• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Smartphone Kameras und Entwicklung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja, es scheint viele gute gründe zu geben so ein forum (oder auch thread für den anfang) einzurichten.
Ich weiß nicht, wo ich das Problem suchen soll.
Es gibt zwei Threads zum Nokia. Einen im Unterforum "Technik" und einen in "Spekulationen". Der eine behandelt die verbaute Sensortechnologie, der andere beleuchtet das Thema, wie sich das auf Fotoapparate auswirken könnte.

Einen expliziten Smartphone-Bereich werden wir in absehbarer Zukunft nicht einrichten. Das DSLR-Forum hat niemals die Prämisse ausgegeben, jedwedem Bild-Aufnahmegeräte eine Heimat bieten zu wollen. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern.
 
danke fürs feedback. :top:

es war ein vorschlag, und keineswegs ein problem. vorschlag deshalb weil es mir persönlich hier fehlt und anscheinend anderen usern auch. nicht mehr und nicht weniger. ist doch auch gut konstruktiv zu sein, anstatt nur zu meckern, oder? :)
 
Weil es ein weiterer Schritt weg von der DSLR wäre. Ursprünglich wurde der Kompaktbereich nur dafür gedacht das sich die DSLR-User auch über ihre Immerdabei unterhalten können.

Für mich ist dieses Forum ein Fotografie-Forum, und keines für Spiegelreflexkameras (auch wenn ich über diese hier hergekommen bin). Für viele DSLR-User wird bald die Handykamera die Immerdabei-Kamera werden, da kann man sich gegen wehren soviel man will. Die neue Entwicklung von Nokia ist das erste mal, dass ich selbst überlege die LX5 gegen eine solches Gerät zu tauschen, die Bildqualität des Nokia kann sicher mithalten, man kann damit wohl sogar besser freistellen und hat damit mehr fotografischen Spielraum für die Bildgestaltung. Die Grenzen zerfließen immer mehr, Polaroid bringt eine Kamera mit Android-Betriebssystem, Hersteller bringen Wechselobjektive für Spiegellose, ...

Ein eigenes Unterforum würde dann wohl auch zu einem Gutteil aus Diskussionen und Markenkriegen welches Smartphone nun besser sei, Kaufberatungen welches Smartphone man kaufen solle usw. bestehen - passt finde ich dann doch nicht hierher.

Für ein eigenes Forum für Handykameras (nicht Kamerahandys) braucht man nur die Regel aufstellen, dass es nur um die Kamera aber nicht das Handy selbst gehen darf, schon ist das Problem gelöst. Der Moderationsaufwand wird bei der scharfen Handhabung hier wohl schnell zu einer Regeleinhaltung führen...

Mir wäre so ein Bereich sehr recht. Derzeit suche ich ein neues Smartphone und wäre froh über dessen Bildqualität etwas aus dem Munde eines Menschen zu hören, der Bildqualität auch beurteilen kann und nicht nur den Vergleich zu seinem alten 1,3MP Handy hat. Für mich spielt die Cam im Handy eine entscheidende Rolle - endlich ein "immerdabei" Gerät, mit dessen Bildern sich auch was anfangen lässt - sowas suche ich. Und Hilfe dazu erwarte ich beim besten Willen nicht in einem Handyforum :ugly:

Ganz genau dafür braucht man diesen Bereich, weil es eben doch keine mir bekannte Alternative an Foren für dieses Thema gibt.

Die jüngsten Begründungen gegen Handys im DSLR-Forum berufen sich darauf, dass sie Kommunikationsgeräte darstellen und keine gestaltende Kunst ermöglichen würden. Doch wofür werden die meisten Kameras eingesetzt? Wieviele Fotos wurden mit Spiegelreflexkameras getätigt, um dezentrierte Objektive, Front- oder Backfocus, Bildrauschen oder Dynamikumfang im Forum auszudiskutieren? Wieviele Anfänger suchen nur eine Kamera um Schnappschüsse zu tätigen und/oder flickr vollzumüllen? Was ist Kunst und was nicht?

Dieses Forum ist, so wie ich das sehe, ein sehr Techniklastiges, ob es das nun sein will oder nicht. Ein Umbau zu einem Forum mit Ausrichtung auf gestalterische Fotografie würde in meinen Augen nicht funktionieren, da wäre es einfacher ein komplett neues Forum aufzumachen statt einen Großteil der User hier zu verjagen indem man die Technikforen zusammenstreicht. Ich würde einen eigenen Themenbereich für gestalterische Fotografie sehr begrüßen, das Thema scheint bis jetzt ja nur auf die Galerie beschränkt zu sein. Womit die Bilder dann gemacht werden ist am Ende ohnehin egal, auch mit einer Handykamera kann man gestalterisch Fotografieren. Für Fotojournalismus (zähle ich jetzt auch mal zur gestalterischen Fotografie) ist es manchmal sogar das Mittel der Wahl, habe kürzlich erst einen Beitrag über einen professionellen Blogger in Ägypten gehört...

Zum Abschluss möchte ich mal meinen Unmut über die rückwärtsgewandte und vor allem kommunikativ verschlossene Einstellung der Forenleitung (nicht der Mods, diese setzen nur Anweisungen um und man merkt, dass sie nicht immer Einverstanden damit sind) ausdrücken. Im Moment vergehen keine zwei Wochen in denen ich mich nicht über dieses Forum ärgere, das letzte mal war z.B. die Diskussion über eine Seitenansicht für Mobiltelefone, die es wahrscheinlich in einem Jahr noch nicht geben wird. Mangels echter Alternativen bleibe ich hier im Forum, aber wenn es so weiter geht dann werde ich mir ein neues Forum suchen müssen. Fängt die Forenleitung nicht bald an auf Wünsche der User einzugehen, dann wird dieses Forum in 10 Jahren mit samt der DSLR zu einem Nieschenprodukt geworden sein. Meine Meinung!



PS: Wenn das Problem nur das Geld (auch in Form mangelnder Ressourcen für Moderatoren usw.) sein sollte, so wäre ich auch bereit für dieses Forum einen kleinen Beitrag im Monat zu zahlen, so wie ich es damlas bei der Spendenaktion auch schonmal getan hatte. Das würde sicherlich auch einige der Leute, die sich nur anmelden um eine kurze Kamerakaufberatung zu erhalten, abschrecken, ernsthafte User aber sicher nicht. Auch eine kleine Gebühr auf den Handelsbereich wäre denkbar. Ich bin ohnehin eher für solche Lösungen, die Werbefinanzierung der Internetseiten hat für mich keine Zukunft und schadet nur den Usern (siehe Facebook und Google in 10 Jahren, wenn die Monster ihre wahren Gesicht gezeigt haben werden :D).
 
Für ein eigenes Forum für Handykameras (nicht Kamerahandys) braucht man nur die Regel aufstellen, dass es nur um die Kamera aber nicht das Handy selbst gehen darf, schon ist das Problem gelöst. Der Moderationsaufwand wird bei der scharfen Handhabung hier wohl schnell zu einer Regeleinhaltung führen...
Möglicherweise könnte es so funktionieren - aber wie du selbst sagst würde es zusätzliche Regeln + Moderationsaufwand bedeuten.
Die Grenzen sind außerdem fließend, bzw. oft gar nicht zu trennen:

Dürfte zB über die Darstellung des Fotos am Display, die Menüführung die sich auf die Kamera bezieht, die Möglichkeiten des Speicherns und Übertragens der Fotos auf den PC, die Ergonomie des Smartphones beim Fotografieren, die Akkulaufzeit bei Fotos/Videos etc. etc. diskutiert werden?
Wären Kaufberatungsthreads die die Kamera zum Hauptthema haben zulässig?
 
Naja, die Handykameras würden wie normale Kompaktkameras behandelt, man müsste nach meiner Meinung nicht einmal ein extra Unterfrum aufmachen dafür. Einfach mit in die Kompaktkameras und da stört es auch niemanden, vielleicht vor die entsprechenden Threats ein Handy-Tag oder so. Für ein eigenes Unterforum gibt es noch garnicht genug gute Handykameras würde ich sagen.

Behandelt werden dürfte dann alles was nicht zu weit von der Kamera entfernt wird. Also Bildbearbeitung in der Kamera käme wohl am besten, wenn überhaupt, in das EVB-Unterforum (mit entsprechendem Tag?!), wobei das wirklich schon die Grenze wäre. Technische Fragen wie Akkuleistung, Haptik, Displaygröße, usw. gibt es bei Kompaktkameras auch, nur können letztere nicht noch zusätzlich telefonieren.

Fragen wie "wieviele Fotos kann ich machen wenn ich zusätzlich noch Musik höre" würde dann wohl zu weit gehen, das hat mit der Kamera selbst dann nur noch zweitrangig zu tun. Auch Beschreibungen wie "nimm doch lieber das, das hat zwar ne schlechtere Kamera aber dafür besseren Sound" wären wohl grenzwertig und würden wohl nur Folgediskussionen über den Sound nach sich ziehen, würde ich daher auch als die Grenze des zulässigen sehen. Zulassen könnte man dann vielleicht noch "Hat zwar ne schlechtere Kamera aber dafür sind andere Handyfeatures besser, dafür musste aber mal woanders schauen oder per PN fragen". :)

Die Meldung auf dpreview.com zur Nikon 808 hat übrigens sehr schön gezeigt wie es geht, dort wurde nur die Kamera selbst detailiert betrachtet, alles andere wurde aussen vor gelassen. Wenn ich das richtig gesehen habe steht dort nichtmal welches Betriebssystem auf dem Handy läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, wo ich das Problem suchen soll.
Es gibt zwei Threads zum Nokia. Einen im Unterforum "Technik" und einen in "Spekulationen".

Das kann ich wohl aufklären: Im Digitalkameras wurden mindestens zwei Threads zum Nokia eröffnet, die jeweils nach einer Stunde weg waren. Gelöscht, nicht geschlossen. Als dann der dritte Thread in Digitalkameras eröffnet und anschließend ebenfalls wieder gelöscht wurde (Schließen des Themas wäre besser gewesen), versendete rud an die Beteiligten eine PN:

Handys sind keine Kompaktkameras und somit wurde der Thread im Unterforum Kompaktkameras entsorgt.

[...]

Bei Handy-Themen sind die Handlungsanweisungen der Boardleitung an die Moderatoren leider sehr eindeutig.

[...]

PPS: Die beiden weiteren Threads die im Fototalk und bei den Weiteren Kamerasystemen wurden auch entsorgt.

Erst danach habe ich den Thread im Spekulationen eröffnet. Warum dann im Foto-Talk ebenfalls wieder ein Thread eröffnet und geduldet wurde, ist mir allerdings nicht klar. - Die PN war jedenfalls Auslöser für dieses Thema hier.
 
Weil es ein weiterer Schritt weg von der DSLR wäre. Ursprünglich wurde der Kompaktbereich nur dafür gedacht das sich die DSLR-User auch über ihre Immerdabei unterhalten können. Das sich User deswegen anmelden und nur eine Kompakte haben war nicht geplant.

Umsoweiter man (nicht klar definierbare) Grenzen ausweitet umsomehr Randbereiche gibt es.

Ich verstehe das schon. Aber heute ist halt für viele DSLR-Nutzer die Situation so, dass eine Handy-Kamera zunehmend als Immer-dabei-Kamera verwendet wird.

Vielleicht kann man die breite Masse jener, die zwar mit Handy fotografieren, sich aber für Fotografieren selbst nicht interessieren fernhalten indem man ein separates Unterforum dafür schafft, das nur angezeigt wird wenn jemand mehr als 500 Beiträge hat beispielsweise. Ansonsten besteht selbstverständlich die Gefahr, dass dieses Unterforum mit Fragen angefüllt wird, mit denen sich hier typischerweise niemand beschäftigen will.

Dass das irgendwann ein Thema sein wird, an dem auch kein ernsthafter Fotograf vorbeigehen will, davon gehe ich aus. Vielleicht mit einer Testphase einmal für ein Jahr währenddessen sich zeigen wird, ob sich da interessante Themen ergeben oder ob sich das sowieso totläuft. Also streng begrenzt auf ein Unterforum, was ja den Rest des Forums nicht tangiert.
 
Ich verstehe das schon. Aber heute ist halt ...
Klingt nach:"Naja, aber ..."
...
Vielleicht kann man die breite Masse jener, die zwar mit Handy fotografieren, sich aber für Fotografieren selbst nicht interessieren fernhalten indem man ein separates Unterforum dafür schafft, das nur angezeigt wird wenn jemand mehr als 500 Beiträge hat beispielsweise...
Spitzen Idee. Gibt es doch aber schon, das Smalltalk-U-Forum, oder?
Dass das irgendwann ein Thema sein wird, an dem auch kein ernsthafter Fotograf vorbeigehen will, davon gehe ich aus. Vielleicht mit einer Testphase einmal für ein Jahr währenddessen sich zeigen wird, ob sich da interessante Themen ergeben oder ob sich das sowieso totläuft. Also streng begrenzt auf ein Unterforum, was ja den Rest des Forums nicht tangiert.
Ab und an mach ich Fotos für 'nen kleinen Landkartenverlag. Da hab ich auch schon mal 'ne kleine Minolta genommen. Das ich für Landschafts- oder Architekturfotografie mal zum Mobiltelefon greife
ist eher unwahrscheinlich.
Auch die Spielkonsole meines Neffen, die zweifelos Fotos macht, kommt dafür nicht in Betracht.
Eine Testphase halte ich ebenfalls für unpraktikabel, zumindest in Anbetracht des Gezeters im kommenden Jahr bei Schießung.
Man muß der Forenleitung zugestehen, dass sie eine Ausrichtung hat und Grenzen zieht.
Einen Thread "Wo wollen wir Handycam-Freunde weiter diskutieren?" kann man ja 'ne Weile laufen lassen
Gruß aus L.
Geb
 
Anscheinend haben hier manche noch nicht begriffen das die Erde eine Kugel ist und keine Scheibe!
Galileo Galilei haben Sie auch verboten zu behaupten das die Erde sich um die Sonne dreht.
DSLR ist nicht alles, mit den Smartphones kannst du heute überall auf der Welt Bilder machen und verschicken zu Facebook und weiß der Geier wohin.
Davor sollte man die Augen nicht verschließen. Die DSLR wird eines Tages aussterben und durch neue Technologien ersetzt werden.
Der Papst hat auch lange das sagen gehabt und heute hat er nichts mehr zu sagen.;)
 
Bis heute ist das DSLR-Forum jedenfalls noch nicht ausgestorben (außer in den Augen mancher Weltuntergangspropheten) - im Gegenteil: es wächst und das trotz oder wegen einer klareren Struktur und Ausrichtung. Die Zuwendung zur Einbeziehung der Systemkameras sehe ich als ein gutes Beispiel dafür, wie man auf Entwicklungen am Markt rechtzeitig und im gebotenen Umfang reagiert. Die klare und verlässliche Forenstruktur ist - nebenbei bemerkt - immer auch ein gutes Argument und ein Stück Verlässlichkeit für unsere Werbepartner.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis heute ist das DSLR-Forum jedenfalls noch nicht ausgestorben (außer in den Augen mancher Weltuntergangspropheten) - im Gegenteil: es wächst und das trotz oder wegen einer klareren Struktur und Ausrichtung.

So hatte ich das jedenfalls nicht gemeint. Ich selbst fotografiere nicht mit einem Handy, es wird aber sicherlich irgendwann so sein. Ein großer Teil der heutigen Benutzer von Kompaktkameras als Zweitkameras wird auf Handy umschwenken.

Das was ich gemeint hatte ist, dass die Interessenslage zur Verwendung eines Handys zum Fotografieren als Immer-dabei-Kamera eine komplett andere ist als jene des normalen Nutzers von Handys, der die so verwendet wie früher eine Instamatic-Kamera. Oder desjenigen, der einfach ein Technikfreak ist.

Und das - so denke ich halt - kann man nur im passenden Umfeld realisieren, wo eben ernsthafte Fotografen unterwegs sind. Deswegen meine ich, dass das hier - wie auch in jedes andere ernsthaftere Fotoforum - sehr gut passt und woanders so nicht geboten werden kann.

Es ist nur eine Überlegung dazu. Ob das realsiert wird oder nicht geht mich nichts an.
 
So hatte ich das jedenfalls nicht gemeint. Ich selbst fotografiere nicht mit einem Handy, es wird aber sicherlich irgendwann so sein. Ein großer Teil der heutigen Benutzer von Kompaktkameras als Zweitkameras wird auf Handy umschwenken.

Das was ich gemeint hatte ist, dass die Interessenslage zur Verwendung eines Handys zum Fotografieren als Immer-dabei-Kamera eine komplett andere ist als jene des normalen Nutzers von Handys, der die so verwendet wie früher eine Instamatic-Kamera. Oder desjenigen, der einfach ein Technikfreak ist.

Und das - so denke ich halt - kann man nur im passenden Umfeld realisieren, wo eben ernsthafte Fotografen unterwegs sind. Deswegen meine ich, dass das hier - wie auch in jedes andere ernsthaftere Fotoforum - sehr gut passt und woanders so nicht geboten werden kann.

Kann ich so unterschreiben.

So wie ich das verstehe, entstehen einige Probleme (seitens der Nutzerwünsche) in diesem Forum durch die finanzielle Abhängigkeit von Sponsoren. Daher hatte ich den Vorschlag mit der Finanzierung durch die Nutzer selbst gemacht, dann wäre man auch nur von den Nutzern selbst abhängig. Dass dies eine sehr große Umstellung ist sehe ich ein, das sie Risiken birgt auch, daher kann ich auch verstehen wenn dies nicht umgesetzt wird und weiter eher auf die Wünsche der Geldgeber eingegangen wird. Mit meiner Ansicht stehe ich ohnehin eher alleine da glaube ich, denn ein vermeindlich kostenloses Internetangebot ist für viele doch sehr viel attraktiver als ein Entgeldliches...
 
So wie ich das verstehe, entstehen einige Probleme (seitens der Nutzerwünsche) in diesem Forum durch die finanzielle Abhängigkeit von Sponsoren.

Das wurde so durch niemanden gesagt.

Außerdem wäre es falsch, daraus einen Widerspruch konstruieren zu wollen. Eine klare Forenstruktur, steigende Benutzerzahlen und Attraktivität für die Werbepartner gehören zusammen. Und an den Interessen der Nutzer vorbei ist das vermutlich schwierig zu machen. Dazu gehört aber auch, dass man sich neuen Trends dann zuwendet, wenn sie praxis- und marktrelevant und zugleich bezahlbar geworden sind - so wie es im Falle der Systemkameras praktiziert wurde.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wurde so durch niemanden gesagt.

Außerdem wäre es falsch, daraus einen Widerspruch konstruieren zu wollen. Eine klare Forenstruktur, steigende Benutzerzahlen und Attraktivität für die Werbepartner gehören zusammen. Und an den Interessen der Nutzer vorbei ist das vermutlich schwierig zu machen. Dazu gehört aber auch, dass man sich neuen Trends dann zuwendet, wenn sie praxis- und marktrelevant und zugleich bezahlbar geworden sind - so wie es im Falle der Systemkameras praktiziert wurde.

LG Steffen

Meine Aussage ist auch nur meine Interpretation gewesen. Das Sponsorenwünsche und Kundenwünsche meist zusammenpassen ist klar und würde anders auch kaum funktionieren.

Mit der Aussage, das zu gegebener Zeit Anpassungen an neue Trends gemacht werden kann ich leben Die Aussagen der Moderatoren klingen oft sehr viel absolutistischer (müssen sie warscheinlich auch um zeitraubenden Diskussionen vorzubeugen, wurde ich auch so machen). So kann ich nun aber geduldig die Entwicklung beobachten und mich weiter an diesem doch meist tollen Forum freuen. Danke für den Post!

Grüße,
Manu
 
Anscheinend haben hier manche noch nicht begriffen das die Erde eine Kugel ist und keine Scheibe! ...
Das kann man durchaus als Beleidigung interpretieren, eine gute Eröffnung für einen Beitrag.
...
DSLR ist nicht alles, mit den Smartphones kannst du heute überall auf der Welt Bilder machen und verschicken zu Facebook und weiß der Geier wohin.
Davor sollte man die Augen nicht verschließen. Die DSLR wird eines Tages aussterben und durch neue Technologien ersetzt werden.
Was soll das bedeuten? Es ist eben kein Forum für Lochkameras, "Ei"phons, Nintendo DS mit Fotofunktion, iPads, Note- & Netbooks und künstliche Netzhaut. Wo immer die Grenzen sind, wird sie jemand für falsch halten. Btw.: Diejenigen, die sich mit dem Betrieb des Forums keine Mühe machen, schreien vermutlich am lautesten.:ugly:
Wenn die DSLR ausgestorben sind, sollten man aber wirklich ein Smartphon-Unterforum einführen.
Gruß aus L.
Geb
 
Geb das war aber nicht als Beleidigung gedacht.
War mehr in Richtung weitsicht gedacht. Denn was heute als gesichert erscheint ist in ein paar Jahren schon Geschichte.
Mir erschien der Vergleich mit Galileo Galilei passend. Denn damals konnten sich die Geistlichen auch nicht vorstellen das die Erde sich um die Sonne dreht und nicht der Mittelpunkt des Universums ist.;)
Die rasante Entwicklung in der Technik ist schon bemerkenswert vor allem bei der Telekommunikation.
Was da auf uns eingeprasselt ist in den letzten 10Jahren ist gewaltig. Früher konntest du mit einem sogenannten Handy nur telefonieren und zwar wenn du sehr betucht warst.
Heute spielen schon Schulkinder mit ihren Handys ganz unbefangen. Da wurden soviele Funktionen integriert das ist schon Wahnsinn.
Eben unter anderem auch die Digicam und die entwickeln sich dort auch rasant.
Siehe eben das Nokia Handy mit den besagten 41MP.
Das bietet zur Zeit keine einzige DSLR Kamera, nur Mittelformat eben und das kostet eben zigtausend Euros.
Im Handy kostets dich höchstens den Vertrag und noch ein paar Euros. Das sorgt für die Verbreitung der Technik und die Akzeptanz dieser Technologie.;)
Damit werden sich 7-70Jährige Bilder zuschicken und speichern. Das ist ein Masse von Kunden die du mit einer DSLR kaum erreichen kannst.
Ich bleibe bewußt bei Masse, denn ein Handy gehört heute zum Leben wie früher sagen wir ein Walkman in den 80igern.
Mit dem Handy erreicht man Milliarden von Usern nicht nur wenige Hunderttausend oder Millionen. Die Masse macht den Unterschied und zwar global gesehen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Handy kostets dich höchstens den Vertrag und noch ein paar Euros. Das sorgt für die Verbreitung der Technik und die Akzeptanz dieser Technologie.;)
Damit werden sich 7-70Jährige Bilder zuschicken und speichern. Das ist ein Masse von Kunden die du mit einer DSLR kaum erreichen kannst.
Ich bleibe bewußt bei Masse, denn ein Handy gehört heute zum Leben wie früher sagen wir ein Walkman in den 80igern.

Das wird sich sicherlich so entwickeln und für diese Zielgruppe werden sich auch massenhaft Foren und Bildergalerien bilden.

Mit einer bestimmten, billigen Bratpfanne kann ein Koch etwas großartiges zubereiten und der am Kochen weniger interessierte als am Essen wird halt irgendwas damit machen. Ich denke so kann man das annähernd vergleichen.

Für anspruchsvollere Fotoforen wird es sicherlich ein Thema werden Kamera-Handys hineinzunehmen um dort deren Einsatz für ernsthaftere Fotografie mit dieser Zweit- oder Drittkamera zu diskutieren.

Und eben nicht irgendwelche Addons mit denen die Bilder automatisch mit Rahmen verziert werden oder Sprechblasen eingefügt, was für die breite Masse sicherlich ein zentrales Thema wäre, einen Fotoamateur aber sicher nicht interessieren wird.

Also eher sowas wie Apps mit denen man die Einstellungen manuell vornehmen kann - wenn das von vornherein nicht vorgesehen ist -, wie man ein solches Smartphone simpel zur Not für Makrofotos oder sogar Teleaufnahmen erweitern kann und dergleichen.
 
Ich sehe auch die Eignung zur Zweit- oder "Immer dabei-Kamera" als das eigentlich interessante für ein Forum wie dieses. Das war damals auch die Prämisse für die Einführung des Kompaktkamera-Bereiches.

Die Frage dabei ist nur, wie man eine Wiederholung der Geschichte mit den sich verselbstständigenden Kompaktkameras verhindern kann. Wie man auf Klasse statt auf Masse setzen kann.

So richtig auf die Tagesordnung kommt die Sache aber vermutlich erst dann, wenn die Smartphones die Kompakten faktisch verdrängt haben. Ausschließen würde ich das nicht. Wenn es das kreative Potential noch erweitern könnte - umso besser. Miniaturisierte Kameras z.B. für Makroaufnahmen hätten sicher ein gewisses Potential.

Für Massen-Urlaubsknipsbildchen mit Drüberbügel-Style auf Knopfdruck gibt es bis dann sicher genug Plätze im WWW. Für das DSLR-Forum nicht unbedingt eine erstrebenswerte Option, wenn Ihr mich fragt...

Schauen wir uns die Entwicklung doch mal in Ruhe an - eine Produktankündigung ist wie eine Schwalbe, die noch keinen Sommer macht - aber gleichwohl Aufmerksamkeit erregt und wohl auch erregen soll...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn eigentlich das Problem hier?

Die Technik wird bereits im passenden Unterforum diskutiert, und da ist sie auch gut aufgehoben. Dafür braucht's keine eigene neue Abteilung. Dort wird übrigens auch die weiter oben angesprochene Lochkamera behandelt...

Wenn einer gute Fotos von so einem Teil hier einstellt, gibt's die Galerie.

Die wesentlichen Sachen sind doch somit längst abgedeckt. Eine Art Kaufberatung, welches Handy die bessren Bilder macht, hat hier meiner privaten Auffassung nach nichts zu suchen.

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten