• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony a6700

Ich hab gerade in der BDA geschaut und finde nichts dazu.Heut Morgen war es noch etwas dunkel, daher ist es mir aufgefallen. Auf der unteren Gehäuseseite am Monitor ist eine LED die manchmal rot aufgeleuchtet hat, wozu ist die gut`?
Ich keine neben der Lade-LED nur noch eine rote LED an der Gehäuseunterseite, die leuchtet, wenn auf die Speicherkarte geschrieben wird.
 
Beim ein-ausschalten leuchtet es auch, auch wenn die cam aus ist und die cam automatisch den shutter in Abständen schließ, wenn 1. elektronischer Verschluss eingeschaltet ist..oder wnn man die Speicherkarte rein oder rausmacht, sobald die cam was macht kanns halt Leuchten
 
Danke,das wusste ich nicht. Hab die Lampe nicht in der Anleitung gefunden.Aber dann war es das wohl erster elektronischer verschluss ist eingeschaltet.
 
Vielleicht dumme Frage, ich hab in einem Review gelesen, dass die Kamera nicht auf Schärfe Priorität eingestellt sei, wo kann ich das denn ändern.
 
Dann ist BlendeBildf. bei AF Standard richtig und bei PriorEinstlg bei AF-s/C ist AF richtig? Empfindlichkeit hab ich auf 5 gestellt.
Kann man so machen. Je nachdem, was man vor hat.

- Das Handbuch sagt zu den PriorEinstlg. (Ich habe AF eingestellt.)

AF:
Priorisiert Fokussierung. Der Verschluss wird nicht ausgelöst, bis das Motiv scharf ist.
Auslösen:
Priorisiert Verschlussauslösung. Der Verschluss wird ausgelöst, selbst wenn das Motiv unscharf ist.
AusgewGewicht:
Die Kamera nimmt mit einer ausgewogenen Betonung auf Fokussierung und Verschlussauslösung auf.

- Das sagt das Handbuch zur Empfindlichkeit. (Ich habe 1 eingestellt, um den anvisierten Enkel im Fokus zu halten, auch wenn ein anderer vor ihm rumrennt):

Wählen Sie [5(Reakt.fähig)], um auf Motive in unterschiedlichen Entfernungen ansprechend zu fokussieren.
Wählen Sie [1(Verriegelt)], um den Fokus auf einem bestimmten Motiv zu halten, wenn andere Objekte vor dem Motiv durchziehen.

Das ist ünrigens ein gutes Beispiel, wie man die Kamera für die eigene Bedürfnissen parametrisieren kann und meiner Meinung nach auch sollte. Mancher Influencer beurteilt den Autofokus der A6700 (teilweise) als schlecht, sagt aber nicht, ob er sich mit solchen Parametern beschäftigt hat. Motto: „Die Kamera hat jetzt einen KI-Chip und muss alles in der Standardeinstellung können“. Solange die Kamera nicht mit dem Fotografenhirn verbunden ist, wird das meiner Meinung nach schwierig. Kommt vielleicht noch. Solange muss ich der Kamera halt sagen was ich will…
 
Danke für die Erklärung, wenn ich das so sehe, wäre vielleicht auch 1 die bessere Wahl für mich. Bei mir müssen meist der Kater und die Frau sowie Vögel im Garten für Bilder herhalten. Wenn ich mal fokussiert habe, wäre schön wenn der Fokus auch dort bliebe. ( meist nutze ich tracking )
 
Weitere Frage. :) Ich versuche mit dem Tamron 18-300 Vögel ( Spatzen und Maisen )aus 10-15m zu fotografieren. Ich habe Trackinf auf Feld gestellt. Und Erkennungsziel Vogel gewählt.Dort kann ich einstellen :
1. TrackverschieBer :
2. TrackingPersistStufe :
3 Erkennungsempfindl. :
4. Erkennungszeichen.:

Welche Werte sollte ich denn wählen,die Vögel werden so gut wie nie bis selten erkannt.
 
Gibt es eigentlich irgendwo Vergleichsfotos zwischen der A7C II und der A6700? Wo das gleiche Motiv mit in etwa gleicher Brennweite fotografiert wurde?

Wie soll das gehen, wenn die A7c II doch noch keiner hat? Und dann zufällig auch noch die A6700 parallel ...

Grundsätzlich gilt aber auch da der Unterschied von APS-C zu KB, wie auch vorher schon bei der A6700 zur A7 IV.
 
Weitere Frage. :) Ich versuche mit dem Tamron 18-300 Vögel ( Spatzen und Maisen )aus 10-15m zu fotografieren. Ich habe Trackinf auf Feld gestellt. Und Erkennungsziel Vogel gewählt.Dort kann ich einstellen :
1. TrackverschieBer :
2. TrackingPersistStufe :
3 Erkennungsempfindl. :
4. Erkennungszeichen.:

Welche Werte sollte ich denn wählen,die Vögel werden so gut wie nie bis selten erkannt.
Spatzen und Maisen auf die Entfernung? mit einem Objektiv das nicht unbedingt als gut zu bezeichnen ist, wird schwierig. zu deinen Einstellungen, alles auf Standard, Punkt 3 auf höchste Stufe.—-das wird aber nichts ändern. Entweder näher ran, oder das 200-600 nutzen. Bei Spatzen und Maisen hab ich mit dem 200-600 so 3-5 Meter Abstand..sonst wird das nichts
jürgen
 
Danke Dir! Ja, da hast Du natürlich Recht, auf die Entfernung sind die Vögel tatsächlich mickrig.Das taugt halt grad so fürs Familienalbum, aber 200-600 ist schon mega groß und schwer.:cry:
 
Danke Dir! Ja, da hast Du natürlich Recht, auf die Entfernung sind die Vögel tatsächlich mickrig.Das taugt halt grad so fürs Familienalbum, aber 200-600 ist schon mega groß und schwer.:cry:

Vielleicht findest du hier Antworten:


Was ich an Vogelfotografie probiert habe, hat mit dem Sony 70-350mm eigentlich richtig gut funktioniert. War aber eher Spielerei und ist nicht mein Hauptanwendungsgebiet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link, warum finde ich so etwas nie.Die Beschreibung ist wirklich interessant,ich werd das mal mit dem 18-300 probieren.Ich mach Bilder eigentlich eher aus Spass an der Freude,hab aber nichts dagegen wenn sie einigermaßen gut werden.künstlerischen Anspruch hab ich nicht,dazu fehlt mir das Talent. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genial,werd ich mir zu Gemühte führen.das Menü hatte ich gesehen, dort sieht man was man einstellen kann, war mir aber nicht alles so verständlich.Aber die Tutorials sind klasse, Danke noch mal für den Tip. Ich warte noch auf ein Buch zur 6700, da gibt es ja leider noch nichts.Ich glaub Alpha Nature will noch ein tutorial auf Youtube bringen, den schau ich mir auch immer gern mal an.
 
Und wenn du des englischen mächtig bist schau mal „Mark Gallerˋs“ auf you tube, bzw gibts auf You Tube so ziemlich zu allem Tutorials was es so gibt auf der Welt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten