• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 oder Pentax K-x, Nikon D5000, Olympus E-620

  • Themenersteller Themenersteller digital-cam
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An der stören (nicht nur) mich:
- relativ langsamer AF, besonders bei wenig Licht ewiges hin und her ruckeln
wenn es ewig ruckelt, war wohl keine ausreichende Kontrastkante vorhanden.
- ungenauer AF, Fokus mit lichtstarken Optiken reines Glücksspiel
Wenn der Pentax-AF-S scharf meldet dann ist es auch scharf, nur die Grösse der Messfelder stimmt nicht mit den kleinen roten Felder überein, ein altbekanntes Problem hinter der Kamera.

- ungenaues Blitzsystem
Ein Blitzbelichtungssystem, dass ausgefressene Stellen vermeidet und daher bei reflektierenden Stellen sehr vorsichtig belichtet statt Bildteile zu überstrahlen. Ein Blick aufs Motiv vorher und dann noch ein Blick hinterher aus Display und schon kann man solche Motivsituationen leicht umgehen und vermeiden.
 
wenn es ewig ruckelt, war wohl keine ausreichende Kontrastkante vorhanden.

Wenn der Pentax-AF-S scharf meldet dann ist es auch scharf, nur die Grösse der Messfelder stimmt nicht mit den kleinen roten Felder überein, ein altbekanntes Problem hinter der Kamera.


Ein Blitzbelichtungssystem, dass ausgefressene Stellen vermeidet und daher bei reflektierenden Stellen sehr vorsichtig belichtet statt Bildteile zu überstrahlen. Ein Blick aufs Motiv vorher und dann noch ein Blick hinterher aus Display und schon kann man solche Motivsituationen leicht umgehen und vermeiden.

Zuseher, glaub' mir bitte, all' Deine Argumente sind mir seit Jahren aus diversen Threads bekannt, aber daran liegt es einfach nicht. Meine K10D war auch schon mal beim Service und kam mit neu eingestelltem AF zurück, leider ohne Verbesserung. Aber all' die Punkte, die ich genannt habe, wurden auch schon von vielen anderen Usern in vielen anderen Thread festgestellt, und ich habe in 3 Jahren mitbekommen, dass deswegen auch schon einige das Pentax System verlassen haben. (OK, es verlassen natürlich auch ständig User alle anderen Marken).

Fakt ist jedenfalls, dass ich seit ein paar Wochen auf der Arbeit eine Nikon D5000 habe, und bei der sind alle von mir genannten Punkte auf Anhieb besser, also sooo viele Probleme können dann auch nicht hinter der Kamera stecken.

Na ja, evtl. ist die K10D was das alles anbetrifft auch ein Sorgenkind von Pentax, und bei der K-x ist alles besser? Ich würde mir jedenfalls nach meinen Erfahrungen mit der K10D eine neue Pentax DSLR nur übers Internet kaufen, weil ich da 14 Tage Rückgaberecht habe :o Dann kann ich ja testen, was besser geworden ist und was nicht.
 
Mich würde mal interessieren, wer die nach dem Testen zurückgeschickte DSLR vom Händler wieder als neu angedreht bekommt. :rolleyes: Wenn ich mir so manche von den sinnlosen "unpacking/unboxing-Videos" auf youtube anschaue, möchte ich meine nächste Kamera-Anschaffung am liebsten im Werk abholen.

Auf der anderen Seite muß man auch mal feststellen, wie soll man es sonst machen? Im MM kaufen und dann zurückbringen? Was glaubst Du was die hinterher damit machen?
Man kann halt nicht alles in einer halben Stunde im Markt testen.

So, die K-x ist doch nicht mehr gekommen. Beim Händler angerufen teilte der mir mit, dass es da momentan auf Grund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen kommt :grumble:

Naja, erstmal die D5000 testen und bisher kann ich die nur loben :)
 
Naja, erstmal die D5000 testen und bisher kann ich die nur loben :)

Natürlich, ist auch eine super Kamera. Aber: Das Bessere ist des Guten Feind ;)
Vielleicht überzeugt dich die K-x, wenn sie denn mal zu dir findet. Vielleicht auch nicht.
 
Natürlich, ist auch eine super Kamera. Aber: Das Bessere ist des Guten Feind ;)
Vielleicht überzeugt dich die K-x, wenn sie denn mal zu dir findet. Vielleicht auch nicht.

Möglich. Auch wenn ich im Nachbarthread "K-x der Diskussionsthread" nicht gerade berauschendes lese :(
Da wird vermehrt über mangelnde Scharfstellung bei einer bestimmten Einstellung berichtet usw. mal selbst austesten wenn sie kommt
 
Die Frage stellt sich für mich so. Welche Kamera von den oben genannten ist wohl am Besten für meine Zielrichtung reine Urlaubsfotografie und ein bischen Zuhause, die Familie, geeignet?
Ich mache Urlaub eigentlich überall auf der Welt, sowohl in der Wüste wie auch in den Tropen oder am Meer.

"Ein bißchen Zuhause, Familie" kann jede.

Eine DSLR für Reisen muss für mich klein und kompakt sein, AA Akkus wären mir lieber als Lithium Akkus, 1 Standardobjektiv wäre mir lieber als zwei zum wechseln, leises Auslösegeräusch wäre mir wichtig, Klappdisplay für spannende Perpektiven und Selbstportraits, Video (wer weiß, was kommt), ein Idiotenmodus, wenn man mal anderen die Kamera in die Hand drückt, eine gute automatische Sensorreinigung, Bildstabilisator, guter Einbaublitz, gute jpg Qualität (außer man hockt gerne tagelang nach der Reise vorm RAW Konverter), Dichtungen...

Das fände ich gut bei einer Reisekamera.

5% Unterschied im Auflösungstest mit abgeblendeten Festbrennweiten unter Optimalbedingungen im Labor? Rauschen bei ISO 3200? 5,6 Bilder pro Sekunde oder 4,3 Bilder pro Sekunde? 29 Messfelder oder 12 Messfelder...?

Ist das wichtig?
 
"Ein bißchen Zuhause, Familie" kann jede.

Eine DSLR für Reisen muss für mich klein und kompakt sein, AA Akkus wären mir lieber als Lithium Akkus, 1 Standardobjektiv wäre mir lieber als zwei zum wechseln, leises Auslösegeräusch wäre mir wichtig, Klappdisplay für spannende Perpektiven und Selbstportraits, Video (wer weiß, was kommt), ein Idiotenmodus, wenn man mal anderen die Kamera in die Hand drückt, eine gute automatische Sensorreinigung, Bildstabilisator, guter Einbaublitz, gute jpg Qualität (außer man hockt gerne tagelang nach der Reise vorm RAW Konverter), Dichtungen...

Das fände ich gut bei einer Reisekamera.

5% Unterschied im Auflösungstest mit abgeblendeten Festbrennweiten unter Optimalbedingungen im Labor? Rauschen bei ISO 3200? 5,6 Bilder pro Sekunde oder 4,3 Bilder pro Sekunde? 29 Messfelder oder 12 Messfelder...?

Ist das wichtig?

Du beschreibst da eher eine gute Bridgekamera. Objektive wechseln zu können, nur halt nicht auf Reisen ist halt für mich wichtig. Natürlich setzt da jeder andere Priroritäten. Aber das ist ja das Gute an den ganzen DSLR Kameras auf dem Markt. Für jeden ist das Passende dabei :top:
 
So, mal einen kleinen Zwischenstand (bin schon die ganze Nacht am testen, gut das ich Morgen ähh.. heute frei habe :D

Die D5000 liegt wie schon zuvor getestet sehr gut in der Hand und ist wertig verarbeitet. Die 2 Objektive (18-55VR und 55-200VR) haben eine sehr gute Abbildungsleistung und man muß schon ordentllich verwackeln das die Bilder unscharf werden. Was mich stört ist halt das Plastikbajonett und zudem hat das 18-55 keine Gegenlichtblende, beim 55-200 ist komischerweise eine dabei :confused:
Ich hoffe trotzdem das beim mehrmaligen wechseln dieses billige Bajonett nicht gleich abbricht, so sieht es leider nicht so robust aus aber man kann sich auch täuschen.

Der schwenkbare Monitor ist erstklassig, wohl aber nicht so gut geregelt wie bei einer Olympus E-620. Aber dadurch das man ihn zuklappen kann, ist wenigstens das Display geschützt, das ist schon eine feine Sache.
Das Menü allerdings ist sehr überladen und gewöhnungsbedürftig. Beim Test der K-x im Laden konnte ich sofort aus dem Stehgreif alle Menüeinstellungen logisch gegliedert erreichen, dies geht so einfach bei der D5000 leider nicht. Die Bildbearbeitungs bzw. Veränderungsmöglichkeiten sind allerdings enorm. So habe ich mal das mit den Sternen ausprobiert und die Fisheye Funktion. Damit lassen sich schon ganz witzige Aufnahmen machen und man bräuchte nun nicht mehr unbedingt ein solches (teures) Objektiv kaufen, falls man dann sowas braucht.
Diese Erklärungsfunktion der Kamera ist dagegen erstklassig und gerade für mich als Anfänger sehr wohltuend. Auch mit der Infotaste schnell die Einstellungen verändern zu können ist schon super. Das Display ist klar und scharf, allerdings kam es mir bei der K-x eine Spur schärfer vor (kann auch täuschen, die sollen ja das Gleiche haben).
Die einblendbare Gitterlinie im Sucher überzeugt zudem. Das ist schon eine Klasse Funktion, auch das man hier die AF Punkte sehen kann ;)
Die Bildqualität ist wie gesagt schon fast atemberaubend. Bis iso 6400 (mehr geht hier ja nicht) allesamt zu gebrauchen, zumindest dann für kleinere Ausdrucke. Auch die Details und Schärfe sind da noch super. Mal sehen wie sich die K-x schlägt?

Ich habe bisher knapp 500 Bilder gemacht (man versucht ja wirklich alles auszuprobieren) und der Akku ist noch über halb voll (hatte ich vorher geladen und der ist ja sehr schnell geladen). Ich denke mal über 1000 Bilder werden wohl drin sein und das, obwohl ich einige im Live View gemacht habe und auch mal einige kleinere Videos. Hut ab. :top:
Der LV ist aber wirklich lahm wie eine Ente, für statische Motive geht es aber.
Die Videofunktion erscheint mir als nettes Gimmick, nicht mehr und nicht weniger. Die Bildqualität geht, ist aber keineswegs mit einem guten Camcorder zu vergleichen, aber ich denke das weiß eh jeder ;)
Die Tonqualität ist allerdings viel zu leise und auch nicht so gut.

Alles in allem was ich bisher testen konnte, eine hervorragende Kamera mit sehr guten Objektiven, die aber natürlich im Angesicht des Preises keine Wundergläser sind. Das sieht man schon an der Verarbeitung. Nicht schlecht aber das Bajonett.....naja...:confused:
Trotzdem, die Leistung ist super und ich denke, mehr Kamera braucht kein Mensch, zumindest kein normaler Amateur. Bei den Profis ist das wohl etwas anderes.

Jetzt bin ich nur mal gespannt wie sich die K-x (sofern sie endlich mal kommt :grumble:) dagegen schlägt? :)
 
@Zuseher

Ich finde es unmöglich, dass sobald man über Pentax meckert, sofort die Probleme hinter der Kamera gesucht werden. Mir ist es absolut egal welcher Schriftzug die DSLR zerrt, die ich benutze. Ich fotografiere jetzt mit der D90 und kann nur sagen, dass ich nun um so mehr sehe, wie schlecht ich hier beraten wurde, als mir zu der K20D geraten wurde. Ich habe auch mit der K20D tolle Fotos hinbekommen, aber mit der D90 macht es gleich mehr Spaß.

Ich kann also meiner Seits von Pentax abraten. Nicht dass die Kameras von Pentax schlecht sind, besonders die neuen, die ich noch nicht ausprobieren konnte. Aber ich habe nun mal bessere Erfahrungen inzwischen mit anderen Herstellern gemacht. Das ist meine subjektive Erfahrung, und offensichtlich nicht nur meine... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher knapp 500 Bilder gemacht (man versucht ja wirklich alles auszuprobieren) und der Akku ist noch über halb voll (hatte ich vorher geladen und der ist ja sehr schnell geladen). Ich denke mal über 1000 Bilder werden wohl drin sein und das, obwohl ich einige im Live View gemacht habe und auch mal einige kleinere Videos. Hut ab. :top

Hm, also ich find's ja super, dass man hier mal so nen Direktvergleich hat, aber 500 Bilder? Ich weiß nicht, ob sich das noch mit dem Fernabnahmegesetz vereinbaren lässt, glaubst Du nicht auch? So weit ich weiß, sagt dies ja aus, dass Du die Kamera so testen können sollst, wie es im Geschäft auch möglich wäre. Meinste, dass Du da 500 Fotos machen könntest? Solange Du die D5000 zurückschickst, hab ich zumindest nicht das Risiko, dass ich die dann mal in die Hände bekomme... Wie gesagt, ich finde es gut, dass Du mal nen Vergleich für Dich machst und uns dran teilhaben lässt, aber bei 500 Testbildern und dann eventuell zurückschicken, da bin ich schon erst mal kurz am "staunen"... Es heißt ja, wenn man sie in Gebrauch nimmt, wie ein "Besitzer" und dann zurückschickt, muss man eine "Entschädigung" zahlen, eben so als Kompensation der Wertminderung.
Aber ich will Deine Freude daran nicht trüben, war sozusagen nur ein kurzer OT-Einschub von mir.
 
Ich habe bisher knapp 500 Bilder gemacht (man versucht ja wirklich alles auszuprobieren) und der Akku ist noch über halb voll (hatte ich vorher geladen und der ist ja sehr schnell geladen). Ich denke mal über 1000 Bilder werden wohl drin sein und das, obwohl ich einige im Live View gemacht habe und auch mal einige kleinere Videos. Hut ab.

Ich hoffe dass der Händler die Kamera wegen Gebrauch nicht zurücknimmt oder ähnliches. Zuhause gebrauchen, testen, zurückschicken und dann bekommt später jemand anders eine gebrauchte Kamera ist wirklich unter aller Sau!! :mad:

Zum Glück wohne ich in der Schweiz, hier ist diese absolut asoziale Art nicht gebräuchlich
 
@Zuseher

Ich finde es unmöglich, dass sobald man über Pentax meckert, sofort die Probleme hinter der Kamera gesucht werden.

Es ist sicher kein Pentax-spezifisches Problem, dass die grosse Masse der fehlerhaften Bildergebnisse hinter der Kamera entstehen und nicht durch die Gerätschaft als solches.
Die Forumsrubrik Problembild singt als Spitze des Eisberges ein deutliches Lied davon.

Ich kann dich beruhigen, das was schon vor über zwanzig Jahren so, dass der Fotograf natürlich immer perfekt war, und der Murks zweifelsfrei im Labor beim Entwickeln entstanden ist oder als nächster Verdächtiger dann ganz kameramarkenunabhängig die Schuld für den Bildermurks auf den Film geschoben wurde. Nur an die eigene Nase wurde ganz selten gefasst.
 
...

Ich kann also meiner Seits von Pentax abraten. Nicht dass die Kameras von Pentax schlecht sind, besonders die neuen, die ich noch nicht ausprobieren konnte. Aber ich habe nun mal bessere Erfahrungen inzwischen mit anderen Herstellern gemacht. Das ist meine subjektive Erfahrung, und offensichtlich nicht nur meine... :rolleyes:

Naja, du hattest ja nur die K20D und ein DA17-70 und schließt auf das ganze System das es schlecht wäre ...:rolleyes: Bessere Erfahrung mit welchen Herstellern ? Die D90 die du gleich wieder zurücksenden musstest?:rolleyes:

Versteh mich nicht falsch, jedem das seine und Nikon baut tolle DSLR´s und Objektive aber man sollte immer nur das beurteilen was man auch selber kennt.:);)
 
Naja, du hattest ja nur die K20D und ein DA17-70 und schließt auf das ganze System das es schlecht wäre ...:rolleyes: Bessere Erfahrung mit welchen Herstellern ? Die D90 die du gleich wieder zurücksenden musstest?:rolleyes:

Versteh mich nicht falsch, jedem das seine und Nikon baut tolle DSLR´s und Objektive aber man sollte immer nur das beurteilen was man auch selber kennt.:);)
Achso, K20D mit einem DA17-70 ist "schlecht", mit einem anderen Objektiv, den ich aber nicht hatte, ist es "gut". Alles klar... :lol: Also im Ernst, ich spreche hier nicht über gut oder schlecht, sondern über die AF Geschwindigkeit. Wäre die AF Geschwindigkeit von der K20D + DA17-70 genau so schnell wie die von D90 + VR18-105, wäre ich mit der Pentax super glücklich gewesen. Und man kann doch nicht sagen, dass mit einem anderen Objektiv an der K20D das anders gewesen wäre.

Ja, das stimmt die erste D90 war deffekt und erst das zweite Exemplar ist in Ordnung. :o Aber meine K20D + DA17-70 musste ich auch zur Nachjustierung einschicken und habe insgesamt 8 Wochen auf das Reparierte Gerät gewartet. Mangelnde Fertigungsqualität haben inzwischen alle DSLR Hersteller. Naja... Geiz ist Geil eben... da muß man schon mal Umtauschen, oder nachjustieren lassen.
 
Hier geht es aber laut Überschrift klar um die K-x.
Ich könnte jetzt auch ein paar nette alte Storys über die *istD erzählen, das wäre aber genauso eine Themaverfehlung wie alle Beiträge zu Nicht-K-x-Pentax-DSLR und daher erspar ich mir und den Mitlesern dieses Off-Topic.
 
Achso, K20D mit einem DA17-70 ist "schlecht", mit einem anderen Objektiv, den ich aber nicht hatte, ist es "gut". Alles klar... :lol: Also im Ernst, ich spreche hier nicht über gut oder schlecht, sondern über die AF Geschwindigkeit. Wäre die AF Geschwindigkeit von der K20D + DA17-70 genau so schnell wie die von D90 + VR18-105, wäre ich mit der Pentax super glücklich gewesen. Und man kann doch nicht sagen, dass mit einem anderen Objektiv an der K20D das anders gewesen wäre.

Ja, das stimmt die erste D90 war deffekt und erst das zweite Exemplar ist in Ordnung. :o Aber meine K20D + DA17-70 musste ich auch zur Nachjustierung einschicken und habe insgesamt 8 Wochen auf das Reparierte Gerät gewartet. Mangelnde Fertigungsqualität haben inzwischen alle DSLR Hersteller. Naja... Geiz ist Geil eben... da muß man schon mal Umtauschen, oder nachjustieren lassen.
Zu behaubten die K20 ist schlecht weil der AF deinem Anforderungen nicht genügt ist ein bisschen weit hergeholt. Du hast dich vor dem Kauf einfach nicht richtig Informiert, Pentax Nutzer haben ein anderes Profil als andere DSLR Nutzer und das ist Idividualität, aber auch bei Pentax und bei allen anderen Mittbewerbern auf dem Markt gibt es vor und Nachteile die man vor solch einem Kauf abwegen sollte, und nicht einfach eine Marke als Nichtempfehlung hinstellen nur weil sie in diesem Speziellen Gebiet für den TO ein fehlkauf war.
Wenn das jetzt Schule macht dann haben wir hier keine Empfehlungs Forum sondern nur noch ein nicht Empfehlungs Forum und das will doch keiner.

Martin
 
Äh Leute, ich finde eure Meinungen ja Ok, das ich hier aber nun angefeindet werde weil ich die Kamera ausgiebig teste und man sogar aussagt, dies wäre eine assoziale Art, geht nun wirklich etwas zu weit findet ihr nicht? :grumble:

Zu unserem Schweizer Kollegen möchte ich sagen, das wir hier wahrscheinlich ebenso froh sind ein solches Gesetz zu haben, denn wie oft sind Leute vorher schon damit badengegangen, darüber sollte man mal nachdenken. :confused:

Außerdem wisst ihr nicht (das könnt ihr auch gar nicht wissen, weil ich es noch nicht geschrieben hatte) wurde mir ein Testexemplar zugeschickt. Ich habe dort vorher angerufen und gesagt ich möchte eine von beiden Kameras nehmen aber sie vorher ausgiebig testen können. Der Laden teilte mir mit das sie mir dann eine entsprechende Testkamera zuschicken mit den gewünschten Objektiven, und falls mir eine davon gefällt schicke ich das Ganze zurück und bekomme danach meine gewünschte Kamera. Die machen das lieber so als wenn jedesmal ein neuer Karton aufgerissen und ausprobiert wird. Die K-x kommt aber mit Verspätung, weil sie erst auf ein Testexemplar warten müssen bis es zurückkommt. Das hatte ich vorher auch nicht gewusst, hatte dies aber telefonisch gleich gesagt wie ich vorgehen möchte. Das geht allerdings nur bei Firmen die auch ein Ladengeschäft haben, weil die dann eher solche Möglichkeiten bieten.
Ich würde da an eurer Stelle wenn man selbst sowas machen will, immer mal bei diesen Onlinehändlern mit Ladengeschäft nachfragen. Es kann sich lohnen. Ich muss aber auch dazu sagen, das ich dort bereits meine Kompaktkamera, Camcorder mit Akkus usw. gekauft hatte.
Trotzdem müssen solche Anfeindungen nicht sein. Ich mag es selbst nicht, wenn die Leute sowas ausnutzen. ;)

Jetzt warte ich gespannt auf mein Telefon. Er wollte mich sofort anrufen wenn die K-x wieder da ist und er sie verschickt hat. Angeblich sollte das dann heute (oder halt Morgen) sein.
Ich scharre schon mit den Hufen :D
 
Also ehrlich, das nervt! Bitte meine Posts lesen und am besten auch verstehen, bevor man sein Statement abgibt.

Bitte jetzt nicht so sehr aufbauschen. Der Moderator hatte den Thread hier schonmal geschlossen und erst auf mein Bitten wieder aufgemacht. Außerdem ist das ziemlich OT, da es hier um die Kaufberatung obiger Kameras geht und nicht um die K20D . Danke! :top:

Ich habe natürlich auch für deine Reaktion Verständnis. Du bist halt mit einer anderen Marke glücklicher, na und, wo ist das Problem? Ich finde nichts dabei wenn Du nun Pentax den Rücken kehrst, ich selbst weiß ja noch gar nicht ob es nun die Pentax K-x oder die Nikon D5000 wird. Deshlab ist es ja auch gut, das man andere Meinungen und Erfahrungen einholen kann und zudem selbst testet. Selbst wenn es nun die Nikon werden sollte, finde ich Pentax trotzdem gut, das hat doch nichts mit der Marke zu tun und wenn Pentax in Zukunft weitere und noch bessere Modelle herausbringt, dann werden auch wieder vermehrt Pentaxe gekauft werden. Man muß halt nur einen gewissen "haben-will Faktor" realisieren können und schon gehts ab :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten