• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 oder Pentax K-x, Nikon D5000, Olympus E-620

  • Themenersteller Themenersteller digital-cam
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bitte jetzt nicht so sehr aufbauschen. Der Moderator hatte den Thread hier schonmal geschlossen und erst auf mein Bitten wieder aufgemacht. Außerdem ist das ziemlich OT, da es hier um die Kaufberatung obiger Kameras geht und nicht um die K20D . Danke! :top:

Hast recht... tschuldigung. :o
 
Supi, die K-x ist auch noch gekommen vor knapp einer Stunde :)

Ich bin fleißig am testen.
Mir ist aber bereits aufgefallen, das die K-x anscheinend öfters danebenhaut. Der AF scheint zu sitzen, jedenfalls ertönt das dazugehörige Signal, aber leider wenn man die Bilder kontrolliert, sieht man sofort, das der AF etwas daneben liegt, jedenfalls ist es leicht unscharf.
Mal weiter probieren
 
Hallo ihr Lieben,

einen Aspekt der mich an der D5000 doch mächtig stören würde habt ihr bisher (soweit ich es net überlesen habe) noch nicht erwähnt. Und zwar das die D5000 keinen eigenen Fokusmotor besitzt und daher der kauf von Objektiven mit Ultraschallmotor Pflicht wird.

Greez der Kausi
 
Mir ist aber bereits aufgefallen, das die K-x anscheinend öfters danebenhaut. Der AF scheint zu sitzen, jedenfalls ertönt das dazugehörige Signal, aber leider wenn man die Bilder kontrolliert, sieht man sofort, das der AF etwas daneben liegt, jedenfalls ist es leicht unscharf.
Kontrollierst du am Kamera-Monitor oder am PC-Monitor? Evtl. hat die Kamera einen Fehlfokus (sitzt dann immer gleichmäßig davor oder dahinter). Das kommt leider bei allen Herstellern mal vor.
 
Hallo ihr Lieben,

einen Aspekt der mich an der D5000 doch mächtig stören würde habt ihr bisher (soweit ich es net überlesen habe) noch nicht erwähnt. Und zwar das die D5000 keinen eigenen Fokusmotor besitzt und daher der kauf von Objektiven mit Ultraschallmotor Pflicht wird.

Greez der Kausi

Hallo, das hatten wir doch bereits am Anfang geklärt bzw. weiß ich das. Da ich aber nur neuere Objektive mit eigenem Motor kaufen würde, spielt dies für mich überhaupt keine Rolle.
 
Aha, jetzt sehe ich, das mit der Unschärfe war mein Fehler (als doch meistens hinter der Kamera :D). Ich hatte nicht den mittleren AF ausgewählt sondern es der Kamera überlassen, trotzdem aber mittig fokussiert.
Jetzt habe ich nur das Mittlere ausgewählt und sie sind scharf. mein Gott sind die scharf....aber die D5000 ist genauso scharf....wird echt schwierig :(
 
Aha, jetzt sehe ich, das mit der Unschärfe war mein Fehler (als doch meistens hinter der Kamera :D). Ich hatte nicht den mittleren AF ausgewählt sondern es der Kamera überlassen, trotzdem aber mittig fokussiert.
Tja, kann mit der D5000 nicht passieren! :D Ist aber sicherlich Gewohnheitssache, bzw. habe ich diese meist sinnlose Funktion - trotz vorhandener AF-Indikatoren - gleich umgestellt auf AF-Punkt-Wahl.

Zeig uns doch mal ein paar Vergleichsfotos! :D Und was macht der Pentax-Stabi? :D Welcher AF ist schneller? :D
 
Toll! Das wars. Erst zeigt die K-x volle Batteriestärke an und geht dann einfach aus. Ich habe dann versucht 4 frisch geladene 2600er Zellen einzusetzen, da geht die erst gar nicht an, man was ist denn das für ein Kram? :grumble:

Habt ihr eine Idee??
 
Toll! Das wars. Erst zeigt die K-x volle Batteriestärke an und geht dann einfach aus. Ich habe dann versucht 4 frisch geladene 2600er Zellen einzusetzen, da geht die erst gar nicht an, man was ist denn das für ein Kram? :grumble:

Habt ihr eine Idee??
Was war denn bisher drin? Eneloop? Geladen? Man sollte die erstmal laden, auch wenn sie schon funzen beim Kauf. In der K-x kan man, glaube ich eingeben, welche Akkus man verwendet. Kenne mich da aber nicht aus (-> Handbuch).

http://www.digitalfotonetz.de/PentaxNews/pentaxnews.htm
http://www.pentax.de/de/group/6/product/16701/body/downloads/foto_kameras.php (unterster Link FAQ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt aber nach nem holprigen Start... ;)

Aber finde ich cool, das die kx gekommen ist! Wir sind alle gespannt!
 
Was war denn bisher drin? Eneloop? Geladen? Man sollte die erstmal laden, auch wenn sie schon funzen beim Kauf. In der K-x kan man, glaube ich eingeben, welche Akkus man verwendet. Kenne mich da aber nicht aus (-> Handbuch).

http://www.digitalfotonetz.de/PentaxNews/pentaxnews.htm
http://www.pentax.de/de/group/6/product/16701/body/downloads/foto_kameras.php (unterster Link FAQ).

frische Eneloops. Aber ich hatte doch gerade geschrieben das ich danach meine frisch geladenen 2600er Akkus eingelegt hatte. Sie ging nicht mal an. In der Verpackung waren noch original verpackte Lithium Batterieb drin. Jetzt habe ich die mal eingelegt, das Gleiche, geht nicht an :(
 
frische Eneloops. Aber ich hatte doch gerade geschrieben das ich danach meine frisch geladenen 2600er Akkus eingelegt hatte. Sie ging nicht mal an. In der Verpackung waren noch original verpackte Lithium Batterieb drin. Jetzt habe ich die mal eingelegt, das Gleiche, geht nicht an :(
Also mit diesen Zwotausendnochwashundert-mAh-Akkus habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Die Lithium-Batterien sollten aber gehen. Lies mal die Links! Das könnte helfen.
 
Also mit diesen Zwotausendnochwashundert-mAh-Akkus habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Die Lithium-Batterien sollten aber gehen. Lies mal die Links! Das könnte helfen.

Naja aber zumindest sollte die Kamera damit angehen. Ich habe das was auf der Pentax Seite steht ausprobiert ohne Chance. Jetzt habe ich nochmal andere (Eneloops) die ich schon hatte und ebenfalls frisch geladen sind, weil meine Tochter die immer für ihr ferngestuertes Auto braucht, reingetan, ebenso nichts :confused:
 
Du beschreibst da eher eine gute Bridgekamera. Objektive wechseln zu können, nur halt nicht auf Reisen ist halt für mich wichtig. Natürlich setzt da jeder andere Priroritäten. Aber das ist ja das Gute an den ganzen DSLR Kameras auf dem Markt. Für jeden ist das Passende dabei :top:

Vermutlich ja. Leider gibt es (meiner Ansicht nach) keine guten Bridgekameras mehr, sondenr nur noch "Geldsparmodelle", also muss man sich halt im DSLR Lager umsehen...

Es ist aber auch nicht gewiss, ob andere meine Mienung zu Reisekameras teilen.
 
mit den beigelegten energizer sollte es aber wirklich keine Probleme geben ! Bei mir halten die schon 5 Wochen !

Hast du nach dem reinlegen eine Zeit gewartet ?
 
frische Eneloops. Aber ich hatte doch gerade geschrieben das ich danach meine frisch geladenen 2600er Akkus eingelegt hatte. Sie ging nicht mal an. In der Verpackung waren noch original verpackte Lithium Batterieb drin. Jetzt habe ich die mal eingelegt, das Gleiche, geht nicht an :(

Also, dass die K-x ziemliche Probleme mit den AA-Akkus hat bzw. hatte ist in allen Foren bekannt, da gibt es endlose Threads. Es gibt aber ein Firmware-Update von Pentax, das soll die Probleme beheben (oder auch nicht?). Das würde ich an Deiner Stelle mal einspielen. Pass' aber höllisch auf, dass Dir WÄHREND des Einspielens der neuen Firmware nicht der Saft ausgeht :evil:

Ach ja, nochwas, eine Bitte hätte ich: wenn (falls) die K-x wieder läuft, kannst Du dann auch mal das Blitzsystem mit dem der D5000 vergleichen? (Auch wenn das mit den eingebauten Blitzen naturgemäß nur eingeschränkt möglich ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe natürlich alles so gemacht wie auf der Pentax Seite vorgegeben. Die FW ist aktuell, das hatte der Fotoladen schon draufgespielt.

Blitzsystem konnte ich noch kurz probieren bevor es aus ging. Da merkst Du keinen Unterschied, zumindest empfinde ich es so.
 
Blitzsystem konnte ich noch kurz probieren bevor es aus ging. Da merkst Du keinen Unterschied, zumindest empfinde ich es so.

Also das muss man glaube ich ein wenig länger ausprobieren, mit verschiedenen Entfernungen und mit verschiedenen Motiven. Auch mal Protrait und so. PTTL reagiert besonders überempfindlich auf helle (weiße) Objekte im Bild oder kleine Stellen mit Reflexionen , dann gibt es teilweise krasse Unterbelichtungen (ist zumindest bei meiner K10D so).
 
Also das muss man glaube ich ein wenig länger ausprobieren, mit verschiedenen Entfernungen und mit verschiedenen Motiven. Auch mal Protrait und so. PTTL reagiert besonders überempfindlich auf helle (weiße) Objekte im Bild oder kleine Stellen mit Reflexionen , dann gibt es teilweise krasse Unterbelichtungen (ist zumindest bei meiner K10D so).

Mag sein aber deshalb fotografiere ich dann schon lieber in RAW. Da kann man hinterher wenigstens noch einigermaßen die Sachen glattbügeln
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten