AW: Sony A7RII
Der Ansatz ist schon falsch - Du hast es (noch) nicht verstanden!
Kommt noch
Wieso nicht verstanden? Beispielsweise ist es eben so, dass man gezwungenermaßen Fremdobjektive adaptieren muss, falls man ein lichtstarkes Zoomobjektiv nutzen möchte. Und dann gibt es de facto keinen Gewichtsunterschied. Schön und gut, dass eine a7 mit einer Festbrennweite klein und kompakt sein kann - allerdings stellt sich hier die Frage, was man hier an Gewicht einspart und ob das den Wechsel rechtfertigt. Denn es gibt Fotografen, die zwei bis drei Zoomobjektive bevorzugen und beispielsweise auf Reisen keine Wechselorgien hinnehmen möchten.
Bsp.:
- lichtstarke Standardfestbrennweite 35 f/2.0
a7 II + Loxia 35 f/2.0 = 896 gramm
6D + 35 f/2.0 IS = 1.105 gramm (+ 209 gramm)
- lichstarkes Standardzoom
a7 II + Tamron 24-70 f/2.8 VC + LAE4 = 1.541 gramm
6D + Tamron 24-70 f/2.8 VC = 1.595 gramm (+ 54 gramm)
Mensch toll - 54 gramm eingespart. Weder die 200 gramm noch die 50 gramm wird man großartig merken. So war zumindest meine Erfahrung. Aber das Sonymarketing geht scheinbar auf - die Umsteiger lassen sich ködern und sind bereit einen teuren Systemwechsel mitzumachen. So geht das dann mit sämtlichen anderen Funktionen der Kamera. Über die offensichtlichen Nachteile des FE-Systems wird großzügig hinweg gesehen; sie werden als Nebensächlichkeiten relativiert.
Nochmal: Es gibt Vorteile - allerdings müssen die bei einem Umstieg teuer bezahlt werden. Was mich nervt ist, dass diese Vorteile aber dermaßen gepusht werden ohne Ende, um die hohen Kosten des Umstiegs zu relativieren. Unterstützt wird das Ganze von den einflussreichen Fotografen und irgendwann glaubt es dann auch der Letzte, dass er von seiner 6D, 5DMIII, D800 oder was auch immer umsteigen sollte um wieder gute Bilder aufnehmen zu können. Das ist doch Quatsch. Ich war anfangs von der a7 II auch begeistert - allerdings hat sich bei mir nach einem gewissen Zeitraum die Begeisterung gelegt. Und nach dem Absetzen der rosaroten Brille stellt man dann fest, dass man beispielsweise mit einer 6D ebenfalls ein großartiges Werkzeug in Händen hält und ein kostenintensiver Umstieg nicht notwendig und vor allem rentabel ist. Obwohl das doch ständig und von allen Seiten suggeriert wird.
gruß,
flo