• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sigma produziert ja Sel mount objektive. Die haben die technologie und erfahrung. Ein 50mm 1.4 sollten die schon draufhaben wie für CaNikon.

Wäre wirklich wünschenswert, gibt ja dazu bis jetzt leider keinerlei Ankündigungen.

Zum Thema A7 vs A7r - Hier sollte man erstmal abwarten, ich habe auch nicht die Erwartung, dass die Kamera eine 5000€ Linse da perfekt performt, interessiert mich aber auch nicht, da ich keine Leicalinsen habe.

In welchen Ausmaß die Mikrolinsen sich auswirken bleibt abzuwarten, bis jetzt ist die Tendenz ja noch schlecht für die A7- Allerdings ist die Firmware noch wackelig, außerdem sind die Tests noch ziemlich unsauber.

VG
 
Hier noch ein paar Unterschiede - u.a. elektronischer vorderer Verschlussvorhang bei der A7
Der Rest war ja eher schon bekannt :)

http://www.sonyalpharumors.com/thin...-a7-has-electronic-first-curtain-a7r-has-not/

Diese Liste ist nicht von SONY sondern basiert auf den selben Spekulationen, die Du auch wiedergibst. So kann man sich natürlich wunderbar selbst zitieren und auch eine Art "Beweisführung" betreiben.

So lange ich nicht selber gesehen habe, dass die "gapless microlenses" bei der A7R einen sichtbaren Vorteil mit Leica Weitwinkelobjektiven bieten, bleibt das Thema für mich heiße (Marketing-)Luft.

Auch möglich dass der 24MP Sensor dieses Design gar nicht braucht, um vergleichbare Ergebnisse zu liefern (Stichwort "pixel pitch"). Wer weiß? Ohne aussagekräftige Beispiele alles nur bloßes Herumraten...
 
Da ich moment sowieso plane, von meiner a77 umzusteigen, ist die a7 bzw. a7r sehr interessant.

Eigentlich wollte ich mir erstmal den a77 bzw a99 nachfolger angucken, und dann entscheiden.
Aber jetzt, durch die a7 und a7r kommen noch zwei alternativen mehr dazu

Eigentlich haben die beiden das potential, die fast perfekte kamera zu sein..
Leider stören mich einige sachen...


- AF: muss man noch gucken was er wirklich kann.. Für mich ist nur die a7 interessant .. Da bin ich noch gespannt.. Schlechter als bei der a77 darf die af genauuigkeit und schnelligket sber nicht sein...

- Größe: eigentlich sehr angenehm.. Aber ich habe bei mir immer handschlaufe und blackrapid gurt über arca schnellwechselplatte an der cam, und das soll auch so bleiben...
Aber ist die cam nicht zu klein für eine arca platte?
Wenn die halfte übersteht wäre das nicht so überragend..
Sonst muss es eine um 90grad gedrehte, kleine, speziell angepasste platte werden

- buchse für remote: wie bei den alphas (außer 58) gibt es ja anscheiend nicht die normale...also muss man auf die neuen, teureren fernsauslöser zurück greifen...
Insb. will ich aber timer fernbedienung wieder haben.. Hat sony endlich die intervall funktion in die kamera eingebaut? Ich hoffe es sehr..

- SteadyShot: leider keiner da .. :( da hätte ich lieber (erwas) mehr größe , und dafür einen ss..

- ich liebe die flexibilität des displays der a77 .. Schade dass sowas nicht mehr rein gepasst hat ... Vor allem weil ich meinen display immer umgedreht habe... Schützt gut und spart strom (da der evf ja nur an ist, wenn das auge wirklich davor ist)


- Linsen: die Zeiss linsen sind mir zu teuer .. Und vor allem bei dem 24-70 stört mich die F4 ..der iso-Vorteil geht wieder zum teil verloren, wenn man nicht die 2.8 hat, wie man es gewöhnt ist..
Ich hoffe sehr, dass da tamron und sigma noch nachziehen...aber wenn die neuen ein erfolg werden, werden die beiden sich das sicherlich nicht entgehen lassen
Ein 24-70 2.8 wäre nett, nur ob das nicht total überdiemensioniert an der kleinen cam ware.
Ein 24-100 4 wäre aber auch was, solange es kompakt wäre
Und dazu ein 70-200 4 (das bezahlbar ist)
Oder ein tamron 70-300 usd für e-mount mit ss
Einige gute, kompakte festbrennweiten als alternative (16mm, 24mm, 50, 85) dazu


Ich werde deshalb erstmal warten, was bei den A-Mount kameras und bei den E-Mount-Objektiven passiert, bevor ich mich entgültig entscheide..
 
Sorry, Blechdose, aber mit so emotionalen Aussagen wie Troll und Fanboy kommt man bei mir nicht weiter, mich interessieren nur nüchterne Einschätzungen.

Meine Meinung: Sony hatte die Möglichkeit, eine konkurrenzlos günstige A7 herauszubringen, indem sie den bereits vorhandenen 24-Mpix-Sensor der A99 verwendeten, der eben keine Mikrolinsen hat, dafür OSPDAF.

Für die, die eine umfangreiche Objektivsammlung bereits haben und nutzen wollen, ist die A7R gedacht, hier spart man sich möglicherweise auch FE-Objektive, was die Ausgaben wieder reduziert.

Warum soll man eigentlich Apple oder Sony unterstellen, dass sie einem Böses wollen? Sie wollen doch nur unser Geld ... und dafür müssen sie Produkte bringen, die uns überzeugen. Falls nicht, dann gehen wir halt zur Konkurrenz.
Aber Kohlhisel hat 2 Töchter, die eine hat
http://www.sonyalpharumors.com/thin...-a7-has-electronic-first-curtain-a7r-has-not/
Ernst-Dieter
 
...
Auch möglich dass der 24MP Sensor dieses Design gar nicht braucht, um vergleichbare Ergebnisse zu liefern (Stichwort "pixel pitch")...

Du glaubst also immer noch, daß Du der Fachwelt und sogar den Sony Verantwortlichen alles an Wissen voraus hast, oder was soll das sonst :confused:

Daß der 24MP Sensor das sehr wohl braucht ist auch schon seit ein paar Tagen klar, da mehrfach gepostet:

http://www.flickr.com/photos/ronscheffler/

Also der Keks ist gegessen - gib' es endlich zu ...
 
[OT entfernt]

Also der Keks ist gegessen - gib' es endlich zu ...

LOL, ja dann zeig doch mal die überlegenen Ergebnisse von RF Weitwinkeln an der 7R. Immer her damit. Würden mich brennend interessieren (und viele andere auch ...) :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
LOL, ja dann zeig doch mal die überlegenen Ergebnisse von RF Weitwinkeln an der 7R. Immer her damit. Würden mich brennend interessieren (und viele andere auch ...) :top:

Ich gebe auf, Du hast es wohl immer noch nicht verstanden... :(

Es ging um das Vorhandensein der "Gapless Microlenses", die die A7r hat und die A7 nicht und nur DARUM ging es.
Das hattest Du bestritten, aber jetzt scheinbar eingesehen!

Ob das Auswirkungen auf die Fotos hat ist eine GANZ andere Geschichte, die noch nicht messbar ist - Aber darum ging es nun wirklich nicht :rolleyes:...

@Pam
Sachlichkeit - o.k.!
 
Nö, Du hast immer bestritten, daß das Microlinsen Thema von anderen "erfunden" ist und selbst Sony es nicht weiss ...

Ist klar. :top: Falls Du noch weitere wichtige Dinge besprechen musst, am besten per PN, damit der Thread nicht weiter mit Belanglosem vollgemüllt wird. Danke
 
Das hatten wir schon, aber es ist ja nur Spekulation ...

Nö, keine Spekulation. Gerüchte werden mit einem [SAR X] | 1<=X<=5 Ranking versehen.

Das passt auch zu den Berichten. Luminous Landscape schreibt:
Luminous-Landscape schrieb:
Using an M to E adapter (I have a Metabones), virtually every Leica M lenses that I own works well on the A7R.
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony_a7r_hands_on.shtml

Wohingegen Ron Scheffler schreibt:
Ron Scheffler schrieb:
Results on the a7 are for the most part disappointing. All I can surmise at the moment is that the toppings on the a7′s sensor work against achieving optimal (or in some cases, good enough) results with the rangefinder lenses I had available for this test.
http://www.ronscheffler.com/techtalk/?p=224
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist klar. :top: Falls Du noch weitere wichtige Dinge besprechen musst, am besten per PN, damit der Thread nicht weiter mit Belanglosem vollgemüllt wird. Danke

Na als "belanglos" würde ich solche falschen Aussagen (s.u.) nicht darstellen.
Es könnten andere sich dadurch massiv falsch beeinflussen lassen - sachlich natürlich :)

...
Bitte nicht die seltsamen, dummen Gerüchte über "gapless" Mikrolinsen weiterverbreiten. Das ist das Ergebnis hanebüchener Schlussfolgerungen aus einer a7R Feature Seite auf Sony.com (USA).
 
Bisher wird hier ja ausladend darüber diskutiert wie gut oder schlecht die A7 mit Rangefinder Objektiven umgeht, meist basierend auf Tests von Pre-Production Modellen.

Mich würde einmal interessieren wie es wohlmöglich mit anderen alten Objektiven an der A7 aussehen könnte, im speziellen Canon FD Objektive ? Ich hab einige nFD Primes und besonders die Brennweiten 24, 35 und 50mm würde ich gerne an der A7 nutzen, vor allem bis sich die Preise für die Zeiss 35 und 55mm etwas gelegt haben :)

Abgesehen von der Thematik mit den alten Objektiven ist die A7 genau die Kamera auf die ich schon lange warte. Ich gehe stark davon aus das sie meine 5D und die Nex-7 ersetzen wird. Mein Rücken und die Schultern werden es mir danken und es gibt dann keinen Grund mehr die Kamera nicht immer dabei zu haben :top:
 
Leute hört doch auf zu streiten und sich gegenseitig anzufeinden!
Ihr diskutiert gerade über eine Katze im Sack:eek:
Wartet doch mal die nächsten paar Wochen ab, dann gibt es haufenweise Tests und Äußerungen im Netz. Dann können wir diskutieren, was gut ist und was besser sein könnte:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten