• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So sieht Frust aus

Trotz allem würde ich einen fetten Brief an Pentax schreiben in dem Du Deine Verbitterung aufgrund der ganzen Reklamationen klar zum Ausdruck bringst. ann würde ich darauf dringen, in irgendeiner Weise Kulanz bei der Beseitigung des Fehlers zu erhalten und wenn es ein Nachlass beim Neukauf werden würde... Genug Leute haben nun schon erklärt, weshalb Du eine Kulanz zu erwarten hast-trotzdem würe ich noch einen massiven Versuch machen. Letztendlich kann es nicht sein, dass eine DSLR nach 3 Jahren einen Totalschaden erleidet-zumindest finde ich das nicht hinnehmbar!! DA es eben doch möglich ist, sollte der Hersteller sich an diesem Risiko beteiligen!
 
So wie es ausschaut, ist genau eine Spalte betroffen - das kommt vor und ist beim Service sicher auszumappen! Die Artefakte sind vom Demosaicing und sehen halt ein wenig wild aus.
Ich würde Pentax fragen, ob sie Spalte 3950 ausmappen können ;-)
@Gevatter:
Du hast Post. Hoffentlich sind Deine Dateien pef's - dann mal keine Sorge...
Ameise
 
aus der sicht von pentax verständlich, aus sicht des betroffenen kunden kaum.
auch pentax sollte in seiner datenbank sehen das der betroffene kunde den serienfehler des sdm antriebes schon 2mal!!! aus eigener tasche bezahlt hat, sowieso schon eine entgleisung des services da wohl sehr bekannt der fehler.
dann noch nach 3 jahren ein defekt des damaligen topmodells! dessen robustheit ja ausdrücklich beworben wurde,da wäre bei mir auch der ofen aus. gründe hin oder her, da wäre mir im bauch einfach schlecht sowas noch mal zu kaufen, auch wenn es objektiv betrachtet sicherlich ein einzelfall ist, hilft aber weder dem betroffenen noch seinem gefühl.
und pentax hat sich in der runde der preiserhöhungen einen gewaltigen sprung genehmigt damals, damit geht natürlich auch ein gestiegener anspruch einher, jedenfalls bei mir.
vernünftig wäre nach der reparatur der objektive jedenfalls kein systemwechsel, k5 zu den derzeitigen preisen oder eine k30 um auf dem neuesten stand zu sein, vielleicht in blau fürs gute gefühl:top: ricoh hat ja im kamerasegment immer sehr auf qualität geachtet,sollte also eher besser werden.
 
Als Einzelschicksal wäre der Crash der K7 ärgerlich und mit Kulanz dürfte man da kaum rechnen. Beim TO ist die K7 hat aber nun kein Einzelschicksal, sondern Teil einer Reihe von Schäden an Pentax-Produkten. Als Nutzer würde ich das auch nur sehr ungerne hinnehmen wollen und würde der Pentax-Führung in Hamburg zumindest mal meinen Unmut schriftlich mitteilen.
Ich würde in einem solchen Schreiben die Fakten auf den Tisch legen und eine Kulanz - wenn überhaupt - nur am Rande erwähnen.

Beruflich habe ich selbst mit hochwertigen Technik-Produkten zu tun und bearbeite z.T. auch diese Art von Kundenanschreiben. Bei Einzelfällen muß man dann wirklich mal die Entscheidung treffen "Gewährleistung abgelaufen - Karenzzeit ebenfalls abgelaufen". In geschilderten Fall würde jedoch eine intensive Prüfung stattfinden, um dann gemeinsam mit dem Hersteller eine für den Kunden zumindest annehmbare Lösung zu finden.
Eine Häufung bei einem bestimmten Kunden kommt leider immer wieder vor - betroffen sind interessanter Weise meist die Leute, die am pfleglichsten mit ihrem Equipement umgehen. Keine Ahnung warum das so ist.
 
so, nochmal für Alle:
Dank eines RAW's von Gevatter konnte ich's mit Pixelfixer reparieren.

Schade ist, dass Pixelfixer die neuen Pentax-Cams nicht direkt unterstützt...
Nach dem Modifizieren der EXIF-Infos ("K-7 " nach "K20D" habe ich Pixelfixer drübergeschickt mit einer Defektspalte - voila, Defekt im RAW weg.

Ameise
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten