• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma SD 11

Ich möchte ein wenig den Standpunkt von Ludger ("Luiginatur") unterstützen:
Laßt Euch nicht verrückt machen, und wechselt nicht vorschnell das System!
Für mich ist Canon eher ein Muß (für High ISO oder Sport) als ein Vergnügen.

Bildqualitativ bekomme ich bei Olympus und mit der Sigma SD10 im Mittelklasse-(Zoom)Bereich für normale Alltagssituationen mehr geboten.

Wenn ich heute nur ein Sigma-System hätte, und ein Budget von 1000 EUR zur Verfügung hätte, um mich zu "verbessern" wäre meine Entscheidung:

a) Sigma behalten (!)
b) Canon 350D - "Kit" + EF 85mm/1.8 USM (für Sport und High ISO)

Mit der Ergonomie der kleinen Canon würde ich mich notfalls arrangieren.

Gruß
Wolfgang
 
paulchen schrieb:
Bei Canon mag ich die Ergonomie und den Mainstream nicht. Und Nikon hat mit dem kleinen Bajonett die falschen Vorraussetzungen für spätere Vollformat-Sensoren......

Das Bodydesign der Canons liegt mir auch nicht, während die Nikon-Linsen zwar unbestritten herrvorragend, mir als Hobbyfotograf aber zu teuer sind.

Pentax baut auch schöne Sachen und ich gehe mal davon aus, daß die bald die 10 MP Schallmauer knacken werden. Mir gefällt die Kontinuität dieses Herstellers und die Preise (Objektive!) finde ich ebenfalls fair.

Bei allen Qualitäten der Sd10, die mich nach wie vor überzeugen, brauche ich eine bessere Nachttauglichkeit. Wir haben hier leider keine Mitternachtssonne.

Ich bin mir sicher, daß ich bei Pentax schneller das bekomme, was ich will. Also behalte ich meinen Kram bis dahin oder nutze ihn parallel darüberhinaus. Beides ist voraussichtlich preiswerer als der Wechsel zu Nikon.

Viele Grüße
Bernd
 
x!abu schrieb:
Ich bin mir sicher, daß ich bei Pentax schneller das bekomme, was ich will. Also behalte ich meinen Kram bis dahin oder nutze ihn parallel darüberhinaus. . .
Viele Grüße
Bernd

Wo ist denn deine Signaturerweiterung :) Oder hast du noch keine Pentax?
Der einzige Grund zu Pentax zu wechseln/ergänzen wären auch bei mir die Objektive. Die Auswahl ist riesengroß...
 
paulchen schrieb:
da schließe ich mich euch an. Seit 'nem halben Jahr warte ich nun schon auf ein Lebenszeichen.

Naja Lebenszeichen gibt es ja schon, und es ist auch klar das es weitergehen wird, nur verliere ich langsam die Geduld.

Sicher die anderen haben auch nicht den großen Wurf gelandet (keine 10mp Pentax & Samsung / KMi & Sony, eine eher entäuschende 30D) und lassen Sigma somit nochmal ne Gnadenfrist, aber so langsam wirds Zeit.

Gerhard2 schrieb:
Laßt Euch nicht verrückt machen, und wechselt nicht vorschnell das System!

Nun ich lasse mich ganz sicher nicht verrückt machen, aber die Zeit bleibt nicht stehen. Viele Aspekte der SD9 / SD10, und es geht mir hier vorallem um dne Body, waren akzeptabel als die Konkurrenz z.b. die D60 war. Das war mal, und der Bildqualitätsvorteil ist mitlerweile soweit aufgebraucht das div. Macken (vorallem der AF) für mich immer stärker ins Gewicht fallen.

Bis zur Photokina lasse ich mir noch Zeit aber dann wird sich zeigen müssen wie es weitergeht, ein gutes Produkt das aber nicht auf den Markt kommt hilft keinem was.
 
Gerhard2 schrieb:
Ich möchte ein wenig den Standpunkt von Ludger ("Luiginatur") unterstützen:
Laßt Euch nicht verrückt machen, und wechselt nicht vorschnell das System!
Für mich ist Canon eher ein Muß (für High ISO oder Sport) als ein Vergnügen.

Seit längerer Zeit wird ein Nachfolgemodell angekündigt, sowohl in einem Buch, welches von Sigma beworben wird, als auch von der sogenannten Fachpresse. Es mal an der Zeit, solche Aussagen von höchstoffizieller Seite entweder zu bestätigen oder zu dementieren. Die Wichtigtuer, die in englischsprachigen Foren gelegentlich vermeintliche Zitate irgendwelcher Sigma-Offiziellen einstreuen, lasse ich mal außen vor.

Ob ein Systemwechsel konsequent oder voreilig ist, muß jeder für sich selbst entscheiden, da gibt es unterschiedliche Auffassungen. Mit Verrücktmacherei hat das nix zu tun.

Gerhard2 schrieb:
Bildqualitativ bekomme ich bei Olympus und mit der Sigma SD10 im Mittelklasse-(Zoom)Bereich für normale Alltagssituationen mehr geboten.

Zu Olympus kann ich nichts sagen. Für Sigma würde ich einschränkend hinzufügen, daß hinsichtlich der Bildqualität vorausgesetzt werden muß, daß man kein Montagsobjektiv erwischt hat.
;) Dummerweise scheint von den 2 Wochentagen, an denen die Objektivproduktion läuft, der Montag der feste Arbeitstag zu sein.;)

Selbst bei normalen Alltagssituationen kommt man mit der SD10 schnell an ihre Grenzen. Der AF mit dem zentralen Meßfeld schränkt schon stark ein. Ich muß mich wie wohl bei jeder anderen DSLR zwischen Schärfepriorität und -nachführung entscheiden. Kommt bei kurzen Aufnahmedistanzen oder längeren Brennweiten Bewegung ins Spiel (es muß gar nicht mal Sport sein), ist keine freie Bildgestaltung bei guter Schärfe möglich. Die SD10 kann ihre mögliche Bildqualität durch diese Einschränkung in vielen Situationen nicht ausspielen, bzw. fällt dann hinter Kameras zurück, die ihr bei unbewegten Motiven nicht ansatzweise das Wasser reichen können.

Gerhard2 schrieb:
Wenn ich heute nur ein Sigma-System hätte, und ein Budget von 1000 EUR zur Verfügung hätte, um mich zu "verbessern" wäre meine Entscheidung:

a) Sigma behalten (!)
b) Canon 350D - "Kit" + EF 85mm/1.8 USM (für Sport und High ISO)

Behalten sehe ich auch als bessere Lösung, wer sich einen Wechsel zur 200D, 5D oder S3pro samt angemessener Objektive leisten kann, wird auf den Erlös seiner Sigma-Ausrüstung pfeifen.

Ein Verkauf mit Verlust, um dann gegen hohen Zuschlag eine eine 350d/d50/d70s/istDL -Ausrüstung in vergleichbarer Ausstattung zu erwerben wäre wirtschaftlicher Unsinn. Die Nachttauglichkeit oder ein kleines Geschwindigkeitsplus wird dann mit anderen Nachteilen erkauft.

Viele Grüße
Bernd
 
cichlasoma schrieb:
Wo ist denn deine Signaturerweiterung :) Oder hast du noch keine Pentax?
Der einzige Grund zu Pentax zu wechseln/ergänzen wären auch bei mir die Objektive. Die Auswahl ist riesengroß...

:) Die sind noch nicht ganz da, wo ich hin will. Ich warte die Photokina definitiv ab, bevor ich wechsele/ergänze, will ich sehen, worauf es hinausläuft. Wenn Pentax dann eine 10MP-DSLR zeigen sollte, und Sigma wieder nix, dann geht es ab zu Pentax. Sowohl ein Freund als auch mein Bruder fotografieren seit Jahren mit Pentax, der Freund war jahrelang "Halbprofi". Die Ausrüstungen wurden viel beansprucht und funktionierten jahrelang störungsfrei.

Viele Grüße
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte zur Photokina nichts kommen braucht man ans Verkaufen auch nicht mehr zu denken, spätestens dann dürfte mit gebrauchtem Sigma Zeugs nur noch Symbolbeträge zu erziehlen sein. Schon jetzt dürfte die Anzahl der Systemaussteiger über der Zahl der willigen Quereinsteiger liegen.

Meine Sigma kommt demnächst nochmal zum Großeinsatz (New Mexico, Colorado) aber eigentlich nur weil ich keine Lust habe für viele Features die D200 oder 5D bieten Geld auszugeben. Die Olympus E-300 die ich als Ergänzung habe, bringts Auflösungstechnisch nicht so, schade...
 
Saturn schrieb:
brauchste noch nen Objektivträger???
Bin dabei! Allerdings muss ich dann als Sherpa auch bezahlt werden
:lol: :lol: :lol:

also am liebsten wäre mir in der Wüste so ein kleiner grauer Lastesel, beladen mit frischen Getränken, dann wäre nur die Wüste, die Kameras und der Esel :top: ,...,stattdessen kommt meine Frau mit...
 
Tag,
ich habe auch schon den Gedanken gehabt eine nicht Sigma D SLR zu kaufen, doch ehrlich gesagt, ist 6MP bei der Konkurrenz immer noch aktuell, sprich die 3MP der Sigma muss sich in keinsterweise veraltet fühlen. Pentax habe ich hier einige mal gehört, hat die schlechteste Bildqualität, erst wenn man RAW Dateien nutzt, wie bei der Sigma, nähert man sich der Canon 6MP(Vergangenheit). Pentax stellt nur 6MP vor, Samsung verkauft Pentax 6MP, Nikon kennt in der Preisklasse bis 1000 euro auch nur 6 MP, nur Canon ist schon länger bei 8MP und bietet von den Konkurrenten nicht nur die besten ISO Fähigkeiten sondern auch die beste Bildqualität. Also was soll die Hektik, fast alle Firmen schlafen hier oder da. Ausserdem, wenn man genau hinschaut, hat Nikon seit fast genausolanger Zeit, wie Sigma nichts wirklich neues auf den Markt geworfen. Die Nikon D70s ist nur eine verbesserte D70 und die ist anfang 2004 rausgekommen, die SD10 ende 2003. Für mich gibt es nichts Neues, was einen Wechsel provoziert, so wie es einige darstellen. Die Nikon D200 ist eine andere Klasse. Der Preis von über 1500 euro für den Body zeigt das ja, und es ist blödsinn eine aktuell 1500euro + Cam aus dem Jahre 2006, mit der SD10 von 2003 zu vergleichen. Was auch noch wichtig ist, warum die 6MP sich so lange halten, weil sie ausreichend sind. Man braucht nicht mehr. Ich war auch immer ein MP freund und wollte immer mehr und mehr MP, aber ehrlich gesagt bringt das nur beim herstellen von riesen Fotoabzügen etwas. Das normale Format bis 50x75cm stellt kein Problem dar mit der heutigen Auflösung der Kameras und ist in guter Qualität machbar. Daher muss man sich Fragen ob die mehr MP wirklich genutzt werden. Sigma hat bei Angaben zu den Warengruppen die sie präsentieren möchten auf der Photokina auch Digitale SLR Kameras angegeben, ich gehe doch davon aus, das Sie nicht die SD10 präsentieren wollen. Sigma Deutschland weiss zur Zeit nur, das sie weiterhin mit Foveon zusammenarbeiten und das wahrscheinlich die neue Kamera von Sigma auf der Photokina im September präsentiert wird.
Christian
 
Also Wechselgedanken zu Pentax kann ich schwer nachvollziehen wenn der Grund dafür sein soll das Sigma bisher keine neue Kamera gebracht hat, Pentax präsentiert doch auch als nur alten Wein in neuen Schläuchen. Mal abgesehen von dem Antishake, und wir wissen ja nichtmal wann diese Kameras dann auch wirklich Verkauft weren. Man muss sich dabei einfach mal vor Augen halten, dass es bei Pentax als der selbe alte Sensor ist der noch älter als der der SD10 ist und die Modifikationen an den Kameras der Qualität oft nicht zuträglich waren (Pentamirror, usw.).
 
Dann vielleicht doch eine S3pro. Laut Presse könnte die S4pro ja in den Startlöchern stehen. Hoffentlich nicht in den gleichen wie Sigma :D
Fuji bastelt doch auch an einem Chip mit "Filmtechnik", ähnlich dem Foveon...
 
Ich denke auch nicht an einen Wechsel, weil ich mit der SD10 nicht zufrieden bin. Aber bevor ich weiter viel Geld in ein System investiere, möchte ich wissen, dass es das System auch noch in ein paar Jahren gibt...das ist alles, aber imho auch genug...
 
cichlasoma schrieb:
Dann vielleicht doch eine S3pro. Laut Presse könnte die S4pro ja in den Startlöchern stehen.

Genau die gleichen sinnlosen Gerüchte wie immer... die S4 stand ja Gerüchtehalber schon in den Startlöchern als es die S3 Pro noch nicht zu kaufen gab.

cichlasoma schrieb:
Fuji bastelt doch auch an einem Chip mit "Filmtechnik", ähnlich dem Foveon...

Der wohl noch Jahre bis zur Marktreife braucht und sie noch nix anderes als den grünen Layer bei niederiger Auflösung am laufen haben.
 
DominicGroß schrieb:
Genau die gleichen sinnlosen Gerüchte wie immer... die S4 stand ja Gerüchtehalber schon in den Startlöchern als es die S3 Pro noch nicht zu kaufen gab.



Der wohl noch Jahre bis zur Marktreife braucht und sie noch nix anderes als den grünen Layer bei niederiger Auflösung am laufen haben.

Da bist du aus der Redaktion sicherlich besser informiert.
Trotzdem wird´s veröffentlicht und leider habe ich kein Insiderwissen. Außer deinem ;)
 
Hallo, also wechseln schön und gut, aber wohin bitte sehr? objektivpark für nix versenken? zur dunklen seite der macht(canon).. never:stupid: . alles was 6mpix heißt bringts auch nicht, ich kann mich außer bei den nikons mit der bildquali der bayerkameras nicht anfreunden, pentax,komi, gruselig für meinen geschmack und auch da hats so seine macken, dominic hat ja schon den schlechten AF der sigma angesprochen, da bringts pentax,sony?,oly auch nicht wirklich, bodymäßig bin ich immer noch von meinen tests der d200 angeschlagen, die gefällt mir wirklich gut, liegt satt in der hand, alles da wo ich es auch suchen würde und der Af ist wirklich klasse, einzig, und da ists wie mit der r1, auch die megapixel helfen nicht immer, die bilder sind mir oft zu glattgebügelt, das rauschverhalten ist da auch nicht so prall, bei high iso ist und bleibt canon eine macht, ein teufelskreis, ne d200 mit foveon, würd ich sofort 2 nehmen, fuji s3 okay, aber auch den body find ich nicht so glücklich und die technik drin ist auch von gestern was nikon nicht mehr braucht. nicht so einfach finde ich....
wenn die sagenumwobene neue zur photokina kommt, fände ich es super, hoffentlich kann sigma dann auch die große nachfrage befriedigen :evil:
einzig die E1 weiß mir zu gefallen, vor allem bei dem preis, aber schon wieder auslaufmodell, na wenigtens das system scheint zu leben, aber der umstieg auf 5 gute bayerpixel mit mäßigen verbesserungen bei der bodytechnik? der body an sich ist super, auch der sucher, das problem kommt noch dazu, da punktet die D200 auch ganz gewaltig...
fragen über fragen, ich bleib noch ne weile sigmaianer:top:
 
Ich habe vorhin eine ganz neue Seite der Sd10 entdeckt. Man kann fliegende Untertassen mit ihr jagen. Ob das mit Pentax auch geht?;)

Viele Grüße
Bernd
 
cichlasoma schrieb:
Da bist du aus der Redaktion sicherlich besser informiert.

Ehrlichgesagt hab ich die Information bezgl. des Sensors aus anderen Quellen, die S4 Gerüchte die u.a. von Colorfoto gedruckt wurden stammen so wie ich die Sache sehe ursprüunglich aus Internetforen, einige von den postings hatte ich vorher selber schon gesehen und die Glaubwürdigkeit als eher gering Eingestuft.
 
DominicGroß schrieb:
..., die S4 Gerüchte die u.a. von Colorfoto gedruckt wurden stammen so wie ich die Sache sehe ursprüunglich aus Internetforen, einige von den postings hatte ich vorher selber schon gesehen und die Glaubwürdigkeit als eher gering Eingestuft.

Mich würde mal interessieren, warum sie sich dazu verleiten lassen. Ist ja jetzt mehr als einmal geschehen, siehe auch Nikon Bajonettwechsel, siehe auch Nikon "Vollformat" Sensor....
 
Der Nikon Vollformatsensor ist allerdings eine andere Geschichte, dass hat der Nikon Typ nunmal dummerweise so gesagt und nicht nur das eine mal wo Colorfoto ihn zitiert hat. Und die S4 Gerüchte waren das letzte mal als ich sie in Colorfoto gedruckt gesehen habe klar als unbestätigtes Gerücht gekennzeichnet vor ein paar Monaten stand sogar glaub ich auch dabei, dass es aus Internetforen stammt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten