• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony a6500 oder A7ii

Was besser ist, darüber kann man streiten.
Fuji ist aber hier OT, da der TO nach "Sony APS-C" und altermativ "KB" gefragt hatte.
Beides hat Fuji nicht ;)
 
Ich habe mir voriges Jahr die Alpha 6000 als Zweitkamera zu meiner Canon Vollformat geholt. Nach ein paar Monaten habe ich festgestellt das ich lieber die kleine Alpha mitnehme als die große Canon. Konsequenz: Ich habe die Canon (mit allen Objektiven) verkauft und das Sony Equipment ausgebaut.

Für einige im Forum ist ja Vollformat die heilige Kuh - und alles drunter keine richtige Fotografie. Dazu sage ich nur, das ist Schwachsinn. Vollformat muss nicht unbedingt sein. Wie gut die Fotos werden, hängt in erster Linie immer noch von demjenigen ab, der den Auslöser drückt!

Die kleine Alpha nimmt man eher mit als einen Vollformat Boliden. Lieber ein Bild mit APS-C als kein Bild mit Vollformat ;)
 
zusammen mit ensptrechenden KB-tauglichen linsen ist der unterschied zwischen a7x und a6x00 dennoch deutlich...
 
zusammen mit ensptrechenden KB-tauglichen linsen ist der unterschied zwischen a7x und a6x00 dennoch deutlich...
Das ist relativ. Wer (wie ich) oft Serienbilder von schnell bewegten Objektiven (Tiere, Kinder, Sport etc.) macht, der wird den deutlich schnelleren Autofokus der A6xxx Kameras lieben. Der tollste Sensor nützt nichts, wenn das Bild nicht im Kasten ist.

Wo genau soll denn der deutliche Unterschied liegen als dem unterschiedlichen Bildausschnitt und dem etwas besseren Freistellungspotenzial beim KB-Format? Eine A6500 hat ebenfalls einen sehr guten Dynamikumfang und ein gutes Rauschverhalten. Und tolle (teure) Objektive gibt es ebenfalls.
 
mein post war auf den nach deinem bezogen, zum thema "KB-Mini Body statt Bolide"

Und man kann rein Gewich-t und Abmessungstechnisch nicht verschweigen, dass eine a7x mit einer schnellen Linse deutlich voluminöser und schwerer ist als eine a6x00 ;)


Das ist relativ. Wer (wie ich) oft Serienbilder von schnell bewegten Objektiven (Tiere, Kinder, Sport etc.) macht, der wird den deutlich schnelleren Autofokus der A6xxx Kameras lieben. Der tollste Sensor nützt nichts, wenn das Bild nicht im Kasten ist.

Wo genau soll denn der deutliche Unterschied liegen als dem unterschiedlichen Bildausschnitt und dem etwas besseren Freistellungspotenzial beim KB-Format? Eine A6500 hat ebenfalls einen sehr guten Dynamikumfang und ein gutes Rauschverhalten. Und tolle (teure) Objektive gibt es ebenfalls.
 
zusammen mit ensptrechenden KB-tauglichen linsen ist der unterschied zwischen a7x und a6x00 dennoch deutlich...

Der Unterschied einer A7*II zu einer riesigen Canon KB-kamera ist auch nicht gerade klein. Auch wenn die Linsen nicht so viel kleiner sind.
Und ein 70-200 ist an der A6*** auch nicht kleiner als an der A7.
 
ich glaube du wolltest schreiben gross :D

eine A7R2 mit einem 70-200 2,8 gegen eine 5d mk4 mit 70-200 2,8 IS USM ist 260 Gramm unterschied, das macht den Kohl nicht fett, und wenn ich diesen Sensor nutzen will in seinen Vorzügen dann brauche ich auch diese grossen teueren und Lichtstarken Optiken.

Oder eine A7R2 mit dem GM 85/1,4 ist genau 307 Gramm leichter als eine 5dmk4 mit 85/1,2 L

Die Größen sind Relativ, aktuell ist zu verzeichnen, die Sony Gehäuse werden schwerer und grösser, die DSLR kleiner und leichter, alles rückt etwas näher zusammen, aber die Objektive bleiben in ihren Abmessungen.

ob 6500 oder A7RII das musst du selber entscheiden, ich würde immer vom Vollformat greifen, da ehr für mich in meiner Fotografie mehr Vorteile als Nachteile bringt.
 
Der Unterschied einer A7*II zu einer riesigen Canon KB-kamera ist auch nicht gerade klein. Auch wenn die Linsen nicht so viel kleiner sind...

Genau richtig!
DER Unterschied ist wirklich nicht "klein" und genau das ist der Grund, warum Viele auch in Richtung KB DSLM schielen.

Und wie schon so oft gesagt - Mit einer A7x:
- KANN man klein unterwegs sein
- Kann man alles mögliche adaptieren
- DAS alles geht mit einer A-Mount Kamera nicht

Das wird immer gerne vergessen. ;)
 
Canon 5D IV mit EF 85mm 1.2 II L = 1.825g

Sony A7rII mit 85mm 1.4 = 1.445g

Unterschied: 380g

Dazu kommt, dass das Gehäuse der A7rII nicht so voluminös ist. In Summe ist die A7rII somit 380g leichter. Bezogen auf die 5D IV sind das 21 % bzw. 1/5.

Quelle: http://camerasize.com/compact/#682.295,624.516,ha,t

Das kann jeder für sich selbst interpretieren. Aber ich finde es nicht wenig und der Kamerabody ist eben auch kleiner. Dazu stabilisiert. Auch, wenn wir hier f/1.2 mit f/1.4 vergleichen.

Sony hat schon seine Vorteile!
 
Canon 5D IV mit EF 85mm 1.2 II L = 1.825g

Sony A7rII mit 85mm 1.4 = 1.445g

Unterschied: 380g

Dazu kommt, dass das Gehäuse der A7rII nicht so voluminös ist. In Summe ist die A7rII somit 380g leichter. Bezogen auf die 5D IV sind das 21 % bzw. 1/5.

Quelle: http://camerasize.com/compact/#682.295,624.516,ha,t

Das kann jeder für sich selbst interpretieren. Aber ich finde es nicht wenig und der Kamerabody ist eben auch kleiner. Dazu stabilisiert. Auch, wenn wir hier f/1.2 mit f/1.4 vergleichen.


Sony hat schon seine Vorteile!


aktuell nachgewogen 1618 Gramm mit drei Akkus, die muss man mit einrechnen, da man ja beides gleich betrieben will, und man mit der mk3 und mk4 auf locker 1000 Auslösungen kommt.

ich betreibe Kameras, und jede hat ihre Stärken, aber es ist nicht mehr so das der Unterscheid so emens ist wie er immer dargestellt wird. Kochen alle nur mit Wasser.
Die 200 gramm schulden wir der 0,2 Blenden, somit sind wir wieder auf dem gleichen Gewicht.

Das ganze kann man jetzt bis zum erbrechen durchlaufen, und man wird erkennen, viel verschiebt sich da nicht mehr, denn der A7r2 Body ist einfach vom Grund recht schwer geworden.
da beträgt der Unterschied nur noch lediglich 170 Gramm, setzet ich 2 Akkus dazu, sind es unter 100 Gramm unterschied, also marginal. Jetzt kommt zb der MC11 Adapter mit 140 Gramm um EF Oder Nikon anzusetzen, damit ist man schon drüber.

Ich denke eine Systemkamera kauft man heute aus anderen Gründen aber nicht mehr vom Gewicht und Abmessungen, denn einige haben auch BG drunter um sie besser zu halten was vielleicht durch das etwas grössere bei den DSLR noch nicht nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kauft man eine Systemkamera wegen Gewicht und Abmessungen. Meine A6000 mit 'nem kleinen Objektiv wiegt nix und bleibt sehr kompakt. Das is doch DER Grund schlechthin für eine Systemkamera.
 
aktuell nachgewogen 1618 Gramm mit drei Akkus, die muss man mit einrechnen, da man ja beides gleich betrieben will, und man mit der mk3 und mk4 auf locker 1000 Auslösungen kommt.

....das sehe ich etwas anders. Als Gewicht zählt für mich das, was ich in Summe beim Fotografieren in der Hand halte. Und die beiden Ersatzakkus, um auf die gleiche Bilderanzahl zu kommen, halte ICH beim Fotografieren nicht die ganze Zeit in der Hand :)

In meinem Fall liegen die Ersatzakkus im Rucksack. Und wenn ich den ganzen Tag mit der Cam unterwegs bin, wird ein leerer Akku über die Powerbank sogar geladen.
Von daher bin ich mit dem System mit mehreren kleineren Akkus sogar im Vorteil :top:
 
....das sehe ich etwas anders. Als Gewicht zählt für mich das, was ich in Summe beim Fotografieren in der Hand halte...

Richtig!
Es kommt immer darauf an was man vorhat.
Bei "Street" in der Stadt mit einem kleinen 35er ist die Kombination mit der A7 und dem FE 2,8/35 um Lichtjahre einer DSLR überlegen.

Aber selbst mit einem 16-35er f4 ist der Unterscheid von Größe und Gewicht groß:
http://camerasize.com/compact/#624.440,682.425,557.325,ha,t
Bei einem 3 KG Telezoom relativiert sich das Ganze erst; aber das steht dann eh' auf dem Stativ.

Das Resumee solcher Vergleiche ist immer das selbe:
Die DSLM kann bei Bedarf auch klein und unauffällig; während die DSLR im Vergleich dazu ausschließlich groß und schwer ist.
 
....das sehe ich etwas anders. Als Gewicht zählt für mich das, was ich in Summe beim Fotografieren in der Hand halte. Und die beiden Ersatzakkus, um auf die gleiche Bilderanzahl zu kommen, halte ICH beim Fotografieren nicht die ganze Zeit in der Hand :)

In meinem Fall liegen die Ersatzakkus im Rucksack. Und wenn ich den ganzen Tag mit der Cam unterwegs bin, wird ein leerer Akku über die Powerbank sogar geladen.
Von daher bin ich mit dem System mit mehreren kleineren Akkus sogar im Vorteil :top:

dann hinkt der Vergleich leider und man kann und sollte sich das gegenüberstellen Schenken.
Man muss und kann immer nur etwas vergleichen, wenn man die gleichen Bedingungen ansetzt.

Dann darf man auch nicht das Volumen, Abmessungen mit einbringen, in der Hand liegt eine DSLR besser als System, gerade bei grossen Händen, und im Rucksack, ja da ist es ja egal, sehe ich nicht, und ob der Rucksack 1 cm mehr aufbaut oder nicht fällt nicht ins Gewicht.:D
Das ist dann das gleiche Argument wie mit den Akkus ;)


Ich bin aktuell mit der R2 zufrieden und mit 1577 Gramm inkl. GM2470 doch auf DSLR level, was mich aber nicht interessiert, da die Bildqualität Ausschlaggebend ist und kein Quartett Spiel, ich habe 30 Gramm gewonnen, denn vom Gesamtgewicht haben die System zugelegt, und die DSLR abgenommen.
Immer im Anbetracht die Nativen originalen Optiken zu verwenden:top:
 
dann hinkt der Vergleich leider und man kann und sollte sich das gegenüberstellen Schenken.
Man muss und kann immer nur etwas vergleichen, wenn man die gleichen Bedingungen ansetzt.

Was sind denn die Bedingungen? Um beim Bsp. Akku's zu bleiben, sind es für mich, dass ich 1000 Bilder schiessen kann. Und ob ich dafür 1 großen Akku oder 3 kleine einsetze ist doch egal. Im beiden Fällen wären es die 1000 Bilder.

Von daher hinkt für mich am Vergleich garnichts.

Ich habe aber Vorteile. Wie von cp995 bereits geschrieben, kann man mit einer DSLM klein und unauffällig, was mit einer klassischen DSLR nicht möglich ist!

Ist mir das Gewicht egal und lege Wert auf ein größeres Gehäuse, schraube ich an meine A7II einen Batteriegriff dran und gut is. Auch da habe ich die Option, muss aber nicht.

Aber das kann jeder sehen wie er will.

In dem Sinne .... frohes Fotografieren :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum glauben eigentlich immer alle, man kaufe eine Sony Systemkamera wegen des Gewichts? Wenn es danach ginge, hätte ich permanent nur das Handy dabei.

Ich habe meine R2, weil sie allen anderen Kameras in Sachen Bildqualität mindestens ebenbürtig, in der Regel überlegen ist. Sowohl bzgl. Dynamik, als auch bzgl. High ISO, Auflösung,... In einfach allen Bereichen!!

Und weil ich Zugriff auf eine exzellente Auswahl großartiger Zeiss Objektive für fast jeden Verwendungszweck habe, übrigens günstiger als für die Wettbewerber. Das Einzige, was vielleicht fehlt sind Tele-FBs, die brauche ich persönlich nicht, und wenn doch, dann kann ich sie anschließen.

Und weil ich (fast) jedes Objektiv der Welt anschliessen kann, wenn mir danach ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten