• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Software] Lightroom 6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lightroom 6

Andererseits ist das ganze momentan ja auch noch ein Gerücht.
Mit dem teils vermuteten Erscheinungsdatum - bspw. 09./20./25. März - ist es ja nun nichts geworden.
Bis zum tatsächlichen Erscheinen wird LR 6 Spekulationen-Unterforum abgehandelt.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue LR Version

Gibt es denn schon Informationen ob es auch eine Standalone gibt?

Ja, da hier keine Händlerlinks erlaubt sind, musst Du googlen ;)
Ich finde die angekündigten Neuerungen jedenfalls nicht so dolle und einer neuen Masterversion nicht wert.
Aber Adobe will ja auch was verdienen :rolleyes:
 
Ich bin wirklich auf die GPU Unterstützung gespannt, besonders welche Geschwindigkeitszuwachse diese mit welchen GraKas bringen wird.
 
Es wird dann aber permanent der Lüfter der Graka laufen. Mehr Strom wird verbraucht und die Kiste wird dann deutlich lauter.

MfG
Pitman
 
Die Berechnung durch die Grafikkarte ist aber effizienter als durch den Prozessor (sonst würde es ja keinen Sinn machen sowas einzubauen). Dadurch werden Berechnungen schneller durchgeführt. Statt 30s Volllast des Prozessors, läuft die Grafikkarte nur 10s auf Volllast. Somit sinkt auch der Stromverbrauch. ;)
 
Es gibt 300W+ Grafikkarten, aber keine Prozessoren, die so viel verbrauchen. TDP130W etc.
Von daher würde ich sagen, daß es leistungsmäßig in etwa das gleiche sein wird. ;)

Und selbst wenn es auf der Graka gleich schnell laufen würde, die Lastverteilung würde schon allein etwas bringen. Graka rechnet und der CPU schaufelt die Daten, bzw lädt - eben was mehrere Cores auch machen.

Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß es hier wirklich viel bringen wird. Wir reden hier immer noch von Adobe, die es auch schaffen, für eine simple PDF-Datei mit 100MB+-Software und 10 Sekunden Ladezeit anzukommen und das als Standard zu verkaufen.
Aber ich lasse mich gern überaschen.
 
Tendentiell sind selbst heutige Grafikkarten der Einsteigerklasse mit den Anforderungen von Lightroom und Photoshop eher unterfordert. Und das selbst dann, wenn die Ausnutzung derselben optimal ist.

Die Anforderungen heutiger Spiele sind deutlich heftiger, als das, was EBV abverlangt.

Und solche Grafikkarten kosten nicht viel, können leise gekühlt werden und die Leistungsaufnahme hält sich in Grenzen.
 
Auf dem Mac läuft Aperture selbst unter Yosemite deutlich flüssiger als Lightroom. Da Aperture von Anfang an die Grafikkarte nutzen konnte erhoffe ich mir von Lightroom ebenso einen Sprung.
 
Graphics Processing Unit

Ein Prozessor, der auf die Berechnung von Grafiken spezialisiert ist und den Hauptprozessor damit unterstützt bzw. diesen entlastet.

Soll heißen: LR kann könnte dann auch von der Rechenleistung der Grafikkarte profitieren, nicht nur von der der CPU (Haupt-Prozessor).
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll heißen: LR kann dann auch von der Rechenleistung der Grafikkarte profitieren, nicht nur von der der CPU (Haupt-Prozessor).

Ja, aber besser "könnte" davon profitieren!
Ich habe bisher den Eindruck, daß Adobe nicht sehr auf Performance und deren Optimierung programmiert hat ;)
 
Die Anforderungen heutiger Spiele sind deutlich heftiger, als das, was EBV abverlangt.

Und solche Grafikkarten kosten nicht viel, können leise gekühlt werden und die Leistungsaufnahme hält sich in Grenzen.
So isses :). Kann man an Photoshop ja sehen. Das unterstützt die GraKa ja an vielen Stellen schon und da braust auch kein Lüfter. Das sind ja eher 'Leistungs-Bursts' die da abgefragt werden, um kurzzeitig bestimmte Aktionen flüssiger zu machen.

Ich bin übrigens auch sehr gespannt, hörte aber leider schon von verschiedenen Seiten, dass LR von GraKas nicht so gut profitieren kann.

Ich habe bisher den Eindruck, daß Adobe nicht sehr auf Performance und deren Optimierung programmiert hat ;)
Seufz, leider. Es ist vor allem so unverständlich, warum sich PS in den letzten Jahren wirklich sehr positiv in der Beziehung entwickelt hat und bei LR tut sich nichts. Das müssen komplett getrennte Teams dort bei Adobe sein, die scheinbar auch nicht viel untereinander austauschen :confused:.
 
Seufz, leider. Es ist vor allem so unverständlich, warum sich PS in den letzten Jahren wirklich sehr positiv in der Beziehung entwickelt hat und bei LR tut sich nichts. Das müssen komplett getrennte Teams dort bei Adobe sein, die scheinbar auch nicht viel untereinander austauschen :confused:.

... aber wieso das; PS ist wohl mit LR in keiner Weise zu vergleichen; PS ist stark ebenenorientiert und bietet zudem die entscheidenden Möglichkeiten für die Bildmanipulation im Sinne einer Bildveränderung. Wer das alles nicht braucht (also wie z.B. Naturfotografen "nur" die normale Entwicklung macht), ist bei LR deutlich besser aufgehoben und braucht auch nicht die Hardwareunterstützung in dem Ausmaße.

Diese ganze Verärgerung entsteht eigentlich immer nur dadurch, dass manche hoffen, durch Updates bei LR ein PS zum Niedrigpreis durch die Hintertür zu bekommen. Aber das wird wohl nicht geschehen.

M. Lindner
 
... aber wieso das; PS ist wohl mit LR in keiner Weise zu vergleichen; PS ist stark ebenenorientiert und bietet zudem die entscheidenden Möglichkeiten für die Bildmanipulation im Sinne einer Bildveränderung. Wer das alles nicht braucht (also wie z.B. Naturfotografen "nur" die normale Entwicklung macht), ist bei LR deutlich besser aufgehoben und braucht auch nicht die Hardwareunterstützung in dem Ausmaße.

Diese ganze Verärgerung entsteht eigentlich immer nur dadurch, dass manche hoffen, durch Updates bei LR ein PS zum Niedrigpreis durch die Hintertür zu bekommen. Aber das wird wohl nicht geschehen.

M. Lindner
Ich glaube die Hauptverärgerung/-enttäuschung liegt darin, dass LR recht langsam ist - auch auf sehr leistungsstarken Rechnern. Da liegt der Wunsch doch nahe, dass das mit z.B. GPU Unterstützung etwas abgemildert wird. So zumindest ist es bei mir. Ich erwarte definitiv kein PS für 130 EUR.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten