• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77 Mark II

und die Frau freut sich, das macht was "her" ;);):top::top:
 
Hallo,

danke für den Hinweis. :top:
Ich habe nichts gefunden, vielleicht suche ich mit den falschen Begriffen.

Der Griff "soll" kompatibel sein, ja (bezogen auf das Original).
In den ersten Berichten war allerdings von Abstürzen der Kamera in Verbindung mit dem Originalgriff zu lesen. Deshalb befürchte ich ev. Zickigkeiten der Kamera.

Ich gehe dann einfach mal davon aus, dass du dich richtig erinnerst. ;)

Habe es eben gesucht und finde es auch nicht mehr. Vieleicht war es ein anderes Forum? :ugly:
Keine Ahnung, ich werde langsam alt... ... verlass dich besser nicht auf mein Gedächtniss!
 
Mal ein kurzes Noob Statement

Wow Wow und nochmals Wow

Wertig, tolle Haptik und bis auf das Gewicht genial. Auch Tamron Tele gefällt sehr gut.

Bilder auf Auto und mal ein Indoorbild manuell (Live View ist genial für Anfänger) mit fantastischer Lichtstärke. Freistellen klappt automatisch und und und

Tolle Kamera :top::)
 
Hat eigentlich schon jemand einen Zubehör-Batteriegriff an der A77/2 verwendet?
Ich habe noch einen von Minadax aus Zeiten mit meiner A77/1, den ich gerne an der neuen benutzen würde.

Ich nutze den Original Griff meiner a77 an meiner neuen a77mII und es funktioniert! Weder Abstürze noch andere Probleme sind bisher aufgetreten.
 
Welche Speicherkarte benutzt Ihr ? Muss es wegen der Schreibgeschwindigkeit eine Sandisc Extreme Pro sein, oder schreiben auch günstigere Karten schnell genug ? Weiß jemand wie schnell die 77-2 schreiben kann ? Bin für einen Tip dankbar.
Gruß aus Bremen
 
Welche Speicherkarte benutzt Ihr ? Muss es wegen der Schreibgeschwindigkeit eine Sandisc Extreme Pro sein, oder schreiben auch günstigere Karten schnell genug ? Weiß jemand wie schnell die 77-2 schreiben kann ? Bin für einen Tip dankbar.
Gruß aus Bremen

Wenn ich Zeit habe teste ich es gerne. Spontan würde ich sagen der Speicherbus ist (leider) nicht der schnellste, die Serienaufnahmen profitieren eher nur vom größeren Puffer.
 
Hab eine extreme pro mit 32GB und 95 MB/s. Die wird auch praktisch bis zum Anschlag ausgenutzt, die 85MB/s-Variante ist wohl vom Preis/Leistungsverhältnis her besser.
 
Wie ist das eigentlich mit dem neuen Blitzschuh der A77II, man kann ja jetzt nicht nur die properitären MultiInterface Blitze von Sony anschließen sondern auch "Standard ISO" - was heisst das genau?
Metz 44 und 52 gehen wohl, aber was gibts sonst (günstiges)?
 
So ich habe mal drei Karten im 12fps "Burst" Modus verglichen und gestoppt, wie lange es dauert, bis die rote "Schreiblampe" ausgeht, nachdem der Puffer voll ist (also der "Burst" aufhört). Das Ganze im RAW Modus.

SanDisk Extreme 64GB SDXC: ca. 17 Sekunden // 27-28 RAWs im 12fps Burst
SanDisk Ultra 32GB SDHC: ca. 45 Sekunden // 25-26 RAWs im 12fps Burst
Transcend 64GB 300x SDXC: ca. 15 Sekunden // 27-28 RAWs im 12fps Burst

Schnelle SDXC Karten bringen also bzgl. der Schreibdauer durchaus einen Vorteil. Dadurch, dass der Puffer auch anscheinend während des Burst auf die Karte geschrieben wird schafft man auch nochmal 2 Bilder mehr in Serie.

Randnotiz: Die Kamera scheint wohl gut ein halbes GB Pufferspeicher zu haben, genauer etwa 600-640 MB!

EDIT: habe mal spasseshalber noch eine alte SanDisk 2GB SD Karte dem "Test" unterzogen. Fazit: 25 RAWs und etwa 180 Sekunden bis fertig geschrieben war...

EDIT2: habe die Karten mal am PC (USB 3.0)gebencht. Die Transcend ist beim Schreiben deutlich schneller als die SanDisk 64GB, bringt aber an der A77 nur wenig Vorteil. Denke daher der Speicherbus der A77 liegt bei etwa 45mb/sec.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mal drei Karten im 12fps "Burst" Modus verglichen und gestoppt, wie lange es dauert, bis die rote "Schreiblampe" ausgeht, nachdem der Puffer voll ist (also der "Burst" aufhört). Das Ganze im RAW Modus.

SanDisk Extreme 64GB SDXC: ca. 17 Sekunden // 27-28 RAWs im 12fps Burst
SanDisk Ultra 32GB SDHC: ca. 45 Sekunden // 25-26 RAWs im 12fps Burst
Transcend 64GB 300x SDXC: ca. 15 Sekunden // 27-28 RAWs im 12fps Burst

Schnelle SDXC Karten bringen also bzgl. der Schreibdauer durchaus einen Vorteil. Dadurch, dass der Puffer auch anscheinend während des Burst auf die Karte geschrieben wird schafft man auch nochmal 2 Bilder mehr in Serie.

Randnotiz: Die Kamera scheint wohl gut ein halbes GB Pufferspeicher zu haben, genauer etwa 600-640 MB!

EDIT: habe mal spasseshalber noch eine alte SanDisk 2GB SD Karte dem "Test" unterzogen. Fazit: 25 RAWs und etwa 180 Sekunden bis fertig geschrieben war...

EDIT2: habe die Karten mal am PC (USB 3.0)gebencht. Die Transcend ist beim Schreiben deutlich schneller als die SanDisk 64GB, bringt aber an der A77 nur wenig Vorteil. Denke daher der Speicherbus der A77 liegt bei etwa 45mb/sec.

Vielen Dank!
Ein sehr nützlicher Beitrag :top:
 
Wie ist das eigentlich mit dem neuen Blitzschuh der A77II, man kann ja jetzt nicht nur die properitären MultiInterface Blitze von Sony anschließen sondern auch "Standard ISO" - was heisst das genau?
Metz 44 und 52 gehen wohl, aber was gibts sonst (günstiges)?

Metz geht aber erst jetzt mit TTL, da sie vor kurzem Blitze mit neuem Sony Schuh rausgebracht haben.
Ansonsten müsste die Blitze anderer Hersteller mit Standard Blitzschuh auch funktionieren aber nur manuell.
 
Ist es möglich die Blende zu ändern ausser bei M und A?

Warum nimmt Autofokus so wenige der vielen Felder? Bei Portrait ist es ja der Sinn denk ich aber bei Landschaft oder P?

Wie sind Eure Lieblingseinstellungen für Städte bei Sonne oder Abends? Manuelle Einstellungen sind für mich nicht sinnig wenns schnell gehen soll da ich keine Erfahrung habe. Live View ist super aber halt ohne grobe Vorrichtung zu lang.
 
Was soll der Sinn sein die Blende ausserhalb vom Modus M und A zu verändern?
Dafür sind doch diese halbautom. Modusse gedacht.
Was meinst du bei LIveview mit "grober Vorrichtung"?
 
Ich muss halt alles ändern von Anfang an und auf Monitor Änderung verfolgen während die guten Leute direkt Blende etc. in die Richtung lenken und nur Feinjustierung brauchen. Zu Hause ok aber ich will nicht ewig vor nem Haus stehen lol. Dann Auto komplett was mit der Cam super funtioniert.

Mit dem AF bin ich immer etwas verwirrt auf dem Sucher aber die Bilder sehen ok aus. Hätte nur erwartet das mehr Felder des AF anschlagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten