• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Smartphone Kameras und Entwicklung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil es ein weiterer Schritt weg von der DSLR wäre. Ursprünglich wurde der Kompaktbereich nur dafür gedacht das sich die DSLR-User auch über ihre Immerdabei unterhalten können. Das sich User deswegen anmelden und nur eine Kompakte haben war nicht geplant.

Umsoweiter man (nicht klar definierbare) Grenzen ausweitet umsomehr Randbereiche gibt es.

Ja aber warum ist denn das so schlimm? :eek: Oo, das ist aber schon ein bisschen schade, findet ihr nicht?

Wir beschäftigen uns doch Stand Heute hier mit der Fotografiererei!? Warum dann vor solchen neuen Entwicklungen und Richtungen verschließen? Nur weils ursprünglich so nicht geplant war? Nee klar, meine Meinung steht fest und jetzt verwirrt mich nicht mit Tatsachen. Eigentlich echt schade...
 
Ja aber warum ist denn das so schlimm? :eek: Oo, das ist aber schon ein bisschen schade, findet ihr nicht? ....
Diese Diskussion gab es schon mehrfach, du musst nur mal den Support-Bereich dazu etwas durchsuchen....

"Schlimm" ist es sicher nicht. Das Problem ist: was will das dslr-Forum sein?

- Das was der Name sagt => dann müsste man sinnvollerweise das halbe Forum entsorgen (EVIL, Kompakt, Analog) und hätte den Anschluss eindeutig verpasst. Aber es wäre ein klarer Schnitt, der solche Diskussionen überflüssig machen würde (hat es einen Spiegel? Nein? Dann hat es hier nichts verloren).

- Das allumfassende Fotografieforum => dann gehört natürlich alles dazu, womit sich Bilder machen, transportieren, austauschen, bearbeiten lassen.

Aktuell fährt Rüdiger einen "nicht Fisch nicht Fleisch" Kurs und entscheidet als Betreiber im Einzelfall (was sein gutes Recht ist) "will ich / will ich nicht haben". Das Ergebnis ist diese immer wiederkehrende Diskussion mit allgemeiner Empörung, ein paar Beleidigten, der uneinsichtigen Boardleitung, den bösen Mods etc. pp.
 
gegenfrage: was ist daran so schlimm, wenn hier eben nicht über handykamerafunktionen diskutiert werden darf?

Aktuell fährt Rüdiger einen "nicht Fisch nicht Fleisch" Kurs und entscheidet als Betreiber im Einzelfall (was sein gutes Recht ist) "will ich / will ich nicht haben". Das Ergebnis ist diese immer wiederkehrende Diskussion mit allgemeiner Empörung, ein paar Beleidigten, der uneinsichtigen Boardleitung, den bösen Mods etc. pp.

Ja, das ist es wohl. irgendwie so eine scheinbare Willkür (für den gemeinen user teilweise nur schwer vorhersehbare einzelfallentscheidungen).

Ists halt doch kein Fotoforum?

Ists schlimm? Nö, natürlich nicht. Es ist eher so... Ich bin halt schonmal hier aufm Board, dann diskutier ichs doch auch hier. Will mich doch dafür nicht woanders anmelden (Im Handykameraforum?) Was ist denn, wenn meine Kompaktkamera auch telefonieren kann? :evil:
 
Man braucht nicht für alles ein unterforum, ich finde die einteilungswut hier sowieso übertrieben, sehe aber das problem, dass es ohne einteilung nicht geht.
Jedenfalls sollte man so eine innovation wie das nokia 808 hier IRGENDWO diskutieren können.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1036289

Es ist die fotowelt selbst, die sich nicht einteilen lässt, hier im forum findet man glücklicherweise über ALLE bereiche sehr viel wissen und infos und vielleicht sind echte DSLR sogar schon eine aussterbende spezies...:confused:
 
naja es geht irgendwie darum, mit was man auch "fotografie" im eigentlichen sinne betreiben kann. vor 2 jahren wäre ich voll dabei gewesen und hätte gesagt, braucht man nicht. inzwischen sind die geräte aber wirklich konkurrenzfähig und können teilweise mehr, als manch kompakte.

genauso vor ein paar jahren wurden hier bestimmt keine kompakten besprochen, da diese woh ernsthafter wurden, mit aufgenommen und sind nun teil des forum und nicht ein ganz kleiner. entwicklung also. vielleicht kann die entwicklung auch smartphone kameras mit denen man ernsthafte fotos machen kann mit einbeziehen. ich befürworte voll und ganz, dass es keine android/apple diskussionen geben soll und darf. das gibt es ja schon mit nikon und canon genug, das reicht dann auch.

auch was die entwicklung von apps für dslr und eingebauten anbelangt, finde ich es hier noch ein wenig unübersichtlich. man könnte stickies von spannenden apps machen, genauso wie von fähigen smartphones. hinzu galerien. kann schon ein forum machen und zeigen, dass es auch mit diesen geräte durchaus sehenswerte bilder gibt. da dieses forum ja recht ernsthaft und kritisch mit gezeigten bildern umgeht, könnte ich mir vorstellen, dass hier auch nicht jeder schmuh in einen bildergalerie gepackt wird.
 
Für Handies gibt es eigene Foren - und auch eigene Bildergalerien.

Die gezeigten Bilder von dem Teil sind schon beeindruckend - selbst im Hinblick auf ihr Freistellungspotential. Es toppt da nicht nur viele Kompaktkameras sondern lässt auch manche bewusst tief einrangierte Systemkamera im Regen stehen.

LG Steffen
 
Ich bin absolut dafür, dass Handykameras hier ebenfalls diskutiert werden dürfen. Die technische Entwicklung geht eindeutig in Richtung Smartphone mit gutem Kameramodul. Ein Handy hat man eh immer dabei, und wenn das Teil dann noch bessere Bilder macht als so manche Kompakte? :top:
 
Und wie soll man den Usern, die über google das DSLR Forum gefunden haben und sich extra wegen ihres Handys hier angemeldet haben erklären, dass es hier um Fotografie geht und nicht um Sim Karten etc?
Das sind dann wieder ganz andere Interessenlagen, die wiederum andere Wünsche hervorufen.

Mein Enkel hat ein Nintendo. Das Teil hat auch eine Kamera. Die ist auch nicht schlecht....;)
 
meine ganz persönliche Meinung zum Thema ...

gerade die Entwicklungen der letzten Jahre sind im Zusammenhang
mit dem Thema 'digitale Fotografie' doch richtig spannend, oder..?

mein 'Wiedereinstieg' ins Genre vor ca. 6 - 7 Jahren habe ich nie bereut ...
u.a. begeistert mich immer wieder - neben der grundsätzlichen Fotografie -
der 'Weg dorthin' ... und dazu gehört in erheblichen Maß nun einmal die
- aktuelle - Technik ...

und diese Technik ist es, die uns die vielfältigen Möglichkeiten gibt, dass
zu gestalten was uns vorschwebt ... dafür bin ich dankbar ...

ich habe neben der aktuellen D-SLR Technik auch immer wieder Kompakte-,
Bridges- und System-Kameras probiert ... unabhängig, dass diese 'Abstecher'
mich nicht in jedem Fall umbedingt überzeugen konnten, fand ich es immer
spannend 'über-den-Tellerrand-zu-schauen' ...

dazu gehört auch für mich u.a. die Kombination 'Smartphone', 'PC' und 'Kamera' ...

schaut euch einmal an, was Technik möglich macht ... auch wenn heute
- noch - nicht jeder diese Technik nutzt, sollte frau/man(n) sich 'nicht
grundsätzlich verweigern' ...

und bitte nicht böse sein, aber was für eine Einstellung ist das, wenn
hier gesagt wird, für diese oder jene Technik gibt es explizite Fachforen :angel: ...

warum sich nicht öffnen ..?

ich persönlich schätze die Vorteile einer 'Synergie' weitaus höher ein, als die
Nachteile, die so mancher hier 'heraufbeschwören' möchte (?) ...

grundsätzlich sollte es doch möglich sein auf Basis einer 'lebhaften' Diskussion
einen Konsens und eine tragbare Lösung für ALLE Seiten zu finden :angel: ...
 
Die jüngsten Begründungen gegen Handys im DSLR-Forum berufen sich darauf, dass sie Kommunikationsgeräte darstellen und keine gestaltende Kunst ermöglichen würden. Doch wofür werden die meisten Kameras eingesetzt? Wieviele Fotos wurden mit Spiegelreflexkameras getätigt, um dezentrierte Objektive, Front- oder Backfocus, Bildrauschen oder Dynamikumfang im Forum auszudiskutieren? Wieviele Anfänger suchen nur eine Kamera um Schnappschüsse zu tätigen und/oder flickr vollzumüllen? Was ist Kunst und was nicht?

Noch immer sind Handys als Kommunikationsgeräte anzusehen, doch hat sich das in den letzten Jahren von der Sprachübertragung und Kurznachrichtenübermittlung zu einem breiteren Feld aufgestellt. Ebenso unterliegt die Fotografie einem Wandel -- vom Film zum Sensor, vom optischen zum digitalen Sucher und nicht zuletzt verliert der Spiegel immer mehr an Bedeutung. Zudem wurde das Forum vor nicht all zu langer Zeit umgestaltet, um sich dem Trend zu spiegellosen Systemkameras anzupassen.

Wenn Kompaktkameras ein Thema im DSLR-Forum bleiben sollen, so wird in Zukunft kein Weg an Smartphones und Tablets vorbeiführen. Im Moment zeigen nur teure Geräte, wie iPhone 4 und das angesprochene Nokia, wohin der Trend geht und was in wenigen Jahren sicherlich Standard sein dürfte.

Allerdings kann ich schon nachvollziehen, wenn für das DSLR-Forum ein gewisser Rahmen gesteckt werden soll. Fotografie ist längst ein Massenmedium wie Sprache geworden und praktisch jedem Menschen zugänglich. Wie und was jemand fotografiert, kann man dennoch nicht vom Werkzeug abhängig machen.

Video ist auch ein solches Features, das eigentlich nicht zum DSLR-Forum passt. Trotzdem hat es Akzeptanz gefunden, wird nicht selten diskutiert und bei Kaufberatungen häufig gewünscht. Selbst eine Videokamera gibt es für Micro-Four-Thirds -- und was ist eigentlich, wenn Panasonic ein Smartphone oder Tablet mit einem Four-Thirds-Sensor ausstattet? Unmöglich wäre das nicht!

Um das nochmal kurz auf den Punkt zu bringen: Ich fordere kein Smartphone-&-Tablet-Forum -- meinetwegen kann das Thema auch weiterhin ausgeschlossen bleiben. Trotzdem sollte es nicht aus den Augen verloren gehen, damit es hier nicht irgendwann heißt:

Das Spiegelreflex-Messsucher-Lomographie-Bulletin-Board heißt dich willkommen im Datex-J.

PS: Ich für meinen Teil wollte hier eh nicht über ein Handy diskutieren, sondern um die Technologie bzw. den Fortschritt. Das habe ich im Spekulationsforum versucht nachzuholen (Haben Bajonett und Zoom-Objektiv noch Zukunft?).
 
Und wie soll man den Usern, die über google das DSLR Forum gefunden haben und sich extra wegen ihres Handys hier angemeldet haben erklären, dass es hier um Fotografie geht und nicht um Sim Karten etc?
Das sind dann wieder ganz andere Interessenlagen, die wiederum andere Wünsche hervorufen.

Mein Enkel hat ein Nintendo. Das Teil hat auch eine Kamera. Die ist auch nicht schlecht....;)

Doch, die ist schlecht. :evil:

Davon abgesehen werden die SIM-Karten Diskussion hier spätestens dann kommen, wenn die erste DSLR 3G oder LTE eingebaut hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einfach noch ein bißchen warten, bis DSLRs eingebaute Telephone haben. Dann muß im Forum auch über Telephone, Bügeleisen, Schuhlöffel und Suppenschüsseln mit eingebauter Kamera diskutiert werden dürfen...

Hier existieren schon genug Unterforen, die mich nicht die Bohne interessieren, noch mehr Diversifikation macht das Scrollen und Überlesen noch mühsamer.
Was ist so schlimm daran, seine Telephonbilder in Telephonbilderforen zu diskutieren?
Und ja, ich finde Analoges und Kompaktkameras haben hier auch nichts verloren - obwohl ich (auch) eine Kompaktkamera besitze.
 
Zum Thema Übersichtlichkeit mag ich mal kurz auf das Greasemonkey in meiner Signatur verweisen.

Zum eigentlichen Thema: Das neue Nokia-Smartphone ist sicherlich ein großer Fortschritt auf dem Handymarkt, aber dieses Handy ist weder verfügbar noch existiert große Konkurrenz.
Im Moment sehe ich noch keinen breiten Markt in Bezug auf wirklich fototaugliche Handys.
Ich persönlich begrüße es wenn die Smartphones immer mehr Geräte kannibalisieren (Navi, Mp3-Player...). Ein eigenes Unterforum finde ich zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas verfrüht. Dazu dürfte im Moment auch ein einzelner Thread ausreichen.
 
Solange noch über Autos und deren Spritverbrauch seitenlang diskutiert werden darf ist die Welt doch in Ordnung.
Dieser Thread ist doch überflüssiger als das Thema selbst.
Wenn ich als Hausherr meinem Besuch vorschreibe die Schuhe vor der Tür zu lassen und sage, mir sind da leider die Hände gebunden - das ist nunmal so - dann ist es eben so. Ich habe mir angewöhnt hier mehr oder weniger schweigend die Schuhe auszuziehen um mir dann gelegentlich mit Bergsteigerstiefeln auf den blanken Fuß treten zu lassen.
Handlungsspielraum sehe ich hier durchaus gegeben. Voraussetzung ist nur der Wille für Handlungsspielraum. Daran ändern auch ettliche Seiten Diskussion leider wenig bis gar nichts.
Kann ja jeder dein eigenes Smartphonefotoforum eröffnen und dort DSLR Themen verbieten *lach*
Moderation ist bei so einer Forengröße wohl zwingend notwendig. Die Wünsche der User einzubeziehen aber meiner Meinng nach auch. Das wird hier imho aber leider zu wenig berücksichtigt.
Um auf das Thema zurückzukommen : Mir wäre so ein Bereich sehr recht. Derzeit suche ich ein neues Smartphone und wäre froh über dessen Bildqualität etwas aus dem Munde eines Menschen zu hören, der Bildqualität auch beurteilen kann und nicht nur den Vergleich zu seinem alten 1,3MP Handy hat. Für mich spielt die Cam im Handy eine entscheidende Rolle - endlich ein "immerdabei" Gerät, mit dessen Bildern sich auch was anfangen lässt - sowas suche ich. Und Hilfe dazu erwarte ich beim besten Willen nicht in einem Handyforum :ugly:
 
Ich bin mir fast sicher, dass der Grund für die Ablehung des UFs (Smartphone, ....) wie sooft ein finanzieller ist. Es würden dabei Resourcen "verschwendet" die nicht finanziell gedeckt werden. Für ein Smartphonecam-Diskussionsforum -in welcher Form auch immer- wird sich wohl kaum ein Gönner finden, bestehende sehen das wahrscheinlich nicht gerne.

Grundsätzlich hätt ich(!) nichts dagegen, aufhalten werd ich mich in solchen Foren jedoch wenig.

Gr.
 
naja, es scheint viele gute gründe zu geben so ein forum (oder auch thread für den anfang) einzurichten. welche genaunen gründe dagegen sprechen, erschliesst sich mir noch nicht. das mit dem finanziellen ist einfach gelöst, in zukunft pressemitteilungen zu ernsthaften kameraphones hier einstellen. ein eigener forenbereich kostet eigentlich kein geld, es sei denn moderatoren hier werden bezahlt, was ich nicht weiss. würde mich hier auch anbieten, weil ich das ganze ziemlich verfolge, aber hier halt der vollständigkeithalber wirklich vermisse.

das thema smartphones/tablets auch in bezug auf apps nehmen immer mehr einzug in den fotoalltag. und darum sollte es auch gehen. natürlich auch um bilder die mit den kleinen dingern enstehen. und auch das iphone 4s sowie einige android smartphones bieten schon spannende kameras.

natürlich muss sich (und wird es wahrscheinlich auch nicht) das dslrforum nicht rechtfertigen warum es nicht stattfinden wird. aber meiner meinung nach kann man mit dem thema nicht früh anfangen und somit auch die synergie zur eigentlichen dslr schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten