• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soll ich bei Canon bleiben?

Hallo Thread-Starter,

gleiche Fragestellung wie bei mir.

Mach folgendes: Stelle Dir eine Liste auf mit Deiner Ausstattung mit dem möglichen Erlös daneben. Dazu eine Liste mit Nikon-Ausstattung mit dem aktuellen Preis. Wenn es Mehrkosten bedeutet umzusteigen, musst Du überlegen was Dir wichtig ist.

Bei den Objektiven im Mittleren Preisbereich hat Canon die Nase vorn.
Bei den sehr guten lichtstarken Optiken steht Nikon locker auf Canon-Niveau.
Nikon ist sehr gut im WW-Bereich unterwegs, z.B. mit dem 14-24/ 2,8. Canon dagegen im Tele mit 100-400. Da müssen Deine Prioritäten siegen.

Eines steht Fest im Gehäuse-Bau ist Canon Lichtjahre hinter Nikon.

Bei Nikon bekommst Du abgedichtete Gehäuse mit Profi-AF für 1300 EURO. Bei Canon kannst für die beiden Features noch Mal 2000 EURO drauflegen.

Der Service soll bei Nikon besser sein und bei den Profi-Modellen habe ich noch nichts von irgendwelchen Fixes gehört. Bei Canon ist schon wieder eins raus. Die EOS5 MKII kann nicht wirklich Etwas gegen eine D700 ausrichten. Mit Booster liegst Du locker 500 EURO unter Canon-Preis.

Entscheiden musst Du selbst.

Gruß
Christoph
 
Bei Nikon bekommst Du abgedichtete Gehäuse mit Profi-AF für 1300 EURO. Bei Canon kannst für die beiden Features noch Mal 2000 EURO drauflegen.
Aepfel und Birnen. Oder willst Du die D300 wirklich auf eine Stufe mit der 1D stellen?
Genausogut kann man sagen: Bei Canon bekommst Du 21MP fuer 2100EUR, bei Nikon musst Du dafuer 4500EUR drauflegen...

Chris
 
Hallo Chris,

nicht ganz. Wenn Du Wert auf diese Features legst, dann bleibt Dir nur die 1er.
Vollformat bekommst Du ebenso bei Nikon billiger. Und nicht zuletzt seit den Kompektcameras wissen wir das mehr Pixel nicht gleichzusetzen ist mit besserer Qualität.
Ich würde immer nur die wichtigen Features vergleichen, sonst müsste ich die Movie-Funktion ernstnehmen ;)

Gruß
Christoph
 
Ich habe gewechselt:
von der 40D auf die D300.
Ich würde es wieder tun, weil:
Es gibt ein optisch sehr starkes 16-85 AF-S VR
Aber bei Dir steht ja das FF zur Dispostion. Von daher eher das 24-70 2,8.
Es gibt ein sehr schönes 50 1,4 AF-S
Es gibt ein bezahlbares 80-200 2,8
Fehlfokus oder sonstige Themen wie bei CANON - Fehlanzeige.
Kleinigkeiten wie Gegenlichtblende sind immer im Lieferumfang.
Und ich hatte im Laufe der Zeit doch recht viele Objektive von Canon. Mein größter Reinfall war das 50/1,4 USM. An allen Bodies ein massiver Fehlfokus. Das 17-85 war zwar universell und schnell, aber im Weitwinkel doch rel. bescheiden.
Schau Dir mal die Testcharts der Objektive auf Photozone oder auch sehr schön gemacht auf dpreview.com an.
Objektive bauen kann Nikon auf jeden Fall.
Das einzige, was mich bei Canon zu 100 Prozent überzeugte war das 70-200 4L IS.

Alles eine Geldfrage.
Aber für mich ist das Thema durch...
 
Wenn Du Wert auf diese Features legst, dann bleibt Dir nur die 1er.
Der TO will aber FF, daher faellt die D300 schonmal raus, es bleibt D700 oder D3. Das und die meisst teureren Objektive reduzieren den Preisvorteil auf ein Minimum, wenn es nicht gar Null Null rausgeht.
Ja gut, die 1DIII hat crop 1,3. Fuer Sport eigentlich ideal...
Hehe, in der Haut des TO mocht' ich nicht stecken. ;)

Vollformat bekommst Du ebenso bei Nikon billiger. Und nicht zuletzt seit den Kompektcameras wissen wir das mehr Pixel nicht gleichzusetzen ist mit besserer Qualität.
Der Preis ist doch recht aehnlich, wie gesagt, die Linsen sind oft erheblich teurer bei Nikon, das dreht den Preisvorteil bei einem Body ganz schnell um.
Und was hohe Aufloesung angeht: Seit ich mit 21MP fotografiere, moechte ich nicht mehr mit viel weniger auskommen. Diese Details und das Croppotential... Die Qualitaet ist sichtbar besser bei der 1Ds oder 5DII im Vergleich zur 1D (eigene Erfahrung), hier Kompaktknipsen als Vergleich zu bemuehen ist quatsch.

Chris
 
Hallo Jungs und Mädels....

Also ich hab mich extrem schwer getan bei der Entscheidung... Denn das Geld lag bereit und der Wille zu wechseln war auch da. Schlussendlich hab ich mich doch wieder für Canon entschieden und das 70-200 2.8 IS USM bestellt.

Der ausschlaggebende Grund ist eigentlich meine Umgebund und die fotografiert ausschliesslich mit Canon. Als gestern dann auch noch ein guter Freund von mir angerufen hat und er mir sagte sich soeben eine 40D mit ein paar Objektiven gekauft zu haben, musste ich dann sagen, dass es einfach wirtschaftlicher blödsinn wäre auf die Nikon umzusteigen, so kann ich doch ab und zu mal ein Objetiv ausleihen und spaare ein bisschen Geld.

Neue Kamera wird dann evtl auch bald kommen, aber erstmal freu ich mich über mein neues Objektiv, und hoffe nicht einen Fehler begangen zu haben.
 
Das ist schon ein guter Grund, ja.
Hast Du beide Systeme gruendlich probieren koennen und welches ist Dir sympathischer?

Chris

PS: Das 70-200 ist ne klasse Linse!

Naja ich hätte mir gewünscht das Nikon gespann mal ein Wochenende mit nach Hause nehmen zu können, aber der Verkäufer was sehr abgeneigt dem gegenüber, evtl probier ichs noch bei einem anderen Händler, ganz 100%ig vom Tisch ist die Sache noch nicht!
 
Es besteht auch nach wie vor die Möglichkeit, das Canon diese "Lücke" im Portfolio, die mit dem Erscheinen der D700 bei Nikon noch sichtbarer wurde, demnächst schließt. Viele Canon-Besitzer warten schon lange auf eine EOS 3D ähnlich der alten 3er, also mit der Technik der 1er im kleinen Gehäuse. Konkret: 1er AF, 6 fps, Akkus 511/512. Mir wäre sogar egal, ob es KB oder 1.3er Crop wäre, Tendenz zum 1.3er...
 
...Und nicht zuletzt seit den Kompektcameras wissen wir das mehr Pixel nicht gleichzusetzen ist mit besserer Qualität...

Die Pixeldichte bei Kompakten oder Bridges hat mal so gar nichts mit der von DSLRs zu tun.

...Schau Dir mal die Testcharts der Objektive auf Photozone oder auch sehr schön gemacht auf dpreview.com an...

Zumindest die Tests bei PZ lassen sich systemübergreifend auf keinen FAll vergleichen!

...Eines steht Fest im Gehäuse-Bau ist Canon Lichtjahre hinter Nikon...

Schade...mit solchen Aussagen laufen wir Gefahr, das auch dieser thread bald zum sinnlosen C vs. N bashing verfällt...
 
@to

Da Du ja noch am Überlegen bist:

Die D700 würde ich mir mir allen Wunschobjektiven und Preisen mal aufschreiben. Insbesondere die Objektivpreise!

Wenn Du dann nicht zurückschreckst, ist es "Haben will!". Das ist pure Begeisterung für die Möglichkeiten der Technik. Canon will, dass Du so tickst. Nikon will es auch. Sie legen jedes Jahr ihre Köder aus und hoffen, dass Leute diese Technik unbedingt haben wollen, ob sie es brauchen oder nicht.

Der Mehrnutzen neuer Bodies ist sehr marginal. Aber die Befriedigung des Kaufes, die ist es, was wir brauchen!;) Drogen, Alkohol oder eben Kaufen. Wir unterliegen diesem psychischen Druck! Immer wieder und immer öfter!

Sei stark!:evil::ugly:

Viele von uns haben bereits resigniert und kaufen den Herstellern die Ware ab, die wir nicht (wirklich) brauchen. Wir müssen den kleinen Kaufhunger in uns stillen und uns belohnen. Doch womit? Mit einer Cam, einer Linse, einem Urlaub oder neuen Felgen, einem Navi oder einem LCD?

Sei stark!:evil:

Hier noch ein paar Beispiele, die belegen: "the cam doesn't matter!":

Alles Top-Fotos!

40d + 70-200/4 + 1,4 TK
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4745698&postcount=71

Nikon D200 + 200-400/4?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2594042&postcount=1

D80 + 70-300
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4689080&postcount=2

Sammlung Wildlife
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=349849

50 D + 4,0-500 L IS + 1,4 TK bei ISO 1250-3200
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3785394&postcount=1

40D + 70-200/2,8 IS
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3667780&postcount=1

20D mit 4,5/500 AF servo Freihand
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=526633&postcount=1


Lieben Gruss

ein Leidensgefährte!;):D
 
Es besteht auch nach wie vor die Möglichkeit, das Canon diese "Lücke" im Portfolio, die mit dem Erscheinen der D700 bei Nikon noch sichtbarer wurde, demnächst schließt. Viele Canon-Besitzer warten schon lange auf eine EOS 3D ähnlich der alten 3er, also mit der Technik der 1er im kleinen Gehäuse. Konkret: 1er AF, 6 fps, Akkus 511/512. Mir wäre sogar egal, ob es KB oder 1.3er Crop wäre, Tendenz zum 1.3er...

Hallo Hasifisch,

zwei Sachen hast Du noch vergessen. Das Gehäuse der 3er müsste richtig abgedichtet sein und der Preis müsste stimmen, sonst liegt diese wieder zu nah an der 1er und zu weit weg von Nikon.
Gruß
Christoph
 
Eines steht Fest im Gehäuse-Bau ist Canon Lichtjahre hinter Nikon.
Das ist subjektiv, allein von der Haptik und ergonomie würde ich mir z.b. nie ne Nikon kaufen, hatte sowol D300 als auch D700 sowie die D3x für mehrere tage zum testen, liegen mir überhaupt nicht.

Bei Nikon bekommst Du abgedichtete Gehäuse mit Profi-AF für 1300 EURO. Bei Canon kannst für die beiden Features noch Mal 2000 EURO drauflegen.
Die neue 50D ist ebenfalls voll abgedichtet, die informationen auf der deutschen website von Canon sind schlicht weg falsch, bei der japanischen seite stehts anderst, was sich im übrigen auch mit einigen tests und user erfahrungen deckt. Im AF ist die D300 etwas besser, wobei ich weder mit der 50D als auch mit der D300 jemals auch im AI Servo probleme hatte, egal ob bei flugshows, motorsport oder hallensport.

Der Service soll bei Nikon besser sein und bei den Profi-Modellen habe ich noch nichts von irgendwelchen Fixes gehört. Bei Canon ist schon wieder eins raus. Die EOS5 MKII kann nicht wirklich Etwas gegen eine D700 ausrichten. Mit Booster liegst Du locker 500 EURO unter Canon-Preis.
5000€ unter Canonpreis? die D700 kostet bei ac foto ca. 2200€ die Eos 5 D MK II kostet 100€ mehr, bg´s kosten bei beiden um 300€ (der MD Speedgrip für nikon liegt bereits bei 500€ womit die nikon bereits teurer ist.
Und was heißt nix endgegen zu setzen? Die Nikon D700 ist ne klasse Sportkamera und ist dort der 5d MK II überlegen, im Studio und Portrait bereich ist hingegen die 5D MK II die deutlich bessere wahl.


Entscheiden musst Du selbst.

Gruß
Christoph

Und nur weil die 1D MKIII nen af problem hat, was noch lange nicht alle betrifft, heißt es hier gleich Nikon hat besseren Service und bessere profimodelle?
Das ich nicht lache, auch Nikon hat in der vergangenheit probleme mit Kameras gehapt, genau wie Canon, leica, Pentax und wie se alle heißen.

Imo ist der ganze vergleich schwachsinnig hier.
Sowohl Canon als auch Nikon bauen sehr gute Kameras und Objektive, der eine ist hier besser, der andere dort.
Einer hat stärken im tele, der andere im WW.
Letzten endes entscheidet man sich doch für das System was einem von haptik und objektivauswahl am besten zu sagt.
 
Sowohl Canon als auch Nikon bauen sehr gute Kameras und Objektive, der eine ist hier besser, der andere dort.
Einer hat stärken im tele, der andere im WW.
Letzten endes entscheidet man sich doch für das System was einem von haptik und objektivauswahl am besten zu sagt.

Yepp - seh ich auch so. Ich hätte keine Probleme, wieder mit Nikon zu knipsen, außer, dass ich mich wieder an die Kameras gewöhnen muss. Die haben sich wirklich ins Zeug gelegt. Aber schon damals habe ich meine Nikon-Sachen nur unter Depressionen und Selbstzweifel verkauft... :rolleyes:

Mit ginge es jetzt mit Canon genauso.

Ich spreche jetzt einfach mal für die Sportfotografie: Das beste System nützt dir nichts, wenn du hinter der Kamera unkonzentriert bist und schlicht schläfst. :rolleyes:
 
Ehrlich gesagt lege ich auf die Abdichtung meiner 1er keinen wert. Auch sonst wuesste ich nicht, warum einer im stroemenden Regen fotografieren muss...

Chris

Moin, Christ,

das kann dir schneller passieren als dir lieb ist. Du machst Fußball... und es fängt plötzlich an zu regnen... :o

Es gibt ja auch für die Kameras und deren Objektive passende Abdeckungen, die vor Regen schützen, aber Gehäuse, die Dichtungen haben, sind sicher kein Nachteil.

Ciao,

Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten