• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77 Mark II

Lr5.5. gelöscht und neu installoert.
Beim importieren kommt wieder die obrige Fehlermeldung.
 
Ja neueste LR5.5 geladen.

Habe es nun mal mit anderen Bildern der Webseite versucht.
Damit klappt es nun, bloß mit 2 Bildern nicht.
 
Ja neueste LR5.5 geladen.

Habe es nun mal mit anderen Bildern der Webseite versucht.
Damit klappt es nun, bloß mit 2 Bildern nicht.

Ja dann liegt es vermutlich an den Bildern. Evtl. Beim Import von der Karte was kaputt gegangen.
LR 5.5 bzw Camera RAW 8.5 haben explizit a77II Support, in Theorie (Changelog) als auch Praxis (mehrfach selbst getestet).
 
Die AF-Felder haben 11-12 AF-Punkte pro Feld. Beim Versuch mit dem AF-Feld auf das Auge zu fokussieren kann sich die Kamera nicht entscheiden und fokussiert mal auf das Auge oder auf die Wimpern. Die a77 hat nur 4-5 Fokusfelder und daher war es mir einfacher mit einem Fokusfeld auf das Auge zu fokussieren als mit a77ii. Man kann natürlich jeden einzelnen Fokuspunkt bei a77ii manuell anwählen, will man aber diesen von ganz rechts nach links verlegen, dauert es ein paar Sekunden mit den Joystick bis man das geschafft hat. Mir dauert das zu lange, daher sind mir die Fokusfelder lieber als die Fokuspunkte. Dadurch dass die a77 weniger Fokuspunkte hat, geht es schneller auch einzelne Fokuspunkte anzuwählen. Die Anzahl dieser reicht mir bei der a77 aus.
Positiv ist, dass bei der a77ii auch am Bildrand ausreichend Fokuspunkte vorhanden sind.

Hallo,

auch wenn das Thema hier schon etwas älter ist, habe ich heute doch tatsächlich die Funktion "Flexible Spot-Punkte" gefunden. Diese ermöglicht genau die von dir gewünschte Funktion, beim Auswählen des Spot-Punktes nicht durch alle 79 AF-Punkte sondern nur durch 15 scrollen zu müssen. Nach wie vor werden aber alle AF-Punkte zum Nachführen verwendet. Feine Sache wie ich finde.
 
Ich ziel meist mit der Mitte und verschiebe Ausschnitt dann etwas.
Muss am Monitor noch schauen aber in der Hitzeschlacht von Berlin hat alles super geklappt bei beeindruckender Geschwindigkeit der Kamera. Alles mit dem 1650 geschossen.
Bin gespannt auf die Ergebnisse.
Scene Landschaft und ein paar ganz manuelle im Dunkeln.
 
Die die App als Funkauslöser ja nun nicht so funktioniert wie gedacht; welche Alternativen als Funkauslöser gibt es?

Das RMT-DSLR2 arbeitet mitr IR; also vermutlich funktioniert das dann nur von der Kameravorderseite?

Taugt das was?
http://www.enjoyyourcamera.com/Fern...r-iPhone-iPod-Touch-iPad-iPad-Mini::6404.html
SmartShutter Bluetooth iOS-Fernauslöser & GPS Logger Sony RM-S1AM Dongle für iPhone, iPod Touch, iPad, iPad Mini

Vielleicht kann man damit auch GPS Daten in die Exif schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die die App als Funkauslöser ja nun nicht so funktioniert wie gedacht; welche Alternativen als Funkauslöser gibt es?

Das RMT-DSLR2 arbeitet mitr IR; also vermutlich funktioniert das dann nur von der Kameravorderseite?

Taugt das was?
http://www.enjoyyourcamera.com/Fern...r-iPhone-iPod-Touch-iPad-iPad-Mini::6404.html
SmartShutter Bluetooth iOS-Fernauslöser & GPS Logger Sony RM-S1AM Dongle für iPhone, iPod Touch, iPad, iPad Mini

Vielleicht kann man damit auch GPS Daten in die Exif schreiben.

Hallo,

laut Beschreibung ist eine externe Software notwendig.
Also wie bisher mit einem externen GPS-Logger.

Was aus meiner Sicht besser ist als der eingebaute GPS-Empfänger der A77.

So einen GPS-Logger kann man den ganzen Tag einfach laufen lassen
und nachträglich am PC die GPS-Daten in die Exif Daten schreiben.
Das geht mit GeoSetter sehr gut.

Gruß
Waldo
 
Nur wie kann man die Geo Daten den Bilder zeitgenau zuweisen wenn dies nicht gleich bei der Aufnahmen gemacht wird?
WÄre doch ein erheblicher Zeitaufwand das mit jedem Bild manuell zu machen.

Dann muss das Handy auch noch 3G Empfang haben, was auch nur in den Großstäddten vorhanden ist.
 
Nur wie kann man die Geo Daten den Bilder zeitgenau zuweisen wenn dies nicht gleich bei der Aufnahmen gemacht wird?
WÄre doch ein erheblicher Zeitaufwand das mit jedem Bild manuell zu machen.

Dann muss das Handy auch noch 3G Empfang haben, was auch nur in den Großstäddten vorhanden ist.

Hallo,

das ist ganz einfach.
Auf dem PC einen Odner für die GEO-Daten aus Logger erstellen.
Alle GEO-Daten in den Ordner kopieren.
Auch wenn dort schon ältere Daten vorhanden sind.
Es werden keine Daten überschrieben, weil Dateiname gleich Datum beinhaltet.

GeoSetter starten und den Ordner mit den Bildern öffnen.
GeoSetter verwendet immer den gleichen Ordner mit den GEO-Daten
und wird automatisch GEO-Daten zu den Bildern finden.
Das ganze noch speichern und fertig.

Die Uhrzeit in der Kamera sollte schon stimmen.

Wenn du keine GEO-Daten hast, aber weißt wo die Bilder enstanden sind,
dann kannst due manuell jedem Bild GEO-Daten hinzufügen.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

auch wenn das Thema hier schon etwas älter ist, habe ich heute doch tatsächlich die Funktion "Flexible Spot-Punkte" gefunden. Diese ermöglicht genau die von dir gewünschte Funktion, beim Auswählen des Spot-Punktes nicht durch alle 79 AF-Punkte sondern nur durch 15 scrollen zu müssen. Nach wie vor werden aber alle AF-Punkte zum Nachführen verwendet. Feine Sache wie ich finde.

Wird dann einfach die Anzahl der Fokuspunkte reduziert oder werden die einzelne Fokuspunkte einfach übersprungen?
 
PlayMemories Mobile
mit iphone 5:

A77 ii auf Automatik , App mit Blitz ON
Kamera löst aus, aber es wird kein Bild zum iphone geschickt.

App Blitz auf OFF
Kamera löst nicht aus. Fehler "Aufnahme nicht möglich"

Nicht zu gebrauchen diese App oder wie ist die zu benutzen? Man kann bei dieser simplen App ja nichts falsch machen.
 
Hmm seltsam, bei mir funktioniert die App auf Anhieb mit der A77II und mit der RX100MII. App deinstallieren, Kamera zurücksetzen, WLAN neu einrichten am iPhone und erneut probieren!
 
Im Sony Forum liest man was von Speicherkarte Problemen mit der A77 II.

Mich hat es gewundert wenn ich Testbilder auf der Karte gelöscht hatte (per PC) und sie dann in die A77 wieder steckte das die Meldung das die Datenbank defekt ist gekommen ist.

Ob das nun ein Bug der A77 II ist?

Was sind eure Erfahrungen?
 
Du erstellst auf einem Medium in einem (Foto-)Computer Daten.
Dann wechselst Du mit dem Medium den Computer.
Mit diesem 2. Computer manipulierst Du die Daten (von Löschen kann hier vermutlich keine Rede sein).
Anschließend steckst Du das manipulierte Medium wieder in Deinen (Foto-)Computer. Der bemerkt eine Manipulation und will seinen User warnen, das etwas mit den Daten auf dem Medium passiert ist.

Stecke Deine Speicherkarte nochmals in den PC, schaue dann in den Papierkorb und finde eine Begründung für Dein Verhalten.

Gruß
Frank
 
Bevor ich mir irgendeine Sony Software an tue um Bilder von der Kamera zu exportieren lade ich die Bilder einfach und schnell mit dem Kartenleser in den Rechner.
Mache ich seit Jahren so.

Wenn Sony dann damit nicht zu recht kommt , ... frage ich mich was dann in der Kamera falsch läuft?
Wenn es das löschen war, dann lasse ich die Bilder auf der Karte und formatiere die Karte in der Kamera, wenn die Bilder auf dem Rechner sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten