Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
so hier mal zwei fotos mit iso 6400 das eine ist sogar frisch von gestern
das erste ohne rauschunterdrückung und das zweite mit starker rauschunterdrückung
Ah
Fotograf und Bildinhalt hatten also mehr abgeblendet als das Objektiv![]()
schön gelb die Fotos.
und ISO 6400 bei 1/15 sek und f 1.8 wie dunkel ist es denn da gewesen.
Was ich sonst noch unersetztlich finde ist die programmierbare iso automatik
das heit man legt eine höchstgrenze für den iso-wert fest und die minimale Verschlusszeit.
Das heißt also die Kamera erhöht solange den Iso wert bis sie bei der gewünschten verschlusszeit ist.(was natürlich in millisekunden passiert, es gibt keine zeitliche verzögerung)
Soweit ich weis gibt es das nur bei nikon, oder ???
Was ein Kommentarist dessen fehlende Markierung im Sucher für mich hier ein absolutes KO-Kriterium
nein, die E-620 kann das auch, bei der k-x bin ich mir nicht mehr sicher (habs nicht ausprobiert), tippe aber auf ja. Zumindest Auto-ISO hat sie.
@TO:
Sei mir nicht böse, aber weisst Du eigentlich wirklich, warum Du diesen Test machst und was Du genau testen willst?
Du möchtest nach eigener Aussage eine Kamera für Urlaub und ein wenig Familie knipsen. Und ein Suppenzoom. Zum Testen müsstest du dann auf jeden Fall mit dem/den Wunschobjektiven arbeiten, sonst macht das wenig Sinn. Ein Auto verhält sich mit unterschiedlichen Reifen ja durchaus auch ein wenig anders, das kannst Du 1:1 auf Objektive übertragen.
Dann solltest Du Einsatzsituationen nachstellen. Mal eben mit einer Testkamera in den Urlaub fahren geht schlecht, aber Du könntest die Familie beim Frühstück, Mittag und Abendessen fotografieren, tagsüber einen ausgiebigen Fotospaziergang machen (Architektur, Natur, ...) und abends eine Kneipe besuchen, um sie mal bei wirklich schlechtem Licht zu testen.
Viel mehr Tipps kann man dir da nicht geben, denn dafür sind Deine Anforderungen einfach zu wenig konkret.
Den Tipp, die Kameras in die Hand zu nehmen, hast Du relativ früh bekommen. Was Du versäumt hast, war uns zu informieren, welche Kameras Du denn bereits ausgeschieden hattest. Die E-620 Besitzer hätten am Samstag Nachmittag sicher etwas besseres zu tun gehabt, als Dir zu antworten, wenn die Kamera schon längst wegen der haptik ausgeschieden war Vor allem, wenn sie Deine Reaktion auf ihre Antworten gelesen haben. Als Alpha 500 Besitzer würde ich da jetzt erst gar nicht mehr in die Diskussion einsteigen.
Ich habe Dir hier ausführlich beschrieben, wie ich meine Entscheidung aufgrund meiner Anforderungen gefällt habe und ich habe bei Bedarf wie gesagt noch ein paar größere Kameras und schnellere/lichtstärkere Objektive zur Verfügung. Du hast ganz andere Entscheidungskriterien als ich, aber vielleicht kannst Du für Dich ja von der Herangehensweise trotzdem etwas ableiten. Da die Haptik bei Dir nicht passt, solltest du die E-620 nicht nehmen. Man muss seine kamera gerne anfassen wollen, sonst bringt das nichts.
Ich finde es übrigens durchaus interessant, dass Du als Laie versuchst, hier einen Test aufzuziehen, möchte dessen Aussagekräftigkeit aber schon ein wenig bezweifeln. Selbst bei Einsteigern wie Dir gibt es so viele unterschiedliche Prioritäten, dass man Dein Testergebnis sicher nicht ohne weiteres auf andere übertragen kann. So gesehen ist es eher so eine Art unterhaltsame Daily Soap, bei der Du uns über den aktuellen Stand der Dinge aus Deiner Sicht informierst. Für alle, die ebenfalls gerade in der Entscheidungsfindung sind, ist das sicher hoch interessant, für mich ist es nett zu lesen, aber nichts was einen wirklich weiter bringt, als all die anderen Kaufberatungsthreads hier.
Bin trotzdem gespannt, ob sie k-x sich noch - wie auch immer - beweisen kann oder ob es doch die D5000 wird und wünsche Dir weiterhin viel Spass beim Ausprobieren.
acahaya
So ich teste jetzt in Ruhe für mich und schreibe dann nur die Ergebnisse auf, da die reinen Testergebnisse ja nicht erwünscht sind![]()
Ich habe Dir hier ausführlich beschrieben, wie ich meine Entscheidung aufgrund meiner Anforderungen gefällt habe und ich habe bei Bedarf wie gesagt noch ein paar größere Kameras und schnellere/lichtstärkere Objektive zur Verfügung. Du hast ganz andere Entscheidungskriterien als ich, aber vielleicht kannst Du für Dich ja von der Herangehensweise trotzdem etwas ableiten.
acahaya
Was lange währt...
Na dann sind wir jetzt noch einmal auf die Ergebnisse bzw. eben analog zur Nikon auch auf Deine Einschätzung (Bedienung etc. pp.).
Wird vielleicht ne lange NachtAuch für uns, wenn's denn so sein sollte
![]()
Zitat von digital-cam Beitrag anzeigen
So ich teste jetzt in Ruhe für mich und schreibe dann nur die Ergebnisse auf, da die reinen Testergebnisse ja nicht erwünscht sind
Na dann sind wir jetzt noch einmal auf die Ergebnisse bzw. eben analog zur Nikon auch auf Deine Einschätzung (Bedienung etc. pp.).
Wird vielleicht ne lange NachtAuch für uns, wenn's denn so sein sollte
![]()
Display (Brillianz/Auflösung/Entspiegelung: Fand ich bei allen OK, aber das der D5000 gefiel mir irgendwie am besten, subjektiver Punkt für Nikon.
Klappdisplay: die k-x hat keins, das der D5000 ist für Selfs und Makros nicht so gut geeignet, weil es nur nach unten wegklappt, das der E-620 geht seitlich und ist dann 360 Grad drehbar. Wenn schon, denn schon, mein Punkt für Oly.
Aha, jetzt werde ich angefeindet weil es die E620 nicht wird. Denke bitte mal darüber nach, das es hier Mitleser gibt, die ebenfalls an den genannten Kameras Interesse haben und deshalb sollte dies doch noch interessant sein oder? Wer nicht mitmachen will oder ihm dieser Thread zu kurvig verläuft, der muß das ja auch nicht tun
Ich werde Deinen Rat befolgen und hier also keinen Test machen da mir das als Anfänger auch nicht zusteht, das jedenfalls interpretiere ich aus Deinem Statement. Also wäre es damit falsch eine D5000 mit dem 18-55 gegen eine K-x mit 18-55 bei Einstellungen von 1/80 und 8.0 (weil da laut den meisten Testmagazinen und Leuten die diese Kameras getestet haben, die beste Quali zu erreichen ist) mit Blitz, im Innenraum gegeneinander zu testen?
Na gut, dann mache ich den Test halt nur für mich, auch kein Problem.
Ich wusste auch nicht das ich die Leute hiermit brüskiere wenn ich Fragen stellen die mich persönlich interessieren. Jeder hat seine eigenen Wünsche und Aspekte. Wenn Du meine Beiträge richtig gelesen hättest, wäre Dir auch aufgefallen das ich geschrieben hatte, am Anfang nur für die Reise mit Suppenzoom und später dann auch mal bessere Objektive. Wo ist nun Dein Problem. Ich bin Dir zwar dankbar für die Einschätzungen bzw. Meinungen zu den div. Kameras die Du selbst probieren konntest, aber das man dann jemanden immer gleich persönlich angreifen muß ist mir ein Rätsel. Es würde mich nicht wundern wenn der Thread dadurch wiedermal schnell geschlossen wird, man sowas muss doch nicht sein
...schnippel
So ich teste jetzt in Ruhe für mich und schreibe dann nur die Ergebnisse auf, da die reinen Testergebnisse ja nicht erwünscht sind![]()
Ich glaube, Du hast meinen Beitrag völlig falsch verstanden.
Eigentlich war er als Hilfestellung und Inspiration gedacht, wie Du so einen Test für Dich persönlich angehen könntest und nicht als Anfeindung.
Ich habe Dir halt mal meine Kriterien und meine Vorgehensweise beschrieben, weil ich Deine Kriterien ja nicht kenne. Einen Test nur bei 1/80 und F8 und mit anderen Objektiven, als Du eigentlich verwenden möchtest, halte ich für ein bisserl praxisfern.
Aus meiner Erfahrung mit der D5000 und der k-x würde ich sagen, dass die sich nicht viel geben, d.h. es wird auf die Unterschiede in den kleinen Details ankommen und eben auf deren Gewichtung nach Deinem ganz subjektiven Empfinden. Beides sind richtig gute Kameras und die 500D sowie die Alpha 500 würde ich mir an Deiner Stelle ebenfalls noch ansehen. Und die in Frage kommenden Zooms unbedingt auch.
Ich bin übrigens - ganz entgegen Deiner Annahme - wie viele andere hier schon an Deinen "Ergebnissen" interessiert und fände es gut, wenn Du sie auch weiterhin hier posten würdest. Aber halt nicht als allgemeingültigen Test sondern als persönlichen Weg zur für Dich optimalen Kamera.
Und ich fände es schön, wenn Du ein wenig Kritik an Deinem Tonfall oder Vorgehen nicht gleich als Anfeindung verstehen würdest.
Achso. Ist es erlaubt in diesem Thread testbilder einzustellen oder braucht man da wieder was anderes??? Da könnte man halt direkt zwischen der K-x und der D5000 vergleichen
Wenn hier alles im Rahmen bleibt kannst du hier gern auch ein, zwei Bilder zeigen.Achso. Ist es erlaubt in diesem Thread testbilder einzustellen oder braucht man da wieder was anderes??? Da könnte man halt direkt zwischen der K-x und der D5000 vergleichen
Wenn hier alles im Rahmen bleibt kannst du hier gern auch ein, zwei Bilder zeigen.
Es soll ja eine Beratung statt finden die auch anderen hilft.
Aber bitte alles im Rahmen da das hier kein Endlosthread werden soll.
PS
Und sicher auch nicht wird.
![]()