• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keine Ahnung ob es schon verlinkt wurde, aber zum Thema M-Objektive und Sony A7r tönt es bei Luminous Landscapes (Michael Reichmann) recht positiv:

"For some photographers (myself included) putting Leica M mount lenses on the Sony A7R may be reason enough to break out a bottle of Veuve Cliquot champagne and celebrate. Using an M to E adapter (I have a Metabones), virtually every Leica M lenses that I own works well on the A7R. Some of the ultra-wide and very wides do vignette, so be aware of this."

http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony_a7r_hands_on.shtml
 
Keine Ahnung ob es schon verlinkt wurde, aber zum Thema M-Objektive und Sony A7r tönt es bei Luminous Landscapes (Michael Reichmann) recht positiv:

"For some photographers (myself included) putting Leica M mount lenses on the Sony A7R may be reason enough to break out a bottle of Veuve Cliquot champagne and celebrate. Using an M to E adapter (I have a Metabones), virtually every Leica M lenses that I own works well on the A7R. Some of the ultra-wide and very wides do vignette, so be aware of this."

http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony_a7r_hands_on.shtml
Wenn die Aussagen zutreffen (und bei M Reichmann habe ich da kaum Zweifel) macht sich der Einsatz der Microlinsen beim Sensor der A7r beim Adaptieren von Fremdobjektiven sehr positiv bemerkbar. Ist doch schön dass sich die Zielgruppen zwischen der A7 und A7r so klar voneinander unterscheiden. Wer vor allem mit Fremdobjektiven arbeitet greift zur A7r. Das hätte allen Vorbestellern schon von Anfang an klar sein müssen. War es ihnen wahrscheinlich auch. Aber die 20% Rabatt gibt es (wenn ich richtig informiert bin) aktuell nur für die A7, nicht für die A7r. Also wurde die A7 bestellt.
 
die fuji kostet mit dem 18-55 1.400.-
die sony kostet mit gutschein 10% (bemüht mal google) 1.610.-

sind bei mir 220.- euro - also ein no brainer

Die x-e2 im kit kostet 1299 wie bisher, den Rest hab ich noch nicht gefunden.
Und ob das 300€ kit der A7 geeignet ist den Sensor zu bedienen wissen wir auch nicht. Vom Fuji 18-55 wissen wir es.
 
Für diejenigen, die kein Objektiv brauchen, wäre vielleicht ein Blick nach Frankreich interessant. Dort wird die A7 gerade 9 % unter UVP zum Vorbestellen angeboten. Der Versand nach Deutschland klappt in der Regel auch problemlos.

Grüße,

Simon
 
Leider wurde, der Thread "Olympus OM-D E-M1 vs Sony A7/A7R" geschlossen, man soll hier weiterdiskutieren. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1336867

Mit der neuen A7 hat Sony - wenn man auf die technischen Spezifikationen schaut - ja mal eine echte Maschine veröffentlicht. Und das ganze zu einem echt guten Preis im Vollformatsegment. Die neue Sony A/ kostet mit dem Kit-Objektiv Sony G 28-70mm 3.5/5.6 1.798€.

Demgegenüber steht für mich die Oly M1 mit einem fantastischen Kit-Objektiv 12-40 mm 1:2.8 für knapp über 2000 Euro. Das Objektiv finde ich sehr geil, auch im Vergleich zum Sony-Objektiv. Allerdings finde ich den Preis recht happig im Vergleich zur neuen Sony

Bei diesem Preis-Vergleich, will ich den Fragesteller darauf hinweisen, daß das 3,5-5,6/28-70 Kit zur A7 gegenüber dem F2,8/12-40 an der Oly nicht voll vergleichbar ist.
Auch wenn einige meinen, wegen der Schärfentiefe, Blende 5,6 an FF entsprechend der Blende 2,8 an Mft. (Ich sehe das differenzierter, bei diesen Objektiven habe ich hier was dazu geschrieben https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11590961&postcount=464)

Ungeachtet von der konstante Blende, bietet vorallem der größere Brennweitenbereich bieten einen deutlichen fotografischen Mehrwert. Gerade bei den angesprochenen Fotografischen Themen: Bei Landschaft bieten die 24mm WW gegenüber den 28mm ein deutliches Plus. Bei Portrait erzielt man mit 80mm auch eine angenehmere Perspektive als mit 70mm.

Wenn man die Preise vergleicht, sollte man bei der Sony mit dem 4,0/24-70 rechnen, oder bei mFT eine der 14-45mm Linsen gegenrechnen.
 
Wenn man die Preise vergleicht, sollte man bei der Sony mit dem 4,0/24-70 rechnen, oder bei mFT eine der 14-45mm Linsen gegenrechnen.

Das sehe ich genauso. Andererseits hat nun mal µFT den Crop-Faktor 2 und KB hat sozusagen 1, im Weitwinkel sind somit bei KB möglicherweise bessere Ergebnisse zu erwarten, wenn das Zeiss am kurzen Ende gut verzeichnisfrei ist. Den gesamten Brennweitenbereich von 24-70(80) sehe ich aber jetzt nicht problematisch, wo Grundsatzdiskussionen µFT vs. KB angebracht wären.

Hier würde für mich immer eher der Einsatzbereich entscheiden, für welches System ich mich entscheide, weniger wo ich ein paar hundert Euro spare.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten