• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77 Mark II

... lade ich die Bilder einfach und schnell mit dem Kartenleser in den Rechner.
So mache ich das auch.

..., dann lasse ich die Bilder auf der Karte und formatiere die Karte in der Kamera, wenn die Bilder auf dem Rechner sind.
So mache ich das auch.

Du hast aber etwas anderes beschrieben. Deshalb gab es meinen Beitrag vorher. Lese ihn bitte genau durch.
Dein Betriebssystem hat vermutlich die Bilder auf der Speicherkarte gar nicht gelöscht (Papierkorb), sondern nur entsprechend markiert/manipuliert.

Gruß
Frank
 
Ich mache immer Strg+X ueber den Kartenleser, dh ich schneide die Bilder aus und kopiere nicht nur. Alle Schaltjahre lang formatiere ich die Karte mal in der Kamera. Nie eine Warn- oder Fehlermeldung bekommen.
 
Es gibt auch einen Menüpunkt um die Datenbank wieder zu reparieren.
Vieleicht das mal versuchen?

Ich lade die Photos mit dem ollen Sony Program von der Kamera. Ich muss sie nichtmal von der Kamera löschen, beim nächsten mal weis er, was bereits herunter geladen wurde und was nicht und überträgt nur die Änderungen.
Funktioniert sogar auf verschiedenen Rechnern. Bilder, die ich bereits am Laptop gezogen habe vermisst er auf meinem Rechner und lädt die dort auch hoch.
Alles wunderbar, ich stecke nur ein und klicke munter auf "Weiter" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkwürdig:

jpeg Standart , 4:3
64BG Karte
Bildzähler 9999

Macht man Bilder zählt der Zähler nicht runter
:confused:

Bei anderen Qualitätseinstellungen ist alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
... wieso sollte man denn Dateien nicht über den PC löschen können ? Das Dateisystem ist FAT 16, beim Löschen wird das erste Zeichen des Dateinamens gelöscht, das ist seit zig Jahren so und ich hatte damit nie Probleme (hab aber auch nicht die A77 II)

Man kann die Dateien natürlich am PC löschen. Da die Kamera "nebenbei" noch eine Bilddatenbank führt, wird selbige durch externe Dateisystem-Manipulationen aber nicht aktualisiert. Deshalb kann es zu Datenbank-Inkonsistenzen kommen und diese werden auch von der Kamera erkannt und wenn nötig gemeldet. So stellt sich mir die Problematik jedenfalls dar. Auf alle Fälle ist man auf der sicheren Seite, wenn man die Bilder in der Kamera löscht resp. die Karte formatiert.

Ciao
Canax
 
Man kann die Dateien natürlich am PC löschen. Da die Kamera "nebenbei" noch eine Bilddatenbank führt, wird selbige durch externe Dateisystem-Manipulationen aber nicht aktualisiert. Deshalb kann es zu Datenbank-Inkonsistenzen kommen und diese werden auch von der Kamera erkannt und wenn nötig gemeldet. So stellt sich mir die Problematik jedenfalls dar. Auf alle Fälle ist man auf der sicheren Seite, wenn man die Bilder in der Kamera löscht resp. die Karte formatiert.

Ciao
Canax

Ja und nein. Ich verschiebe, loesche und mache sonstige Dinge generell ueber den Kartenleser, geht einfach schneller und bequemer. Einzig die Formatierung der Karte mache ich nur in der Kamera, aber auch nicht regelmaessig. Trotzdem konnte ich dieses Verhalten der Kamera noch nie beobachten, da scheint mir doch eine andere Ursache vorzuliegen.
 
Hallo,

stehe kurz vom Kauf der A77 II. Habe schon einiges gelesen, aber eine Frage hätte ich noch. Gibts bei der Ansicht der Bilder eine Taste oder Einstellung mit der man mit einem Tastendruck auf die 100%-Ansicht des Bildes kommt?

Danke vorab!

Daniel
 
Hallo,

stehe kurz vom Kauf der A77 II. Habe schon einiges gelesen, aber eine Frage hätte ich noch. Gibts bei der Ansicht der Bilder eine Taste oder Einstellung mit der man mit einem Tastendruck auf die 100%-Ansicht des Bildes kommt?

Danke vorab!

Daniel

Klar, das ist die blaue Lupe (Belegung der AF/MF-Taste bei Bildbetrachtung).
Mit der AEL-taste oder dem hinteren Rad verkleinerst du das Bild dann stufenweise wieder.
 
A77 II mit SAL16-50
Erster Urlaubseinsatz ca. 850 Bilder
Meistens A-Modus mit AF-S für Landschaftsbilder /Detailbilder

1. 1x total Absturz nichts ging mehr, Accu raus-rein und es ging weiter
2. 3d Steuerknopf hakt teilweise bzw. reagiert schlecht
3. AF löst nicht immer aus, muss noch weiter getestet werden ob der Af überhaupt
wegen der Entfernung auslösen konnte
4. Bildvorschau - reinzoomen ,geht dann aber oft wieder in den Fotomodus zurück
5. Ein-Aus Schalter bleibt oft in der Mitte stehen
6. Eingeschaltet , schaltet sie sich sporadisch alles "aus", kann sein das das eine Sparfunktion ist?
7. A-Modus: das Rändelrad um die Blende einzustellen reagiert nicht.
Erst mehrfach drehen oder den Auslöser kurz anticken dann klappt es.
Dann klappt es auch wieder normal, dann mal wieder nicht.

Allgm. das Handling etwas "Spielzeughaft" , als Nikon User dahin gehend ein Rückschritt. Es fühlt sich alles etwas "minderwertiger" an.
Mal sehen ..... aber so langsam nervt es....
 
Außer Punkt 3 habe ich keine deiner Beobachtungen machen müssen. Unser erster gemeinsamer Kurzurlaub beinhaltete ca. 2000 Bilder mit dem Tamron 17-50. Einstellungen P und A, Single-AF oder auch mal eine Belichtungsreihe.

Da ich sehr gern gezielt mit einem Feld fokussiere habe ich allerdings festgestellt, dass sie bei sehr (!) schlechtem Licht nicht immer gern fokussiert. Evtl. wäre das besser gewesen, wenn ich einen anderen Blitz dabei gehabt hätte (ich habe momentan nur von der Nex den F20AM mit Adapter, der gibt kein Hilfslicht ab). Lässt man der Kamera alle Felder, dann findet sie natürlich was zum Fokussieren.
(Verglichen habe ich hier mit meiner D5200, die mit Tamron 11-16 und SB-700 mit dabei war.)
 
Guten Morgen,

eure AF-Prio steht aber schon auf AF? Standard ist hier leider die ausgewogene Einstellung, diese führt zu mehr unscharfen Bilder.AF-Priorität
Der mittlere Fokuspunkt ist als Doppelkreuzsensor ausgelegt, ein hochgelobtes Stück Technik das bei Blende 2.8 oder größerer Blende greift. Eventuell ist es bei schlechten Lichtverhältnissen besser mit Diesem zu fokussieren und dann verschwenken, als mit den äußeren Sensoren zu fokussieren. Meine Erfahrung.

@Burki:
zu Punkt 6: überprüfe hier mal den Energiesparmodus

zu Punkt 7: überprüfe hier mal deine Reglersperre
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten