Vergall
Themenersteller
Ich bin im Sept. 2008 umgestiegen, nachdem meine 1D MKIIN nicht mehr reparabel war. Da mir das Geld nicht so weh getan hat und ich vor der Entscheidung stand: neue 1D MKIII oder D700+Optiken (+Verkauf der alten) wäre ich zum damaligen Zeitpunkt annähernd bei Null heraus gekommen.
Ich habe den Wechsel nicht bereut, da für mich die angeblich nur 0,5% Leistungssteigerung im Nachhinein betrachtet entscheidend waren. Ich fotografiere seitdem seltsamerweise nur noch in Regionen, die mit der 1D MKIIN (oder 20D-40D) nicht bzw. nur mit sündhaft teuern FBs möglich waren (ISO2500-6400 oder halt an der 1D MKIIN 1250-1600 mit 135/2 oder 200/2).
Ich fahre halt lieber einmal weniger in Urlaub und ärgere mich dafür das gesamte Jahr über weniger über die Limitierungen, die mir meiner Kamera auferlegt. Die Alternative, einfach auf die Bilder zu verzichten, hat mir auch nicht gefallen.
Gruß Bernhard
Ich muss schon ein bisschen mehr Geld reinstecken, aber von genau dem erwähnten 0,5% die ich nicht hätte wenn ich bei Canon bleibe habe ich Angst, dass ich mich den Rest des Jahres ärgere. Vorallem da sich bei mir nun neue Chancen auftun mit der Kamera einen guten Nebenverdienst aufzubauen...
Aber ihr habt auch ein paar gute Argumente pro Canon. Ich muss mir das nochmals gut überlegen, aber ihr dürft gerne noch mehr inputs geben.