Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das ändert nichts --> Problem liegt beim Prozessor, nicht AF.Ich bin zwar nicht angesprochen, aber ich möchte Dich bitten, die 3. Antwort im "Performance Fokus Eye-AF/Face - Alpha 6400" Thread nicht einfach zu ignorieren. Danke.
Der AF-Punkt auf Sucher und AF Punkt auf den Bildern ist bei der A6400 soweit ich das beurteilen kann identisch bzw. habe noch keine Abweichungen bemerkt (Stichwort A7 Info). Das Thema Licht/Einstellungen/Objektiv/AF-Kombis hat auch keinen nennenswerten Einfluss. (das hat einen Einfluss auf den AF. Die Performance des Prozessors wird dadurch aber nicht erhöht (wurde im Threat ja diskutiert und untersucht) und daher verbessert es das Problem nicht)Ich kann finde das in dieser ganzen Diskussion sehr unpräzise erklärt wird. Geht es um das Sucherbild oder die Schärfe der fertigen Bilder?
Welcher der zig Fokusarten/Kombinationen ist gemeint? Geht es dabei um Bilder bei 1/4000 oder eher bei 1/250 im schlechten Licht. Tiere oder Mensch? Welche Objektive sind getestet worden, welche Firmeware hatte die Kamera, usw.
Ganz Allgemein scheint es kein "Problem" zu geben. Die Kamera (a6400) erfüllt die Erwartungen welche die breite Masse an solch eine Kamera stellt. Bei einer schnellen Suche auf Youtube finde ich z.B. keine Video-Überschrift welche sich diesem sehr speziellen Thema annimmt.
Aber dieses Video zeigt z.B. wie gut der AF der Kamera ist.
Jetzt wird es etwas deutlicher was du meinst.Das Problem ist nicht der AF - der unstrittig gut funktioniert, sondern der Prozessor: Die Leistung reicht nicht aus, um mittels KI das Motiv zu verfolgen und gleichzeitig den Sensor auszulesen und Bilder zu speichern.
Das ist entweder ungenau formuliert oder falsch. Natürlich sind gerade die älteren Objektive nicht in der Lage die schnellen AF-Verfolgungen mitzugehen und entsprechend dann der Flaschenhals. Das kann dazu führen, dass nur jedes 3. oder 4. Bild scharf wird.Das Thema Licht/Einstellungen/Objektiv/AF-Kombis hat auch keinen nennenswerten Einfluss.
Das hast du gelesen, bei Influenzern gesehen oder selbst getestet?und dort funktioniert es tatsächlich auch gut.
Ist klar. Ich lese da auch viel Ironie in deinem Text. Das passt aber nicht zur geforderten Ernsthaftigkeit.und dann noch in die andere Hand das Handy und filmen und hier einstellen![]()
Ich denke das sollte man bei der ganzen Disskussion nicht vergessen. Wenn sogar hier, in so einem Nerd-Forum, in einem Thread mit ca. 43000 Aufrufen und über 480 Antworten kaum Interesse an dem Thema besteht.ich gebe dir recht: 99% der User wird das nicht interessieren, weil sie den Anwendungsfall nicht haben
Du hast Recht - ich hab ungenau formuliert - ich bezog mich rein auf das Thema "Speichern und AF-Verfolgung".Das ist entweder ungenau formuliert oder falsch. Natürlich sind gerade die älteren Objektive nicht in der Lage die schnellen AF-Verfolgungen mitzugehen und entsprechend dann der Flaschenhals. Das kann dazu führen, dass nur jedes 3. oder 4. Bild scharf wird.
Ich gehe aber davon aus, dass du das bei deinen Vergleichen ausschließen konntest.
Interessant. Vielen Dank für den Hinweis. Das sich die Kameras in der Rechenpower unterscheiden, habe ich bisher nicht gehört/gelesen.Es ist von Anfang an bekannt gewesen, dass die a6100 und die a6400 einen großen Unterschied zur a6600 haben, welcher sehr wenig hervorgehoben wurde. Die Rechenleistung. Auch deshalb ist die a6600 größer und hat einen stärken Akku. Martin Krolop ist vor 4 oder fast 5 Jahren in einem Video über die damals aktuellen APSC Alpha-Reihe darauf eingegangen.
Getestet. Im Fotoclub hier haben fast alle Fuji - und als wir das Thema hatten, haben wir es dort getestet.Das hast du gelesen, bei Influenzern gesehen oder selbst getestet?
War keine Ironie. Sorry wenn es so rüber kam.Ist klar. Ich lese da auch viel Ironie in deinem Text. Das passt aber nicht zur geforderten Ernsthaftigkeit.
Nachvollziehbar. Da Foto gefühlt eine Materialschlacht ist, werden die meisten die ernsthaft fotografieren wohl direkt eine A9 haben oder aber - wenn es so ist wie du sagst - eben eine A6600/A6700. Wobei hier im Threat ja ein User angemerkt hat, dass das Problem grundsätzlich noch existiert. (vielleicht auf einem anderen/geringeren Niveau.)Ich denke das sollte man bei der ganzen Disskussion nicht vergessen. Wenn sogar hier, in so einem Nerd-Forum, in einem Thread mit ca. 43000 Aufrufen und über 480 Antworten kaum Interesse an dem Thema besteht.
Ja - das habe ich schon besprochen. Ich habe über Monate nachgehakt, es kommt immer "bitte haben Sie noch 2 Wochen Geduld, das Fachteam wird sich bei Ihnen melden". Macht es natürlich nicht. Dann hakt man nach, wonach es dann von vorne losgeht.- Habe ich das überlesen, oder hast du das Thema überhaupt schon mal mit dem Sony-Support besprochen?
Meinst Du das:Das ändert nichts --> Problem liegt beim Prozessor, nicht AF.
Martin Krolop vermutet nur etwas, weil die A6600 mehr Video kann. Ich kenne keinen, der einen Unterschied messen konnte und bemerkt habe ich selber auch nichts.Martin Krolop ist vor 4 oder fast 5 Jahren in einem Video über die damals aktuellen APSC Alpha-Reihe darauf eingegangen.
Ich würde deshalb davon ausgehen, dass die a6400 sicher nicht das Maximum an AF-Performance in dieser Kamera-Serie bietet.
Die Vermutung ist, dass durch das Mehr an Rechenleistung genau solche DingeEs ist die alte Legende, dass Sony einen besseren AF verbaut hat und es geheim hält.![]()
verhindert werden."Der AF hält das Motiv astrein, solange man nicht auf die Idee kommt, den Auslöser zu bestätigen. Wenn man den Serienmodus aktiviert, habe ich 80 bis 100 % Ausschuß, weil der Prozessor
nicht hinterherkommt und der Fokus dem Motiv hinterherläuft. Auch bei sich langsam bewegenden Kindern (normales Laufen) …"+
![]()
sind: Geniale Funktion bei Nikon Zf fürs Fokusieren mit manuellen Objektiven.Martin Krolop
Du verwechselst mich jetzt, aber egal, vielen Dank für deinen Test.Trotzdem konnte ich den von @Bernti Brot beschriebenen Fehler feststellen. ...
Meine Frage wäre, welche Sony Kamera kann das in Realtime korrekt anzeigen?Komischerweise..... auch wenn ich beim fotografieren meine/ sehe das der Augen AF NICHT auf dem Auge liegt und ich schon denke das das nix geworden ist ist das Bild nachher scharf und gut! Achja.... das bei 200mm 2.8
Schätze du hast Recht, welche Kamera überhaupt egal ob Canon, Nikon etc..... Ich bin aber froh das die Bilder trotzdem scharf sindMeine Frage wäre, welche Sony Kamera kann das in Realtime korrekt anzeigen?
Bei der A6400 stimmt die Fokusanzeige auf dem Kameradisplay (grüne Kasten) mit der tatsächlichen Schärfeebene auf dem Foto überein. D.h. ob ein scharfes Bild bei rauskommt, hängt bei dem "hinterher-rennenden" Fokuspunkt von der Distanz, Brennweite und Blende ab. --> ob der "hinterher-rennende Fokuspunkt" und das Objekt noch beide auf der Schärfeebene liegen. Hinter der Hyperfokaldistanz hat man 100% scharfe Bilder, bei der klassischen Kinderfotografie (Rutsche, Boby-Car, Schaukel) wo man eher mit kurzen Verschlusszeiten und damit größere Blenden und eher geringen Distanzen arbeitet, geht der Ausschuss dann eben gegen 80%. Das sind dann quasi nur noch Glückstreffer. Und Schade ist halt, dass bei solch einer Serie die coolen & lustigen Fotos grundsätzlich unscharf sind - die wenigen scharfen Bilder sind dann zwar "scharf" - aber eben auch langweilig. Und damit ist der "persönliche Ausschuss" 100%, weil neben "technischer Qualität" ja auch die Ästhetik eine Rolle spielt - und darum geht's ja eigentlich.Meine Frage wäre, welche Sony Kamera kann das in Realtime korrekt anzeigen?
Bei der A7 IV ist das AF-Feld auch überall und nirgends …![]()
So wertvoll war der Test jetzt auch nicht. Je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr merke ich das Serienbilder nicht so trivial sind.Herzlichen Dank Ti3rd für den Test. Sehr wertvoll!
Diese Aussage stammt von foto-schuhmacher.de und wurde über die a7Rv getroffen.Leider werden die 10 Bilder je Sekunde nur in verlustbehafteten / komprimierten 12-Bit-Modi für RAW geboten. In höchster Bildqualität (14 Bit) sinkt die Serienbildgeschwindigkeit auf ca. 6-7 Bilder je Sekunde.
Mehr als 1.000 Bilder mit 11 BpS*
*JPEG FINE-Format, Hi+ Serienaufnahmemodus. Die tatsächliche Anzahl an Bildern kann je nach Aufnahmebedingungen abweichen.
Von einer Nikon Z6 kommend, kann ich dem nur zustimmen.Der AF der A6700 ist einfach super!!
![]()