• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 oder Pentax K-x, Nikon D5000, Olympus E-620

  • Themenersteller Themenersteller digital-cam
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, gib dann mal Bescheid. Kann ja sein, dass sich Dein Sympathie warum auch immer dann doch noch zugunsten der Nikon dreht ;).

Ich kann Dir aber beipflichten, wenn man die beiden Kameras in der Hand hält, ist die kx auf jeden Fall die wertigere.
Wir sind gespannt auf Deine Eindrücke und Deine Entscheidung.

Naja, bei der Schwarzen stimmt das. Heute hatten sie aber nur eine in so einem komischen Rot da. Sah furchbar aus und zuedem wirkte das Gehäuse da eher wie die Sony Alpha, sehr billig. Weiß nicht woran das liegt, es müßten doch die gleichen Gehäuse halt nur andersfarbig sein!
 
Ja, gib dann mal Bescheid. Kann ja sein, dass sich Dein Sympathie warum auch immer dann doch noch zugunsten der Nikon dreht ;).

Ich schließe mich dem Wunsch von Zeitlos an!

Ich habe den Thread aufmerksam verfolgt, da mich ebenfalls die selbe Fage plagt: D5000 oder k-x :-).

Ich würde sehr gerne wissen, wie du dich letztendlich entscheidest und auch warum.

Und jetzt viel Spass beim Rumspielen mit den beiden!
 
jok€r;6089863 schrieb:
Ich schließe mich dem Wunsch von Zeitlos an!

Ich habe den Thread aufmerksam verfolgt, da mich ebenfalls die selbe Fage plagt: D5000 oder k-x :-).

Ich würde sehr gerne wissen, wie du dich letztendlich entscheidest und auch warum.

Und jetzt viel Spass beim Rumspielen mit den beiden!

Mache ich gerne, sobald beide Kameras da sind. :top:

Was mich aber wundert, das bisher die Meisten Posts zu Gunsten der K-x ausfielen. Ich habe auch im Nikonlager einige Fragen zur D5000 gestellt und auch in anderen Threads zu den Kameras die mich interessierten und dabei auch angegeben, das ich hier einen entsprechenden Thread zur Kaufberatung habe, aber da kam kaum etwas zurück, zumindest kaum etwas brauchbares. Dann hatte ich zwecks Sony A500 mal im Sonyuser Forum durchgeblättert, aber da antworten die Leute ja nur mal sporadisch, so dass ich mich da gar nicht erst anmeldete, so als ob es kaum Alpha Nutzer gibt.
Die besten Antworten kamen aus dem Pentaxlager ausser von so einem komischen Mitglied der meinte, warum mich der schwenkbare Monitor der D5000 so interessiert und aussagte, achja, dann klappst Du den also dann immer wieder rum, ist ja toll. Dies bezog sich darauf, das ich anmerkte das es unterwegs doch gut sei, wenn man die Kamera trägt, das man das Display damit gut schützen könne. Offensichtlich war dies ein Pentaxfanatiker :ugly:
Aber ansonsten muss ich schon gestehen war die Resonanz eindeutig in Richtung K-x. Muss ja wirklich eine tolle Kamera sein, wenn da sogar Leute von den anderen Systemen von schwärmen? Na mal sehen! ;)
 
das mag daran liegen, dass die pentaxianer ein eigenes volk sind, ihr underdog image pflegen und ihre marke meist gegen die grossen verteidigen müssen (wie auch die olympianer).
und dass es einfach einige dinge gibt, die pentax wirklich gut kann (tolle festbrennweiten, seit knapp 30 jahren das gleiche bajonett, sodass auch alle alten objektive immer noch passen, eine meist tolle ausstattung der bodies und noch so ein paar sachen).
und wegen der marke pentax empfehle ich, mal google anzuwerfen, da erfährt man ein paar sehr interessante sachen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pentax#Spiegelreflex-Kameras
canon hat seine erste spiegelreflex-kamera übrigens 1959 eingeführt.
 
...ausser von so einem komischen Mitglied der meinte, warum mich der schwenkbare Monitor der D5000 so interessiert und aussagte, achja, dann klappst Du den also dann immer wieder rum, ist ja toll. Dies bezog sich darauf, das ich anmerkte das es unterwegs doch gut sei, wenn man die Kamera trägt, das man das Display damit gut schützen könne. Offensichtlich war dies ein Pentaxfanatiker :ugly:

Das habe ich auch verfolgt. Lass ihn einfach meckern. So ein Display zu haben ist schon echt klasse. Wenn die D5000 es nicht hätte, hätte ich schon längst eine K-x. Oh man!
 
Aber ansonsten muss ich schon gestehen war die Resonanz eindeutig in Richtung K-x. Muss ja wirklich eine tolle Kamera sein, wenn da sogar Leute von den anderen Systemen von schwärmen? Na mal sehen! ;)

Ja, warte mal ab. Ich gehöre übrigens auch zu den "Systemfremdlingen", die die K-x absolut empfehlen. Und das eben nur aufgrund der Bilder und Threads, die zu der Kamera im Netz zu finden sind. Und so wirds auch den meisten anderen gehen, die mit anderen Marken unterwegs sind.
Auf der einen Seite ehrt es die K-x, wenn sie selbst von Vertretern anderer Marken empfohlen wird. Viele Leute sind wohl doch keine Markenfetischisten, haben kein Problem damit auch Konkurrenzprodukte gut zu finden. Hat mich nach mancher Beobachtung hier im Forum auch etwas überrascht. Andererseits sind deren Empfehlungen oft "nur" (das betrifft eh das meiste, was in Foren geschrieben wird) durch Hörensagen begründet.
 
Also nach dem ich von Pentax K20D zu der Nikon D90 gewechselt habe, würde ich keine Pentax mehr nehmen. AF-Modul von der K-x ist laut den Angaben das gleiche wie in der K20D. Zwar sagen hier im Forum viele Pentaxianer, es sei um Welten schneller, aber dem glaube ich nicht. Eine 80 Euro Knipse fokussiert bei Lampenlicht etwa genau so schnell wie die K20D mit einem SDM Objektiv. Ich erfinde das nicht... ich habe es selbst ausprobiert. Die K-x ist da bestimmt nicht viel besser und einige Erfahrungsberichte im Internet scheinen das auch zu bestätigen. Das hin und her pumpen des Objektivs gehört bei Pentax zum guten Ton. :D Außerdem hat die K-x keine sichtbaren AF Sensoren im Sucher. Bei Mehrfeld-AF weiß man also nicht worauf nun fokussiert wurde. Außerdem ist die SR Funktion von Pentax, im Body eingebaut, auch weniger effektiv als ein VR von Nikon im Objektiv, das ist meine subjektive Erfahrung.
 
Also nach dem ich von Pentax K20D zu der Nikon D90 gewechselt habe, würde ich keine Pentax mehr nehmen. AF-Modul von der K-x ist laut den Angaben das gleiche wie in der K20D. Zwar sagen hier im Forum viele Pentaxianer, es sei um Welten schneller, aber dem glaube ich nicht. Eine 80 Euro Knipse fokussiert bei Lampenlicht etwa genau so schnell wie die K20D mit einem SDM Objektiv. Ich erfinde das nicht... ich habe es selbst ausprobiert. Die K-x ist da bestimmt nicht viel besser und einige Erfahrungsberichte im Internet scheinen das auch zu bestätigen. Das hin und her pumpen des Objektivs gehört bei Pentax zum guten Ton. :D Außerdem hat die K-x keine sichtbaren AF Sensoren im Sucher. Bei Mehrfeld-AF weiß man also nicht worauf nun fokussiert wurde. Außerdem ist die SR Funktion von Pentax, im Body eingebaut, auch weniger effektiv als ein VR von Nikon im Objektiv, das ist meine subjektive Erfahrung.

Meine Erfahrung mit der K-x ist eine ganz andere:
Selbst bei relativ schwachen Licht sitzt der Fokus sehr schnell. Ich habe meine rennenden Kinder fotografiert und bin sehr zufrieden, kaum Ausschuss. Von der K10D kommend kann ich daher sagen, dass der AF deutlich besser ist.
Mit der K10D waren solche Aufnahmen nur sehr schwer schaffbar, mit der K-x nun ein Kinderspiel. Ach ja, ich habe das FA 50 als Objektiv dafür benutzt.
 
@Se70n

Mag sein, nur komisch, dass laut den technischen Spezifikationen, die K-x, K20D und K10D den gleichen AF Modul nutzen. Aber kann ja alles sein. ;)

Ich erinnere mich noch an die FW 1.0.3 für K20D, die im letzen Jahr erschienen ist. Jeder zweite K20D Besitzer behauptete dass die AF Geschwindigkeit mit der neuen FW sich nun eindeutig und gar "um Welten" verbessert hat. Und tatsächlich war da gar nix, die FW 1.0.3 hatte mit dem AF nix zu tun. Das nenne ich Plazebo-Effekt.

Vielleicht finde ich irgendwo die Möglichkeit eine K-x zu testen oder es sogar mit meiner jetzigen Nikon D90 direkt zu vergleichen. Das würde mich echt interessieren.
 
Haben sie in deinem MM oder Saturn keine da? Dort würde ich zum Testen zuerst schauen.

Achso: Ich habe hier einen kleinen Händler, der Ringfoto angeschlossen ist. Der hat ein super interessantes Sortiment: Pentax, die mFT-Panasonics, Olympus, eine Vitrine voller wasserdichter Outdoorkameras ... also alles Sachen, die man nicht überall findet. Vielleicht hast du einen ähnlichen Händler in Reichweite?
 
Achso: Ich habe hier einen kleinen Händler, der Ringfoto angeschlossen ist. Der hat ein super interessantes Sortiment: Pentax, die mFT-Panasonics, Olympus, eine Vitrine voller wasserdichter Outdoorkameras ... also alles Sachen, die man nicht überall findet. Vielleicht hast du einen ähnlichen Händler in Reichweite?
Ja, habe ich... werde beim nächsten Besuch bitten mir eine K-x vorzuführen.
 
@Se70n

Mag sein, nur komisch, dass laut den technischen Spezifikationen, die K-x, K20D und K10D den gleichen AF Modul nutzen. Aber kann ja alles sein. ;)

Ich erinnere mich noch an die FW 1.0.3 für K20D, die im letzen Jahr erschienen ist. Jeder zweite K20D Besitzer behauptete dass die AF Geschwindigkeit mit der neuen FW sich nun eindeutig und gar "um Welten" verbessert hat. Und tatsächlich war da gar nix, die FW 1.0.3 hatte mit dem AF nix zu tun. Das nenne ich Plazebo-Effekt.

Vielleicht finde ich irgendwo die Möglichkeit eine K-x zu testen oder es sogar mit meiner jetzigen Nikon D90 direkt zu vergleichen. Das würde mich echt interessieren.

noch nen anderes Beispiel: das DA 16-45, bei Brennweite 16mm mit Blende f4 (Offenblende):

Bei der K10D habe ich nie einen Fokuspunkt gefunden, ich musste immer manuell fokussieren.
Mit der K-x nun direkt und ohne "pumpen" fokussiert.

Ich kann nur empfehlen, sie zu testen. Aus meiner Sicht dürfte der AF der K-x nun kein wirkliches Problem darstellen.
 
Also mein lieber EvgeniT

Deine Meinung in allen Ehren aber irgendwo kann da was Du sagst nicht stimmen.

Ich hatte wie geschrieben etliche Kameras im Fotoladen und auch beim MM ausprobieren können und da war auch eine K20D dabei. Merkwürdig ist nach Deiner Aussage aber, das die K-x genau das gleiche AF Modul haben soll wie die K20D. Überlege mal das dies eigentlich alleine von der Logik her nicht sein kann, denn da würde sich Pentax ja selbst ein Bein stellen. Vielmehr sagte mir der Verkäufer im Fotofachgeschäft (nicht MM), dass die K-x das gleiche AF System hätte wie die K7 was auch mehr Sinn macht. Warum sollten die in einer nagelneuen Kamera etwas einbauen, was bereits zu K20D Zeiten überall kritisiert wurde, das habe ich selbst in fast jeder Fotozeitschrift nachlesen können?
Die K20D hatte ich auch ausprobiert und abgesehen davon das die halt noch besser in der Hand lag, konnte ich nichts vorteilhaftes (für mich) entdecken.
Der AF rödelte bereits beim Licht im Fotoladen herum, während der, der K-x sofort traf. Der AF der K-x ist sauschnell. Übrigens bist Du bisher der Erste von dem ich lese, dass der AF der K-x mit dem der K20D identisch sein soll, während hier alle immer schreiben er ist das Pendant von der K7, was mir auch der Verkäufer sagte.

Auch zu Deiner Aussage im MM oder Planetenmarkt im Ruhrgebiet hätten die keine Pentaxe kann so nicht stimmen. Ich war letztens beruflich unterwegs und auf meinem Rückweg machte ich mal etwas Pause und ging in einen MM in Duisburg. Die hatten sowohl eine K7 wie auch eine K-x und 1-2 Objektive. Ok, viel Zubehör hatten die nicht für Pentax aber zumindest Kameras. Der Verkäufer meinte das durch die K-x Pentax erst wieder interessant geworden wäre.

Auch ansonsten habe ich keine Probleme eine K-x zu kaufen bzw. zu begrabbeln
 
Mein lieber "digital-cam",

laut der pentax.de Webseite hat die K-x und die K20D das gleiche AF Modul. Vergleiche doch selbst!

http://www.pentax.de/de/group/6/product/19385/body/specifications/foto_kameras.php

http://www.pentax.de/de/group/6/product/16701/body/specifications/foto_kameras.php


Beides sind:
Phasenerkennungs Autofokussystem SAFOX VIII mit 11-Punkten, davon neun Kreuzsensoren.

Im Gegensatz dazu hat die K-7 ein Phasenerkennungs Autofokussystem SAFOX VIII+ mit 11-Punkten, davon neun Kreuzsensoren. Also SAFOX VIII+ Chip bei K-7 und SAFOX VIII bei K20D und bei K-x. Das sind nun mal die Fakten. Alles andere ist das subjektive Empfinden und persönliche Markenvorliebe.

Wenn dir die Geschwindigkeit von SAFOX VIII AF-Modul ausreicht, so ist es absolut ok. Nimm die K-x, die macht klasse Bilder, wie auch die K20D mit der ich ausgezeichnete Aufnahmen machen konnte. Mir persönlich war das AF "pumpen" immer lästig und hat mich um etliche schöne Aufnahmen gebracht, besonders bei LowLight.

Das ist meine persönliche Erfahrung und ich möchte es keinem aufzwingen. :rolleyes:

P.S.:
Übrigens, wie ich bereits in meinem vorherigen Post geschrieben habe, kann ich zum AF Vergleich die Seite http://www.popphoto.com empfehlen. Das ist die einzige, mir bekannte Webseite mit Kamera-Reviews und einem AF-Geschwindigkeitsvergleich. Für K20D, K-m und K-7 gibt es dort eine Grafik, wie lange das AF-Modul braucht um ein Objekt bei verschiedenen Lichtverhältnissen scharf zu stellen. Du kannst ja dort die K-7 oder K20D mit z.B. EOS 450D oder D90 vergleichen. Die Testergebnisse dort kann ich durch mein subjektives Gefühl im Bezug auf die K20D nur bestätigen.
 
Wie auch immer die Spezifikation für das AF-Modul der K-x beschrieben sein mag ...
Entscheidend ist aufm Platz!

Und nun zum wiederholten Male:

Der AF der K-x ist im Vergleich zu K10 (K20 dürfte vgl. mit K10 sein) deutlich schneller und treffsicherer.
Basta!

Papier ist geduldig. Einfach mal selber testen.
 
Werde ich gerne bei der nächsten Gelegenheit. Nur wollte ich erstmal hier die Papierfakten zeigen, da es diesbezüglich offenbar auch Verwirrungen gibt. :rolleyes:

Das ist reichlich unfair, was Du hier betreibst, findest Du nicht?
Du kannst sehr wohl in den Raum stellen, dass Du skeptisch bist, ob der Autofokus der kx besser ist als der der K20d.
Was Du aber getan hast, ist, ohne eigene Erfahrungen stock und steif zu behaupten, dass er eben nicht besser ist. Und Du widersprichst sogar ohne eigene Erfahrung Leuten, die die Kamera ihr Eigen nennen...
Ich weiß nicht... Ich kann mir vorstellen, dass Pentax sowohl mit der kx und auch der k7 immer noch nicht 100% da ist, wo z.B. Canon und Nikon bei manchen Modellen sind (aber für die meisten reichen 80 oder 90% schon dicke aus), aber nach kurzem testen im MM und Planetenmarkt bei mir (die beide sowohl die K7 als auch die kx haben (Ingolstadt)) hat sich beim Autofokus bei beiden Modellen durchaus erheblich was getan.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten