• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau! Deshalb ist der Vergleich einer mFT Kamera mit einem KB System völlig sinnfrei.
Ein Motorrad vergleicht man auch nicht mit einem Fahrrad, obwohl man mit beiden fahren kann ;)

:)
E-M1 ist sicherlich eine tolle Kamera, aber sie mit einer Full Frame zu vergleichen, finde ich auch zu pervers.
Hat eigentlich schon jemand die Rumors zu einer Nikon Mirrorless FF Kamera a la FT2 Look gelesen?:)
 
Nach dem neuesten Update der Nikonrumors soll das keine Spiegellose werden. Wenn die so in dem Design kommen sollte, dann werde ich sicher nochmal in mich gehen.
Wobei ich mir relativ sicher bin, dass die Nikon preislich deutlich über der A7r liegen wird.
Ich glaube, ich bleib bei meiner Tendenz hin zur A7 :top: Wird aber eh erst nächstes Jahr final entschieden, von daher hab ich noch Zeit, auch um die Vorfreude auszukosten :D
 
Die Tatsache, dass der dumme Kunde die A7r mit 36MP Sensor kaufen muss, will er einigermaßen - mehr nicht :mad: - kleine manuelle LTM Objektive anbringen, spricht nicht für Sony. Das erinnert stark an Apfel.

Du meinst also, Sony hätte mit dem Finger schnipsen und einen 24-Mpix-Sensor mit Mikrolinsen am Rand herzaubern müssen und ihn dann ohne Aufpreis in der A7 verkaufen?!

Sorry, es ging nicht weniger zynisch.
 
Moin,

da mich der Aspekt der Wetterdichtigkeit interessiert hab ich mal auf den offiziellen Press release eine Nachfrage gestellt, und werde dann die eventuelle Antwort hier ebenso posten.

Hi David,

I have a question regarding the A7R press release where it states that:

With a tough magnesium alloy body that’s dust- and moisture-resistant, the α7R weighs in at just 407g (body only) as the world’s smallest, lightest interchangeable lens camera with a full-frame sensor.

Can you be more specific with regards to the dust and moisture protection? I wonder whether this statement can be substantiated via the official ingress protection rating code any further. If I were to shoot in the pouring rains of NW Ireland and the A7R and attached Zeiss 35 /f.28 are exposed to such weather conditions for any length of time, can I expect to be on the safe side?

I can not find any information on how many seals are used and a review of the canadian THE CAMERA STORE speaks of no seals to be found in the card slot for example, and this would worry me naturally.

Thanks a lot
Best wishes
Georg
 
Nach dem neuesten Update der Nikonrumors soll das keine Spiegellose werden. Wenn die so in dem Design kommen sollte, dann werde ich sicher nochmal in mich gehen.

Ich hätte überhaupt nix gegen ein kompaktes Gehäuse mit OVF anzuwenden;)

Fakt ist, es bleibt spannend:evil:
Die Frage ist nicht ob die großen Marken in diesen Markt einziehen, sondern wann. Aus meiner Sicht können die Spiegellosen nach dem aktuellen Stand den "Spiegelreichen"(:ugly:) noch nicht das Wasser reichen. Klar, ich weiß z.B. meine NEX 6 schon zu schätzen, und diese Kamera macht auch enorm Spaß, aber meiner Meinung nach sind die Spiegellosen noch nicht soweit die DSLR's abzulösen. Irgendwann werden sie es aber vielleicht schaffen.
Für diejenigen, die größeren Wert auf Gewicht und Größe und weniger auf Schnelligkeit, OVF und Ergonomie legen, haben sie es aber bereits geschafft. Diese Meinung akzeptiere ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, meine Meinung zu Sony kennst du ja. Ich wurde als Troll denunziert, weil ich die Produkte von S hinterfrage. Für mich ist hier Schluss.

Sorry, Blechdose, aber mit so emotionalen Aussagen wie Troll und Fanboy kommt man bei mir nicht weiter, mich interessieren nur nüchterne Einschätzungen.

Meine Meinung: Sony hatte die Möglichkeit, eine konkurrenzlos günstige A7 herauszubringen, indem sie den bereits vorhandenen 24-Mpix-Sensor der A99 verwendeten, der eben keine Mikrolinsen hat, dafür OSPDAF.

Für die, die eine umfangreiche Objektivsammlung bereits haben und nutzen wollen, ist die A7R gedacht, hier spart man sich möglicherweise auch FE-Objektive, was die Ausgaben wieder reduziert.

Warum soll man eigentlich Apple oder Sony unterstellen, dass sie einem Böses wollen? Sie wollen doch nur unser Geld ... und dafür müssen sie Produkte bringen, die uns überzeugen. Falls nicht, dann gehen wir halt zur Konkurrenz.
 
@photo_newbie: Bitte bleibe beim Thema, nämlich A7 und A7R. Gerüchte über Nikon-Produkte bitte im entsprechenden Bereich "Spekulationen" posten.
 
Soll ich auf so ein Fanboygehabe antworten? Nichts spräche für einen gleichen Sensor mit 16/24 und halt 36 MP, bei unterschiedlichen Preisen natürlich. Seriöse Firmen machen das. Sony ist nicht seriös. Sie handeln wie Apfel...

Man kanns den leuten nie recht machen. Hätte Sony nur die A7r gebracht, dann wär sie "zu teuer" gewesen und technisch hinten dran (kein Phasen-AF, etc...)

Hätte Sony nur die A7 gebracht, dann wäre die Auflösung nicht mehr zeitgemäß gewesen und man hätte die furchtbare leistung mit adaptierten Altoptiken kritisiert und dass es ja auf Teufel komm raus billig werden musste.

Jetzt hat Sony beides rausgebracht und es ist auch wieder nicht recht.

Mir erscheint relativ offensichtlich, dass die A7 eher das "quersubventionierte" Produkt ist a la Playstation, wo man sich erhofft, dass über das Zubehör (Optiken) wieder rein zu holen. Funktionierende Leica M Optiken wäre da ja eher schädlich.
Dafür bietet man eben einen extrem günstigen Preis für eine Kleinbildkamera, das wollten die Leute doch immer haben?

Die A7r ist eben für die Nische, greift wohl auch auf ein existierendes Sensordesign(?) als Basis zurück und kostet auch einen ganzen Batzen Geld mehr, vermutlich ist das bei der A7r auch eher der "wahre Preis".

So schlecht ist das doch nicht gemacht/gedacht?

Der Erfolg gibt ihnen doch auch recht. Durch den neidrigen Preis wird die A7 jetzt mit allen möglihen Kameras verglichen ohne dass die Leute die Systemkosten im Auge behalten. Ein 35/2,8 kostet 800 Euro, ein 50/1,8 1000 Euro, jeweils ohne Stabilisator. Auch wenn die Optiken gut sind (wovon ich ausgehe) sind das nun mal keine günstigen Preise, egal wie man's dreht und wendet.

Und generell kommt halt noch dazu, dass das NEX Bajonett für Kleinbild eine sehr kleine Öffnung hat. Das war wichtig, um kleine NEX Kameras mit APS-C Sensor bauen zu können, aber hier erscheint es mir ein Nachteil zu sein, der zu Einschränkungen führen könnte(!). Das wird sich aber erst dann erweisen, wenn es mehrere Optiken geben wird...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
besteht eigentlich eine Chance, dass Sigma und Tamron in das Geschäft einsteigen oder eher unwahrscheinlich ?
(z.B. aufgrund von Sonys Verhalten, Patente etc).

Es sind ja einige Objektive geplant für die nächsten 24Monate, aber derzeit doch alle von Sony bzw. von Sony Zeiss oder ?
Prinzipiell sollte der angebotene Markt ja für beide attraktiv sein ;)

VG
 
Hätte Sony nur die A7 gebracht, dann wäre die Auflösung nicht mehr zeitgemäß gewesen und man hätte die furchtbare leistung mit adaptierten Altoptiken kritisiert und dass es ja auf Teufel komm raus billig werden musste.

Ich weiß nicht, wieso dieses seltsame Gerücht immer weiter verbreitet wird... Hast Du irgendwo Vergleichsbilder von A7 und A7R mit dem selben manuellen Objektiv gesehen und kannst klar sagen, dass die 7R besser performt als die 7?

Ja oder nein?

Bitte nicht die seltsamen, dummen Gerüchte über "gapless" Mikrolinsen weiterverbreiten. Das ist das Ergebnis hanebüchener Schlussfolgerungen aus einer a7R Feature Seite auf Sony.com (USA).
 
...
Bitte nicht die seltsamen, dummen Gerüchte über "gapless" Mikrolinsen weiterverbreiten. Das ist das Ergebnis hanebüchener Schlussfolgerungen aus einer a7R Feature Seite auf Sony.com (USA).

DAS ist aber definitv einer der Hauptunterschiede der beiden Kameras!
Und Sony wird es ja wohl wissen:

Extra für Dich mal zum gründlichen Nachlesen:
(gapless Microlinsen hat nur die A7r - deckt sich mit dem australischen Video)
http://www.sony.net/Products/di/en-us/products/o4j5/index.html#features

http://www.sony.net/Products/di/en-us/products/uxc2/index.html#features
 
DAS ist aber definitv einer der Hauptunterschiede der beiden Kameras!

SONY unterscheidet die Kameras vor allem durch 36 MP und 24 MP. Welche Sensor-Design-Details dahinter liegen und welche Auswirkungen sie letztlich für den Anwender haben ist pures Herumraten.

gapless Microlinsen hat nur die A7r

Alles heiße Luft. Abwarten und Tee trinken...

PS: Auf SONY USA wird die A7R mit Bildern der A7 beworben. Und zwischendurch steht etwas von "lightning fast AF". SONY rechnet nicht mit Erbsen zählenden Nerds die aus jeder Mücke (oder fehlenden Mücke) einer Produktpräsentation einen Elefanten machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SONY unterscheidet die Kameras vor allem durch 36 MP und 24 MP. Welche Sensor-Design-Details dahinter liegen und welche Auswirkungen sie letztlich für den Anwender haben ist pures Herumraten.



Alles heiße Luft. Abwarten und Tee trinken...

Was veranlasst dich genau, das was da beschrieben wird dumpf als "heiße Luft" zu bezeichnen? Das vestehe ich nicht! Kritisch darf man wohl sein, keine Frage: Dieses neue "gapless" Sensordesign muss erstmal zeigen, was es kann. Da bin ich gespannt, ob es Sony gelungen ist, ein RF- oder M-Linsen adäquaten Sensor zu bauen. Das wäre eine technologische Revolution!
Allzusehr optimistisch bin ich nicht ...
 
...
Alles heiße Luft. Abwarten und Tee trinken...

In diesem empfehle ich in der Tat dann mal das gründliche Studium der verlinkten Prospekte!

Ich kann mir eher nicht vorstellen, daß Dein Kenntnisstand über dem des Herstellers liegt :confused:
Den Abschnitt mit den "gapless Microlinsen" hat man sicher nicht aus Versehen oder durch "Cut-and-paste" Error da reingebaut; Zahlen oder Fotodreher ist da sicher etwas ganz anderes ...
 
besteht eigentlich eine Chance, dass Sigma und Tamron in das Geschäft einsteigen oder eher unwahrscheinlich ?
(z.B. aufgrund von Sonys Verhalten, Patente etc).

Es sind ja einige Objektive geplant für die nächsten 24Monate, aber derzeit doch alle von Sony bzw. von Sony Zeiss oder ?
Prinzipiell sollte der angebotene Markt ja für beide attraktiv sein ;)

VG

Sigma produziert ja Sel mount objektive. Die haben die technologie und erfahrung. Ein 50mm 1.4 sollten die schon draufhaben wie für CaNikon.
 
... Wer vor allem mit Fremdobjektiven arbeitet greift zur A7r....

Ob man das so gernerell für Fremdoptiken sehen sollte, muß sich erst noch zeigen.
Bei Meßsucher Optiken kann man wohl davon ausgehen, das die verschobenen Mikrolinsen nur hilfreich sind.
Bei einem Novoflex 400 oder einem bildseitig telezentrischen Objektiv wird das eventuell zu leichter zusätzlicher Randabschattung führen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten