestehen, dass ich mich anfangs auch von den reinen Zahlen beeindrucken ließ. In der Praxis sind die Unterschiede allerdings gering und kaum merkbar. Wird bei Nikon ähnlich sein. Falls mich eine 6D mit 16-35L f/4.0 stören würde, würde mich eine a7 II mit T* FE 16-35 f/4.0 genauso stören. Falls mich die 6D mit 35 f/2.0 stören würde, würde ich auch keine a7 II mit Loxia 35 f/2.0 mitnehmen - dann eben das Handy. ;) Denn eine zusätzliche Schlepperei ist es so oder so.

Die a7-Reihe ist ein guter Wurf von Sony - allerdings ist mir dieser Hype und das Abwerten anderer Kamerasysteme ein großer Dorn im Auge. Gerade auch die Prominenz unter den Fotografen (damit meine ich die, die eine große Reichweite in den sozialen Netzwerken haben) fördern dieses Verhalten und suggerieren hierdurch vor allem den Einsteiger, dass man nur mit einer a7 ordentlich fotografieren könne. Das das Quatsch ist, sollte spätestens dann einleuchten, wenn man sich frühere Arbeiten derjenigen Fotografen zu Gemüte führt. Die wurden komischerweise mit Nikon / Canon / etc. aufgenommen und sind keinen Deut schlechter. Und es ist eben auch so, dass vermutlich niemand den Umstieg des Fotografen auf ein anderes System bemerkt hätte, wenn er es nicht selbst wiederholen und zur Sprache bringen würde.

Die Motive dahinter lassen sich nur vermuten... . Das aggressive Marketing von Seiten Sony ist allerdings sehr auffallend.

Will sagen: Es ist nicht alles perfekt an den a7 Kameras. Überhaupt ist keine Kamera perfekt. Und den Vorteilen einer a7 wird durch das enorme Marketing einer Wichtigkeit und Bedeutung beigemessen, die sich in der Realität aber weitaus weniger drastisch darstellt. Ein geldintensiver Umstieg von einer bereits vorhandenen Kleinbildkamera sollte meiner Meinung daher reiflich überlegt werden und evtl. erst nach einem ausführlichen Test einer a7 erfolgen.

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

... kein anderes System wird derzeit so gehypt wie die a7 Reihe...

Und das zurecht :top:
Es gibt nunmal keine andere spiegellose Systemkamera mit KB Sensor (wenn man den Spezialfall Leica mal außen vorläßt)

Und wer will heutzutage denn noch diese Monster DSLRs mit sich rumschleppen, wenn es auch besser geht :rolleyes:
 
AW: Sony A7RII


Mir geht es aber um dieses Unterschwellige, dass man nun plötzlich mit einer anderen Kleinbildkamera kein gutes Bild produzieren könnte und daher umzusteigen hat. Es schein so, als verfolge Sony durch die aggressive Marketingstrategie eben genau dieses Ziel: die Entscheidung, einen kostenintensiven Systemwechsel durchzuführen. Und die populären Fotografen und die begeisterten Fans in den sozialen Medien sind das "Vehikel" für diese Botschaft. Der finanzielle Aufwand eines Umstiegs wird so wirkungsvoll relativiert.

Diese Beeinflussung (um nicht zu sagen Manipulation) finde ich fragwürdig. Im Grunde ist jede Werbung Manipulation - aber hier schlägt es gerade sehr hohe Wellen und wird einfach übertrieben. Klar - es gibt Vorteile durch einen Umstieg. Allerdings - sind die wirklich tausende von Euro Wert? Was ist, falls Canon oder Nikon in einem Jahr DIE Kamera vorstellt? Wird dann wieder putzmunter gewechselt?

gruß,
flo
 
AW: Sony A7RII

Diese Beeinflussung (um nicht zu sagen Manipulation) finde ich fragwürdig. Im Grunde ist jede Werbung Manipulation - aber hier schlägt es gerade sehr hohe Wellen und wird einfach übertrieben. Klar - es gibt Vorteile durch einen Umstieg. Allerdings - sind die wirklich tausende von Euro Wert? Was ist, falls Canon oder Nikon in einem Jahr DIE Kamera vorstellt? Wird dann wieder putzmunter gewechselt?

gruß,
flo

flo.. Nur Sony kann so Werbung machen. Denn kein Hersteller bietet dieses Gesamtpaket. Und wenn irgend ein andere Hersteller es geschafft hätte ein Modell wie die A7 Serie auf die Beine zu stellen, wäre die Werbung genau so oder noch 'gehypter'! Also alles im Lot und die Käufer sind alle mündig oder?

Der carl
 
AW: Sony A7RII

Selbst die Kompaktheit der a7-Reihe wird meiner Meinung nach zu sehr aufgebauscht. Ja - sie ist etwas leichter und auch kompakter. Allerdings sind die Unterschiede in der Praxis marginal. Ob ich nun eine kleine Umhängetasche mit der E-M5, eine a7 II oder eine EOS 6D mit angesetztem Objektiv jeweils ein gesamtes Wochenende rumtrage, macht keinen großen Unterschied.

Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen/Gedanken. Es ist halt keine All-in-One RX100*, die man in der Jackentache verschwinden lassen kann.
 
AW: Sony A7RII

Zwischen einer A7 und einer D750, einer A7r und einer D810 liegen nun mal rein vom Body her mehr als 250-350g Unterschied. Das ist für mich nicht weg zu diskutieren, nicht mal wenn man die Akkulaufzeit in Rechnung stellt weil ich meistens nicht mehr als 300 Bilder am Tag mache.
Das ist mir nicht gleich an eine, langen Fototag.

Ich stimme zu das die Alpha a7 Serie wie die Alpha 6000 dadurch das die Linsen unverändert schwer und groß bleiben lange nicht den DSLM Vorteil haben wie OMD, GH und Pen s.
Dort wird auch durch kleinere Linsen ein konsequent höherer Tragkomfort erreicht, man denke zB an ein 9-18 das keine 200g wiegt. Dafür hat man halt einen kleineren Sensor.

Das ein Hersteller sich selber Hypted ist normal, schau Dir Fujis T1 an oder die Omds oder eine D750.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten