• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony a6700

Wenn du in Luminar den Himmel austauscht mußt du immer darauf achten von wo das Licht kommt und wo die originalen Schatten sind. ;)
 
Ahhhh, ich dachte es fällt nicht auf ;)

Da man einen leichten Schattenwurf nach Links hat (Vom Betrachter aus) muss die Sonne also nach rechts wanders, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem ersten Film-Nachmittag mit der 6700 muss ich feststellen, daß sie Autos besser erkennt als Züge. Personenzüge noch ok, Güterzuge, je nach Wagen teilweise gar nicht(leere Containertragwagen zB).

Am besten hat sie einen mit Autos beladenen Güterzug erkannt, da wurde jedes einzelne Fahrzeug anfokussiert. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Firmwareupdate 1.01

- Behebt ein Problem, bei dem die Menüs und Symbole des LC-Displays möglicherweise in der falschen Farbe angezeigt werden
- Verbessert die Betriebsstabilität der Kamera
 
Am besten hat sie einen mit Autos beladenen Güterzug erkannt, da wurde jedes einzelne Fahrzeug anfokussiert. :LOL:
:ROFLMAO:

Meine a6700 (+15mm f1,4) ist heute auch angekommen.

Erster Eindruck
Warum ist das Sony-Siegel durchbrochen? Ich habe doch eine neue Kamera bei Foto-Erhardt gekauft? Hattet ihr das schon mal? Shuttercount lässt sich leider noch nicht auswerten da noch nicht unterstützt.

Zweiter Eindruck
Klasse Teil, auch das Objektiv. Allerdings ist der Akku leer :oops: Und es ist kein Ladekabel dabei :unsure:
Gut das genug USB-C Kabel vorhanden sind und die Kamera wunderbar über den PC (Mac Studio) geladen werden kann. :p
Die Kamera fühlt sich unglaublich leicht an. Der Griff wurde zur a6500 schon extrem verbessert. Die a6600 hatte ich nie in der Hand.
Das Menü, bzw. die Steuerung durch die Software finde ich sehr gelungen. Die Möglichkeiten zum Einstellen sind natürlich gigantisch und erschlagen einen erstmal. Auch wenn das meiste doch schon bekannt ist. Gerade bei den AF-Einstellungen gibt es mitlerweile so viele Feinheiten, dass ich mich schon frage ob ich diese Einstellungen jemals alle testen kann und ob ich den Unterschied überhaupt merke. Aber gut, besser haben als brauchen.

Mir stellen sich noch ein paar Fragen bezüglich der Kamera:

1. Welche Speicherkarte wird empfohlen um die maximale Leistung aus der Kamera nutzen zu können? SDXC V60 hat es mir z.B. fürs Filmen XAVC HS 4K einstellt.

2. Was passiert wenn die Kamera eingeschaltet ist aber das Display zugeklappt. Spart das Akku und das Display bleit dunkel? So scheint es zumindest zu sein.
 
Die Kamera fühlt sich unglaublich leicht an.

1. Welche Speicherkarte wird empfohlen um die maximale Leistung aus der Kamera nutzen zu können? SDXC V60 hat es mir z.B. fürs Filmen XAVC HS 4K einstellt.

War auch mein Eindruck. Gefühlt leichter als die 6500er, obwohl in Gramm etwas schwerer. Liegt aber gut in der Hand.

Speicherkarte muss ich mir auch was überlegen. Mit einer gewöhnlichen U3 10 kann man kein 4K 50p 150M 4:2:0 8Bit aufnehmen, das stottert nur, schon während der Aufnahme. (mich wundert, daß die Kamera das zulässt)
Habe noch eine V30, mit selber Einstellung habe ich bei Schwenks auch noch Ruckler drin.
85€ für ne V90 SanDisk mit lediglich 64GB sind halt ne Hausnummer. Werde mal ne halb so teure Kingston probieren.
Welche benutzt ihr?

Auch bei den unterschiedlichen 4K-Varianten muss ich noch die ideale für mich finden. Das Bild mit o.g. Einstellung ist schon sehr scharf am 4K Bildschirm - mit Sigma 18-50 2.8.

Blöd, wenn man vieles, was an der 6500 funktioniert hat, neu kaufen muss. Ebenso den den Fernauslöser.
 
War auch mein Eindruck. Gefühlt leichter als die 6500er, obwohl in Gramm etwas schwerer. Liegt aber gut in der Hand.
Interessant. Hatte am WE die Gelegenheit die Kamera vor Ort bei unserem Händler etwas zu 'Testen'.
Bei der direkten Gegenüberstellung zu meiner alten A7R2 war ich dann doch überrascht (abgesehen vom Sucherbuckel) wie gering
der Größenunterschied war. Auch das Gewicht nahm sich 'gefühlt' nicht viel.
Leider war ich in der kurzen Zeit zu 'doof' (neues Menü) das Speicherformat richtig einzustellen und konnte dann nur JPGs anstatt der geplanten RAW auf meiner Speicherkarte mitnehmen.

Aber die Kamera hat schon was. Gefällt mir deutlich besser als die A7C !
 
Und ja…die 1/8000 braucht kaum jemand. Vielleicht HDR Panorama Ersteller die keinen ND Filter dabei haben und die Sonne unausgebrannt fotografieren wollen. Ging bei meiner ehemaligen X-H2 bei nicht allzu starker Sonne tatsächlich. Aber das war dann die 1/64000er Verschlusszeit oder so…Normalerweise 10 Stop ND Filter drauf und dann kann man die Sonne unausgebrannt fotografieren. Ist aber eine Niesche, HDR Panoramen zur Beleuchtung von 3D Szenen, wo man den kompletten dynamischen Umfang der Szene einfangen will. Und wenn die Sonne scheint dann darf diese nicht ausgebrannt sein sonst ist das Licht in der 3D Szene falsch.
 
Wenn du mal nah an einem Fuchsbau sitzt wird man sich über die Option eines lautlosen Auslösens freuen, und eine 1/8000 oder gar kürzer braucht man da dann auch nicht.
Dass der geräuschlos ist, ist ja kein besonderes Sony Merkmal. Selbst die RX100 bietet 1/32000 mit dem elektronischen Verschluss. Aber wahrscheinlich will Sony mit der A6700 den Graufilter Umsatz ankurbeln.
 
Dass der geräuschlos ist, ist ja kein besonderes Sony Merkmal. Selbst die RX100 bietet 1/32000 mit dem elektronischen Verschluss. Aber wahrscheinlich will Sony mit der A6700 den Graufilter Umsatz ankurbeln.
Kürzer als 1/8000 brauchen wenige, und diejenigen die bei Blende 1.2 Gegenlichportraits machen, würden dann den E- Verschluss eh nicht nutzen weil sie sich wegen der 12 bit ins Hemd machen. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kürzer als 1/8000 brauchen wenige, und diejenigen die bei Blende 1.2 Gegenlichportraits machen würden dann den E- Verschluss eh nicht nutzen weil sie sich wegen der 12 bit ins Hemd machen. :eek:
Um brauchen geht's nicht. Wenn eine Kamera angeblich top notch ist, erwarte ich, dass zumindest die Basics da sind. Ich habe kürzlich mit meiner Z8 bei hellem Tageslicht eher aus Versehen mit Offenblende 1,8 fotografiert und war erstaunt, dass das Bild gut belichtet war. Die Kamera hatte einfach mit 1/32000 belichtet. Ich bin noch nicht daran gewöhnt, dass ich bei der Z8 nix mehr in Sachen Verschluss umstellen muss. Und wenn ich dann sehe, dass bei der A6700 bei 1/8000 Ende Gelände ist...
 
Also meine Frau hatte einen ganzen Safari-Urlaub mit der a6600 geräuschlos fotografiert und da ist kein Foto dabei, was man wegen RollingShutter wegwerfen muss.
Ich hatte damals die a7rIV auch auf geräuschlos stehen und habe ein Foto wegen RollingShutter versaut.

Klar Action war da nicht dabei, aber nicht zu gebrauchen ist völlig übertrieben.
Wäre die a6700 bzgl RS wesentlich besser, würde ich vielleicht sogar auf die a6700 gehen, aber es hat sich wohl nichts (oder sehr wenig) verbessert, so dass ich noch keinen großen Wunsch verspüre.
 
Zuletzt bearbeitet:
als schnellste Option ist ja lächerlich angesichts der 1/180000, die Fuji z.B. bietet.
Echt jetzt? Das ist dein Argument gegen Sony? Dieser Marketinggag??

Und wenn ich dann sehe, dass bei der A6700 bei 1/8000 Ende Gelände ist...
Wenn eine Kamera "nur" 1/4000 kann halte ich das auch für suboptimal aber 1/8000?
Aber Hauptsache man kann über Sony meckern
Wie hat man früher nur Bilder machen können.....
Deine Argumente hier sind genauso wie deiner Ansicht nach die Verschlusszeit der Sony...

Davon mal abgesehen bist du doch eh bei Nikon..... Bist du nur hier um zu bashen? Was interessiert dich das?
Sei froh das zu zum richtigen System gegriffen hast und freu dich.
 
Hier gehts ja heute Morgen schon heiß her. Ich finde jede Meinung darf gesagt werden und sollte auch geschrieben werden dürfen. Natürlich wäre es nett wenn die Kamera 1/180000 könnte. Sony hat in diesem Fall halt klar Richtung Praxis und weniger Richtung Marketing entschieden.


Hat keiner einen Tipp wie mit dem gebrochenen Siegel am Karton umzugehen ist? Würdet ihr die Kamera direkt umtauschen einfach aus Prinzip? Oder ist sowas heutzutage normal wenn man bei einem deutschen Händler kauft? Immerhin habe ich eine neue Kamera zum vollen Preis gekauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten