• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony a6500 oder A7ii


Wegen des EVF?
 

Ja klar, aber für mich (und viele andere) war erstmal die Kompaktheit durch den Fortfall des Spiegelkastens und das kleine Auflagemaß ein Wechselgrund.
Wie hier im Forum häufig bei Umsteigeinteressenten zu lesen ist, ist das meist' an erster Stelle die Größe und das Gewicht.
Dem EVF stehen die Umsteiger sogar oft eher skeptisch gegenüber ...
 
Helft mir mal auf die Sprünge, was EVF ist. Ich persönlich habe mir eine Sony Systemkamera angeschafft, weil ich einen guten Kompromiss aus Bildqualität, Größe, Gewicht und Funktionen (bei mir insbesondere schnelle Serienbild-Tauglichkeit) haben wollte.

Wenn ich unterwegs bin, und Reitsport-Fotografie mache, muss die Kamera sehr schnell einsatzbereit sein. Ich nehme nichtmal eine Kameratasche mit, ich hänge mir einfach nur die Kamera um. Da zählen Größe und Gewicht. Oft muss ich sogar vom Fahrrad aus fotografieren (zu Fuß kommt man den Pferden schlecht hinterher).
 
Helft mir mal auf die Sprünge, was EVF ist. ..

Der Sucher - EVF = Electronic Viewfinder.

Bei dem "mal eben schnell mitnehmen" bin ich voll bei Dir.
Die DSLM habe ich heute oft dabei; was mit der fetten DSLR niemals der Fall war/wäre.
 
Ja klar, aber für mich (und viele andere) war erstmal die Kompaktheit durch den Fortfall des Spiegelkastens und das kleine Auflagemaß ein Wechselgrund.
Wie hier im Forum häufig bei Umsteigeinteressenten zu lesen ist, ist das meist' an erster Stelle die Größe und das Gewicht.
Dem EVF stehen die Umsteiger sogar oft eher skeptisch gegenüber ...

was nachher wieder verloren geht durch das Adaptieren der vorhandenen Objektive.
Oder ist eine A7 mit MC11 und zb EF 50/1,4 kürzer als eine 6D mit EF 50/1,4 ?
 
OT entfernt

@Thunderbird
da gebe ich dir recht genau dann macht es einen Nutzen damit Arbeiten. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, eine Kombination mit 2470 2,8 ist nicht mehr handlich.

Und warum kauft ich eine System Kamera, bei mir war der Punkt das ich die Bildqualität von der Sony klasse finde, und die Größe für mich nur Augenwischerei ist. Das hat nix mit provozieren zu tun, ich sehe so eine Kamera nicht als Heilgen Gral an und vergöttert sie, das ist nur ein Stuck Elektronik im Blech Mantel und für im Plastik Mantel:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Dertester:

Ist doch ganz einfach: Meine A6000 wiegt mit dem 50mm f/1.8 ca. 540g (eben gewogen), ist dabei extrem kompakt und macht tolle Portraits und extrem schnelle Serienaufnahmen.

Zeig mir mal eine DSLR, die bei vergleichbarer Bildqualität und (AF-)Geschwindigkeit ebenso kompakt und leicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Es sind Fakten fertig. Wenn du die Wahrheit nicht einsehen willst ist das dein Ansicht...

:lol::lol::lol:
Zum Glück haben Deine "Fakten" und komischen "Beispiel Rechnungen" ja hier bisher noch keine besondere Zustimmung gefunden!
Wie Du sicher selber schon festgestellt hast.

Schade, daß Du die vielen Gegenbeispiele und die guten Argumente der anderen Kollegen in diesem Thread einfach ignorierst :confused:

PS: Hatte ich allerdings nach dem Bisherigen auch nicht erwartet - Schade trotzdem ...
Wir warten allerdings alle noch auf eine Antwort, wie denn nun eine fette DSLR für "Street" mal eben so klein wie eine DSLM gemacht wird.
Her damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dertester:

Ist doch ganz einfach: Meine A6000 wiegt mit dem 50mm f/1.8 ca. 540g (eben gewogen), ist dabei extrem kompakt und macht tolle Portraits und extrem schnelle Serienaufnahmen.

Zeig mir mal eine DSLR, die bei vergleichbarer Bildqualität und (AF-)Geschwindigkeit ebenso kompakt und leicht ist.


Also extrem kompakt und leicht ist das nun wirklich nicht mehr…
ich habe die Nex5n genau aus diesem Grund behalten…
Dieser Winzling (270g) war und vermutlich ist es immer noch eine der kleinsten APS-C Kameras mit sehr guter BQ.
Mittlerweile werden die Sonys immer schwerer und bekommen immer mehr Features, das ist toll, aber die Kompaktheit geht damit wirklich weg…

das Flagschiff ist A6500 ist dann auch nicht mehr viel leichter, als eine neue kleine APS-C von Nikon -> Vergleich

aber wie gesagt ich habe mit der Nex 5n oder der A7 die Möglichkeit der Kompaktheit…
und für mich viel entscheidender, ich muss nicht native Linsen verwenden…
ich kann alte manuelle Linsen adaptieren, dass ist für mich der wichtigste Grund der Sony-Bodies.
 
...
das Flagschiff ist A6500 ist dann auch nicht mehr viel leichter, als eine neue kleine APS-C von Nikon -> Vergleich...

O.k., aber der Vergleich ist nicht ganz fair ;)

Du musst die A6500 als "Flagschiff mit dem APS-C Flagsschiff von Nikon vergleichen.

Die D3400 eher mit der Sony Einstiegskamera A5100
http://camerasize.com/compact/#681.353,562.87,ha,t
Und das sind Welten und was ist mit dem Kitzoom?

http://camerasize.com/compact/#681.36,562.360,ha,t
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal die a6300 angeschaut.. klein und gut, ABER: Findet ihr diese Kamera ergonomisch? Ich kam auf die Form nicht klar... Hatte eine M5 Mark II, die war besser zu halten/greifen, finde ich.
 
Das ist recht subjektiv und hängt sicher auch von der Größe der Hände/Länge der Finger ab.
In meine eher kleinen Hände passt die A6000 perfekt hinein, ich kann sie dank des ausgeprägten Griffs sicher mit einer Hand halten und alle Knöpfe und Räder bedienen, die linke Hand ist frei, um das Objektiv zu stützen. Daher für mich: Ja, ich finde sie ergonomisch! :)
 
ABER: Findet ihr diese Kamera ergonomisch? Ich kam auf die Form nicht klar... Hatte eine M5 Mark II,..
Ich finde sogar die liegt ergonomisch und von der Position der Knöpfe/Räder perfekt in der Hand.

Was dagegen (für mich) garnicht geht sind die OMD´s ohne Handgriff. Da war meiner Meinung nach Design wichtiger wie Ergonomie.. Spürt man spätestens dann wenn man nicht auf Augenhöhe Fotografiert sondern auch mal tiefer. Das ist mit vernünftiger Handgelenkhaltung nämlich garnicht möglich..
Ebenso kann man die A6x00 einfach mal an der langen Hand baumeln lassen ohne angst zu haben das sie runterfällt. Bei der OMD muss ich durchgehend feste zupacken damit sie nicht den Abflug macht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten