Skater schrieb:Das Stacking kompensiert lediglich das bei längerer Belichtungszeit sonst auftretende Rauschen.
Anders als Zeluloid-Film, liefern die Sensoren, wenn sie zu lange belichtet werden nur noch zufällige Ergebnisse.
Das hängt damit zusammen, dass sie zum Beispiel heiß werden.

Oh je, jetzt gehts wieder los: warum einen Mittelwert? Werden dadurch nicht die niedrigsten Werte, sprich die dunkelsten noch belichteten Stellen, herausgerechnet? Meiner Vorstellung nach müssten die Einzelmessungen doch addiert werden. Oder hab ich da schon wieder ne Kleinigkeit übersehen?2) Stacking: man erweitert die Datenbasis und bildet einen statistischen Mittelwert.
Laut Frank Klemm beginnt der Foveon ab etwa 1/15 sek "aus dem Ruder" zu laufen, sprich er liefert dann zunehmend zufällige Ergebisse (=er rauscht!)![]()
Wenn Du jetzt einfach 150 x 1/15 sek belichtest und anschließend stackst, viola, dann hast Du ein Bild mit 10 sek Belichtung - ohne Rauschen!
