• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Smartphone Kameras und Entwicklung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Akzeptieren muss man es ja notgedrungen. Aber man wird wohl noch seine Meinung sagen dürfen?
Sicher. Das darf jeder hier :)

Generell besteht so dann noch die Hoffnung dass sie als Feedback angenommen und überdacht wird.
Vor gut 2 Jahr gab's hier eine umfangreiche Debatte mit vielen Diskussionsteilnehmern um das Thema "Veränderungen im DSLR-Forum". Da hättest Du solche Wünsche eigentlich gut einbringen können.

Daß im Übrigen der Betreiber hier nicht alle Wünsche erfüllt, weil er
- Änderungen auch praktische einbauen & verwalten muß
- es finanzieren muß
- vielleicht auch persönliche Vorlieben hat
- letztlich für das Ganze gradesteht
sollte eigentlich klar sein...
 
Grade bei dem von Nokia vorgestellten Teil handelt es sich eher um eine Kompaktkamera, mit Smartphon Funktionen. Der verbaute Sensor ist größer, als der in einer Olympus ZX-1 oder Samsung EX1 verbaute. Das Objektiv ist eine Festbrennweite mit einer Anfangsblende von 2,4. Die Bilder werden in 5MPX gespeichert, was genügend luft für einen "verlustfreien" Digitalzoom lässt. Dieses Vorgehen ist in ähnlicher Form bereits von einigen Edelkompakten bekannt.

In meinen Augen handelt es sich bei dem Gerät eher um eine aufgebohrte Kamera.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten