Gast_335801
Guest
So habe ich das auch gemeint.
Wäre wirklich interessant zwei gleiche Bilder von a65/77 mit a37/57 zu vergleichen.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So habe ich das auch gemeint.
Wäre wirklich interessant zwei gleiche Bilder von a65/77 mit a37/57 zu vergleichen.
Was möchtest du denn vergleichen konkret? Du kannst stumpf auf irgendwelche Laborwerte zurückgreifen, Laborwerte die dir sagen, wie die Randmessungen ausgehen bei z.B. Offenblende. Die dir irgendwelche Werte nennen. Ist das Objektiv dann besser? Oder ganz anders gefragt: wäre es identisch, wenn die Werte identisch sind?Also:
Kann das 18-135 mit dem 16-80CZ mithalten oder ist und bleibt das CZ dann doch noch einen guten Taken besser?
Was möchtest du denn vergleichen konkret? Du kannst stumpf auf irgendwelche Laborwerte zurückgreifen, Laborwerte die dir sagen, wie die Randmessungen ausgehen bei z.B. Offenblende. Die dir irgendwelche Werte nennen. Ist das Objektiv dann besser? Oder ganz anders gefragt: wäre es identisch, wenn die Werte identisch sind?
wenn ich richtig liege, ist das 16-80CZ ca. doppelt so teuer wie das 135er von sony.
die frage ist ob ich den prozentsatz den das 16-80CZ besser ist, ausnutzen kann, ob er mir wert ist, das zu bezahlen. das muß jeder für sich selber und seine individuellen ansprüche festlegen.
Am Filter liegt es nicht. Den hatte ich gestern den ganzen Tag nicht drauf und die Probleme sind trotzdem aufgetreten.
die Geli hattest du richtig drauf?
Falls du garkeine drauf hattest, dann würds mich wundern.
wenn bei meinem Sigma 10-20 die Geli (egtl ja Streuli) sich lockert und ein wenig abdriftet gibts auch übelste Vignettierungen![]()
Frage an alle 18-135-Besitzer:
Kann bitte mal jemand testen, ob einer der Kenko-Konverter (oder andere) an das 18-135 paßt? Die Linsenkonstruktion steht ja etwas vor, daher bin ich unsicher, ob da überhaupt was drauf paßt.
Sicher passen alle Konverter mit Sony A-Anschluss zwischen Sony A-Kamera und und Sony-A Objektiv,nur ist es nicht sinnvoll.
Frage an alles 18-135mm Besitzer:
Im Weitwinkelbereich zwischen 18 und 30mm tritt bei mir des öfteren eine starke unnatürliche Vignettierung auf. Hauptsächlich auffallend natürlich wenn Himmel fotografiert wird und man eine große helle Fläche hat.
Hat zufällig jemand ähnliche Probleme?
Am Filter liegt es nicht. Den hatte ich gestern den ganzen Tag nicht drauf und die Probleme sind trotzdem aufgetreten.
Um das ganze zu veranschaulichen hab ich mal ein Bild angeheftet.
Vielen Dank.