• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So sieht Frust aus

GevatterHein

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

bis Dato habe ich nur mitgelesen - aber heute brauche ich eure Hilfe: Bin just aus dem Südfrankreichurlaub zurück. Lade meine Bilder auf den Rechner. Und siehe - nach den ersten 50 Auslösungen taucht in allen weiteren Bildern immer an der selben Stelle eine bleistiftdünne Linie auf (siehe Anhang). Schätze, es hat den Sensor erwischt - oder? Meine Kamera: K7. Benutzte Objektive: Limiteds 21, 35 (Makro) und 70er.

Meine Fragen: Kennt jemand das Problem? Gibt's ne Lösung die Linie wegzubekommen (bin noch nicht mal Photoshop-Amateur)? Wenn es der Sensor ist, weiß jemand, was die Reparatur kostet?

Danke

GevatterHein
 
Hast du mal eine andere Speicherkarte probiert? Und/Oder einen anderen Leser? Es MUSS bei solchen Problemen nicht immer der Sensor sein. Drücke die Daumen, dass es ein weniger problematisches Teil ist.
Beim Sensordefekt gehe ich von einem Totalschaden deiner K-7 aus.
 
Hast du mal eine andere Speicherkarte probiert? Und/Oder einen anderen Leser? Es MUSS bei solchen Problemen nicht immer der Sensor sein. Drücke die Daumen, dass es ein weniger problematisches Teil ist.
Beim Sensordefekt gehe ich von einem Totalschaden deiner K-7 aus.

Was soll an der Speicherkarte sein, wenn alle Bilder die Störung an der gleichen Stelle haben?
 
Gibt's ne Lösung die Linie wegzubekommen (bin noch nicht mal Photoshop-Amateur)?

Wenn die Linie immer an der selben Stelle ist, könnte man die benachbarte vertikale Spalte um ein Pixel versetzt nochmal einkopieren, das wäre auch als PS Aktion standardisierbar, eventuell noch mit einer leichten Weichzeichnung bei Selektion links und rechts der einkopierten Linie (Selektion Erweitern 1 Pixel :: Weichzeichnen Gaus :: 0,1 oder 0,2 Pixel). Dann sind wenigstens die Bilder gerettet … (Die Originale würde ich trotzdem zuerst mal auf DVD brennen …)
 
Wenn die Linie immer an der selben Stelle ist, könnte man die benachbarte vertikale Spalte um ein Pixel versetzt nochmal einkopieren, das wäre auch als PS Aktion standardisierbar, eventuell noch mit einer leichten Weichzeichnung bei Selektion links und rechts der einkopierten Linie (Selektion Erweitern 1 Pixel :: Weichzeichnen Gaus :: 0,1 oder 0,2 Pixel). Dann sind wenigstens die Bilder gerettet …

Danke für den Tipp, ich versuche mein Glück.
 
Hast du mal eine andere Speicherkarte probiert? Und/Oder einen anderen Leser? Es MUSS bei solchen Problemen nicht immer der Sensor sein. Drücke die Daumen, dass es ein weniger problematisches Teil ist.
Beim Sensordefekt gehe ich von einem Totalschaden deiner K-7 aus.

Eine ander Karte produziert den selben Effekt. Totalschaden wäre bitter.:mad:
 
Gibts einen Unterschied zwischen JPG ooC und RAW-Entwicklung?

Du hast bisher nicht geschrieben, wie Du die Bilder entwickelst.
 
Gibts einen Unterschied zwischen JPG ooC und RAW-Entwicklung?

Du hast bisher nicht geschrieben, wie Du die Bilder entwickelst.

In RAW fotografiert und mit Aperture entwickelt. Sowohl in RAW wie auch in JPG der selbe Fehler. Habe mir via Computer die Bilder auch direkt auf der Karte angesehen. Fehler ist auch dort. Interessanterweise ist er bei der Vorschau in der Kamera nur kurz zu sehen und verschwindet dann. Wenn ich das Bild in der Kamera vergrößere ist er leider wieder da.:grumble:
 
Hallo,

hat die K7 ein eingebautes Pixel-Mapping? Vielleicht das mal durchlaufen lassen, u.U. kann die Kamera die ganze Reihe selbst interpolieren. Bei einzelnen toten Pixel geht das ja auch. Ein Versuch kann wohl nicht schaden.

Gruß
Andreas
 
Lösungsidee: Diese Pixelreihe einfach aus allen Bildern rauslöschen (oder wie bereits vorgeschlagen eine benachbarte kopieren). Die Bilder könnte man also durchaus retten ;)

Wie man das technisch in PS umsetzt? Keine Ahnung.
 
Anbei die PS Action -- Datei öffnen und Datei speichern sind noch zu berücksichtigen. In meiner Testdatei stand der Strich auf x=216, deswegen ist diese Ordinate angegeben. Das ist der O-Datei anzupassen …
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat die K7 ein eingebautes Pixel-Mapping? Vielleicht das mal durchlaufen lassen, u.U. kann die Kamera die ganze Reihe selbst interpolieren. Bei einzelnen toten Pixel geht das ja auch. Ein Versuch kann wohl nicht schaden.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

hat se, ändert aber nix. Aber Danke für den Tipp!

Gevatter
 
Anbei die PS Action -- Datei öffnen und Datei speichern sind noch zu berücksichtigen. In meiner Testdatei stand der Strich auf x=216, deswegen ist diese Ordinate angegeben. Das ist der O-Datei anzupassen …

Dann schau' ich mal, ob ich das hinbekomme... Vielen Dank für die Liste. Und Dank an alle für die vielen Tipps und Hinweise. :)
 
Hallo

Einen ähnlichen Bildfehler hatte meine K 100Ds auch, allerdings waagrechte mehrere Streifen und rötlicher. Bei war der Bildsensor defekt. :mad:
Der Bildsensor als Ursache liegt da nahe.
Ging damals gottseidank noch auf Gewährleistung, heute wärs ein Totalschaden.
Aber letzte Sicherheit wird dir nur ein Kostenvoranschlag bringen. Ich habe hier im Forum schon mehrmals über http://www.host-photoservice.de/ (fast) nur Gutes gelesen. Probiers dort mit einen Kostenvoranschlag, dann weisst du es mit SIcherheit.
Lg
Tom
 
So ein Sensordefekt kriegt man auch mit einem Laser hin oder eventuell mit "Sonnenfotos" bei Offenblende ?

Laserlicht bin ich nicht begegnet und der Defekt trat noch vor den ersten Sonnenfotos auf. Wenn tatsächlich der Sensor kaputt ist muss wohl eine neue Kamera her. Die Reparatur würde den Wert Kamera vermutlich übersteigen - oder? Habt ihr Erfahrungen was so etwas kostet? Ich habe keine Lust die Kamera einzuschicken, 30 Euo oder so für einen Kostenvoranschlag zu zahlen, nur um dann zu erfahren - Reparatur lohnt nicht mehr...
 
Sensortausch kostet locker so viel wie ne gebrauche K-7, wenn nicht sogar mehr.
Alleine der Sensor wird um die 250€ kosten und dann kommt noch der Einbau dazu bei dem die Kamera komplett zerlegt werden muss.
Und den Kostenvoranschlag kannste dir dann auch sparen.
Die Speicherkarte kann auch solche Fehler machen aber das hast du ja schon getestet.
Von daher kann man bei ner Kamera dieses alters von einem Totalschaden reden.
 
Sensortausch kostet locker so viel wie ne gebrauche K-7, wenn nicht sogar mehr.
Alleine der Sensor wird um die 250€ kosten und dann kommt noch der Einbau dazu bei dem die Kamera komplett zerlegt werden muss.
Und den Kostenvoranschlag kannste dir dann auch sparen.
Die Speicherkarte kann auch solche Fehler machen aber das hast du ja schon getestet.
Von daher kann man bei ner Kamera dieses alters von einem Totalschaden reden.

:mad: das habe ich befürchtet. Dann stellt sich die Frage: K 5, K30 - oder auf K3 warten, so letztere zum Herbst, also Weihnachten :lol:, kommt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten