Gast_43819
Guest
jo, benutzen, aber aus anderen Gründen als du denkst oder hier schreibst...![]()
Und die wären?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
jo, benutzen, aber aus anderen Gründen als du denkst oder hier schreibst...![]()
nein, das heißt nur das man die auflösung dann auch auf crop 1,5 berücksichtigen muss, weiter nichts, also eine andere Bildhöhe, die auflösungsleistung läßt sich damit durchaus ermitteln.
Wacht endlich auf.
In den anderen Foren geht es weitaus kritischer zu, mit den entsprechenden Ergebnissen auf Firmenseite.Wie Canon/Nikon im Moment mit ihren 5DIII/D8000 Fehlern PR mässig umgehen, davon kann sich Sigma eine Scheibe abschneiden.
...stimmt ! War neulich zufällig in Rödermark und bin mit meiner SD10 und dem 18-200 OS mal eben bei Sigma vorbei um Front- / Back-Fokus korrigieren zu lassen....und nicht in der letzten Reihe hat Sigma kein Extraschnellservis für Profis, wie es z.B. Canon hat.... was für die Profis enorm wichtig ist....![]()
...lieber Sven, glaub mir bitte, ich unterhalte mich hier prächtig; es gibt hier im Forum nichts vergleichbares..... so ein Kabarett man findet nirgentwo nur hie in der Sigma Rubrik........![]()
Sigma Sachen kommen bei CoFo immer recht gut weg. Die sind ja auch ein wichtiger Werbekunde der Zeitschrift. Bei luminous-landscape sieht's ganz anders aus. Der Herr Reichmann behauptet, dass die Sigma im Vergleich zur 5D MKII die klar schlechtere Bildqualität liefert. Auch in der Chasseur d'Images schneidet sie schlecht ab. hier ein paar Zitate:also cofo betreibt in keiner weise sigma bashing, der test ist recht informativ und sogar ziemlich objektiv,deswegen gibt es auch keinen sieger,da sowohl canon als auch nikon wie auch sigma so ihre vorteile haben, die nachteile der sigma werden auch angesprochen und entsprechend bewertet. was bleibt ist das fazit,das dem von dpreview entspricht, iso 100-400 beste bildqualität, mit den bemerkungen das die farbwiedergabe besser sein könnte,was völlig ok ist da sie sicher standard als bildstil eingestellt hatten und das bestesvglas gebraucht wird. und jetzt das beste, in einem ihrer nächsten hefte kommt ein extra objektivtest für die SD1mwas will man mehr
![]()
Sigma Sachen kommen bei CoFo immer recht gut weg. Die sind ja auch ein wichtiger Werbekunde der Zeitschrift. Bei luminous-landscape sieht's ganz anders aus. Der Herr Reichmann behauptet, dass die Sigma im Vergleich zur 5D MKII die klar schlechtere Bildqualität liefert. Auch in der Chasseur d'Images schneidet sie schlecht ab. hier ein paar Zitate:
"Difficile de trouver un domaine ou le SD1 surpasse les concurrent." Es ist schwierig was zu finden, wo die SD1 die Konkurrenz übertrifft.
"Le SD1 reste un appareil particulier qui, quand on le compare à la concurrence, manque cruellement d'avantages décisifs." Die Sigma bleibt ein spezielles Gerät, der es im Vergleich zur Konkurrenz deutlich an entscheidenden Vorteilen fehlt.
"Dès 400 ISO tous ces boitiers écrasent le SD1..." Ab 400 ISO sind die vorher erwähnten Gehäuse der SD1 klar überlegen ...
Meiner Meinung nach wird Sigma vor allem gekauft um sich von der Masse abzusetzen. Sigma Fotografen erinnern mich etwas an Saab Fahrer.
Schönen Sonntag noch
Gruß Christof
Das stimmt sicherlich zu hundertprozent - sage ich als Saab 900 I-Fahrer![…]
Meiner Meinung nach wird Sigma vor allem gekauft um sich von der Masse abzusetzen. Sigma Fotografen erinnern mich etwas an Saab Fahrer.[…]
Naja, den "einmaligen Sigma Look" zu erkennen fällt leider nicht nur mir schwer (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1074008 , Vergleich mit Canon).
Mir gefällt, dass die Sigmas grobe, einfache Geräte sind - fotografieren und sonst nix. Da habe ich als Alternative nur die Sony A700 gefunden. Bei der SD15 kommt einem entgegen, dass sie billig ist. Die SD1 macht es einem da deutlich schwerer...