Ich kann auch nur RAW empfehlen, sonst verschenkst du einen der bedeutendsten Vorteile gegenüber "Billig-Kameras". Durch RAW kannst du den Weißabgleich nachträglich einstellen, hast einen höheren Dynamikumfang, kannst das Histogramm gezielt anpassen, etc. Einziger "Nachteil" ist mMn. mehr Speicherplatz.
Ich fotografiere nicht mal im Urlaub in JPEG, wenn ich genug Karten dabei habe. Denn wenn es ein mieses Bild ist, dann entwickel ich es eh nicht, oder drücke einmal auf "Exportieren" in LR, dann wandelt er es in das JPEG mit den Standard-Einstellungen der Kamera um.
Zu LR, PSE10, PS usw.: Ich benütze LR als Konverter, da ich seine Datenbank-Funktion einfach mag. PS CS5 hat zwar den gleichen Konverter von Haus aus dabei, aber Bridge und Mini-Bridge sind mir zu umständlich für viele Bilder.
Gezielte EBV wird natürlich in PS CS5 durchgeführt.
Ich fotografiere nicht mal im Urlaub in JPEG, wenn ich genug Karten dabei habe. Denn wenn es ein mieses Bild ist, dann entwickel ich es eh nicht, oder drücke einmal auf "Exportieren" in LR, dann wandelt er es in das JPEG mit den Standard-Einstellungen der Kamera um.
Zu LR, PSE10, PS usw.: Ich benütze LR als Konverter, da ich seine Datenbank-Funktion einfach mag. PS CS5 hat zwar den gleichen Konverter von Haus aus dabei, aber Bridge und Mini-Bridge sind mir zu umständlich für viele Bilder.
Gezielte EBV wird natürlich in PS CS5 durchgeführt.