• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A 7 (ohne r) vs. Sony A6000

Ich verstehe nicht warum ein 7100 Nutzer jetzt persönlich werden muss und sich angegriffen fühlt wenn ich mich bei Phillip Reeve und shutterlust und anderen bedanke und erkläre warum die Suche noch nicht vorbei ist. Zudem sollte die Handhabung doch passen.

Die Handhabung der kleinen ist gewöhnungsbedürftig.

Also ich such weiter UNSER Exemplar und Du nutzt die 7100 oder rüstest dank auch meiner Posts im Diskussionmedium Internet auf A6000 um. Wie auch immer. Viel Spass dabei.

Sorry @all aber burki hat meinen Bogen jetzt echt überspannt.

Ich komme von einer kleineren DSLR (Canon 550D) und fand die a6000 im ersten Moment auch krampfig zu halten (vor allem der geringe Platz zwischen Griff und Objektiv hat mich gestört). Hab mich aber sehr schnell daran gewöhnt. Eine schwere DSLR ist von der Handhabung und Bedienung sicher das Nonplusultra, aber zum Rumtragen im Urlaub ein bisschen lästig. Und diskret geht auch anders... Ich war gerade auf einer bekannten Mittelmeerinsel und hab mal drauf geachtet: Fast alle haben eine 3-4 stellige Canon mit Kit-Objektiv vorm Bauch baumeln. Lame! ;)
 
dann "eine aussenstehende" das ganze kippt. Schade um die Mühe der User.

Kennst Du den: "Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag, mein Sohn. Jetzt kannst Du endlich tun und lassen was Du willst... bis zu Deiner Hochzeit."

Oder so: Der Mensch Mann denkt, Gott die besser Hälfte lenkt...

Ich komme von einer kleineren DSLR (Canon 550D) und fand die a6000 im ersten Moment auch krampfig zu halten (vor allem der geringe Platz zwischen Griff und Objektiv hat mich gestört).

Der Platz zwischen Objektiv und Griffwulst wird dadurch zwar nicht mehr, aber ich persönlich habe mit einer Echtlederhalbschale, die das Ganze nach unten etwa einen Zentimeter verlängert, einen wesentlich entspannteren Griff. Damit ist auch die Unterseite der Kamera und die etwas empfindliche untere Kante des Displays geschützt.
 
...
Aber ich verstehe nicht das man zig Beiträge schreibt in der Richtung A7 oder A6000 und dann "eine aussenstehende" das ganze kippt. Schade um die Mühe der User...

Wieso denn schade :confused:
Das ist doch völlig normal.
Er hat sich informiert und hier diskutiert; was dann letztendlich gekauft wird, hängt doch meistens noch von anderen Faktoren ab.
 
Der Platz zwischen Objektiv und Griffwulst wird dadurch zwar nicht mehr, aber ich persönlich habe mit einer Echtlederhalbschale, die das Ganze nach unten etwa einen Zentimeter verlängert, einen wesentlich entspannteren Griff. Damit ist auch die Unterseite der Kamera und die etwas empfindliche untere Kante des Displays geschützt.

Liegt der Daumen dann noch da wo er hin soll?
 
Liegt der Daumen dann noch da wo er hin soll?

Der liegt für meine Hand (Handschugröße 11) sogar besser und ich kann AEL, oberes Drehrad und Videoauslöser ohne Verrenkungen erreichen - jedenfalls bei der Nex-6.

Da sich in der Hinsicht das Knöpfchen-Design zur A6000 praktisch nicht unterscheidet, sollte auch bei der A6000 der Zentimeter unten mehr Ergonomie bringen. Man könnte mit dem gleichen Effekt dafür evtl. auch einen L-Winkel dranbauen.

Ich ziehe bei meinen "Kleinen" Lederhalbschalen vor (ich habe auch eine für die A7), weil die zusätzlich noch etwas Schutz gegen Stöße bieten und Echtleder bei schwitzigen Händen etwas mehr Grip bzw. ein besseres Anfaßgefühl vermittelt.
 
Ich komme von einer kleineren DSLR (Canon 550D) und fand die a6000 im ersten Moment auch krampfig zu halten (vor allem der geringe Platz zwischen Griff und Objektiv hat mich gestört). Hab mich aber sehr schnell daran gewöhnt. Eine schwere DSLR ist von der Handhabung und Bedienung sicher das Nonplusultra, aber zum Rumtragen im Urlaub ein bisschen lästig. Und diskret geht auch anders... Ich war gerade auf einer bekannten Mittelmeerinsel und hab mal drauf geachtet: Fast alle haben eine 3-4 stellige Canon mit Kit-Objektiv vorm Bauch baumeln. Lame! ;)


dann kennen die das nicht
http://www.sun-sniper.com/de/
 
Danke Phillip
Den Bericht habe ich gelesen und es gibt halt keine Alternative ohne Adapter. Dann soll es wohl so sein. Das Tele kennst Du nicht?

A7 mit 24 70 würde mich nicht entscheidend weiterbringen? Für quasi 1000 bis 1100 Euro mehr sowieso nicht. Tele für Sonne um es zu haben. Ok?

Die a7 mit Kit kostet gerade 1399,-. Mt welcher 399-Euro-Cam vergleichst du da?
 
Also habe ich heute begonnen die Info s zur Alpha 77 II zu sichten bzw. Canon 70D (lag mir perfekt in der Hand) bzw. 6D im Vergleich.

Ich meine, das mit der Größe ist vor allem Gewöhnungssache. Ich bin derzeit mit einer D600 unterwegs, aber wenn die gleiche Leistung zum gleichen Preis viel kleiner und leichter zu bekommen wäre, hätte ich die kleinere genommen. Je leichter ein Teil ist, desto weniger bedeutsam ist die Griffigkeit. Extremfall sind Handys :). Naja, ok., der direkte Zugriff bei Funktionen ist natürlich schon wertvoll, also es kommt immer darauf an, was man mit der Cam fotografiert.

Ich würde eher zum Vollformater (6D oder D600) greifen, gerade bei einer DSLR. Da hat man noch gute Objektivauswahl und man kann gewissermaßen beim Objektivgewicht sparen, denn für die gleiche Freistell- und Rauschleistung kann man lichtschwächere Objektive nehmen. Ein Pancake Canon EF 40mm f/2.8 STM an Vollformat (Canon 6D) entspricht an APS-C einem 27/1,8 und ist dabei sehr flach + leicht.
http://www.canon.de/For_Home/Produc...ndard_and_Medium_Telephoto/EF_40mm_f_2.8_STM/
j.
 
Ich meine, das mit der Größe ist vor allem Gewöhnungssache. Ich bin derzeit mit einer D600 unterwegs, aber wenn die gleiche Leistung zum gleichen Preis viel kleiner und leichter zu bekommen wäre, hätte ich die kleinere genommen. Je leichter ein Teil ist, desto weniger bedeutsam ist die Griffigkeit.M/[/url]
j.

Stimmt schon, das ist meist Gewöhnungssache. Wobei ich meine NEX 5n wie eine Lichtschachtkamera benutze, also aus Bauchhöhe fotografiere. Finde, das hat meinen Fotos insgesamt gut getan, dass man mal die Standardperspektive verlässt. Dafür die ist die Größe der NEX ideal. Hinzu kommt, dass ich als zurückhaltender und höflicher Mensch mich doch schwer tue, bei Streetfotografie eine Kamera vors Auge zu halten und damit auf Menschen zu zielen.

Seltsamerweise benutze ich die A7 meist doch mit Blick durch den Sucher.
 
Hinzu kommt, dass ich als zurückhaltender und höflicher Mensch mich doch schwer tue, bei Streetfotografie eine Kamera vors Auge zu halten und damit auf Menschen zu zielen.

Ich vermisse den Klappmonitor deswegen auch. Hatte ja vorher A65, Nex6 und A55 und nun die D600 ohne Klappmonitor. Aber man kann nicht alles haben. Jede Cam hat ihre Vorteile und man muss Prioritäten setzen.
j.
 
Für mich war (und ist) die NEX 5n eine Offenbarung, was das Handling angeht. Ich habe damit im selben Zeitraum mindestens 5 mal so viele Fotos gemacht wie mit der EOS. Aber man wird natürlich etwas verdorben :-). Die A7 erweist sich im Alltag doch als wesentlich größer (hätte ich nicht gedacht). Habe die 6000er im Schaufenster gesehen und die schaut auch größer aus als die 5n.

Auf einen Klappmonitor möchte ich nicht mehr verzichten. (hatte auch mit EOS 6d geliebäugelt, aber der starre Monitor war einer der Gründe, warum ich es hab sein lassen.
 
Für mich war (und ist) die NEX 5n eine Offenbarung, was das Handling angeht. Ich habe damit im selben Zeitraum mindestens 5 mal so viele Fotos gemacht wie mit der EOS.
Ich bin auch von einer EOS gekommen und mir gings genauso. Inzwischen bin ich allerdings so sehr vom Fotobazillus infiziert, dass ich eine nicht kleine und auch nicht leichte Fototasche mit mir rum schleppe in der neben der a7 meist 3-4 nicht immer kleine Objektive zu finden sind.

Grüße,
Phillip
 
Bei welcher Cam waren die besten Bilder dabei?
j.

Na ja, die A7 ist schon Klasse. Selbst mit Kit. Und an der 5n habe ich eigentlich auch nicht viel rumzumäkeln.

Aber was heißt schon die "besten Bilder"? Ein Profitotograf hat mal in einem Magazin sinngemäß gesagt: Gib nicht so viel für Equipment aus, fahr lieber an gute Locations. Dem kann ich nur zustimmen. Wenn ich die Likes in verschedenen Foren bei tumblr, g+ etc anschaue, werde ich schon ärgerlich, wieviel die Typen abräumen, die zufällig in Florida, Alaska, Singapur, Venedig etc. leben. :-)

Und ohne *******: die meisten Likes habe ich persönlich für ein Foto einer alten Frau auf Kreta bekommen. Kamera: Panasonic-Knipse mit 3 MP!

Die rein technische Seite interssiert mich weniger, da ich grundsätzlich noch mit Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop etc. arbeite.
 
Klar, das Wichtigste ist, was man fotografiert. Trotzdem gibt es schon Unterschiede, ob eine Kamera mehr zu diesem oder jenem animiert und was sie ermöglicht.
Bei mir hat Vollformat + Blende 1,4 ggü. meiner vorigen Cam mit APS-C + Blende 1,8 doch in vielen Bildern noch das gewisse Etwas gebracht. Zudem fotografiere ich jetzt wieder RAW (ist bei der D600 doch besser zu nutzen als bei der alten A65, da schnellere Bildbetrachtung etc.) und das bringt auch oft noch etwas. Ebenso der bessere AF meiner aktuellen Kamera (Sportfotos). Dafür ist Video jetzt viel schwieriger geworden.
j.
 
Klar, das Wichtigste ist, was man fotografiert. Trotzdem gibt es schon Unterschiede, ob eine Kamera mehr zu diesem oder jenem animiert und was sie ermöglicht.
j.

"Animiert" ist gut. Aber es stimmt schon. Ich habe ein Faible für HDR-Aufnahmen. Und als ich entdeckte, dass mit der 5n eine 3er Belichtungsreihe mit 3 Aufnahmen aus der Hand in allen möglichen Positionen machen kann, tat sich für mich eine Welt auf :-). Die Cam ist immer auf 3er-Reihe gestellt!

Meine EOS beutze ich eigentlich nur noch mit dem 10-20 und dem 70-200. Also kaum noch.

Die A7 benutze ich leider noch viel zu selten, da ich mit der 5n geradezu verwachsen bin. Wollte damit mal mit Altglas etwas rumprobieren, bzw mit den EOS-Objektiven. Könnte mir aber vorstellen, irgendwann zur 6000er als Nachfolger für die 5n zu greifen. Müsste ich mal zur Hand nehmen, da sie doch etwas größer ist. Wifi ist schon nicht schlecht. Ich bin vor kurzem 2 Wochen durch Kreta getourt und musste für Blog etc. immer noch ein paar Aufnahmen mit dem Handy machen. (hatte nur die 5n dabei).

Jesus, wenn ich denke, wie zufällig ich zur NEX gekommen bin. Ich wollte einen Nachfolger für das EOS-Kit kaufen, alle hatte Focusprobleme, und da sah ich die 5n im Angebot.
 
ich muß was beichten :rolleyes:

im Bestellvorgang und Info an die holde Gattin sagt diese...

was... so klein.. ne sieht nicht aus, dann lieber eine die Profimäßig aussieht und grösser ist :eek:

Also habe ich heute begonnen die Info s zur Alpha 77 II zu sichten bzw. Canon 70D (lag mir perfekt in der Hand) bzw. 6D im Vergleich.

Haltet mich also nicht für völlig irre wenn ihr meine Posts bei den Modellen wiederfindet.

Ich suchte klein um Kamera immer mitzunehmen und dann isse zu klein LOL. Ich fand die Handhaltung etwas krampfig wollte aber zwecks Kompaktheit damit leben. Na ja die 77 II mit 16 50 von Sony soll echt super sein aber leider noch recht teuer. Dazu ein Tele bis 300 in 2.8 :D aber erst mal ins Fitnessstudio wegen der Schlepperei.

Danke für Eure Unterstützung hier im Nexbereich.

Da gibts doch auch eine Lösung, sogar eine Günstige. Eine billig Nex im Poser-Profi-Gewand: Die alpha 3000
Wobei billig relativ ist. Die Bildqualität sollte vergleichbar mit der a6000 sein abgesehen von den 4 Megapixel weniger.

alpha3000-18200Tamron.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei im Abverkauf besorgt für Kunden. Der Sensor ist erste Sahne. Der Sucher nur eine Notlösung, wenn die Sonne so hell scheint, dass das LCD-Display auch nicht mehr zu sehen ist. Auch das Display ist eigentlich nicht so richtig gut ;) Aber insgesamt für die paar Euro eine gute Zweitkamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten