Amarok_D40**
Vielen Dank für Deine Erfahrungswerte. Sowas finde ich toll und ist gut definiert.
Du sagtest was vom leisen Verschluss z.B. für Theateraufnahmen usw. Da habe ich jetzt nichts in der Anleitung gefunden oder sehe vor lauter Wald die Bäume nicht, wie mache ich das?
Bei der K-x siehst Du zwar keine AF Punkte, natürlich sind aber Markierungen da und auch sowas wie, ja wie nennt man das, wie eine Klammer (so sieht das für mich aus) in der Mitte. Wenn man also nur den mittleren AF Punkt nimmt hat man da wohl keine Probleme, aber es stimmt schon, warum hat die Kamera so viele Kreuzsensoren wenn man die durch die fehlenden AF Punkte eh nicht auswählen kann? Gute Frage und zwar eine, die wohl nur Pentax beantworten kann.
Laut dpreview erhält die K-x dort 9,0 in der Bildqualität während die D5000 oder 500D "nur" 8,5 bekommen.
Im neuen Fotomagazin bekommt die 500D wiederum die höchste Bildqualitätsnote und auch die Alpha 500 wären nach deren Tests noch vor der K-x. Wenn man dann mal die Rauschwerte vergleicht die, die dort angeben, ist die D5000 klar vor der K-x, was ich so nicht unbedingt nachvollziehen kann, aber da testet wohl jeder was anderes
Es hat mir auch schon jemand geraten "warum überhaupt eine D5000 oder K-x oder sowas? Kaufe Dir eine gebrauchte D80, schraub das Sigma 18-250os davor und Du hast Dein Traumsystem. Kein Live View, Video und den Kram aber eine 1A Haptik und damit fährst Du besser als mit diesen Einsteigerkameras". Naja, das ist natürlich relativ, denn ich will ja eigentlich nicht mit solchen Hämmern durch die Gegend laufen