• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommer-Workshop Bildaufbau: Info- und Plauderthread

Ich kann auch nur RAW empfehlen, sonst verschenkst du einen der bedeutendsten Vorteile gegenüber "Billig-Kameras". Durch RAW kannst du den Weißabgleich nachträglich einstellen, hast einen höheren Dynamikumfang, kannst das Histogramm gezielt anpassen, etc. Einziger "Nachteil" ist mMn. mehr Speicherplatz.
Ich fotografiere nicht mal im Urlaub in JPEG, wenn ich genug Karten dabei habe. Denn wenn es ein mieses Bild ist, dann entwickel ich es eh nicht, oder drücke einmal auf "Exportieren" in LR, dann wandelt er es in das JPEG mit den Standard-Einstellungen der Kamera um.

Zu LR, PSE10, PS usw.: Ich benütze LR als Konverter, da ich seine Datenbank-Funktion einfach mag. PS CS5 hat zwar den gleichen Konverter von Haus aus dabei, aber Bridge und Mini-Bridge sind mir zu umständlich für viele Bilder.
Gezielte EBV wird natürlich in PS CS5 durchgeführt.
 
Damit werde ich in den kommenden Tagen dann mal spielen!
Speicherplatz ist nicht das Problem. Weder auf den Karten, noch auf den Festplatten.

Die Frage ist halt - inwiefern ich das ganze mit dem entwickeln und bearbeiten umsetzen kann.

Ich bin gespannt!

Danke für die Infos!

Grüße
Björn
 
Gerade im Urlaub würde ich keine JPEGs mehr machen. Kleines Beispiel: In einem Nationalpark in Florida sitzt ein Red Shouldered Hawk ein paar Meter vor mir unterm Gebüsch und verspeist gemütlich seinen Fisch. Fasziniert vom Motiv habe ich vergessen, die ISO ein bisschen hochzudrehen. Auf dem Display sahen die Bilder ok aus, aber eigentlich weiß ich, dass man sich darauf nicht verlassen kann. Letztlich sind die Bilder ordentlich dunkel geworden. Aus dem RAW konnte ich zwar kein Meisterwerk, aber immer noch ein fotobuchtaugliches Bild herausholen.
Also gerade bei Motiven, die ich nicht ohne Weiteres wiederholen kann, finde ich RAW besser. Übrigens das Importieren der RAWs (besonders wenn ich mit ca. 5000 Bildern aus dem Urlaub komme :rolleyes:) und anschließende Aussortieren geht bei mir mit LR deutlich schneller als die JPEGs manuell auf die Festplatte zu sortieren, zu sichern und zu sichten. Auch die Anschließende Auswahl für Fotobuch oder was auch immer geht super mit LR.

Ach ja: für das Zwischendurchsichten während des Urlaubs habe ich einen kostenlosen RAW-Viewer (den Namen weiß ich gerade nicht) auf meinem Netbook. Also auch für die allabentliche Bilderschau benötige ich keine JPEGs.
 
Zuletzt bearbeitet:
@boxster987
Hallo Klaus!
Ich habe mir gerade Deine Bilder angeschaut, leider sind die etwas klein geworden. Du kannst die Bilder in einer größe von 3600 * 1200 pixeln in einer Größe von bis zu 500 kb einstellen, was die Beurteilung m.M. nach erheblich erleichtern würde. Ich stelle immer "Seitenverhältnis beibehalten" ein und ändere nur die höhe (2ter Wert) auf 1200 px und beim Speichern setze ich die Qualität soweit runter das ich unter 500 kb bleibe. Da ich jetzt nicht weiss welches Programm Du nutzt um die Bilder zu Bearbeiten trifft das natürlich nur für Photoshop zu. Wenn Du mit Deinem Programm der Wahl nicht wissen solltest wie man das einstellt kannst Du Dich mal melden und ich werde versuchen Dir zu helfen (Habe gaaanz viele Programme getestet und noch einige auf meinem Rechner) bzw. jemand der das Programm kennt.
Liebe Grüße
Sven :)
 
@lightkun: Wie machst du das, dass du das Zitat von jedem Teilnehmer für dein Bild in den Bilderthread bekommst?

lg Corina
 
@boxster987
Hallo Klaus!
Ich habe mir gerade Deine Bilder angeschaut, leider sind die etwas klein geworden. Du kannst die Bilder in einer größe von 3600 * 1200 pixeln in einer Größe von bis zu 500 kb einstellen, was die Beurteilung m.M. nach erheblich erleichtern würde. Ich stelle immer "Seitenverhältnis beibehalten" ein und ändere nur die höhe (2ter Wert) auf 1200 px und beim Speichern setze ich die Qualität soweit runter das ich unter 500 kb bleibe. Da ich jetzt nicht weiss welches Programm Du nutzt um die Bilder zu Bearbeiten trifft das natürlich nur für Photoshop zu. Wenn Du mit Deinem Programm der Wahl nicht wissen solltest wie man das einstellt kannst Du Dich mal melden und ich werde versuchen Dir zu helfen (Habe gaaanz viele Programme getestet und noch einige auf meinem Rechner) bzw. jemand der das Programm kennt.
Liebe Grüße
Sven :)

Hallo Sven
Ja, nachdem die ich hochgeladen hatte, hab ich das auch festgestellt.
Lag aber am Zeitdruck:angel:
Werde mich nochmals dransetzen und im passenden Format einsetzen.
Leider kann ich das kompremierungsprogramm, welches ein paar Seiten vorher empfohlen wurde, nicht verwenden, da dieses für den Mac nicht funktioniert.
Eventuell kennt ja jemand ein solches Programm für den mac:top:
Gruß Klaus
 
@lightkun: Wie machst du das, dass du das Zitat von jedem Teilnehmer für dein Bild in den Bilderthread bekommst?

lg Corina

Du gehst auf deine Bilder-Posts, bei diesen rechts unten auf "Ändern" dann "Erweitert". Dort kannst du die Kritik eintragen. Am Besten machst du dazu parallel den Kritik und Bilder Post auf und kopierst die Kritiken direkt rüber. Um es schneller zu machen kannst du ja auch alle Kritiken von einer Person zusammen kopieren und einfügen.
 
Du gehst auf deine Bilder-Posts, bei diesen rechts unten auf "Ändern" dann "Erweitert". Dort kannst du die Kritik eintragen. Am Besten machst du dazu parallel den Kritik und Bilder Post auf und kopierst die Kritiken direkt rüber. Um es schneller zu machen kannst du ja auch alle Kritiken von einer Person zusammen kopieren und einfügen.

Ich habe das jetzt so gemacht, wie du geschrieben hast, aber bei mir ist es nur kopiert und bei dir ist es ein Zitat und man sieht, von wem die Kritik kommt.
 
Nochmal zum Thema Lightroom ... das ist ja Wahnsinn was man da machen kann!
Ich habe gerade einfach nur einen Schnappschuss in RAW vom Balkon aus gemacht und den dann mit LR entwickelt!!!

Also - ich bin überzeugt davon, nur noch in RAW zu fotografieren! Dann sind die Dateien zwar 10MB statt 6MB groß - aber das macht mal absolut garnichts!

Danke für den Tipp - mal sehen wie ich damit zurecht komme!

Das Buch von Fotolehrgang.de ist auch im Anflug auf meinen Briefkasten!

Grüße
Björn
 
@Zodiak
Ist schon klasse wenn man seine eigene "Dunkelkammer" hat, ne? Man kann echt viel aus seinen Bildern rausholen und selbst schlechte Bilder u.U. retten. Und Speicherplatz ist ja heutzutage absolut finanzierbar...
 
Hallo ich bin Michelle und wollte fragen ob ich noch in Gruppe A reinkönnte
weil meine Freundin da auch ist?:p

Liebe Grüße Michelle
 
Michelle, da hast Du Glück. Der letzte Platz in Gruppe A ist noch frei :). Ich trage Dich dort ein.
LG Diana
 
Hier mal ein Beispiel - ich habe das Feld nochmal fotografiert!
Und ich muss sagen auch wenn der Winkel anders ist finde ich es genial - wenngleich ich noch nicht wie das mit LR effektiv gemacht wird.

Wie findet ihr das Ergebnis?
 
Bei der Belichtungszeit hättest du die ISO ruhig ganz runter schrauben können (100), dann rauscht es weniger. Bei dem schönen Klatschmohn hätte ich mich mehr darauf konzentriert und auf schöneres Licht gewartet (Sonnenuntergang).

Bei dem Bild jetzt, mal eine kleinere Blende (11 oder so) probieren, dann bekommst du mehr Schärfe ins Bild. Eventuell den angeschnittenen Kirchturm noch rausstempeln und den Himmel per Verlaufsfilter anpassen :).
Sieht aber schon besser aus.:top:

Grüße,
Sebastian
 
Schönen guten Abend in die Runde

Ich bin gerade dabei, in den Bildtred die entsprechenden Komentare zu den guten und schlechten Fotos einzuordnen:(
Irgendwie bekomme ich das aber nicht hin:mad:

Kann das eventuell mal jemand kurz erklaeren:rolleyes:

Super Dankeschoen:top:
 
Du gehst auf ändern, dann erweitert. Dann In der leiste auf die sprechblase (das fügt dann Quote /Quote in eckigen klammern ein. In der ersten eckigen klammer fügst du hinter Quote ein = gefolgt von dem namen des Schreiberlings ein. Dann kopierst du den text zwischen die beiden Quote /Quote ein. Am besten hast du ein zweites Fenster oder Tab mit den Kritiken geöffnet.
Hoffe das hilft Dir?
Liebe grüße
Sven
 
Bei dem schönen Klatschmohn hätte ich mich mehr darauf konzentriert und auf schöneres Licht gewartet (Sonnenuntergang).

Das hab ich mir auch gedacht - leider war heute nicht die Zeit dazu und ich musste zu der Zeit gehen!
Aber das sind exakt die Infos und Kritiken die mir gut helfen - auch das mit der ISO.

Danke dir Sebastian!

Edit: Interessant wird es denke ich wenn der POL Filter und der Fernauslöser kommen - das wird denke ich mein Referenzmotiv an dem ich auch in den kommenden Tagen arbeiten werde, da es zu Fuß nur wenige Minuten entfernt ist und mir das Motiv an sich sehr gefällt. Mal sehen was ich daraus noch machen kann!

Grüße
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten