• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soll ich bei Canon bleiben?

Ich bin im Sept. 2008 umgestiegen, nachdem meine 1D MKIIN nicht mehr reparabel war. Da mir das Geld nicht so weh getan hat und ich vor der Entscheidung stand: neue 1D MKIII oder D700+Optiken (+Verkauf der alten) wäre ich zum damaligen Zeitpunkt annähernd bei Null heraus gekommen.

Ich habe den Wechsel nicht bereut, da für mich die angeblich nur 0,5% Leistungssteigerung im Nachhinein betrachtet entscheidend waren. Ich fotografiere seitdem seltsamerweise nur noch in Regionen, die mit der 1D MKIIN (oder 20D-40D) nicht bzw. nur mit sündhaft teuern FBs möglich waren (ISO2500-6400 oder halt an der 1D MKIIN 1250-1600 mit 135/2 oder 200/2).

Ich fahre halt lieber einmal weniger in Urlaub und ärgere mich dafür das gesamte Jahr über weniger über die Limitierungen, die mir meiner Kamera auferlegt. Die Alternative, einfach auf die Bilder zu verzichten, hat mir auch nicht gefallen.

Gruß Bernhard

Ich muss schon ein bisschen mehr Geld reinstecken, aber von genau dem erwähnten 0,5% die ich nicht hätte wenn ich bei Canon bleibe habe ich Angst, dass ich mich den Rest des Jahres ärgere. Vorallem da sich bei mir nun neue Chancen auftun mit der Kamera einen guten Nebenverdienst aufzubauen...

Aber ihr habt auch ein paar gute Argumente pro Canon. Ich muss mir das nochmals gut überlegen, aber ihr dürft gerne noch mehr inputs geben.
 
Nun was würdet ihr machen?
Würdet ihr euch den ganzen Stress mit alte Ausrüstung verkaufen und neue hohlen antun?
Hattet ihr auch schon solche Erfahrungen und habt euch dann doch wieder zurück besinnt?

Ich kann Dir zwar nicht sagen ob Du bei Nikon glücklicher wirst aber die Frage "was würdet Ihr machen" kann ich Dir beantworten: Verkaufen und umsteigen.

Aktuell bin ich dabei genau diesen Schritt zu vollziehen und viele Deiner Beweggründe kenne ich (vgl. hier). Meine alte Ausrüstung habe ich zu 80% innerhalb 16 Std. hier im Forum verkauft, das ist also kein besonderer Akt (nur Stress :lol:). Du musst Dir halt genau überlegen ob die Summe aller Punkte den Umstieg rechtfertigt.

LG

Michael
 
Ich muss schon ein bisschen mehr Geld reinstecken, aber von genau dem erwähnten 0,5% die ich nicht hätte wenn ich bei Canon bleibe habe ich Angst, dass ich mich den Rest des Jahres ärgere...

Kannst du diese 0,5% (oder was auch immer) verifizieren? Wenn nicht - gibt es auch keinen Sinn zu Wechseln.
Eins muß man aber klar sagen: wenn du - was nun mal überhaupt nicht abwegig oder verwerflich ist - einfach Bock auf einen Wechsel hast, um mal was Neues zu probieren oder weil dir beim anderen System irgendwas einfach gut gefällt, kann das durchaus ein gewichtiger Grund sein.
Rein praktisch fällt mir als Außenstehendem aber kein "zwingender" Grund auf.
Bin gespannt, wie du dich entscheidest.;)
 
Ich würde auch eher eine Mark III nehmen. Immerhin besteht ja schon ein fantastischer Objektivfuhrpark. :top:
 
Also ich persönlich würde nicht wechseln, dass liegt zum einen daran das ich mit meiner 50D sehr zufrieden bin was meine aufnahmen angeht, zum anderen liegen mir die Canon´s einfach besser in der Hand, und die bedinung kenne ich im schlaf auswendig.
Bei Nikons hab ich da so meine schwierigkeiten und meine Hand krampft nach ner Zeit, wobei sich nicht abstreiten läßt das die aktuellen Nikon Kameras wirklich sehr sehr gut sind.
Auch ist mir der Objektivpark bei Canon Symphatischer.

Wenn du mit deinen Bildern und der Ausrüstung soweit zufrieden bist, wieso probierst du dann nichtmal z.b. eine EOS 1D MK 2 ?
Hervorrangende und Schnelle Kamera für sport, gebraucht gibts die zu nehm recht günstigen Preis, top bilder macht sie auch heute noch.
Ansonsten Leih dir doch mal fürn tag oder 2 ne 5D MK II und teste sie aufm sportevent aus.
 
Ich würde dir ebenfalls einmal raten eine gute gebrauchte 1D Mark II/n um ~1300€ zu kaufen! In Sachen AF steht sie der D700 kaum nach und die BQ ist :top: Das Rauschen ist wie schon erwähnt nicht ganz auf der Höhe der D700, dafür liegt dir die Haptitk möglicherweise besser!?

Falls du nach einer gewissen Zeit drauf kommst... das war/ist nix für dich, kannst du ja noch immer wechseln und die Mark II/n wieder verlustfrei verkaufen!

greetz, Seraph
 
Ich kann Dir zwar nicht sagen ob Du bei Nikon glücklicher wirst aber die Frage "was würdet Ihr machen" kann ich Dir beantworten: Verkaufen und umsteigen.

Aktuell bin ich dabei genau diesen Schritt zu vollziehen und viele Deiner Beweggründe kenne ich (vgl. hier). Meine alte Ausrüstung habe ich zu 80% innerhalb 16 Std. hier im Forum verkauft, das ist also kein besonderer Akt (nur Stress :lol:). Du musst Dir halt genau überlegen ob die Summe aller Punkte den Umstieg rechtfertigt.

LG

Michael

Glaube mir, ich habe deinen Threat durchgelesen, -- sogar mehrmals :ugly:

Hast du diene neuen Lieblinge schon in der Hand und kannst etwas sagen oder noch am warten aufs neue Spielzeug?

Gestern abend erst hab ich die im Startpost vermerkten Objektive verkauft und musste sagen, dass der Erlös eigentlich ganz ordentlich war, was mich für einen Umstieg doch recht zuversichtlich macht!
 
Hallo,

ich (Canon-User seit 20 Jahren) dehe die Dinge nüchtern betrachtet so:

Nikon hat zur Zeit was Rauschfreiheit bei hohen ISO-Zahlen angeht und Treffsicheheit des AF-Systems die Nase eindeutig vorn. Wenn ich darauf den allergrößten Wert lege (und das werden i.dR. wohl vor allem Berufsfotografen die im harten Wettbewerb stehen) bzw. darauf angewiesen bin um meine täglichen Brötchen zu verdienen dann steige ich heute auf Nikon um. (Dies haben in den letzten 1-2 Jahren viele Profis auch getan).
Nachteil bei Nikon entweder gleich hochwerige Objektive zu hohen Preisen bzw. eher schlechtere Qualität im Niedrigpreissegment.

Was aber immer bleibt ist der Objektivpark, während die Kameramodelle kommen und gehen.

Mein Ratschlag:
Wenn du das jetzt sofort brauchst steig auf Nikon um, ansonsten kauf dir die 1D MK III oder wenn du noch warten kannst die 1D MK IV die dann "vielleicht" alle Nikons in den Schatten stellen wird.
Das Geld das du jetzt offensichtlich hast kannst du bis dann in den Objektivpark investieren.

Den Profis bleibt dann wegen dem oben gesagten in der Tat der Systemumstieg nicht erspart.
D.h. wenn Canon "zurückschlägt" dann müssen die in 3 Jahren wieder auf Canon umstellen um vorn dabei zusein.

Also stell dir selbst die Frage:
Muß ich immer ganz vorn dabei sein ? Wieviel Geld verdiene ich damit (mehr) ?
Wieviel Geld bin ich überhaupt bereit in die Fotografie zu stecken ?
Wenn dir 5.000 € im Jahr keine Probleme bescherren dann kannst du auch jedes 2te Jahr das System wechseln !
 
