• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77 Mark II

Hätte nur erwartet das mehr Felder des AF anschlagen.

Da empfehle ich mal die Wirkung von Blende und Tiefenschärfe zu verstehen... dann kapierst auch wieso nicht gleich immer ALLE Autofokus Felder anschlagen.

Darum kann man ja auch verschiedene AF Modus einstellen...damit man auch gezielt sagen kann was man scharf stellen will.

Aber wer nur im Automatik Modus fotografiert wird das so nie herausfinden
 
Zu schade ene solche Kamera nur im Automatik Modus zu betreiben.

Mal die Youtube Videos von Pavel Kaplan.... anschauen, der macht viel im A Mudus und in Netz gibt es gut Video die die Zusammenhänge von Blende-Schärfentiefe erklären.

"A-Modus macht Spaß" man kann seine Bilder wesentlich besser bestalten und die Schärfe und Schärfentiefe liegt das wo man sie hinhaben möchte.
Der Automatik Modus macht teilweise Fehleinstellungen.
Für Schnappschüsse ist der ok, aber für den Rest nur bedingt.
 
Andere Frage: Mein Moduswahlrad quietscht/knarrt, wenn man dran wackelt oder es verstellt.
Hat noch jemand das? Was könnte man da selbst machen? Talkum-Pulver oder sowas?
Einschicken möchte ich sie wegen der Kleinigkeit eigentlich nicht...
 
Andere Frage: Mein Moduswahlrad quietscht/knarrt, wenn man dran wackelt oder es verstellt.
Hat noch jemand das? Was könnte man da selbst machen? Talkum-Pulver oder sowas?
Einschicken möchte ich sie wegen der Kleinigkeit eigentlich nicht...

also wenn dran wackeln kannst, dann ist was kaputt würd ich mal sagen. Denn meins sitzt bomben fest.
Talkum Pulver in ne Staub und spritzwassergeschützte Kamera...kaum möglich und zudem elektronisch gesehen keine gute Idee
 
also wenn dran wackeln kannst, dann ist was kaputt würd ich mal sagen. Denn meins sitzt bomben fest.
Talkum Pulver in ne Staub und spritzwassergeschützte Kamera...kaum möglich und zudem elektronisch gesehen keine gute Idee

Naja, leichtes Spiel in der Verriegelung werden die aber schon alle haben, oder?
Sonst müsste ich sie tatsächich einschicken... :(
 
Naja, leichtes Spiel in der Verriegelung werden die aber schon alle haben, oder?
Sonst müsste ich sie tatsächich einschicken... :(

Also an meiner würd ich sagen ist da kein "Spiel" vorhanden.
Wenn das Modus Rad eingerastet ist, kann ich versuchen es hin und her zu bewegen...aber wackeln tut da nichts. Man kann das Rad minimal in eine Richtung drehen, spührt aber sofort ohne Spiel den Widerstand...wenn weißt was ich mein. Also bei mir...kein Spiel am Modus Rad
 
Ist es möglich die Blende zu ändern ausser bei M und A?

Warum nimmt Autofokus so wenige der vielen Felder? Bei Portrait ist es ja der Sinn denk ich aber bei Landschaft oder P?

Wie sind Eure Lieblingseinstellungen für Städte bei Sonne oder Abends? Manuelle Einstellungen sind für mich nicht sinnig wenns schnell gehen soll da ich keine Erfahrung habe. Live View ist super aber halt ohne grobe Vorrichtung zu lang.

Ich muss halt alles ändern von Anfang an und auf Monitor Änderung verfolgen während die guten Leute direkt Blende etc. in die Richtung lenken und nur Feinjustierung brauchen. Zu Hause ok aber ich will nicht ewig vor nem Haus stehen lol. Dann Auto komplett was mit der Cam super funtioniert.

Mit dem AF bin ich immer etwas verwirrt auf dem Sucher aber die Bilder sehen ok aus. Hätte nur erwartet das mehr Felder des AF anschlagen.


www.fotolehrgang.de

Tut mir echt leid, aber da fehlen dir Grundlagen und das Verstaendnis der einzelnen Parameter. Die "guten Leute" sind nicht deswegen so schnell weil ihre Kamera irgendwelche "Wunderdinge" tut, sie sind es weil sie die Parameter verstehen und anwenden ohne gross das Display zu brauchen.

Wenn du dich damit beschaeftigst dann wirst du auch sehr schnell mit den entsprechenden Erfolgserlebnissen belohnt.
 
Kann man im "A" oder "M" Modus nicht fernauslösen?

Nein, nicht mal im "P" - man hat keine Wahl und anscheinend wird die Vollautomatik verwendet. Auch die Auto ISO Einstellung zieht nicht. Also für ein Schnappschuss okay, ansonsten aber nix.
Also für was anderes dann ohne iPhone und mit IR Fernauslöser...

Oder für die Android Besitzer gibts diese RCCDroid App, die kann wohl einiges mehr. Schade, dass die nicht für iPhone portiert wird...
 
Hallo
mit welcher Dateiendung speichert die A77 II Raw Bilder ab, (.arw oder .raw)?

Weil Lightroom 5.5. nur .raw liest und alle Bilder zuerst umzubenommen umständlich wäre.
 
Weil Lightroom 5.5. nur .raw liest und alle Bilder zuerst umzubenommen umständlich wäre.
Hä? Woher kommt das denn? Das wäre äußerst unsinnig. Jeder Hersteller hat doch sein eigenes RAW Format, ich wüsste aus dem Kopf keinen, bei dem es .raw ist. Selbst Adobes eigenes Format lautet .dng. Natürlich liest Lightroom 5.5 .arw-Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt daran, dass Lightroom die 77 II noch gar nicht unterstützt. In dem du die Datei-Endung änderst (was man nicht tun sollte) gaukelst eine andere Kamera vor.
http://helpx.adobe.com/de/photoshop/camera-raw.html

Beim nächsten Update wird vermutlich auch die 77II dabei sein.

€Edit: Laut Wiki haben Panasonic und Leica-RAWs die Endung .raw. Alle anderen nicht. Vorallem sollte dir klar sein, dass du durch eine simple Änderung der Dateiendung nichts an der Datei änderst. Unterstützt Lightroom keine RAWs aus der 77 II tut es das auch nicht, wenn du die Endung so änderst, dass Lightroom die Datei öffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache:

Lightroom 5.5 Release-Notes schrieb:
New Camera Support in Lightroom 5.5

Canon PowerShot G1 X Mark II
Fujifilm FinePix S1
Nikon 1 J4
Nikon 1 S2
Nikon 1 V3
Olympus OM-D E-M10
Panasonic DMC-GH4
Pentax 645Z
Samsung NX3000
Sony DSC-RX100 III
Sony A7S (ILCE-7S)
Sony Alpha SLT-A77 II (ILCA-77M2)

Müsste also gehen.
Sicher, dass du Lightroom 5.5 drauf hast?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten