• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommer-Workshop Bildaufbau: Info- und Plauderthread

Hallo Ihr Lieben,

da es noch freie Plätze gibt ;): meine 13jährige Tochter interessiert sich auch für Fotografie. Sie arbeitet mit der Olympus Pen E-PL1. Ich habe Ihr von dem Workshop erzählt und sie würde gerne mitmachen. Wäre es vielleicht noch möglich, sie mit in Gruppe A unter zu bringen? :rolleyes:

Liebe Grüße,
Pats
 
Hallo Fotofreunde

Habe mich durch dieses Thema gerade mal so durchgelesen und festgestellt, dass je mehr ich gelesen habe um so mehr Lust bekommen habe daran teilzunehmen.

Wenn also noch ein Unterrichtsplatz frei ist, dann möchte ich gerne mitmachen.

Freue mich auf Antwort:)

Ich bin im Großraum Hanau ansässig.

Viele Grüße Klaus
 
Servus,

will mal "Hallo" sagen. Ich bin 30, Dipl. Kaufmann und arbeite im Elektronik-Einzelhandel nahe Frankfurt/Main. Bin eigentlich schon immer begeistert von fotografieren, aber mach es leider zuwenig... Meine erste Cam hat auch noch "Ritsch-Ratsch" gemacht, dannn kam ne Kodak DigiCam, dann ne Bridge und als die nicht mehr gelangt hat 2009 meine 1000D. Seitdem hab ich mit Ihr (nur) ca. 3,5 Auslösungen gemacht (laut Shuttercount). Will jetzt neu motiviert bisschen Zeit mit der Cam verbringen, mich "konstruktiv" verbessern und daher der Kurs hier :)

Ausrüstung: 1000D, Kit Objektiv, seit ner Woche das 55-250mm und noch das 50mm. Dazu ext. Blitz, Softbox, Stativ etc pp. was mach halt so "braucht" wenn man mal wieder nur Zeit zum Kaufen hat... ;)

Fotografiere eigentl bisher Quer Beet, von Landschaft, Produkte bis hin zu Leute alles. Hauptsache es macht Spass :)

Freu mich auf ne spannende Zeit mit Euch.

Gruß

Matthias
 
hallo ihr lieben! auch ich wäre eine nachzüglerin, die hier gerne noch einsteigen würde. absoluter neuling in sachen dslr. nehmt ihr mich noch mit? :)
 
Also ich wäre dann fast für eine dritte Gruppe. So wie es aussieht kommt der Workshop ja gut an. Vielleicht findet sich ja auch noch ein Freiwilliger, welcher die Leitung der dritten Gruppe übernimmt. Ansonsten würde ich es machen, wenn ihr wollt.
 
Pats: deine Tochter ist in Gruppe A

Kerstin und Klaus: Euch habe ich in Gruppe B genommen

Viel Spaß Euch!!

Damit wäre noch ein Platz frei :-)
 
Hallo zusammen,

dann will ich mich auch mal kurz vorstellen.

Mein Name ist Lars, ich bin 29 Jahre, aus Berlin und arbeite als SAP BI Consultant.
Ich fotografiere seit ca. 2 Jahren, erst mit einer DSLR von Sony, jetzt seit knapp 1 Jahr mit einer Nikon D90.

Schwerpunktmäßig fotografiere ich Landschaften auf Reisen oder Makros, mit Portraits habe ich mich noch überhaupt nicht beschäftigt.


Interessant an einem Workshop finde ich den Austausch mit anderen, und die Möglichkeit durch konstruktive Kritik zu lernen.

Viele Grüße
Lars
 
Hallo Ihr Lieben,

da es noch freie Plätze gibt ;): meine 13jährige Tochter interessiert sich auch für Fotografie. Sie arbeitet mit der Olympus Pen E-PL1. Ich habe Ihr von dem Workshop erzählt und sie würde gerne mitmachen. Wäre es vielleicht noch möglich, sie mit in Gruppe A unter zu bringen? :rolleyes:

Liebe Grüße,
Pats

Pats: deine Tochter ist in Gruppe A
mucki, Möchte deine Tochter sich einen eigenen Account anlegen oder mit deinem sich daran beteidigen?
 
Hallo,

sie hat sich gestern abend selbst einen Account zugelegt. Ich hoffe, daß das vom Alter her ok ist? Hatte jetzt so direkt nichts von Altersbeschränkungen gelesen.

Liebe Grüße,
Pats
 
Ich finde persönlich das das Alter keine Rolle spielt - außerdem bist du zur Not ja da um ihr etwas zu erklären oder zu helfen!

Finde das ganze top - meine Kids sind leider noch zu jung - sonst hätte ich sie auch gefragt *g*

Grüße
Björn
 
Ich hatte das vorab per PN mit Pats geklärt, den Accountnamen trage ich in der Teilnhemerliste noch nach. Bei der Registrierung gibt es auch kein Problem, hier mal ein Zitat aus der Hilfe:

Falls du jünger als 13 Jahre alt bist, ist unter Umständen eine Einverständniserklärung von deinen Eltern/Erziehungsberechtigten erforderlich, bevor du Beiträge schreiben kannst. Mehr Informationen darüber sind während des Registrierungsvorgangs erhältlich.

Also alles gut :D.
 
Oh man - das neue Hobby macht mich noch arm ... und meine Frau verrückt *g*
Die zweite Mittagspause im Media Markt verbraucht :)

Da mein Hama Stativ vorgestern zu bruch ging - habe ich mir heute das Cullmann Flexx Touring angeschaut und finde das recht interessant für einen Einsteiger. Jemand Erfahrungen damit?

Und um mal zu sehen ob mir ein POL Filter liegt, habe ich einen günstigen bei ebay geschossen!

Mir fallen aber noch tausend Dinge ein die ich auch gern hätte ... kennt ihr das?

Grüße
Björn
 
Klar kenn ich das^^ Kann dir aber nur raten nichts zu billiges zu kaufen, damit kaufst du nur mehrmals. Billige Polfilter und billig Stative verschlechtern mehr das Bild und den Spaß...
 
Mir geht es darum, dass ich mal sehe wie der Unterschied ist wenn man sowas drauf macht bzw. wie die Haptik aussieht - die 6 € sind okay bevor ich mir was für 60 € kaufe um festzustellen das ich damit nicht umgehen kann.

Gleiches gilt für das Stativ - ich hatte es heute im Media Markt in der Hand habe etwas damit rumgespielt - sieht gut aus und bei ebay gibts das ganze für 75 € - also gleich mal 24 € günstiger als beim Media Markt.

Bevor ich aber größere Summen investiere, möchte ich erstmal mit kleinen Mitteln schauen, was möglich ist und aufstocken kann man immernoch!

Der Wertverlust wenn ich etwas teures kaufe um es dann wieder zu verkaufen ist schließlich auch nicht ohne!

Grüße
Björn
 
Hi Björn,

bin selber grad von einem Cullman 260 Nanomax auf ein Carbon-Stativ von Feisol umgestiegen, da liegen einfach Welten dazwischen. Da ich das noch rumliegen hab, kannst du dir das gerne mal im Vergleich anschauen, wenn du willst.

Gruß,
Sebastian
 
Gerne schau ich mir das an - da liegen aber sicher auch preislich Welten dazwischen!

Was ich genial finde an dem Flexx System ist die variable Einsatzmöglichkeit - und für die Digitalkamerea kann ich das ganze zur Not ja auch noch nutzen! Wäre also nicht zwingend ein Fehlkauf.

Wir können ja in den nächsten Wochen mal gemeinsam zum Knipsen gehen!

Grüße
Björn
 
Super, vielen Dank, dass das noch geklappt hat :)

Dann stell ich mich auch mal vor. Mein Name ist Kerstin (welch Überraschung), ich bin 24 und Studentin. Das Budget hat bisher "nur" für ne kleene Digicam gereicht, aber seit einigen Tagen bin ich nun stolze Besitzerin einer Canon 450D und schon jetzt ganz gespannt, Neues zu lernen und tolle Fotos zu machen. Den Kurs finde ich super zum Austausch und um Anregungen zu bekommen. Ich wünsche mir und euch allen viiiel Spaß dabei :top:
 
Ja, die liegen auch preislich Welten dazwischen, aber ich mag es nicht mehr missen. Mit dem Cullman hab ich immer mal überlegt, ob ich das Stativ überhaupt mitnehmen will, das Feisol ist einfach dabei.
Das Cullman war mir auf Dauer einfach zu instabil und die Mittelsäule hat mich gestört. Bei den kleineren Standard-Objektiven war es ok, aber sobald etwas Wind geht, fängt es an zu vibrieren. Letztendlich war das Cullman zwar kein Fehlkauf für mich, aber dennoch irgendwie nur eine kurze Zwischenstation.
 
Letztendlich war das Cullman zwar kein Fehlkauf für mich, aber dennoch irgendwie nur eine kurze Zwischenstation.

Eben das darf es bei mir sehr gerne auch sein - und wie erwähnt die Cam kann ich da auch drauf schrauben!

Wie definierst du kurz?

Ist halt auch immer eine Budgetfrage - aktuell habe ich kein Stativ - und die nächste Investition soll ja ein 10-20 mm Objektiv sein!

Daher kleine Brötchen backen!

Grüße
Björn
 
Wie definierst du kurz?

Björn

Recht genau ein Jahr :). Hatte es zum Geburtstag bekommen und mir diese Jahr kurz nach dem nächsten Geburtstag das neue gekauft.
Was ich nicht mehr neu gebraucht hab, war der Kugelkopf, da hatte ich mir gleich einen ausreichend dimensionierten gekauft.
Für den Einstieg und zum Ausprobieren ist so ein kleines aber auf jeden Fall OK. Ich kann dir auch mal mein Nanomax für ne Woche oder so ausleihen, dann weißt du, wie stabil die sind. Von der Knstruktion und der Beindicke, nehmen die sich nix :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten