Es geht um's Anerkennen von Fakten.
Der AF der A6700 ist einfach super!!
Das ist beispielsweise doch gar nicht das Thema.
Komischerweise kommt meine A6700 mit Serienbildern zurecht. Aber da wurde ja schon festgestellt das ich die Ausnahme bin und ein Sondermodell hab.
OK, vielleicht noch mal etwas deutlicher:
Dein Test ist leider nichts aussagend. Du hast 3 scharfe Fotos von deinem Hund reingestellt.
Welche Brennweite, Entfernung und Blende hast du genutzt? Wenn du hinter der Hyperfokaldistanz warst bzw. dich einfach innerhalb der Schärfentiefe bewegt hast, sind alle Bilder scharf - fast egal wo der Fokus saß. Scharfe Bilder lassen keine Rückschlüsse auf den genauen Fokuspunkt zu.
Beispiel:
Dein Hund sitzt in 20m Entfernung und du hast Blende 8 und 50mm eingestellt. Dein Hund kann bis auf 8,78 m an dich ran rennen - alle Bilder sind knackscharf, auch wenn dein Fokus zum Zeitpunkt, wo dein Hund bei 9m ist, immer noch auf 20m steht. Du hättest also bequem einen fixen Fokuspunkt wählen können; ohne Tracking, ohne Eye-AF einfach manuell einstellen. Wenn nun aber sogar der Fokus im Schneckentempo deinem Objekt hinterherkriecht, hast du bis er fast vor deinen Füßen steht scharfe Bilder. Umgekehrt kann er sogar ins Unendliche rennen. Ergo:
Rein anhand der Aussage "Ich aber konnte scharfe Bilder machen" sagt nichts über die Funktion des AF-Systems aus!
Ganz anders sieht es aus, wenn dein Junior in 5 Metern rumtollt und Blende 2.8 eingestellt ist. Da reicht ein Schritt und der Junior ist unscharf!
Ich werde das Gefühl nicht los - entweder sind diese Zusammenhänge noch nicht verstanden, oder für den ein oder anderen ist die eigene Kamera solch ein heiliges Produkt, dass jeder - der irgendwas an dem Produkt kritisiert - ein Frevler ist und mit nicht zum Thema passenden Argumenten oder Allgemeinfloskeln widerlegt werden muss. (um seine Kaufentscheidung zu rechtfertigen)
Eine sachliche Diskussion muss doch möglich sein, ohne nachgewiesene Fakten immer wieder auf's neue in Frage zu stellen.
Und das ist kein rein akademischer Test, der die Fotopraxis nicht berührt. Das mag bei dir spy66 vielleicht so sein, das wird auch bei allen Landschafts-/Portrait-Fotografen usw. auch so sein.
Wenn aber Kinderfotografieren im langsamen Laufschritt (und nur dieser Satz betrifft nun die A6400!) zu viel für eine Kamera ist, dann ist sie eben doch mal zumindest für alle Familienväter ungeeignet - zumindest wenn sie denn die Serienbildfunktion nutzen möchten. Und ich frage mich schon, für was eine Serienfunktion integriert ist, wenn man damit nur quasi-statische Objekte oder mit kleiner Blende bei großen Entfernungen fotografieren kann.
Aber dir steht es ja frei, jederzeit den Gegenbeweis anzustellen. Kamera rechte Hand, Handy linke Hand - und ab: Serienbilder von Pfifi machen und das aufgenommene Video hier reinstellen. Ganz einfach. 2 Minuten Arbeit!
P.s.
Kinderfotografie mach ich daher inzwischen mit meinem halb so teuren Handy in der Tasche - die Bilder sind dann wenigsten scharf und die Qualität ist bei ordentlichen Lichtverhältnissen nicht so viel schlechter. In diesem Wettbewerb steht Sony eben....da kaufe ich mir kein Upgrade für 1700 EUR, welches dann nur eine leichte Verbesserung bringt und mein Handy das immer noch besser kann.