So, mal einen kleinen Zwischenstand (bin schon die ganze Nacht am testen, gut das ich Morgen ähh.. heute frei habe
Die D5000 liegt wie schon zuvor getestet sehr gut in der Hand und ist wertig verarbeitet. Die 2 Objektive (18-55VR und 55-200VR) haben eine sehr gute Abbildungsleistung und man muß schon ordentllich verwackeln das die Bilder unscharf werden. Was mich stört ist halt das Plastikbajonett und zudem hat das 18-55 keine Gegenlichtblende, beim 55-200 ist komischerweise eine dabei

Ich hoffe trotzdem das beim mehrmaligen wechseln dieses billige Bajonett nicht gleich abbricht, so sieht es leider nicht so robust aus aber man kann sich auch täuschen.
Der schwenkbare Monitor ist erstklassig, wohl aber nicht so gut geregelt wie bei einer Olympus E-620. Aber dadurch das man ihn zuklappen kann, ist wenigstens das Display geschützt, das ist schon eine feine Sache.
Das Menü allerdings ist sehr überladen und gewöhnungsbedürftig. Beim Test der K-x im Laden konnte ich sofort aus dem Stehgreif alle Menüeinstellungen logisch gegliedert erreichen, dies geht so einfach bei der D5000 leider nicht. Die Bildbearbeitungs bzw. Veränderungsmöglichkeiten sind allerdings enorm. So habe ich mal das mit den Sternen ausprobiert und die Fisheye Funktion. Damit lassen sich schon ganz witzige Aufnahmen machen und man bräuchte nun nicht mehr unbedingt ein solches (teures) Objektiv kaufen, falls man dann sowas braucht.
Diese Erklärungsfunktion der Kamera ist dagegen erstklassig und gerade für mich als Anfänger sehr wohltuend. Auch mit der Infotaste schnell die Einstellungen verändern zu können ist schon super. Das Display ist klar und scharf, allerdings kam es mir bei der K-x eine Spur schärfer vor (kann auch täuschen, die sollen ja das Gleiche haben).
Die einblendbare Gitterlinie im Sucher überzeugt zudem. Das ist schon eine Klasse Funktion, auch das man hier die AF Punkte sehen kann

Die Bildqualität ist wie gesagt schon fast atemberaubend. Bis iso 6400 (mehr geht hier ja nicht) allesamt zu gebrauchen, zumindest dann für kleinere Ausdrucke. Auch die Details und Schärfe sind da noch super. Mal sehen wie sich die K-x schlägt?
Ich habe bisher knapp 500 Bilder gemacht (man versucht ja wirklich alles auszuprobieren) und der Akku ist noch über halb voll (hatte ich vorher geladen und der ist ja sehr schnell geladen). Ich denke mal über 1000 Bilder werden wohl drin sein und das, obwohl ich einige im Live View gemacht habe und auch mal einige kleinere Videos. Hut ab.

Der LV ist aber wirklich lahm wie eine Ente, für statische Motive geht es aber.
Die Videofunktion erscheint mir als nettes Gimmick, nicht mehr und nicht weniger. Die Bildqualität geht, ist aber keineswegs mit einem guten Camcorder zu vergleichen, aber ich denke das weiß eh jeder

Die Tonqualität ist allerdings viel zu leise und auch nicht so gut.
Alles in allem was ich bisher testen konnte, eine hervorragende Kamera mit sehr guten Objektiven, die aber natürlich im Angesicht des Preises keine Wundergläser sind. Das sieht man schon an der Verarbeitung. Nicht schlecht aber das Bajonett.....naja...

Trotzdem, die Leistung ist super und ich denke, mehr Kamera braucht kein Mensch, zumindest kein normaler Amateur. Bei den Profis ist das wohl etwas anderes.
Jetzt bin ich nur mal gespannt wie sich die K-x (sofern sie endlich mal kommt

) dagegen schlägt?
