• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a1ii

Überflieger war die A1 bei ihrem Erscheinen. Da war auch der Preis noch nachvollziehbar.
Jetzt hat sie im großen und ganzen zu den beiden Mitbewerbern wieder aufgeschlossen (bis auf Video), aber wirklich vorgelegt hat sie nicht. Allerdings befinden sich die Modelle mittlerweile in einem Bereich, in dem technische Verbesserungen immer schwerer erreichbar werden da sie ja schon auf sehr hohem Niveau sind. Das Problem hat ja Canon intern mit der R1 zu R5II auch selbst, (auch wenn es immer gerne abgestritten wird). Der Preis ist halt schon ein Knackpunkt, andererseits würde Sony aber auch bisherige A1 Käufer verärgern, wenn die A1 II durch den Wettvewerb nur noch 6000 EUR kosten würde und die A1 nicht mehr angeboten würde. So setzt Sony halt auch auf eine gewisse Markentreue durch die Systemgebundenheit
 
Zuletzt bearbeitet:
und eben "nur" der alte Sensor mit allen Nachteilen wie Limit bei 8K30, 30fps nur compressed RAW, IBIS in Video usw...
Immerhin bietet der alte Sensor 15 Blenden Dynamikumfang. Das ist ja schon mal gut.

Das ist mir für 7500€ dann einfach zu wenig - die Konkurrenz hat nicht geschlafen und bietet fast das Selbe (zum Teil aber auch mehr) für deutlich (!) weniger Geld.
Kann ich verstehen. In der Schweiz kostet sie nur CHF 6600.
 
Ich bin -erwartet - enttäuscht, es ist mehr eine Evolution, wo ich vieles schon bei der A1 als Update gewünscht mir hätte.

Ich glaube aber, viel mehr ist schlicht technisch aktuell nicht drin oder nicht gewollt. (auch die Canon R1 ist ja nichts Revolutionäres)

Manches evtl. noch nicht implementiert. Dennoch in Summe viel zu teuer.
Wie gut die A1 II insbesondere in der Verfolgung nun ist, wird zwar spannend. Ich hoffe, sie toppt die a9 III und das mit den 50MP , welche aber quasi die alten sind.
Schneller auch nicht, Pre Capture auch nur im normalen Niveau der Mitbewerber, die Raw können.
Die KI soll bitte nicht auf dem Niveau der A7RV stehenbleiben, die ist für mich schon nie gut in dem Felde gewesen (wildlife erkennen UND verfolgen)

Ich weiss nicht, ob ein Upgrade lohnenswert ist.Ich Bin mittlerweile mit meiner Z8/Z9 Kombi nach den letzten Updates
sehr zufrieden und Linsen wie das 800/6.3 und das 400/28TC machen mehr Unterschiede als der Body. (für mich) !!
 
Na dann warten wir doch mal, wie sich der Straßenpreis in D und in Hong Kong so die nächsten 6 Monate entwickelt. Ich bin jedenfalls gespannt.
 
Für jemand, der damit Geld verdient, ist das Kleingeld. Ich vergleiche das mit dem, was andere Handwerker für Investitionen leisten müssen. Ich nehme zum Maßstab, was unsere Fotografen kosten. Und für Amateure ist der Preis Teil des Antriebs, so ein Ding haben zu wollen. Im Vergleich zu vielen anderen Hobbys ist das noch günstig. Was kostet Reiten? Alleine der Sattel? Der Anhänger, um den Gaul zum Turnier zu karren. Das Auto, was den Hänger ziehen kann. Die jährlichen Tierarztkosten werden teurer sein als die Kamera hier.
Allderdings verdienen die meisten damit sehr wenig Geld und dann ist es wieder ein ganze Menge.


Insgesamt stört mich an der A1 wenig. Mit der Motiverkennung komme ich gut klar und das Tracking ist immer noch eine Macht. Ich denke aber auch, dass Sony die Schrauben an der richtigen Stelle angesetzt hat. Nur der alte Typ A stößt mir wieder einmal unangenehm auf. Trotz der tollen Kamera kommt aber kein Habenwollen auf, da ich die A1 nur mehr selten verwende, seit ich das Nikon Z 400 2.8 TC habe. Allerdings sehe ich die Z8, wenn es ernst und schwierig wird, noch immer hinter der A1 (springen während des Trackings auf den Hintergrund, etwas mehr unscharfe Bilder in der Serie, die "Leichtfüßigkeit" der A1 bei der "Zielauffassung" im Astgewirr etc.) und sicher deutlich hinter der A1 II, aber ich sehe die Z8 mit meinem genialen Z 400 2.8 TC und dem Z 600 4.0 TC (meines Sohnes) vor allem, was die Konkurrenz in Sachen Tierfotografie zu bieten hat. (Eric spricht mir aus der Seele). Insgesamt ist die Z8 so gut, dass uns das Glas weit wichtiger ist, als ein paar Goodies mehr oder weniger bei den Kameras. Es ist eben das Gesamtpaket, das zählt. Würden 300 mm reichen, sähe die Sache wieder anders aus, aber mir ist das 300 mm 2.8 meist zu kurz, so dass ich es bedauerlicherweise nur selten verwenden kann.
Hätte ich die Wahl: A1 II mit Schulterdisplay und CF Typ B + Nikkor Z 400 2.8. TC und ich würde sie noch heute bestellen. Wollte ich die beste zu mir passende Kamera, wäre es wohl tatsächlich die A1 II. Vielleicht bringt Sony sogar noch das Update des 400 2.8 in 2025. Das wäre schön, aber für mich zu spät.

Wie immer: Lediglich meine Meinung, die auch nur für meine Fotografiergewohnheiten gilt.

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss die Kamera einfach ganz Differenziert sehen. Sony hat mit dem Update ja auch alles richtig gemacht - und bleibt man in der Sony Welt, dann gibt es da auch gar nichts zu meckern. Man bekommt deutlich mehr für einen kleinen Mehrpreis.

Nur hat die Konkurrenz einfach nicht geschlafen, hat Sony eingeholt und sogar überholt und bietet fast das selbe Paket für deutlich weniger Geld an.
Das wird die meisten A1 User aber nicht zu Nikon oder Canon bringen. Die werden entweder die A1II kaufen oder, wenn sie weiterhin ausreicht, die A1 behalten und auf eine A1III mit Global Shutter warten.

Für Neueinsteiger wird das aber sicherlich ganz anders aussehen. Ähnlich wie es auch bei der A9III ist, diese hat meiner Meinung nach durch den Global Shutter wenigstens noch ein Alleinstellungsmerkmal, verkauft sich aber wohl trotzdem nicht gut.
Wenn jemand vor der Wahl steht sich in diesem Preisbereich ein neues System aufzubauen, da wird es die A1II sicher auch nicht leicht haben. Aber in paar Monaten werden wir mehr wissen.
 
Die a9iii ist einfach zu teuer und dafür zu speziell im Vorteil, falls es den anwendungstechnisch überhaupt gibt.

Bei der a1ii ist es nun, wie schon so oft. Hat man den Vorgänger, dann kann man getrost eine Generation auslassen und dann den echten Fortschritt mit dem Nach-Nachfolger wieder mitnehmen.
 
....... gekürzt ....

Für Neueinsteiger wird das aber sicherlich ganz anders aussehen. Ähnlich wie es auch bei der A9III ist, diese hat meiner Meinung nach durch den Global Shutter wenigstens noch ein Alleinstellungsmerkmal, verkauft sich aber wohl trotzdem nicht gut.
Wenn jemand vor der Wahl steht sich in diesem Preisbereich ein neues System aufzubauen, da wird es die A1II sicher auch nicht leicht haben. Aber in paar Monaten werden wir mehr wissen.
Was weiß man in ein paar Monaten ?
Es gibt keine Verkaufszahlen, man kann höchstens an Preissenkungen / Rabattangeboten "evtl. irgendwie Ableiten", dass sich A9 III & A1 II nicht gut Verkaufen ....
 
man kann höchstens an Preissenkungen / Rabattangeboten "evtl. irgendwie Ableiten", dass sich A9 III & A1 II nicht gut Verkaufen ....
🤔 was heißt „evtl. irgendwie Ableiten“? Preise werden nur gesenkt, wenn mehr verkauft werden soll. Das ist nun wirklich keine höhere Mathematik…(Kein Hersteller verzichtet freiwillig auf Marge oder Marktanteil.) Ja, mir ist bewußt, daß „Ableiten“ wohl auch noch keine höhere Mathematik ist.😉
 
🤔 was heißt „evtl. irgendwie Ableiten“? Preise werden nur gesenkt, wenn mehr verkauft werden soll. Das ist nun wirklich keine höhere Mathematik…(Kein Hersteller verzichtet freiwillig auf Marge oder Marktanteil.) Ja, mir ist bewußt, daß „Ableiten“ wohl auch noch keine höhere Mathematik ist.😉
Dann gib uns einen Link mit Verkaufszahlen ...[entfernt], weil wir können hier nur Raten, welcher Hersteller wieviel wirklich verkauft !

Abschnitt entfernt. BernhardB
Wobei das alles hart an der Grenze zu OT ist.

Und ob der ein- oder andere Händler da den richtigen Einblick in "Gesamtabsatzzahlen weltweit die dem Hersteller bei dem Produkt genügen" wiedergeben kann, wage man auch noch zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses Drama jedes Mal ....

Die A1 wurde nahezu überall dort verbessert wo es notwendig war, dass einzige was halt dieses Mal gefehlt hatte ist dieser WOW-Effekt den konnte sie halt nicht erzeugen. Wieso? Ganz einfach, weil sie jetzt einfach das Beste aus allen neuen Kameras die's bereits gibt genommen und in die A1 gesteckt haben (ausser Global Shutter). Dass ist zwar mega cool, aber halt sowas von nicht spannend und damit haben sie 90% der Leute auf dem falschen Fuss erwischt.

Ich finde ALLE Änderungen super und alleine schon das neue Display, der bessere Stabi und Pre-Capture machen für mich eine Umstieg zu einem No Brainer ....

Der Sensor ist noch heute absolute Bechmark, ich kann sehr gut damit leben wenn er bereits rund 4 Jahre alt ist. Wen kümmerts wenn er die Konkurrenz noch immer wegfegt?

Sind wir mal ehrlich, was die meisten stört ist dass die FPS gleich geblieben ist und leider kein 8k 60 FPS bekommen ist, und vielleicht noch dass noch immer kein neuer CFExpress Standard Einzug gefunden hat. Verstehe ich, bissel mehr hätte ich auch gerne gehabt, aber ist es jetzt ein Dealbreaker? Wohl kaum, man zeige mit eine Kamera bitte mit 30 FPS in RAW bei satten 50 MP, als stacked Sensor der so schnell ausliest wie die A1 es schon vor Jahren konnte. Die ist noch immer schneller als die neue R5 mk II und Megapixel bereinigt auch genauso schnell wie die Z8/Z9 also so what.

Erst die Mark III wird wohl eine neue Revolution starten, bis dahin also geduldig und cool bleiben. Wer eine will soll sie sich holen, wer nicht will, der soll's halt sein lassen. So einfach kann es sein ...

Sorry wer da jetzt jammert hat den Gong echt nicht gehört.
Also ich freue mich wenn meine in 2-3 Wochen dann bei mir einzieht ;-)

LG
 
Bei der a1ii ist es nun, wie schon so oft. Hat man den Vorgänger, dann kann man getrost eine Generation auslassen und dann den echten Fortschritt mit dem Nach-Nachfolger wieder mitnehmen.

Für Neueinsteiger wird das aber sicherlich ganz anders aussehen. Ähnlich wie es auch bei der A9III ist, diese hat meiner Meinung nach durch den Global Shutter wenigstens noch ein Alleinstellungsmerkmal, verkauft sich aber wohl trotzdem nicht gut.
Wenn jemand vor der Wahl steht sich in diesem Preisbereich ein neues System aufzubauen, da wird es die A1II sicher auch nicht leicht haben.

Ja aber wer soll sie dann kaufen? Wenn Eure Prognosen eintreffen...

Sorry wer da jetzt jammert hat den Gong echt nicht gehört.

Welchen Gong? Also ich hab ihn tatsächlich nicht gehört ;)

Ich kauf aber auch keine bzw das stand auch nie zur Debatte.
 
Wohl kaum, man zeige mit eine Kamera bitte mit 30 FPS in RAW bei satten 50 MP, als stacked Sensor der so schnell ausliest wie die A1 es schon vor Jahren konnte. Die ist noch immer schneller als die neue R5 mk II und Megapixel bereinigt auch genauso schnell wie die Z8/Z9 also so what.

Kostet halt 2-3k mehr und fast doppelt so viel wie eine Z8 ;)

Dort liegt das Problem für die meisten. Der Vergleich im Segment mit den Mitbewerbern.
 
Ich kann jetzt nicht das "Drama"entdecken 🙄
Aber es wird doch erlaubt sein über diese Kamera, die Funktionen und auch was man für den Preis bekommt zu diskutieren ohne das man gleich immer beleidigt wird das man den "Gong" nicht gehört hat wenn man abweichende Meinungen hat. Was soll das denn immer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl kaum, man zeige mit eine Kamera bitte mit 30 FPS in RAW bei satten 50 MP, als stacked Sensor der so schnell ausliest wie die A1 es schon vor Jahren konnte. Die ist noch immer schneller als die neue R5 mk II und Megapixel bereinigt auch genauso schnell wie die Z8/Z9 also so what.
Und dann gehst mal weg vom compressed RAW und landest bei 20fps, wie sie auch die Z8 bietet. Für die Hälfte vom Preis. Ja, mit 5MP weniger - aber dafür kann die andere Sachen besser.
Eine R5II macht die 30fps mit vollen RAWs - und liegt beim Preis fast 3000€ darunter. Ja, auch mit 5MP weniger, dafür ebenso mit Dingen welche die A1II nicht annähernd bietet.

Das ist hier kein Drama und man benötigt auch keinen Gong, das ist einfaches vergleichen mit dem Wettbewerb. Und der ist einfach deutlich günstiger. So gut wie Du dir die A1II darstellst ("...das Beste aus allen neuen Kameras...") ist sie halt einfach nicht.
Wie geschrieben, mit der A1II haben Sony User eben genau das bekommen was sie auch erwarten konnten, ein bissl mehr Technik für ein bissl mehr Geld.

Wie man an Dir sieht, wird auch diese Kamera mit diesem Preis seine Abnehmer finden. Du gehörst mit dem zeitnahen Wechsel von A1 zu A9III zu A1II aber auch nicht zum Durchschnittlichen Sony A1 User.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten