Nur mal zur Klarstellung, der PC ist nicht an um Geräte zu laden sondern weil ich davor sitze.ohne den 50 - 300 Watt PC.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Nur mal zur Klarstellung, der PC ist nicht an um Geräte zu laden sondern weil ich davor sitze.ohne den 50 - 300 Watt PC.
Das bezieht sich auf Lightroom? Ähm, hast du da nähere Informationen?Leider nein. Die A6700 hat aber neue Farbprofile, die mal richtig geil sind. Also noch etwas gedulden. Es lohnt sich
Adobe hat die "Camera Matching Profiles" für alle gängigen und modernen Kameras. Bei Fujifilm gibt es die Filmsimulationen und bei Sony die neuen frischen Farbprofile. Diese kann ich sehr empfehlen. Seitdem bin ich FanBoy von Sony Farben. Ich nutze diese an der A7RM5. Die A7M4 und die A6700 dürften 1:1 die gleichen haben. Adobe muss aber noch die Kamera freischalten mit dem nächsten Update. Bei der A7RM5 hat "nur" 6 Monate gedauert bis flächendeckend inkl. Mobile-App diese Profile zur Verfügung standen. Hoffentlich geht es bei der A6700 schnellerDas bezieht sich auf Lightroom? Ähm, hast du da nähere Informationen?
Was für eine Schande das Sony weder USB-C Kabel noch Ladegerät mit beilegt. Kapitalismus pur!
Kannst du das ein bisschen präzisieren? Du meintest jetzt wahrscheinlich das Sony 18-105, oder ?Mir ist ein Abfall der Bildschärfe beim 18-150 speziell WW im Vergleich zur A6600 aufgefallen.
Mit Luminar kann man tatsächlich die RAWs öffnen.Aber Luminar Neo kann es sehr wohl, ...
Mir ist ein Abfall der Bildschärfe beim 18-150 speziell WW im Vergleich zur A6600 aufgefallen.
Vielen Dank! Da ist man jetzt ungefähr 10 Jahre mit Lightroom und eigenen "ColorChecker" Profiles unterwegs... Diese Matching Profiles hatte ich völlig übersehen. Ich bin sehr gespannt.Adobe hat die "Camera Matching Profiles" für alle gängigen und modernen Kameras. Bei Fujifilm gibt es die Filmsimulationen und bei Sony die neuen frischen Farbprofile. Diese kann ich sehr empfehlen. Seitdem bin ich FanBoy von Sony Farben. Ich nutze diese an der A7RM5. Die A7M4 und die A6700 dürften 1:1 die gleichen haben. Adobe muss aber noch die Kamera freischalten mit dem nächsten Update. Bei der A7RM5 hat "nur" 6 Monate gedauert bis flächendeckend inkl. Mobile-App diese Profile zur Verfügung standen. Hoffentlich geht es bei der A6700 schneller
Sorry, ich meine das 18-135 / 3,5-5,6; ja ich habe beide Kameras - die 6600 und die 6700. Ich muss das reproduzieren und den gleichen RAW Entwickler verwenden oder die Tests mit JPEG machen.Kannst du das ein bisschen präzisieren? Du meintest jetzt wahrscheinlich das Sony 18-105, oder ?
Hast du beide Kameras und hast du das 18-105 an beiden getestet?
Wo genau siehst du da einen Schärfeabfall?
...und Image Quality RAW und Performance...In allen Belangen auf selber Höhe oder besser als die Canon R7 (außer der Ergonomie).
Habe ich mich auch gerade gefragt: Wie machen die das bei DPReview ähm PetaPixel , die RAW-Bildqualität zu beurteilen ohne passenden RAW-Konverter.Die großen Softwarebuden können doch noch kein A6700 RAW.
Habe ich was verpasst?![]()
Den Sony konverter nutzenHabe ich mich auch gerade gefragt: Wie machen die das bei DPReview ähm PetaPixel , die RAW-Bildqualität zu beurteilen ohne passenden RAW-Konverter.
Also, wie ich bereits weiter oben schrieb, einfach das RAW nach TIFF konvertiert und dann in PS weiterbearbeitet.Den Sony konverter nutzen