• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony a6700

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch einfach mal nachfragen. Bei einer neuen Onlinebestellung würde ich erwarten dass das Siegel nicht geöffnet ist. Im Laden ist das was anderes.
 
Hat keiner einen Tipp wie mit dem gebrochenen Siegel am Karton umzugehen ist?
...einfach ignorieren. Das ist teilweise in den Läden so üblich. A) ein Kunde hat mal geschaut und durfte deine Kamera anfassen und b) wurde der Inhalt geprüft.

Neu ist die dennoch. Achte lieber mal auf Fingerabdrücke und Mikrokratzer. Aber das muss ich ja jetzt hier nicht schreiben... oder?

Und anrufen bei Foto Erhardt darfst du natürlich auch noch. Frage im Notfall mal nach. Würde ich mir persönlich aber sparen
 
Es gibt schon das erste Firmwareupgrade auf V. 1.01

  • Behebt ein Problem, bei dem die Menüs und Symbole des LC-Displays möglicherweise in der falschen Farbe angezeigt werden
  • Verbessert die Betriebsstabilität der Kamera
 
Hat keiner einen Tipp wie mit dem gebrochenen Siegel am Karton umzugehen ist? Würdet ihr die Kamera direkt umtauschen einfach aus Prinzip? Oder ist sowas heutzutage normal wenn man bei einem deutschen Händler kauft? Immerhin habe ich eine neue Kamera zum vollen Preis gekauft.
Vielleicht ist es auch eine Returnierte!?

Ich hatte meine erste zurückgeben weil sie, nicht immer, aber doch immer wieder 2-4 Gedenksekunden gebracht hat um Einzuschalten!
 
Bei einer neuen Onlinebestellung würde ich erwarten dass das Siegel nicht geöffnet ist.
Ich auch.
Achte lieber mal auf Fingerabdrücke und Mikrokratzer.
Habe ich keine gesehen. Insgesamt macht die Kamera auf mich einen sehr guten Eindruck was das angeht. Z.B. kein Staubkorn auf dem Sensor und so.
Vielleicht ist es auch eine Returnierte!?
Ja vielleicht. Das wäre für mich nicht in Ordnung ohne klare Komunikation und eventuell kleinen Preisnachlas.
Eine Olympus OMD EM1 II hatte sage und schreibe 10.000 Auslösungen….

Voller Preis, neue Ware.
Sehe ich auch so.

Wie viele Auslösungen die Kamera hat konnte ich noch nicht ermitteln. Entsprechende Onlinetools sagen mir bisher die Kamera ist noch nicht in der Datenbank oder zeigen falsche Werte an (zwei unterschiedliche Bilder, selber Auslösewert).


Weiß einer wie ich heute schon an die Anzahl der Auslösungen kommen kann?


Wenn dieser Wert sehr klein ist, wäre das für mich noch in Ordnung. Nachfragen und wieder berichten werde ich trotzdem.
 
es gibt da onlinetools, die durchaus sehr gut sind. Einfach ein originales JPG da rein werfen. Die sagen dir dann unfangreich alle EXIF-Daten mit Auslösungen
 
Zum Thema Speicherkarte: Ich nutze jetzt eine Sabrent Rocket V60 mit 256GB. Aktuell für unter ca. 45€ zu bekommen.

Damit können Filme in XAVC S 4K mit 120p 280M 4:2:2 10bit ruckelfrei aufgezeichnet werden.
 
So, Camera Raw 15.5 ist da. In Photoshop lassen sich Raw's der A6700 öffnen... Lightroom braucht dann auch noch ein Update? Da geht's noch nicht. Ich war bis jetzt der Auffassung, das Camera Raw auch für Lightroom arbeitet oder benutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich definitiv als erstes in der Hand haben werde, ist die obere Klappe, hinter dem Mikrofon- & USB-C-Anschluss liegen.
Das war bei der 6500 stabiler gelöst.

Man könnte die Klappe schonen: Wenn man ein Sony-Mikrofon kauft(das Sony ECM-M1 ist mir aktuell zu teuer, bin mit meinem Sennheiser sehr zufrieden), man ein externes Ladegerät(das BC-QZ1 kostet auch 80 Stutz), zur Übertragung der Daten die SD-Karte entnimmt(nicht schneller als über Kabel).

Nen Smallrig Cage gibt es ja noch nicht, um die Klappe einfach offen zu lassen.



Habe mir jetzt mal ne Kingston V90 SD-Karte mit 128GB bestellt. Mit einer V30 macht selbst 4K50p kein Spaß, wenn man bewegtes Filmen möchte.
 
So, Camera Raw 15.5 ist da. In Photoshop lassen sich Raw's der A6700 öffnen... Lightroom braucht dann auch noch ein Update? Da gehts noch nicht. Ich war bis jetzt der Auffassung, das Camera Raw auch für Lightroom arbeitet oder benutzt wird.
Eben mal den Umweg über DNG (Adobe DNG Converter , neueste Version) probiert. Geht leider auch nicht :unsure:

Aber via PS kann man es ja im Camera Raw dann als DNG exportieren und dann in LR weiter bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir noch gar keine RAWs aus der Kamera angeschaut. Ich versuche eigentlich von RAWs weg zu kommen und viel mehr in der Kamera direkt zu machen. Dafür ist die Kamera glaube ich schon sehr gut geeignet. Die Einstellmöglichkeiten sind sehr viel mehr geworden im Vergleich zur a6500 und a6100. Außerdem beschleunigt der neue Touchscreen das Einstellen wirklich sehr.
Was mir auf jeden Fall auch sofort aufgefallen ist, die JPGs haben deutlich besser Hauttöne. Also ideal für OOC Fotografie.
 
Erster RAW test…Iso 6400 mit Adobe AI Entrauschung kommt mehr als nur super raus..::..da hat soch denke ich auch nochmal was getan
jürgen
Auf jeden Fall. Bei den Bildern von DPReview mit schattigen Partien (z. Bsp. die Straßenbahn) kann man locker die Tiefen auf +100 ziehen,
und sieht in der 100 % Ansicht nichts (negatives) davon. Entrauschen ist bei ISO-100 im Grunde unnötig.
Die Farbwiedergabe ist auf jeden Fall auch top.
 
Die A6400 schaltet bei Serienaufnahmen auf 12-bit RAWs zurück.

Wie verhält sich da die A6700 bei "Hi+" mit "Lossless Compressed RAW"?
Kann da mal ein Nutzer mit einem Exiftool in den RAWs nachschauen, was bei "Anzahl der Bits pro Komponente" bzw. "Bits Per Sample" steht?
Mechanischer und Elektronischer Verschluss wäre optimal. Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten