• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77 Mark II

Modellflugzeuge im Fluge fotografieren.

Einstellungen :
S- Modus und A-Modus
Focusfeld "Feld"
Meßmodus Multi
AF Wahlschalter auf C
Bildfolgemodus HI

Der grüne Punkt hat das Motiv kaum gefangen und gehalten
Darum viele Fotos unscharf.
Vielleicht fehlt hier die Übung mit der A77 II bei solchen Motiven?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , Priorität steht auf AF
Energieso.Startzeit 1 Min.
Reglersperre ist Entsperren

Jo, dann erklärt sich ja Punkt 6 und 7 von selbst :D
nach 1 min geht die Kamera aus und deine Räder sperren sich gegen versehentliches verändern der Einstellungen.

Gehe ich Recht in der Annahme, das du hier mit dem SAL 18-135 DT fotografierst?
 
Jo, dann erklärt sich ja Punkt 6 und 7 von selbst :D
nach 1 min geht die Kamera aus und deine Räder sperren sich gegen versehentliches verändern der Einstellungen.

Gehe ich Recht in der Annahme, das du hier mit dem SAL 18-135 DT fotografierst?

Nein es erklärt sich nicht, jedenfalls Punkt 7 nicht.
Das Problem ist sofort da wenn ich die Kamera einschalte, aber auch nicht immer!

Ja , SAL 18-135 DT. Warum, ist das für Speedaufnahmen nicht geeignet?

Im Urlaub habe ich zu 99% das SAL1650 verwendet. Dachte auch erst das ich mehr Zoom brauchte, Irrtum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Augen AF

Ich komme gerade recht frisch von der A65 und taste mich noch an die Möglichkeiten der AF Konfiguration und Bedienung heran. Das sind ja plötzlich schier unglaublich viele Möglichkeiten! Noch kann ich kaum was über den AF abschätzen (denke, um den AF geht es im Thread oder?). Aber einen kleinen Wunsch hätte ich schon bisher. Ich finde diese neue Funktion "Augen AF" recht nützlich und interessant. Ich hätte es gerne so gehabt, wenn ich den Knopf gedrückt halte und die Kamera fokussiert auf die Augen, dann soll er bitte auch automatisch auslösen. Kann man das in irgendeine Weise konfigurieren oder muss ich nach der Fokussierung selbst noch mal auf den Auslöser drücken?
 
Nein es erklärt sich nicht, jedenfalls Punkt 7 nicht.
Das Problem ist sofort da wenn ich die Kamera einschalte, aber auch nicht immer!

Ja , SAL 18-135 DT. Warum, ist das für Speedaufnahmen nicht geeignet?

Im Urlaub habe ich zu 99% das SAL1650 verwendet. Dachte auch erst das ich mehr Zoom brauchte, Irrtum.

Sry, du hast Recht, deine Räder sind ja entsperrt. Somit hast du hier eventuell ein Problem.
Ich selber kenne das SAL 18-135 DT nicht, aber es ist sicherlich nicht DIE Sportskanone. Vielleicht mal mit dem erweit. flexible Spot testen? Den AF auf Geschwindigkeit zu trimmen ist wirklich nicht einfach.
 
AW: Augen AF

Ich komme gerade recht frisch von der A65 und taste mich noch an die Möglichkeiten der AF Konfiguration und Bedienung heran. Das sind ja plötzlich schier unglaublich viele Möglichkeiten! Noch kann ich kaum was über den AF abschätzen (denke, um den AF geht es im Thread oder?). Aber einen kleinen Wunsch hätte ich schon bisher. Ich finde diese neue Funktion "Augen AF" recht nützlich und interessant. Ich hätte es gerne so gehabt, wenn ich den Knopf gedrückt halte und die Kamera fokussiert auf die Augen, dann soll er bitte auch automatisch auslösen. Kann man das in irgendeine Weise konfigurieren oder muss ich nach der Fokussierung selbst noch mal auf den Auslöser drücken?

Scheint nicht zu gehen. Dazu müsste ja eine Taste 2 Funktionen unterstützen, und das kann nur der Auslöser. Dieser kann aber außer mit "AUS" nicht weiter konfiguriert werden.
 
Wieso muss es zwei Funktionen sein? Es hätte die belegbare Option geben können:

- Augen AF
- Augen AF m. Auslöser

Letztere wäre dann das, was ich möchte. Es löst aus, wenn der Fokus auf die Augen gefunden worden ist. Das wäre die einzige Funktion, die der Knopf hat. Oder aber auch einen Umschalter, wie die AF/MF Taste:

- Augen AF
- Augen AF Umschalter

Dann würde der Umschalter den Auslöser Modus umschalten. Aber es geht ja nicht. Deswegen hatte ich hier gefragt. Das sollte kein Meckern von mir sein. Ich habe das hier nur kurz beschrieben, damit man sehen kann, das es theoretische Lösungen wie man es implementieren könnte dazu gibt.
 
3. AF löst nicht immer aus, muss noch weiter getestet werden ob der Af überhaupt wegen der Entfernung auslösen konnte
Es gibt beim AF zwei Einstellmöglichkeiten, die dieses Verhalten Regeln. Standard ist AF-Priorität, da wird nur ausgelöst, wenn der AF "scharf" meldet. Bei Auslöse-Priorität wird immer ausgelöst wenn du draufdrückst.

4. Bildvorschau - reinzoomen ,geht dann aber oft wieder in den Fotomodus zurück
Sobald du den Auslöser antippst, geht die Kamera wieder in den Fotomodus zurück.


5. Ein-Aus Schalter bleibt oft in der Mitte stehen
6. Eingeschaltet , schaltet sie sich sporadisch alles "aus", kann sein das das eine Sparfunktion ist?
Stand-By Zeit kann im Menü eingestellt werden. Durch drücken auf den Auslöser "weckst" du die Kamera wieder auf.

7. A-Modus: das Rändelrad um die Blende einzustellen reagiert nicht.
Erst mehrfach drehen oder den Auslöser kurz anticken dann klappt es.
Dann klappt es auch wieder normal, dann mal wieder nicht.

Wenn du den Auslöser antippen musst, war die Kamera wohl im Standby.

Im Urlaub habe ich zu 99% das SAL1650 verwendet. Dachte auch erst das ich mehr Zoom brauchte, Irrtum.


Wenn ich nur ein Objetiv besitzen dürfte, wäre es dieses!
 
Es gibt beim AF zwei Einstellmöglichkeiten, die dieses Verhalten Regeln. Standard ist AF-Priorität, da wird nur ausgelöst, wenn der AF "scharf" meldet. Bei Auslöse-Priorität wird immer ausgelöst wenn du draufdrückst.

tatsächlich gibt es bei der A77 II auch noch so ein Zwischending. ausgewogene Gewichtung. Warum es dieses aber gibt, kann ich beim besten Willen nicht wirklich erklären. Tatsache ist allerdings, das Sony genau diese Funktion als Standard definiert.
 
Das verhält sich wohl wie mit der AutoFokus Einstellung AF-A, bei dem die Kamera selbst entscheidet.
 
Mal ne ganz andere Frage: Gibt es eigentlich Adapter, mit denen Canon EF und/oder EF-S Objektive an die A77 Mark II angesetzt werden können und die Funktionen nicht eingeschränkt werden, äußere IS, den die Sony jain der Kamera hat?
Mich würde die Sony wegen der 12 Bilder/s interessieren mit nem Lichtstarken 70-200 o. ä., will aber meine Canon auch behalten und es wäre toll, die vorhandenen Optiken auch mit der Sony nutzen zu können.
Ich hab da zwar beim rumgooglen einiges gefunden, aber da war die A77MII nie in der Liste, auch A-Mount wurde nicht explizit erwähnt.
Danke an die Wissenden :)
Gruß
Korschi
 
Soweit ich weiß gibt es Adapter, aber ohne AutoFokus Möglichkeit. Ich habe bei der Recherche was gefunden, mit Korrekturlinse. Dadurch kann man auch in Unendlichkeit fokussieren, aber darunter müsste die Qualität leiden. Kurz, es macht eigentlich keinen wirklichen Sinn in meinen Augen. Es gibt viele günstige Objektive für das A-Mount, auch dank Minolta.
 
A-Bajonett hat 44,5 mm Auflagemaß und Canon EF/EF-S hat 44,0 mm. Das heißt, dass diese Canonobjektive näher an der Sensorebene dran sind als diese Minoltaobjektive. Deshalb muss ein Adapter entweder eine Korrekturlinse (Qualitätsverlust) haben oder man verzichtet darauf, auf Unendlich fokussieren zu können. Da diese zwei Möglichkeiten beide nicht sehr vorteilhaft sind, baut keiner teure Adapter, die die Elektronik übertragen.

Eine Alternative ist das Sony E-Bajonett, das alles mögliche (wegen dem sehr kurzen Auflagemaß) adaptieren kann. Dort gibt's auch Canon-Adapter, die die elektronische Steuerung beibehalten, soweit ich weiß (hab kein E-Bajonett).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da zwar beim rumgooglen einiges gefunden, aber da war die A77MII nie in der Liste, auch A-Mount wurde nicht explizit erwähnt.

Naja, mal ehrlich:
Es wäre ja ziemlich albern, eine einzelne Kamera aufzuführen.
Objektive werden für ein bestimmtes Bajonett gemacht und nicht für eine einzelne Kamera.
Daher gelten für die A77II die selben Regeln wie für alle A-Mount Kameras.

Mit all den Problemen hinsichtlich der Adaption, die oben schon genannt wurden.

Falls du einen Adapter finden solltest, der mit AF etc. funktioniert, dürfte übrigens auch der IS funktionieren. Bei Canon ist er im Objektiv. Daher ist es völlig egal, ob die Kamera einen hat oder nicht. Du müsstest nur einen von beiden abstellen.
 
Vielen Dank für die vielen Informationen. Dann muss ich mir noch mal Gedanken machen. Ursprünglich reflektierte ich auf die Canon 70D, aber da gibt es ja dieses AF Problem und die Sony macht auch 5 B/s mehr und der AF soll ja OK sein. :confused:
Grüße
Korschi
 
und die Sony macht auch 5 B/s mehr und der AF soll ja OK sein.

Die A77m2 soll einen AF haben, der mehr als nur OK ist. Leider gibt es noch kaum vollständige Tests von Seiten denen ich vertraue (http://www.dpreview.com/, http://www.imaging-resource.com/). Ich selbst habe noch kaum Gelegenheit gehabt sie vollständig auszuprobieren. Wenn du ein System ausreizen möchtest, wirst du wohl nicht umhin kommen, auch die Objektive neben der Kamera zu kaufen. Adaptierte Lösungen sind doch eher aus bremsend. Vor allem, wenn es um den AutoFokus geht.

Edit: Folgende Links nachträglich hinzugefügt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genug Zeit für was? Wie soll man denn auf der Photokina was ausprobieren und was kann man außer das Ding zu begrapschen ausprobieren können? Da ist so ein Testbericht viel aussagekräftiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten