Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Am besten hat sie einen mit Autos beladenen Güterzug erkannt, da wurde jedes einzelne Fahrzeug anfokussiert.![]()
Die Kamera fühlt sich unglaublich leicht an.
1. Welche Speicherkarte wird empfohlen um die maximale Leistung aus der Kamera nutzen zu können? SDXC V60 hat es mir z.B. fürs Filmen XAVC HS 4K einstellt.
Moin,1. Welche Speicherkarte wird empfohlen um die maximale Leistung aus der Kamera nutzen zu können? SDXC V60 hat es mir z.B. fürs Filmen XAVC HS 4K einstellt.
Interessant. Hatte am WE die Gelegenheit die Kamera vor Ort bei unserem Händler etwas zu 'Testen'.War auch mein Eindruck. Gefühlt leichter als die 6500er, obwohl in Gramm etwas schwerer. Liegt aber gut in der Hand.
Klingt ja super. Aber der elektronische Shutter ist ja sowieso nicht zu gebrauchen. 1/8000 sec. als schnellste Option ist ja lächerlich angesichts der 1/180000, die Fuji z.B. bietet.Ich empfehle da ganz klar den elektronischen Verschluss wenn möglich zu vermeiden.![]()
Wenn du mal nah an einem Fuchsbau sitzt wird man sich über die Option eines lautlosen Auslösens freuen, und eine 1/8000 oder gar kürzer braucht man da dann auch nicht.Klingt ja super. Aber der elektronische Shutter ist ja sowieso nicht zu gebrauchen. 1/8000 sec. als schnellste Option ist ja lächerlich angesichts der 1/180000, die Fuji z.B. bietet.
Dass der geräuschlos ist, ist ja kein besonderes Sony Merkmal. Selbst die RX100 bietet 1/32000 mit dem elektronischen Verschluss. Aber wahrscheinlich will Sony mit der A6700 den Graufilter Umsatz ankurbeln.Wenn du mal nah an einem Fuchsbau sitzt wird man sich über die Option eines lautlosen Auslösens freuen, und eine 1/8000 oder gar kürzer braucht man da dann auch nicht.
Kürzer als 1/8000 brauchen wenige, und diejenigen die bei Blende 1.2 Gegenlichportraits machen, würden dann den E- Verschluss eh nicht nutzen weil sie sich wegen der 12 bit ins Hemd machen.Dass der geräuschlos ist, ist ja kein besonderes Sony Merkmal. Selbst die RX100 bietet 1/32000 mit dem elektronischen Verschluss. Aber wahrscheinlich will Sony mit der A6700 den Graufilter Umsatz ankurbeln.
Um brauchen geht's nicht. Wenn eine Kamera angeblich top notch ist, erwarte ich, dass zumindest die Basics da sind. Ich habe kürzlich mit meiner Z8 bei hellem Tageslicht eher aus Versehen mit Offenblende 1,8 fotografiert und war erstaunt, dass das Bild gut belichtet war. Die Kamera hatte einfach mit 1/32000 belichtet. Ich bin noch nicht daran gewöhnt, dass ich bei der Z8 nix mehr in Sachen Verschluss umstellen muss. Und wenn ich dann sehe, dass bei der A6700 bei 1/8000 Ende Gelände ist...Kürzer als 1/8000 brauchen wenige, und diejenigen die bei Blende 1.2 Gegenlichportraits machen würden dann den E- Verschluss eh nicht nutzen weil sie sich wegen der 12 bit ins Hemd machen.![]()
Na komm, die Z8 kostet dafür aber auch 2K€ mehr?!Ich bin noch nicht daran gewöhnt, dass ich bei der Z8 nix mehr in Sachen Verschluss umstellen muss. Und wenn ich dann sehe, dass bei der A6700 bei 1/8000 Ende Gelände ist...
Echt jetzt? Das ist dein Argument gegen Sony? Dieser Marketinggag??als schnellste Option ist ja lächerlich angesichts der 1/180000, die Fuji z.B. bietet.
Wenn eine Kamera "nur" 1/4000 kann halte ich das auch für suboptimal aber 1/8000?Und wenn ich dann sehe, dass bei der A6700 bei 1/8000 Ende Gelände ist...