Hallo TE!

Ich stelle mir auch ganz oft die Frage, ob ich zur D300 wechseln soll, eben wegen dieser vielen Schalter, Des MB-D10 und des AF. Ich hatte sie aber mal zum Testen und kam mit den ganzen Schaltern doch nicht so gut zu recht wie ich dachte. Sind doch oft sehr hakelig und man bedient sie daherl eider doch nicht blind, wie erhofft. Für ein mittleres Budget sind die Objektive bei Canon auch besser sortiert, wie ich meine. Probiere es doch wirklich mal mit einer 1DMkIIn, evtl. mit 24-70 L daran. Ich glaube, das ist streßfreier als komplett umzusteigen.
 
:lol:Ich lach mich schlapp? Wer hat dir denn diesen Bären aufgebunden? Hast Du schonmal mit der 5D gearbeitet?
Gruss
Chris

Nein ich habe noch nicht mit einer 5D gearbeitet, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie einem Autofokussystem mit 51 Messfeldern (Ist ja in etwa der AF der D3) das Wasser reichen kann wenn der AF im Servo Berieben wird. One Shot werden sich beide nichts nehmen, das ist mir schon klar. B/s sind auch nicht auf der gleichen höhe und manchmal benötige ich diese B/s wirklich wie ich bereits mit der 40D feststellen konnte.
 
Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu... (Ich mache im analog. Bereich noch ein bischn was anderes.. aber das gehört hier nicht hin..)

Es ist (m)ein Hobby.. und daher vieles subjektiv.. aber das ist auch gut so!
Und dies hier ist nun auch völlig unabhängig von irgendwelchen Testvergleichen etc... einfach aus dem Bauch heraus...

Ich habe irgendwann mal in den späten 80ern auf Nikon-SLR fotografiert (Papa's-SLR)..
War mir zu teuer... bin dann in den 90ern wegen AF zu Canon gekommen.. EOS50e, EOS5 .. Objektive dazu.. Hochformat Griffe usw. usw.. Es kam 2000 meine erste digitale... eine Nikon Coolpix 990 (die ich NIE wieder hergebe!!!) dann ging der kaufrausch und verkauf-rausch los...

Von Canon kam eine d60, später dann eine 30d.. parallel eine 300d (2.body) dann 350d ..dann 400d (als body für die frau) und irgendwie dachte ich ich werde nie so richtig zufrieden.. immer war was falsch.. es fehlte was.. es funktionierte was nicht wie es sollte.. und irgendwie erinnerte ich mich immer mal an die "alte"-nikon zeit und immer wenn ich die kleine olle coolpix 990 in die hand nahm kam es mir vor als ob die besser "funktionierte" als die anderen zusammen...

tja.. und seit dem ich von einer freundin mal eine "alte" D100 in die hand bekommen hatte dachte ich.. shit.. irgendwas ist falsch in meinem sortiment...

.. und nun ist es nach jahren vollbracht.. das ganze (NICHT schlechte!!) Canon geraffel ist weg.. nikon und fuji-geraffel liegt im schrank.. ich bin glücklich..

ich kann nun nicht sagen das die bilder besser- oder schlechter werden.. (..aber die bedienung.. die haptik.. oh doch..) ... es ist halt so wie mit dem daimler und dem bmw.. der eine braucht das .. der zweite das andere.. und mir geht es so! das "c" wird mich nicht wieder sehen

seit den ersten belichtungen mit meiner neuen ausrüstung weis ich.. ich bin angekommen!

soviel ganz subjektiv von mir!

vg marcus


Nachtrag: geschrieben fast wie ein märchen.. :) sollte garnicht so klingen.. ist für mich aber so.. :) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO: Stel dich schonmal auf über 4500 euro (gebraucht!) für das 200-400 nikkor ein. nach viel google und sufu komme ich zu dem schluss, dass in der länge nur dieses objektiv alles abdeckt: sehr schneller AF, bildquallität.
das man für 6500 euro neupreis "nur 4.0" bekommt finde ich auch relativ erschreckend ;|

greets, Nik

p.s.: aber meine d700 liebe ich nach einer schweren anfangszeit über alles ;)
 
.. ich bin angekommen!
Das ist der Punkt.

Ankommen.

Das Problem ist, dass man Dank Internet & Co in eine Art Informationswahn verfällt und einfach nicht mehr ankommt. Und wenn man sich durch alle Tests, Meinungen und Foren durchgewühlt hat, kommen schon die Gerüchte über neue Modelle, und alles geht von vorne los.

Jetzt habe ich meine 5D, und bin angekommen. Es ist mir schnurzwurscht, ob andere 51 Kreuzsensoren haben oder einen flexomatischen Synchrozoomfocus. Ich brauche auch keine 20 B/s, das macht mein Camcorder.
Ich habe einfach nur Spass am fotografieren...
Gruss
Chris
 
Nein ich habe noch nicht mit einer 5D gearbeitet, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie einem Autofokussystem mit 51 Messfeldern (Ist ja in etwa der AF der D3) das Wasser reichen kann wenn der AF im Servo Berieben wird...

Also die Zahl der Messfelder hat mal generell nichts mit der Güte des AF, auch nicht des Servo zu tun, sondern bringt höchstens Vorteile bei der Motivverfolgung - was bei Sport sicher und damit wohl auch für dich wichtig ist.
Wollte ich nur mal klarstellen...;)
 
Hallo,

ich (Canon-User seit 20 Jahren) dehe die Dinge nüchtern betrachtet so:

Nikon hat zur Zeit was Rauschfreiheit bei hohen ISO-Zahlen angeht und Treffsicheheit des AF-Systems die Nase eindeutig vorn. Wenn ich darauf den allergrößten Wert lege (und das werden i.dR. wohl vor allem Berufsfotografen die im harten Wettbewerb stehen) bzw. darauf angewiesen bin um meine täglichen Brötchen zu verdienen dann steige ich heute auf Nikon um. (Dies haben in den letzten 1-2 Jahren viele Profis auch getan).
Nachteil bei Nikon entweder gleich hochwerige Objektive zu hohen Preisen bzw. eher schlechtere Qualität im Niedrigpreissegment.

Was aber immer bleibt ist der Objektivpark, während die Kameramodelle kommen und gehen.

Mein Ratschlag:
Wenn du das jetzt sofort brauchst steig auf Nikon um, ansonsten kauf dir die 1D MK III oder wenn du noch warten kannst die 1D MK IV die dann "vielleicht" alle Nikons in den Schatten stellen wird.
Das Geld das du jetzt offensichtlich hast kannst du bis dann in den Objektivpark investieren.

Den Profis bleibt dann wegen dem oben gesagten in der Tat der Systemumstieg nicht erspart.
D.h. wenn Canon "zurückschlägt" dann müssen die in 3 Jahren wieder auf Canon umstellen um vorn dabei zusein.

Also stell dir selbst die Frage:
Muß ich immer ganz vorn dabei sein ? Wieviel Geld verdiene ich damit (mehr) ?
Wieviel Geld bin ich überhaupt bereit in die Fotografie zu stecken ?
Wenn dir 5.000 € im Jahr keine Probleme bescherren dann kannst du auch jedes 2te Jahr das System wechseln !

Der TO schrieb vom ev. guten Nebenverdienst. Ansonsten sehe ich das
auch so. Aber als Amateur so zu investieren, da mach' ich eine Kosten-Nutzen-Rechnung auf und überlege, wie lange ich vorne sein werde (gemessen an dem techn. Wettlauf).
Kein Hersteller wird sofort die perfekte Kamera auf den Markt bringen, selbst, wenn sie es könnten. Sind ja nicht blöd und
einen Fortschritt wird's immer geben, mal hier, mal da.
 
Vorallem da sich bei mir nun neue Chancen auftun mit der Kamera einen guten Nebenverdienst aufzubauen...
Auch (bzw. u.U. auch vor allem) dort stellt sich natürlich die Frage, ob Du die zusätzlich mögliche Bildqualität überhaupt für die Kunden benötigst. Von mir wurden letzten Jahres die Bilder der 20D (Einsatz beim Hallensport, weil meine 1er genau dem Event kaputt gegangen ist) klaglos in der Zeitung gedruckt. Meinen Ansprüchen genügen die Ergebnisse nur noch teilweise, und Spaß hat mir das Fotografieren unter den Bedingungen nicht gemacht.

:lol:Ich lach mich schlapp? Wer hat dir denn diesen Bären aufgebunden? Hast Du schonmal mit der 5D gearbeitet?
Ich fand sie von der Performance her recht vergleichbar mit der 20D (Auslöseverzögerung und Blackout-Zeiten sind sogar bei der 5D noch länger) und damit weit entfernt von der 1D MKIIN. Ich war jedenfalls heilfroh, daß ich mit der 5D nur Panoramaaufnahmen machen musste und für die Action wieder zur 1er zurück wechseln konnte.

@TO: Stel dich schonmal auf über 4500 euro (gebraucht!) für das 200-400 nikkor ein. nach viel google und sufu komme ich zu dem schluss, dass in der länge nur dieses objektiv alles abdeckt: sehr schneller AF, bildquallität.
Hab ' ich da was überlesen oder war nur ich derjenige, der einen (bezahlbaren) Ersatz für das Canon 100-400 gesucht hat. Ich warte da ieber auf den D300-Nachfolger und dann evtl. ein Sigma 100-300/4 dazu. Damit komme ich nominell auf die gleiche Brennweite/Pixelauflösung wie beim 100-400 an der 1D MKIIN und die D400 (oder wie auch immer sie heissen mag) ist sowiso zusammen mit dem 200/2 VR zur kommenden Wintersaison fällig.

Aber als Amateur so zu investieren, da mach' ich eine Kosten-Nutzen-Rechnung auf und überlege, wie lange ich vorne sein werde (gemessen an dem techn. Wettlauf).
Wenn ich als Amateur für mein Hobby eine solche Rechnung aufmanchen muss, dann läuft irgendwie schon was falsch und ich sollte wohl eher zu der von Dir so heissgeliebten Bridgekamera greifen. Mit der macht ein guter Fototgraf ja genauso gute Bilder und sie ist günstiger wie jedes Canon/Nikon 70-200/2.8. Damit gibt es nur Kosten und keinen Zusatznutzen für einen neue Kamera.

Gruss Bernhard
 
Also die Zahl der Messfelder hat mal generell nichts mit der Güte des AF, auch nicht des Servo zu tun, sondern bringt höchstens Vorteile bei der Motivverfolgung - was bei Sport sicher und damit wohl auch für dich wichtig ist.
Wollte ich nur mal klarstellen...;)

Ja da hast du recht, aber ich sehe du hast ja verstanden was ich damit gemeint habe ;)
 
@TO: Hast Du die D700 mal laengere Zeit probiert?
Ich habe vor einem halben Jahr die Entscheidung treffen muessen, ob nun Canon oder Nikon. Bei Canon war die 1DIII und bei Nikon die D700 und D3 im Fokus. Nachdem ich die Kameras ausgiebig probiert hatte, war die Entscheidung klar, pro Canon. Die Bedienung der Nikons war fuer mich grausamst. Das halten des Bodys mit etwas schwereren Linsen (2.8er Zooms) endete regelmaessig mit Fingerkrampf. ISO verstellen ist ein Akt fuer sich. Viele weitere Details in der Bedienung (Daumenrad, usw usf), dazu die verfuegbaren Objektive (100-400, FB's) gaben dann endgueltig den Ausschlag. Bei mir hatte Nikon eigentlich keine wirkliche Chance gegen Canon.

Was ich sagen will: Probiere beide Systeme im Fotografieralltag gruendlich aus! Vorher wuerde ich sowas nicht entscheiden, eine Fehlentscheidung waere schliesslich _sehr_ teuer.

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten