• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony a6700

Ich habe den Punkt mal bei der A6400/6600 gesucht und ja, da schreiben sie es als Beschränkung rein. Nun können alle "neuen" Sonys 14-bit im Serienmodus. (y)

Irgendetwas müssen sie ja für die Langsamkeit liefern. :lol:
 
Serienbildgeschwindigkeit mit X-Bilder pro Sekunde ist halt auch absolute Nieschenanwendung. Das ist keine Kamera mit Fokus auf solche Nieschen. Sie kann viele davon bedienen. Manche besser manche schlechter. Wer macht bitte täglich Serien mit 20 Bilder/Sekunde? Wann habt ihr die Zeit diese zu sortieren und das Beste auszuwählen? Und was nützt das wenn dann nur die Hälfte der Bilder technisch (Fokus) gut sind?

Hab gestern lange (2h) im Menü der Kamera rum probiert und viel ausprobiert. Die Möglichkeiten insbesondere beim AF erschlagen mich aktuell noch total. Da muss ich definitiv in der Anleitung lesen was für was empfohlen wird. Es gibt so viele verschiedene Felder und Einstellungen.

Ich hab auch viel an der Tastenbelegung ausprobiert. Aktuell halte ich aber die Standard-Belegungen für die praktikabelsten. Insbesondere der Film-Aufnahme-Knopf oben ist Klasse wenn man das Kind fotografiert und spontan ne Situation filmen will.

Die Kamera ist während der Probiererei ganz schön warm geworden. Im Inneren schein ein Lüfter zu laufen. Zumindest hört es sich für mich so an.
 
Im Inneren schein ein Lüfter zu laufen. Zumindest hört es sich für mich so an.
Dieses Rauschen ist der Sensorstabi ;)

Aber der Funktionsumfang, im Vergleich zur 6500, erschlägt mich. Und dabei wollte ich nur 4k60 :ROFLMAO:.
Ne, war genau richtig, die 6700 zu kaufen. Bei der 6600 hatte ich weit aus weniger Kaufgründe, darum habe ich diese auch ausgelassen.
 
Dieses Rauschen ist der Sensorstabi ;)
Nein, wenn ich den Stabilisator ausschalte rauscht es auch.
 
Kleines OT: Wie schaut das denn bei anderen Kameras ählicher Klasse von z.B. Fuji aus? Rauscht das dort auch so?
Fujis mit IBIS Rauschen natürlich auch akustisch. Ältere, wie die X-H1 etwas lauter als die neueren mit kleinerem, leistungsfähigeren und besser gedämpften IBIS. Es muss aber schon sehr still sein und das Ohr nahe der Kamera, um das wahrzunehmen. Keine Ahnung, wie das im Vergleich ist.
 
Ok, bei der a6500 und bei Objektiven hab ich das noch nie wargenommen. BTT - hab gerade das Update 1.01 auf die a6700 geschrieben. Ging sehr schnell und ich merke bisher keinen Unterschied zu vorher...
 
Serienbildgeschwindigkeit mit X-Bilder pro Sekunde ist halt auch absolute Nieschenanwendung. Das ist keine Kamera mit Fokus auf solche Nieschen.
Mir geht es nicht um die Seriengeschwindigkeit, sondern darum das die A6400/6600 schon bei der niedrigsten Geschwindigkeit auf 12-Bit schaltet.
… und die jetzt über das Unterscheidungsmerkmal lachen, haben noch vor kurzen auf Sony draufgehauen, weil man RAWs nicht verlustfrei komprimieren konnte. ;)

Im Netz gibt es genug Beispiele, wann man einen Unterschied sieht/nicht sieht.
 
15.5 ist aktuell die neueste Version. Die kann man auch schon finden, wenn man danach sucht (ich verlinke das hier jetzt mal nicht).
 
Bei "Uncompressed" und "Lossless Compressed" kann die A7IV im Hi+ 14-Bit, mechanisch sowie elektronisch.
Aber hier geht es um die A6700 und die kann es wohl auch.
 
Wünsche mir ein Firmwareupdate für folgendes was mir aufgefallen ist: Autofokus auf Kontinuierlich. Markiere ich jetzt mit halbem Durchdrücken des Auslösers das Objekt welches ich scharf stellen möchte und schwenke die Kamera direkt unmittelbar danach, so braucht das grüne AF Kästchen etwas „Bewegung“ Ehe es sich wirklich am gedachten Platz festklebt. So kommt es manchmal vor das ich anstelle in der Mitte, eher am Rande des gewünschten AF Platzes lande, also minimal verschoben. Vielleicht für statische Motive eher Einzel AF nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten