Für mich ist die A7 noch drin, denn fliegende Vögel haben als Foto keine Priorität für mich.
Ich sehe mit großem Respekt (weil ich um den Aufwand weiß) und Vergnügen die teilweise sehr gelungenen Vogelfotos im hiesigen Thread an.
Aber ich vergleiche diesen Eindruck auch unwillkürlich mit dem, was sich mir in Fernglas und Spektiv bietet - und danach sind das eben „nur“ Fotos.
Der Vögel Wesensmerkmal, die fast permanente Beweglichkeit, einzufangen, reizt mich möglicherweise mehr - und der Ton käme auch noch dazu, denn Vögel sind i.d.R. nicht stumm.
Daher:
Machen sich die Schwächen des AF bei ungünstigen Lichtverhältnissen auch beim Videosieren mit der A7 bemerkbar?
(Ich habe noch nie Videos gemacht.)
Für Video, so wurde ja hier schon geschrieben, soll sich die A6000 besser eignen.
Warum eigentlich? - Wegen der besseren Fokusnachführung?
Wir beide hatten per PN darüber geschrieben...
Ich habe leider keinen Vergleich zwischen A7 und A6000 was Video angeht, die Bildqualität ist natürlich bei der A7 besser, dafür ist diese aber auch wg. der Schärfentiefe schwieriger zu handhaben.
Zudem ist der Auslöser der A7 anfälliger für Verwackler.
Mit meiner A6000 kann ich mit der 85er Samyang und den umgerechneten 128mm locker scharfe Fotos bei geringeren Zeiten schießen als bei der A7 und den nativen 85mm.
Vom AF her ist mir kein großer Unterschied aufgefallen, wobei ich die beiden nicht parallel benutze. Tendenziell würde ich sagen, dass die A6000 schneller ist.
Der weitere Vorteil bei Deinem Hobby wäre der Crop-Faktor der Linsen, da kommst Du mit den Telelinsen weiter, zudem ist die Schärfentiefe größer. Und die Sets sind günstiger. Und, was noch dazu kommt, ist die A6000 leichter und kleiner. Der Sucher, da ja immer mit den NEXen verglichen wird, die ich leider nicht kenne, ist für mich ausreichend gut. Ich würde nicht sagen, dass ich den der A7 soooo viel besser finde.
Alles in allem ist die A7 etwas für die feinere Auflösung und Detailqualität, dafür aber kosten auch die Linsen recht viel. Die Kombi allerdings der A7 mit dem 55er, auch wenn zickig bei geringen Zeiten wg. Verwackler, ist super!
Siehe Anhang...